Demokratie

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 86 Antworten

„Husum“ (Pseudonym)

So ist es PeppermintPetty.
In einem nicht demokratischen Land hätten wir tausende Vermisste statt tausende demonstrierende Menschen.

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)

Naja Patty, wenn sie das so sieht.
Mir kommen öfter mal Verschwörungstheoretiker unter, die sind davon überzeugt.

Ich frage mich halt, warum versagt die Politik so eklatant.
Nimm mal die SPD, eine Partei mit Tradition.
Der Scholz ist noch immer BK, man kennt die Umfragen, trotzdem tut sich nichts.
Der Mann gehört ausgetauscht, Boris Pistorius hat das passendere Profil.
Die SPD ist echt Suizid gefährdet.

Die CDU hatte vor der Wahl, das gleiche Problem, Armin Laschet wollte nicht weichen. Die sind sehenden Auges in die Niederlage gerannt. Da war der Söder die Personal - Reserve.

Jedes Unternehmen tauscht den CEO innerhalb von Tagen, spätestens Wochen aus, wenn er verkackt. Die Parteien warten bis zu nächsten Wahl. Das Wahlvolk schaut mit offenem Mund zu.

@MB, ich bezweifle, dass du oder überhaupt jemand hier beurteilen kann, was wirklich im Bundeskanzleramt besprochen wird. Scholz ist der Bundeskanzler bzw. die Person in diesem Amt, die vor der katastrophalsten Weltlage ever steht. Gleichzeitig wird er von allen Seiten mehr als jede/r andere in diesem Amt angeschossen. Mir ist klar, dass sein „Charisma“ gegen Null geht - aber sagt das irgendetwas über politische Fähigkeiten aus? Hat zum Beispiel ein Viktor Órban eine bessere Ausstrahlung, weil er sein Volk - und die EU 🙈 - autokratisch im Griff hat?
Verlangen die Bürger der Bundesrepublik wirklich jetzt nach einem „starken Mann“?
Pistorius ist offenbar „gut“ in seiner jetzigen Position - aber ob er als Kanzler besser wäre als Scholz, kannst du und können wir überhaupt nicht beurteilen.

Als Österreicher kannst du natürlich auf eine lange Reihe sehr gut agierender Regierungschefs zurückblicken… 🤭

Im Prinzip stimmt es schon, dass wir ein einer Demokratie leben, aber so wirklich geht die Macht eben nicht vom Volke aus. Denn die Macht des Volkes beschränkt sich nur auf Wahlen alle paar Jahre, darüber hinaus wird die "Macht" des Volkes durch die EU, die ursprünglich als Freihandelszone gedacht war ausgehebelt, denn immer mehr Gesetzte aus der EU gewinnen Vorrang gegenüber jenen die von den Landesregierungen beschlossen werden.

Darüber hinaus ist die Macht von Lobbyisten massiv unterwandert, da viele Entscheidungen für Gross-Unternehmen getroffen werden und völlig am Interesse von Bürgern vorüber gehen.

Naja und mit der Wahl wählen wir eine Regierung, die zwar ein Wahlprogramm hat, aber nach der Wahl eben das tut was die Leitlinie ist.

Aktuell sieht es doch so aus, dass SPD, Grüne, Linke, FDP, CDU/CSU im Grunde gleiche politische Ziele haben. Demgegenüber steht nur die AfD die sich inhaltlich in eine andere Richtung begibt. Extreme Idioten gibt es in allen Parteien und da wird man relativ schnell fündig egal bei welcher Partei.

Es scheint jedoch so dass ein großer Teil der Bevölkerung mit den politischen Zielen der Hauptgruppe (SPD, Grüne, Linke, FDP, CDU/CSU) unzufrieden sind und sich eine andere Zielsetzung wünschen. Mangels Alternativen bekommt die AfD so viel Zulauf. Statt dass die "Hauptgruppe" nun feststellen würde ihre Ziele zu modifizieren macht man weiter wie bisher. Pauschal nun einfach alle AfD Wähler als rechts zu beschimpfen sehe ich als falsch.

