
„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)
oh werter erdbeerheldfeld, verzeih mein OT.....
*und wech*

„Netphen“ (Pseudonym)
Dir sei verziehen. -.-

wenn zurechnungsfähig, dann gefängnis
wenn unzurechnungsfähig, dann psychiatrie/forensik
ist das leben in einem gefängnis schlimmer als in einer psychiatrie für kriminelle?
man wird ihn wohl immer von den anderen gefangenen separieren müssen.
schuldfähig??? wüsste ich eine antwort darauf, wenn ich mir selbst ein bild von ihm mache könnte?
ich sehe eine teilverantwortlichkeit und somit eine teilschuld. zugleich halte ich eine mitschuld der famile, insbesondere der eltern und auch der gesellschaft z.b. in form der schule für möglich.
ob er es verdient weiterzuleben. aus der entfernung sage ich ja, weil wir und auch norwegen die todesstrafe abgeschafft haben. wäre ich eine angehörige eines opfers würde ich ihm das recht weiter zu leben verweigern. wahrscheinlich würde ich mich persönlich rächen wollen.

Da triffst du es aber aus meiner Sicht genau auf den Punkt!
Die meisten die eine Todesstrafe befürworten wollen dies ja nicht aus Strafaspekten, sondern weil sie sich schlicht rächen wollen.
Ob das allerdings einer Gesellschaft die sich der christlichen Religion verpflichtet fühlt angemessen ist waage ich stark zu bezweifeln.
Zur Not Lese er nochmal Johannes - Kapitel 8 Vers. 7
bzw. das 5. Gebot

„Radebeul“ (Pseudonym)
Todesstrafe geht für mich gar nicht klar. Kein Mensch sollte sich das Recht herausnehmen, einem anderen das Leben zu nehmen - ob gläubig oder nicht.
Außerdem wäre die Todesstrafe für mich viel zu einfach. ... auch wenn für Gefängnisstrafen, Psychatrien, usw. Steuergelder draufgehen. Ich wäre ja für Arbeitslager. Norwegen bietet sich ja wunderbar dafür an ... Holzhacken im Nördlichen Polarkreis o. ä. Jeden Tag, ohne Gesprächspartner, ohne Musik, ohne Medien ... ein Jahr lang und der Typ wünscht sich selbst, erlöst zu werden.

Warum diskutiert ihr über die Todesstrafe? Darum geht es in diesem Thread doch gar nicht...

Direkt nein, indriekt ja da schon des öfteren Todesforderungen laut wurden. ;)

Bleibt doch bitteschön beim Thema...

„Sachsen“ (Pseudonym)
Seaangel: es ist teil des Themas. Wenn man über Hr. Breivik diskutiert werden TS diskussion früher oder später auftauchen. Wenn dir nicht gefällt das eine diskussion sich verselbständigt gebe ich dir die Empfehlung nicht im Internetforum eine diskussion zu starten

„Netphen“ (Pseudonym)
@Wolfssdchädel: So isses.

Wolfsschädel, auf deine Empfehlung kann ich gut verzichten.
Und vielleicht hast du es noch nicht gemerkt, aber wir diskutieren hier nicht über den Verbrecher als solchen, sondern über die äußerst großzügige, demokratische und humane Umgehensweise der norwegischen Justiz und des norwegischen Volkes...

„Schweiz“ (Pseudonym)
@seaangel: komisch. ich meine in diesem thread auch schon was über rachegelüste gelesen zu haben, darüber, ob breivik denn nun das recht weiterzuleben verwirkt hat oder nicht, die entscheidungsmöglichkeiten der opfer und der hinterbliebenen betreffend des ausmaßes der informationen, ob sein verhalten jetzt menschlich oder unmenschlich ist und noch so einiges mehr.
geht das jetzt auch alles am thema vorbei oder ist das eher ein teil davon?
wenns ausschließlich zu deinem gerade formulierten thema sein soll: ja, die herangehensweise der norwegischen justiz und des norwegischen volkes ist großzügig, demokratisch und human. ist irgend jemand anderer meinung? ja/nein voting reicht dann wohl vollkommen aus, damit wir nicht wieder abschweifen.
besser?

sorry...musste grad echt lachen :-)

„Brühl“ (Pseudonym)
Demokratie kann nur existieren, wenn man die gleichen Rechte und Pflichten für Jeden anwendet...
Auch wenn dieser Mörder bei mir nur einen Würgereflex auslöst, trotdem hat auch er Rechte und die darf man nicht beschneiden... sonst würde man genau den falschen Weg
einschlagen und dem Faschismus Tor und Tür öffnen.

„Lindlar“ (Pseudonym)
@jana333 am 26.04.2012 um 11:54:
Chapeau! :-)

„NRW“ (Pseudonym)
und von mir ein Chapeau für Adorable

„Sachsen“ (Pseudonym)
@Seaangel: Aus der Threaderöffnung: "Nach meinem Dafürhalten könnte man für jemanden, der solche Taten gestanden hat, einfach ohne weiteres Aufsehen die höchstmögliche Strafe verhängen. Seine Sichtweise sollte dabei doch gar keine Rolle spielen – im Gegenteil, jedes seiner Worte ist ein Schlag ins Gesicht der Opfer und Hinterbliebenen." Alles klar. Wenn Wenn du also den Täter bereits bewertest ist das okay und vor allem kann es kritiklos so stehen bleiben...Wenn andere dann über einen Teil deines Statements diskutieren ist es am "Thema vorbei".
Nur weil sich eine diskussion nicht so entwickelt wie DU als Eröffnerin dir das vorstellst geht sie nicht am Thema vorbei. Ein wenig mehr mut zum freien Fluss der Meinungen bitte.

