Der Schuldige des Übergewichts

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 51 Antworten

"Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Seine Qualitätsmindestanforderungen regelt in Deutschland die Honigverordnung. Honig besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein. Die mengenmäßig wichtigsten Inhaltsstoffe sind Fruchtzucker (27 bis 44 %), Traubenzucker (22 bis 41 %) und Wasser (ca. 18 %). Weitere typische Inhaltsstoffe sind andere Zuckerarten, Pollen, Mineralstoffe, Proteine, Enzyme, Aminosäuren, Vitamine, Farb- und Aromastoffe. "

"Ersatz ist das Wiederbeschaffen von etwas Fehlendem oder Verlorengegangenen oder aber das Nutzen anderer Dinge zum Erreichen desselben Zwecks."

Aus: Tante Wiki


Egal, was man statt Zucker nimmt - da es eben kein Zucker ist, ist es Zuckerersatz. Alle diese Produkte haben eins gemeinsam - sie süßen unseren Tee/Kaffee oder was auch immer. Die Herstellung und weitere Eigenschaften dieser Produkte sind aber trotzdem unterschiedlich. Die üblichen Zuckerersatzprodukte sind künstlich (chemisch aus wer weiß für einem Mist) hergestellt. Stevia ist dagegen eine Pflanze (genau so wie die Zuckerrüben, aus denen unser Haushaltszucker hergestellt wird). Daraus wird die Süße gewonnen (ähnlich wie Zucker aus Zuckerrüben) - und zum Süßen verwendet.

„Wetterau“ (Pseudonym)

Suedbadener: Hm, ich möchte doch erst mal etwas wissen, bevor ich ein Buch kaufe.

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

Ich denke daß du im www Rezepte und Beratung findest.
Wollte nur einen Tipp geben, nichts weiter.

„Wetterau“ (Pseudonym)

Danke, hatte ich auch so verstanden.

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

Neuer Thread zu Stevia bei Backen,Kochen und Genießen eröffnet!
Da Rf. mehrere 1000 Mitglieder hat gibt es bestimmt welche die uns allen wertvolle Tipp's geben können.

„Worms“ (Pseudonym)

... also stevia, so wie man es in der raffinierten form zum streuen kaufen kann ist durchaus nichts naturbelassenes - ähnlich wie bei der zuckerrübe brauchts da jede menge phiysikalische/chemische prozesse, damit man was zum in den kaffee streuen daraus gewinnen kann - dann allerdings lieber honig als "zuckerersatz" oder bessere alternative, und immer nur vom imker um die ecke!

Bernstein...immer der, der fragt...also du :-))

sinnermoon...bei der Zuckerherstellung aus Zuckerrüben gibt es keine chemischen Prozesse...die Rüben werden gewaschen, geschnitzelt, gekocht und zentrifugiert...dabei entsteht der Kristallzucker, den wir kennen....je höher die Zentrifugalkraft, desto weißer und feiner die Kristalle...

Der Rest ist dick, braun und zäh, heißt Melasse und wird entweder pur verfüttert oder von der Futtermittelindustrie weiterverarbeitet...

@seaangel, ich meine die Reste der Zuckerherstellung, die Melasse. Malz wird gedarrt aber nicht immer geröstet. Aus geröstetem Malz wird aber auch Malzkaffee hergestellt ( Muckefuck ). Aber als Anmerkung zum Thema: Bier als Gerstenkaltgetränk oder natürlich auch Alkohol haben einen guten "Brennwert" E 100 ist Klasse Kraftstoff ( deswegen werden manche auch so stark )

„Worms“ (Pseudonym)

... womit wieder bewiesen wäre, dass ich mit recht chemie in der 11. klasse abgewählt habe ;-(((

„Worms“ (Pseudonym)

*cheers to gentleman*

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

Ach weißst du sinnermoon, um hier mit zuschreiben braucht man kein Gymnasium , geschweige denn ein Studium, der reicht es wenn man sich bei google ein bisschen einliest, dann kann man hier viele Argumente widerlegen , vorallem von Studierten,
haben die überhaupt studiert? *g*

Offensichtlich gibt es ein paar die als Hobby Berufsausbildungen machen.......................................................................
" Man ist erst angelogen wenn man's glaubt"
(Beitrag bezieht sich auf keinen bestimmten Teilnehmer, nur auf die, die sich betroffen fühlen *ggg*)

„Germering“ (Pseudonym)

@ suedbadener63
Genau, die "Studierten" sind alle doof. Danke für diese differenzierte Meinungsäußerung!