Egal mit wem ich im Freundeskreis, Verwandtschaft, Nachbarn, Kunden, Geschäftspartner usw. spreche, geht es immer ums gleich. Was soll man tun? eine Parte der "Hauptgruppe" oder Altparteien zu wählen brächte keine Veränderung. Sich der Wahl zu enthalten bringt nix. Naja und die AfD wählen und sich dann womöglich als rechts zu exponieren will man eigentlich auch nicht. Aber da mittlerweile jeder Widerspruch zur aktuellen Lage als "rechts" eingestuft wird, sinkt die Hemmschelle.

Die sozialen Netze, die Medien (die auch massiv in diesen Netzwerken vertreten sind) sind nachweislich sehr stark von der aktuellen Regierung und deren Zielen durchsetzt.
https://www.nzz.ch/meinung/neu-verschweizert-ch-links-belehrend-staatsnah-ard-und-zdf-brauchen-dringend-eine-reform-ld.1729105
Eine entsprechende Studie aus der Schweiz belegt dies. natürlich "traut§´" sich nun auch die CDU/CSU nicht ein anderen politische Ziel zu verfolgen, stehen sie doch auch selbst schon in der Kritik der Medien "rechts" zu sein.

Es wird also ein massiver Druck generiert die aktuellen Ziele umzusetzen, denn wenn man andere Meinung ist, dann ist man rechts. demnach müssten also AfD und CDU/CSU verboten würden und dann kann man demokratisch zwischen SPD, Grünen und Linken wählen. Aber will das jeder Bundesbürger? - wir sollten endlich mal wieder lernen andere Meinungen zu respektieren und diese auch zuzulassen und sie nichts als rechts, braun oder ... niederzuschreien, auch wenn viele dies nicht mehr zulassen können. Auch hier in diesem Forum scheint das für manche nicht mehr möglich zu sein. Eine Entwicklung die uns die "sozialen" Netze beschert haben, die eigentlich nur darauf abzielen den Bürger auszuspähen und gerade dort sind andere Meinungen oft unerwünscht. Und dann gibt es noch die Demokratieförderung und die Heinrich-Böll Stiftung - wozu muss die Demokratie gefördert werden. Oft ist das mehr eine Einflussnahme auf die Demokratie um Meinung zu etablieren.

Also was macht man jetzt wenn man mit den aktuellen Zielen der Regierenden nicht mehr einverstanden ist?

PeppermintPatty...ich stimme dir voll und ganz zu...du hast meine Meinung genau wiedergegeben...danke dafür...

Ansonsten frage ich mich jeden Tag, warum hier bei RF jeden Tag geschrieben wird, wie unzufrieden man doch mit der Politik der Ampel ist, ohne selbst aktiv zu werden. Liebe Leute der Unmut bei RF bringt gar nichts...wenn ihr was ändern wollt, müsst ihr politisch aktiv werden. Entweder in der Partei, die euch am besten gefällt, oder eine eigene neue Partei gründen.

Alles andere ist nur Stammtisch-Geschwafel...

„Konstanz“ (Pseudonym)

Peppermintpatty 👍👍👍👍

@instron: Die EU war das Ziel, um Europa nicht nur als gemeinschaftlichen Wirtschaftsraum zu gestalten sondern als Gegengewicht zu den USA und der Sowjetunion zu etablieren (damals, Kalter Krieg und so). Und natürlich benötigt eine politische Einheit auch eine gemeinsame Gesetzgebung. Daher müssen die nationalen Parlamente die Gesetze, die das EU-Parlament verabschiedet, in nationales Recht umwandeln.
Die Macht der Lobbyverbände ist stark, z.B. haben die Interessenverbände der Autoindustrie die Gestaltung der neuen Feinstaubverordnung beeinflusst.
Dass Andersdenkende niedergeschrien und körperlich attackiert werden, sehe ich öfter auf der rechten Seite.

@PeppermintPatty

ist die "katastrophalsten Weltlage ever" jetzt die Legitimation aller Entscheidungen?

Also liegt es nur daran? oder bist Du glücklich mit den getroffen Entscheidungen?

@Seaangel

ich mag falsch liegen, aber bisher dachte ich ein Forum dient dem Meinungsaustausch? oder sind gewisse Themen einfach optisch störend?

„Darmstadt“ (Pseudonym)

@peppermintpatty

Absolut. Es ist halt der Klassiker unter den Rechten, Queeren, Verschwörern.

