Die USA vor der Zahlungsunfähigkeit

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 23 Antworten

„Frauenfeld“ (Pseudonym)

Am 1.8. könnte es so weit sein. Erhöht der Senat den Betrag der möglichen Schulden nicht, ist die USA pleite.
Griechenland, Spanien, Italien,..... in Europa. Nun die USA. Hoffentlich hat mein Finanzberater nicht doch recht und es kommt doch noch zu einer richtigen super üblen Krise. Und dann die Frage: Wann sind wir dran? Das mit dem ausgeglichenen Haushalt in 2 Jahren kann ich einfach nicht glauben.

„Rottweil“ (Pseudonym)

im moment freuts mich grad noch. gibt günstigeren urlaub weil der euro und der dollar so günstig für uns werden.

„Mühlheim am Main“ (Pseudonym)

Da lachen sie wieder, die egoistischen Schweizer, aber wartet nur, bis Euch Kanzler Steinbrück die Kavallerie schickt :o)

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

@ Antje
soweit waren die USA schon ma Ende März

und was machen se...fliegen noch immer ins All, führen Kriege an zahlreichen Fronten.....

„Mühlheim am Main“ (Pseudonym)

nee nee, das kürzen sie Alles grad schön kräftig und bestimmt nicht aus irgendwelchen pazifistischen Gutmenschengründen

„Rottweil“ (Pseudonym)

@can'tstop bin doch nicht egoistisch. nur geizig!

„Frauenfeld“ (Pseudonym)

Im Radio kommt ständig, daß der Senat nicht mitmachen will! Oh spannend: Vielleicht steht das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" bald vor dem Bankrott!

„Greven“ (Pseudonym)

dann wird halt die schuldengrenze zum insgesamt 55 mal nach oben angehoben.....
nur diejenigen die es trifft sind natürlich wieder rentner, veteranen und eben jene menschen die eh schon am rande der gesellschaft stehen......
wie unterschiedlich diese rating agenturen arbeiten ist für meine begriffe ein skandal......
ein land wie usa mit aaa einzustufen......
aber die chinesen wollen jetzt wohl auch den finanzhahn zudrehen, sofern dort nichts geschieht......

„Memmingen“ (Pseudonym)

die USA ist doch tatsächlich genauso Pleite wie Griechenland


Die Ratingagentur verfolgen zwar doch eigene Interessen ... aber ich denke das die Wirtschaftskraft deer USA wirkich überbewertet ist...

Die Immobilienkrise, genauso wie die selbstgemachte Bankenkrise lassen grüßen...

Diese Ratingagenturen haben auch den größten Pleitegeierimmobilien und Finanzhaiunternehmen immer ein Triple A gegeben. Die sind doch ihr Papier nicht wert, das sie verbrauchen. Und wer diese Agenturen zu Rate zieht, sollte geschäftlich unter Kuratell gestellt werden. Das ist doch alles völlig unverantwortlich.

„Memmingen“ (Pseudonym)

@gentle

vollste Zustimmung!

wenn schon, denn eine unabhängige Bewertungsagentur.
Wo weder Staaten noch Wirtschaft reinreden können.

„Brühl“ (Pseudonym)

Ist doch für die US Finanzoligarchie ein tolles Spielchen.
Die Fed ist eine private Bank,nichts mit amerikanischer Währung, was die wenigstens wissen.
Die geben das Geld der Welt heraus.

Die können Geld drucken wie sie wollen.
Übrigens die hatten es die letzten 8o Jahre nicht nötig einen Rechenschaftsbericht bzw eine aussagekräftige Bilanz vorzulegen ! Komisch warum eigentlich ? grins
Die Ratingagenturen Moodys und Standard+Poors gehören den amerikanischen Großbanken bzw den Big Boys der Finanzindustrie.Und bitte nicht an George Soros oder Bill Gates denken, das sind Statisten um von den wirklich großen Jungs abzulenken.
Was ich jetzt nicht verstehe warum Jungs von der Fed wieder in den amerikanischen Großbanken sitzen ? grübel
Jetzt könnte man als Bürger mit gesundem Menschenverstand, manche nennen sie auch Verschwörungstheoretiker ja auf die Idee kommen, ich wette mal als amerikanische Großbank zb Goldman Sachs auf den Bankrott von Griechenland.
Die Ratingagentur gehört mir ja de fakto.
Kurz nachdem ich wette sage ich den Jungs von Standard +Poors stuft doch bitte mal Griechenland auf Ramschstatus herunter, das wäre toll.
Schön wenn man eine Maschine zum wertlosem Geld drucken hat.
Ach ja der Kriegsnobelpreisträger Barack Obama
wird sich einen Dreck um den Kongreß scheren.
Die Demokratie erklären wir den menschlichen Schafen dann halt in den ach so freien Medien.
Henry Ford hat mal gesagt,
es ist wohl besser das die Menschen das Finanzsystem nicht verstehen, sonst hätten wir eine Revulotion noch vor morgen früh!


