Die Kanzlerin und der Student

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 20 Antworten

„Buxtehude“ (Pseudonym)

Die Bürgerversammlung fand in Berlin statt.
Der Student schilderte seine Studienprobleme. Die Medien
berichteten die Kanzlerin hätte sich geschickt verhalten.

Sind wir hier in einem Königreich oder einer Diktatur?

„Buxtehude“ (Pseudonym)

ZUR ERKLÄRUNG: Die Kanzlerin hätte in einem Aufsichtsrat das
20-fache Gehalt und keine 80 Stundenwoche

„Kehl“ (Pseudonym)

eine 80 StdWoche hat der Student auch nicht und noch sitzt die Kanzlerin in keinem Aufsichtsrat.
Das Jammern der Studenten kann ich bald nicht mehr hören, was soll die alleinerziehende Mutter da sagen,mit 3 Jobs die noch nicht reichen um über die Runden zu kommen.

„Warburg“ (Pseudonym)

Hat jemand eine Ahnung, auf was er sich bezieht?

„Kehl“ (Pseudonym)

außerdem klingt der Titel wie ein Porno aus den 70er

„Buxtehude“ (Pseudonym)

Hanna: Sorry, von Politik hasts Du wenig Ahnung.
Bei Königreichen, oder Diktatoren war "Gesuche" üblich zu
stellen, wirklich zu jedem Pippifax. Das war selbst in DDR üblich,
diese Schreiben aller Art.
Für diese Studienprobleme ist die Kanzerlerin NICHT zuständig.

Parteien, Gewerkschaften, Verbände gibt es NUR in der Demokratie.
Dazu kommt die Justristerei. Der "Führer" III.Reich hatte Stempel.

Sehr vereinfacht sicherlich, aber im Prinzip richtig.

„Warburg“ (Pseudonym)

@daohne Zu der Zeit war ich noch nicht geboren, kann da also diesbezüglich keine Expertise einbringen. :P

„Kehl“ (Pseudonym)

@Hanna gibt es alles im netz ;-)

„Warburg“ (Pseudonym)

In den 70ern wären doch Willy Brandt oder Helmut Schmidt aktuell gewesen. Will man das sehen? ;)

„Warburg“ (Pseudonym)

Echt Seeangel? Stimmt das hatte ich gar nicht gemerkt. *sarkasmus off*

Glaube, in den 70ern wärenoch niemand auf die Idee gekommen, dass das Land von einer Frau regiert werden könnte. Da war man sich noch sehr unsicher, ob sich Bildung für Mädchen überhaupt lohnen würde, weil "die ja eh heiraten würden". ;)

„Warburg“ (Pseudonym)

Ja, beim letzteren bin ich immer noch ratlos. ;)

„Kehl“ (Pseudonym)

@ und wir werden es wohl nie erfahren

„Buxtehude“ (Pseudonym)

Als Retter der Demokratie werde ich "auferstehen aus Ruinen und
der Zukunft zugewandt sein". Und die "Dienstleistungsdemokratie"
zu neuer Blüte verleihen. Sie befreien als Meckerkultur
(Harald Welzer).

„Buxtehude“ (Pseudonym)

Die "Dienstleistungsdemokratie" mit ihrer Meckerkultur
(Harald Welzer) auslöschen. Eine "offene Gesellschaft"
wird auch durch neu entstehen.

„Kehl“ (Pseudonym)

@träum weiter kleine Schwalbe

„Buxtehude“ (Pseudonym)

Niram: Sowohl vom Text, als auch von der Melodie GANZ KLASSE.
Schön ist auch, dass die Melodie, nur kurz ein Marsch ist.

„Buxtehude“ (Pseudonym)

In anderen Umständen, sprich verliebt, empfehle ich niederländische
Nationalhymne. So melancholisch, ich weine dabei.

Nicht wie Beatrix von Storch, die weint beim Brexit.
Die frau, pardon ist ja PERVERS