Wir haben eine parlamentarische Demokratie, die funktioniert Prima. Wir wählen eine politische Richtung für 4 Jahre, das hat sich sehr bewährt. Wir haben kein imperatives Mandat und das wollten die Verfassungsväter auch nicht.

In der jetzigen Legislaturperiode kommt auf unsere Regierung eine Krise nach der anderen zu, ich finde die machen das richtig gut.

Die Stabilität unserer Demokratie zeigt sich gerade in solchen Phasen, ich kann mich noch gut an die Ära Kohl erinnern der alles, aber auch wirklich alles ausgesessen hat.

Diese Regierung geht aktiv auf globale Themen zu und nimmt sich wirklich mal aktive dem Thema Klimawandel an, etwas was wir seit 20 Jahren wissen und immer ausgeblendet haben. Sicherlich wird das teuer und sicherlich werden wir alle den Gürtel enger schnallen müssen aber das ist nun mal so.

Dass es immer irgendwelche Reichsbürgerkopien, politikverdrossene, ewige Rummotzer gibt die in bildungsfernen Schichten den einfachen "Wahrheiten" rechter und linker Rattenfänger - das ist übrigens eine Methapher und hat mit Ratten nichts zu tun - folgen, damit müsse wir einfach leben.

Die Probleme der Welt sind sehr komplex und es gibt da weder einfache noch schnelle Antworten drauf. Die "Regierung" ist einfach nur unsere Handelnde Vertretung sie ist unsere "Hand" und natürlich sind nicht alle damit einverstanden. Aber damit muss man leben, so wie eben andere Menschen damit leben müssen dass Bildzeitungsleser die Regierung wählen.

Die Wahrheiten sehen doch ganz anders aus.

Die EU ist wirtschaftlich und politisch das Beste was uns passieren konnte. Sie verbindet Kulturen, sie schafft funktionierende Binnenmärkte und England beißt sich gerade in den Arsch weil der Brexit das Land lähmt.

Der Euro ist eine extrem erfolgreiche und stabile Währung, in vielen Bereichen löst der den USD als Handelswährung ab.

Die Rechte erstarkt, der mäßigende Effekt des Naziverbrechens lässt langsam nach und die AFD trägt dem Rechnung. Der Antisemitismus ist in der Mitte der Gesellschaft wieder angekommen und wir müssen uns dem entgegenstellen. Das ist ja nun nix neues, das war 1933 so als die Nazis die unzufriedenen aus der Weimarer Republik eingefangen haben und ist heute eben auch so. Es ist unsere Aufgabe aus der Geschichte zu lernen und uns dem Nazimob entgegen zu stellen, und ich denke wir werden das prima schaffen. Solche Texte zu schreiben und sich klar zu positionieren und den rechten Hetzern ein klares "NEIN" entgegenzustellen ist einer von vielen kleinen Schritten.

Aktuell ist es mal wieder soweit, die Medien und die Beteiligten sind sich der Gefahr bewusst dass die rechten Hetzer die Proteste vereinnahmen, tatsächlich gibt es diese Gefahr weil die Rechte das das versuchen wird, ob man das "Montagsspaziergänge" nennt oder "Coronademos", wer zulässt dass die extreme Rechte sich in seine Sache involviert muss eben damit leben damit in Verbindung gebracht zu werden.

So funktioniert Demokratie, WIR müssen eben "diese Leute" aushalten und uns ihnen aktiv entgegenstellen.

Für mich ganz persönlich ist ein erster Schritt sie einfach "zur Seite zu legen" weil sie schlicht "unwichtig" sind aber in der Sache klar zu stellen was richtig und falsch ist.

Das III Reich war kein "Fliegenschiss der Geschichte" ( O-Ton AFD ) es war das Verbrechen der Menschheit und es fing alles damit an das unzufriedene bildungsferne Menschen die Demokratie in Frage gestellt haben.

Eine Straße zu blockieren in dem man sich dort festklebt mag moralisch richtig sein, ist aber genau so eine Straftat wie mit einem Traktor eine Autobahn zu blockieren nur da geht es eben nicht um ein Thema wie den Klimawandel, der bereits jetzt in anderen Kontinenten Menschen tötet, dort geht es einfach um Unternehmer ( ja ein Bauer ist ein Unternehmer wie jeder andere ) die auf ihre Geldgeschenke nicht verzichten wollen.