Munter bleiben

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

......Der Streit um die Erhöhung der Schuldengrenze in den USA ufert weiter aus. Eine Abstimmung im US-Repräsentantenhaus über ein Sparpaket des republikanischen Mehrheitsführers John Boehner wurde am Donnerstagabend erneut vertagt, weil sich das Oppositionslager selbst nicht einig war.

Trotz zahlloser Einzelgespräche gelang es Boehner nicht, Vertreter der ultrakonservativen Tea-Party-Bewegung von ihrer Fundamentalblockade abzubringen. Damit fehlt Boehner die notwendige Mehrheit für sein Paket. Am späten Abend gestand Kevin McCarthy vom Fraktionsvorstand das Scheitern der Bemühungen ein.
Am Morgen wollen die Republikaner einen neuen Anlauf nehmen, sich intern zu einigen. Republikaner und Demokraten ringen seit Wochen um eine Anhebung des Schuldenlimits von derzeit 14,3 Billionen Dollar (rund zehn Billionen Euro).
Ohne eine Änderung droht dem Land am kommenden Dienstag die Zahlungsunfähigkeit. Doch selbst wenn es Boehner gelingen sollte, den parteiinternen Widerstand zu überwinden, wäre sein Vorschlag zum Scheitern verurteilt: Zum einen wird er kaum den Senat passieren, in dem die Demokraten die Mehrheit haben, zum anderen hat US-Präsident Barack Obama bereits sein Veto angekündigt. ...

„Brühl“ (Pseudonym)

Aus meiner Sicht wird folgendes passieren.
Obama wird den im Morast sitzenden Karren mit einem Notstandsgesetz aus dem Dreck ziehen und zum Dank dafür von den erleichterten Arbeitnehmern und Rentner in eine Zweite Amtszeit gehievt.
Politik kann ja so einfach sein...

Munter bleiben

„Königswinter“ (Pseudonym)

Die werden sich schon einigen.

„Rhein“ (Pseudonym)

naja, überschuldet und von den in den usa sitzenden rating-agenturen immer noch bei "aaa" eingestuft.
ups? wie kann das denn sein?

da geht nix schief.

„Märkisch-Oderland“ (Pseudonym)

Wer immer noch zahlreiche Kriege führt kann, nach meiner Meinung, nicht Pleite sein.

„NRW“ (Pseudonym)

Oh Wunder oh Wunder
es ist Einigung in Sicht ...

hat da wirklich jemand dran gezweifelt ???
;-)

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)

Eine Einigung bei der einem schwindlig werden könnte.....

Die Vereinbarung sieht die Anhebung der gesetzlichen Schuldenobergrenze um mindestens 2,1 Billionen Dollar vor, wie es aus Regierungskreisen hieß. Diese Erhöhung sei bis zum Jahr 2013 ausreichend.
Zugleich sind den Angaben zufolge Kürzungen von 2,5 Billionen Dollar in zwei Schritten vorgesehen. Vor allem bei der Verteidigung soll gespart werden: In den kommenden zehn Jahren sind Einsparungen von mindestens 350 Milliarden Dollar geplant.
Knapp eine Billion Dollar an Einsparungen über die kommenden zehn Jahre sollen nach Angaben eines Regierungsbeamten sofort beschlossen werden. Anschließend soll ein spezielles Komitee aus republikanischen und demokratischen Kongressabgeordneten weitere Ausgabenkürzungen in Höhe von 1,5 Billionen bis zum 23. November empfehlen, denen der Kongress dann binnen eines Monats zustimmen muss.

„Frauenfeld“ (Pseudonym)

Oder,... habe ich richtig gerechnet? - für jeden Menschen auf der Erde ca. 400,-€. Damit wären viele Menschen in Kenia ect. gerettet!

„Overath“ (Pseudonym)

Soweit ich das mitbekommen habe, wurde der Us-Haushalt unter Clinton (Demokrat) fast ausgeglichen... Bush-Junior hat dann ordentlich Geld verpulvert in seinen Kriegen gegen den Terror... Da Schicken also Repuplikaner US-Soldaten in mehrere Kriege und wollen dann nicht für den Sold aufkommen und ihr Land lieber fast pleite gehen.... toller american way of life....