Die FDP bald "Historie"?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.03.2012
Ne, es reicht, wenn man sieht und hört, was jetzt zurzeit los ist. Vielleicht ist es sinnvoller, sich mit den jetzigen Aktivitäten der rechten Szene zu beschäftigen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
08.03.2012
@Niceguy

Wer sich so für die alten SED und Stasi Kader einsetzt wie Frau Lötzsch und die DDR Diktatur schön redet hat ja wohl nichts aus der Geschichte gelernt.

Rote Socken, nein danke

Und vergiß bei der Antwort die Nazu Keule nicht, wird ja immer gern genommen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.03.2012
jo, niedersaxe, du hast es voll verstanden. weils inner ddr ne mauer gab, ist DER kommunismus ab jetzt immer so. das ist halt der unterschied zwischen dir und gesine lötzsch ;9
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.03.2012
@antje

Es gab auch einen SED Politiker, der am 15. Juni 1961 folgendes gesagt hat:

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“.

Die Mauer stand bis November 89, weshalb soll man dann Frau Lötsch als alten SED Kader glauben, daß Sie gegen dem Kommunismus ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2012
Ups, merci! Nun schau ich ziemlich verdattert.

Ich habe allerdings noch weiter nachgeforscht. Erst schüttelten die Parteikollegen den Kopf, und dann hat auch Frau Lötzsch in der Süddeutschen gesagt, daß sie gegen einen Kommunismus sei.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2012
Mir fällt dazu der Satz meiner Jugend ein "Lieber rot als tot!".

Und die Menschen die über die DDR herziehen, jedoch keine Ahnung haben, was da wirklich alles los war und zudem nicht einen Funken darüber wissen, was Marx und Lenin wirklich wollten, kann ich nicht verstehen.
Man kann doch nciht einfach sagen, die DDR war einfachnur schlecht. Das stimmt doch überhaupt nicht. Es gab dort viel Gutes, was es bei uns bis dahin nicht gab oder immer noch nicht gibt.
Zudem habe ich noch von keinem Linken Politiker gehört, daß er einen kommunistischen Staat aufbauen möchte.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2012
es sind die gleichen Totschlagargumente, die bei links=DDR gebracht werden, nur dass die DDR tot ist, aber die rechten weiterhin ihr Unwesen treiben und ich weiß, wovor ich mehr Angst habe.
Zu letzterem habe ich mich auf den letzten kompletten Satz von " der Liebhaber " bezogen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2012
@riedel

"Lieber noch von linken-wie alle gleich behandelt, als von rechten umgebracht zu werden, weil ich vielleicht ausländische
Wurzeln habe"

Nazi-Totschlagsargumente sind übrigens inzwischen wirklich lächerlich.

Ist jetzt die CDU/CSU für dich auch "rechts" ? Wäre ja gewagt...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2012
Ein Versuch mit falschen Voraussetzungen und unfähigen Machthabern.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2012
wie würdest Du denn die DDR einstufen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2012
Dieses kleinkarierte Denken-links ist gleich ehemalige DDR finde ich auch schon langsam primitiv.
In der CDU/CSU waren nun mal Viele ehemalige Nazis oder haben diese geschützt und Frau Klasfeld war echt mutig. Und ob ich ausländische Wurzeln habe, ist ja wohl hoffentlich nicht von Bedeutung und darum ging es mir.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.03.2012
Was habe ich gestern so schön im Radio gehört: "Die Ideen von Marx haben ganz und gar nichts damit zu tun, was in der DDR oder der UdSSR gelaufen ist!"
Vielleicht solltest Du Dir den Radiobeitrag mal anhören. Er war von einem deutschen Politikwissenschaftler im Deutschlandfunk. Vielleicht glaubst Du uns ja dann.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.03.2012
@riedel

es gibt genug Andersdenkende, die von Kommunisten ihre Freiheit und auch ihr Leben gebracht worden sind, und zwar im Paradies der Bauern und Werktätigen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.03.2012
Du hast vielleicht ausländische Wurzel ? Weißt es aber nicht genau oder wie ?? Wie die Erfahrung lehrte hat die SED ja auch alle gleich behandelt, nur einige etwas "gleicher"...aber gut, Hoffnung ist ja erlaubt. Das "Rechte" automatisch alle umbringen ist aber dann doch etwas zuweit hergeholt...Morde unter CDU CSU sind mir nicht bekannt. Bitte also etwas differenzieren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.03.2012
Lieber noch von linken-wie alle gleich behandelt, als von rechten umgebracht zu werden, weil ich vielleicht ausländische
Wurzeln habe und die FDP in ihrer Minderheit kann es von mir aus noch in 1000 Jahren geben, juckt mich nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.03.2012
Bislang habe ich es hier so kennen gelernt, daß man als Nichtwähler keine Meinung zu haben hat. Aber gut: wie werden wir die von Euch gewählten Politiker denn nun wieder los?

Die FDP wird es auch weiterhin geben - zwar zunächst nicht in Regierungsverantwortung aber vielleicht so in ca. 10 Jahren.
Ich fände es schade, wenn die FDP aus dem politischen Spektrum verschwinden würde. Wir würden dann über kurz oder lang nur von linken bis linksextremen Parteien regiert werden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.03.2012
sorry, bernd, aber was ist das denn für ein spruch?

darf man seine meinung nicht äußern, weil man wählen war? und da es mehr parteien als nur die fdp gibt - kann es ja durchaus sein, das jeder etwas anderes gewählt hat als fdp.

und wer glaubt, das nicht-wählen gehen heißt, man hätte nicht gewählt, der irrt: letzendlich gibt man als nicht-wähler den parteien eine möglichkeit, die gar nicht an die regierung kommen sollten. das in manchen bundesländern z.b. rechte parteien sitzen, kann also durchaus auch darauf zurückzuführen sein, das es eine niedrige wahlbeteiligung gab - es also viele nicht-wähler gab. wenn diese gewählt hätten, hätte das verhältnis vielleicht anders ausgesehen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.03.2012
Shopperbiker,

Ihr habt die Parteien und Politiker doch gewählt und seid auch noch stolz darauf, daß Ihr Euer Wahlrecht ausgeübt habt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.03.2012
FDP an Ende?
Ich glaube ja, weil sie ihr Konzept einfach zu hoch angesetzt hat.
Aber auch weil der Frust über die Politk und die Politiker größer wird.
kaum einer versteht die "spielchen" in Berlin noch.
Die Kompromisse das Lobbytum das geschiebe um Posten.
Politik = Demokratie soll aus dem Volk kommen,
nur das Volk glaubt der Politik die Demokratie nicht mehr.
Siehe Griechenland, Afganistan, EG-Politk, Kindergartenplätze, Bildungspolitik.

Das Volk ist nur noch zum zahlen da, weil wir die Masse sind.

Armes Volk was solch Parteien hat.