Ja der Talisker ist schon streng, manchmal verdünn ich ihn mit ein paar Tropfen Wasser. Parallel habe ich derzeit noch einen Glenmorangie in Anbruch. Deutschen Whiskey hab ich derzeit nicht, aber mein Schatz hat mir aus der Schweiz einen Säntis Malt (Swiss Highlander) besorgt. Auch richtig lecker. Zusammen mit Bier ist diese Form von Zucker die Ursache für meine Pfunde! (wieder beim Thema angekommen, lechz)

„Worms“ (Pseudonym)

OT: na, da muss ich doch dem suedbadener beipflichten... ich kann das aus der sicht der "unstudierten" sagen - aber ich habe laaaaaaange jahre im copyshop aufm campus der uni rgbg & fh gearbeitet: ich bin zu der überzeugung gelangt, dass bildung nix mit intelligenz zu tun hat, aber schon gar nix - ganz erstaunlich viele studenten sind schlicht und ergreifend doof - fachidioten (sorry) oder bilden sich wunder was auf ihren status ein - sehr bedauerlich.... da kriegste so fragen zu hören wie --- "habt ihr auch druckcoupons fürs rechenzentrum" - "ja, wir haben 2-, 5- oder 10-€-Coupons" - "ja, gut, dann nehm ich einen für 5,-€ ---- WAS KOST DENN DER?"....ächz - da willstu dann sagen, na, 5,50 - weil du´s bist....

„Neumarkt in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

Könnte ja sein, das ihr Gewinn aufschlagt. ;)

@südbadener Irgendwie ist mir nicht ganz klar, was du mit deinem Posting oben sagen willst. Klar kannst du hier mitschreiben, wenn du dich informierst. Aber warum beziehst du das speziell auf Studierte? Ich hab z.B. Informatik studiert und offiziell keinen blauen Dunst ;) von Whiskeys.

Zu dem was du oben geschrieben hast: Stevia mag auch ein Zuckerersatzstoff sein. Die negativ Wirkung von Zuckerersatzstoffen, die du oben beschreibst ("Erzeugt Hunger, Einsatz zur Hungererzeugung in der Mast") wird aber primär genau den 0-Kalorie-Süßern unterstellt, die Stevia ersetzen soll z.B. Aspartam. Deshalb wirkt das Posting im ersten Moment deplaziert, auch wenn du Recht hast, das man sicherlich auch die Auswirkung von Stevia auf den Insulinspiegel genau untersuchen sollte. Ich für mich persönlich kann z.B. die negative Wirkung von Aspartam nicht wirklich (am eigenen Leib) nachvollziehen. Bei mir putscht wirklich alles, was wirklich Zucker enthält den Blutzuckerspiegel.

Ansonsten würde ich bei Stevia mal ganz einfach: "Versuch macht kluch *g*"walten lassen, denn tendenziell sind natürliche Lebensmittel für den Körper einfacherer zu verarbeiten.

„Uetze“ (Pseudonym)

@ Bernstein:
talisker ist whisky, nicht whiskey *klugscheiss* (nicht böse gemeint !!!).
da bin ich mir ganz sicher, weil ich nämlich vor zwei wochen auf einem ganz tollen whisky tasting war! soll heissen, ich sauf das zeuch jetzt nicht mehr ohne verstand in mich rein, sondern werde mein wissen gründlichst vertiefen - inklusive der passenden pröbchen, versteht sich *hicks*
und da hab ich auch gelernt, dass manche whiskies tatsächlich ein bisschen wasser brauchen, um sich zu entfalten. interessant.

so, und dann noch zwei belehrungen für den rest der truppe:
1. schon garfield der einzigartige sagt "ich bin nicht übergewichtig, ich bin nur untergross".
2. und an MEINEM übergewicht sind die kleinen männchen schuld, die nachts immer die klamotten enger nähen (witz mit bart, weiss ich schon, aber ich bin heute wieder albern)

„Seelze“ (Pseudonym)

der zucker allein macht ja keine probleme,nur die menge.
man staunt ja,wo überall eine unmenge davon drin ist.
aber wie war das mit dem rostocker richter,der mars und coca cola verklagt hat,weil er an zucker und starkem übergewicht litt,was er auf den konsum von 2 l cola und zig marsriegeln zurückführte und er ja nicht wissen konnte,das da soviel zucker drin ist.nachdem ich das gelesen hatte, wußte ich, dass ich mich über keinen richterspruch mehr aufzuregen brauche,damit war es amtlich.die sind so blöd.
er hat den prozeß übrigens verloren.