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)
An alle die gerne die Fackeln und Mistgabeln auspacken oder ihn ohne Aufhebens für immer in ein "ordentliches" Zuchthaus stecken möchten und diesen und andere west-/ mitteleuropäische Staaten im allgemeinen als zu Lasch empfinden: Breivik beansprucht für sich in eurem Sinne gehandelt zu haben als er Norwegen vor dem linken, multikulti und überhaupt allen westlichen Werten entgegenstehenden Nachwuchsgesocks verteitigte. Er ist die militante Speerspitze eines Rechtsterrorismus der auf dem Boden, der durch die Sarrazins und Schills, der Wilders und LePens in Europa bereitet wird, in den nächsten Jahren sicherlich fröhlich gedeiht. Ich vermute er wird kein Einzelfall bleiben... egal ob er seine ideologische Verblendung europaweit verbreiten darf oder nicht.

@herb...ich befürchte, dass du mit deiner Einschätzung richtig liegst...leider...
Au weh...was steht uns da wohl noch bevor?
@Wolfsschädel...was willst du eigentlich? An der Diskussion nimmst du doch gar nicht wirklich teil (wie in vielen Threads), du beschränkst dich überwiegend darauf, andere zu kritisieren und zu kommentieren, deine Kritik mit Gesetzestexten und ähnlichem zu untermauern usw. Was eigenes bringst du doch sowieso nicht ein...
@alle...in meinem Eingangspost habe ich mit "höchstmöglicher Strafe" die Strafe des jeweiligen Landes gemeint, in diesem Fall Norwegen - sonst nichts.
Wer über die Todesstrafe diskutieren möchte, kann dazu ja einen Thread aufmachen. Dann haben alle anderen die Möglichkeit, mitzudiskutieren oder es zu lassen...

„NRW“ (Pseudonym)
Ich fand die Beiträge vom Wolfsschaedel jetzt nicht soooo schlecht oder unpassend, Seaangel, also auch passend und dass ein Eintrag von Anderen kritisiert wird ist doch ganz normal, auch so funktioniert Demokratie :o)

„Schweiz“ (Pseudonym)
@herb: ja... das ganze entbehrt nicht einer gewissen ironie, nicht wahr?
laß uns mal hoffen, daß du mit deiner vermutung falsch liegst. als einzelfall ist das schon mehr als genug.

„Rhein-Pfalz-Kreis“ (Pseudonym)
Bei Einführung der Todesstrafe ist es nur eine Frage der Zeit , bis der Erste unschuldige hingerichtet wird .
Das wird dann totgeschwiegen .
Hauptsache der Mob hat seine Genugtuhung .

„Brühl“ (Pseudonym)
bevor man Politiker kritisiert wie Le Pen und Wilders & Co. sollte man sich einfach mal die aktuellen Statistiken anschauen was Straftaten in diesem s. g. Rechten Spektrum angeht. Dann sollte man nicht vergessen sich mal eindringlich mit den s.g. Links-Extremisten, befassen, dieses Verhältnis stelle man gegenüber und Vergleiche...
Mein Fazit! JEDER! der Gewalt als adäquates Mittel zur Meinungsbildung, Meinungsüberzeugung einsetzt und gut heisst ist ein Gegner der Demokratie!
Es ist das Wort und dessen verbaler Einsatz, welches einen demokratischen Umgang miteinander ausmacht!

„Schweiz“ (Pseudonym)
@adorable: hab ich irgendwas verpaßt? die statistiken mit den straftaten in diesem "sogenannten rechten spektrum"? mir scheint, da wäre doch in letzter zeit genug los gewesen, gerade in deutschland...
und hilf mir mal auf die sprünge -- wann war noch gleich der letzte amoklauf mit unzähligen toten kindern und jugendlichen, bei dem der täter das mit einem linken weltbild begründet hat?

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)
Linke und rechte Gewalt halten sich in Dtl. die Waage (mit einem merkwürdigen Anstieg der linken Gewalt im letzten Jahr, hier wäre mal detailliertes Material interessant, ich vermute aber mal das diverse Neudefinitionen im Zusammenhang mit dem Versammlungsrecht sowie die harte Gangart bei Stuttgart21 und im Wendland zum Anstieg geführt haben), allerdings wird anscheinend systematisch rechte Gewalt seltener als politische Gewalt eingestuft, vom NSU-Debakel mal ganz abgesehen. Ansonsten sind bei den politischen Delikten insgesamt die Rechten klar führend.
Im europäischen Kontext sei darauf verwiesen das zB. der Terrorismus der Roten Brigaden im Italien der 70'er nachweislich rechten Paramilitärs zugeschrieben werden kann welche von den westeuropäischen Staaten und der USA unterstützt wurden um bei einem möglichen Angriff des Warschauer Pakts sofort eine Untergrundarmee bereit zu haben, tatsächlich wurden diverse rechte Gruppierungen bei terroristischen Aktivitäten zur Diskreditierung von Linken unterstützt. Stichwort Gladio.