Wolfgang

@WolfgangBo

Deine Meinung in allen Ehren, aber jeden andersdenkenden pauschal in die rechte Ecke zu stellen ist doch schon etwas armselig.

Naja und zum III Reich sieht es doch völlig anders aus, da gerade die USA und letztendlich die gesamte Gesellschaft extrem davon profitiert haben. Leider wird uns bisher vieles an Unterlagen und Wissen vorenthalten.

Immerhin sieht es aktuell so aus, als seinen die USA nur in Krieg eingetreten, weil die Fortschritte hinsichtlich Raketentechnik und Atombomen-Forschung sehr weit gediehen sind. Es wird ja seit geraumer Zeit bezüglich Jonastal viel geforscht und Untersuchen zeigen, daß dort offensichtlich neben der nukelaren Forschung auch Atombomben gebaut worden sind und auch noch existieren könnten. Die Greultaten der Menschenvernichtung wurde lange genug billigend beobachtet. Leider ist es aktuell noch immer sehr schwer Licht ins Dunkel der Geschichte zu bringen, da viele Unterlagen noch unter amerikanischem Verschluss liegen und auch die USA noch immer Forschungen aktiv blockieren. Aber die Operation Paperclip sagt Dir sicher was. Georadarmessungen liefern mitterweile aber schon interessante Ergebnisse.

Ja der Klimawandel existiert auch muss hier etwas getan werden und wurde auch schon viel getan, aber es ist auch nicht förderlich, wenn wir in deutschalnd an die Wand gefahren werden und andere Länder dann weniger tun. Wir alleine werden da nichts ändern. Aber der Klimawandel ist eben leider auch ein Geschäftsmodel, mit dem gewisse Sparten enorme Gewinne erwirtschaften, nachdem enstprechende Gesetze verabschiedet worden sind.

Nehmen wir mal die Gebäudedämmung, bei der Sondermüll an die Gebäude geklebt wird, ohne Sinn und Verstand. Immer mehr und immer dicker, wobei ab einer gewissen Dicke der postive Effekt marginal ausfällt.

Oder Windkraft, da fehlen mir noch immer neutrale Studien zur Unbedenklichkeit. Damit wird doch auch ins Klima eingegriffen und Wind ihrer Energie beraubt.

Die so hochgelobten Verbesserungen bezüglich Energie sind aktuell nur eine massive Materialschlacht, die Du als BauIng. ja kennen solltest.

@instron: der Effekt von Windrädern auf dem Land ist nach 1 km schon wieder weg, auf dem Meer nach ca. 70 km. Hier genauer nachzulesen: https://www.tuev-nord.de/explore/de/wissen/bremsen-windenergieanlagen-den-wind/
Und zu dem eingesetzten Gas SF6 (Schwefel-Hexafluorid) gegen Lichtbögen und Kurzschlüsse in Windrädern gibt es folgenden Bericht: https://www.spektrum.de/video/klimakiller-windraeder-was-hinter-der-ard-doku-steckt/2151171#
Ich denke, das ist durchaus von Interesse, weil es aufzeigt, wo man mehr tun und forschen muss, da hast du recht.

Und es ist absolut nicht förderlich, wenn Deutschland nichts gegen den Klimawandel tut, weil „andere Länder dann weniger tun.“ Diese Argumentation ist schlicht keine.

Und die uns vorenthaltenen Unterlagen über den WWII würden mich sehr interessieren. Gib doch mal bitte die Primärquellen an.
Danke vorab

„Darmstadt“ (Pseudonym)

@peppermintpatty

"Und die uns vorenthaltenen Unterlagen über den WWII würden mich sehr interessieren. Gib doch mal bitte die Primärquellen an.
Danke vorab"

Das ist ein Reichsbürger- und AFD Klassiker. Er entstammt einer Verschwöhrungstheorie. Es gibt keine solchen validen Unterlagen.

Die Amerikaner sind auch nicht in "den" Krieg eingetreten, Das III Reich vertreten durch Adolf Hitler hat Amerika am 11.12.1941 den Krieg erklärt.

Wolfgang

@WolfgangBo

Ach Wolfgang, Deine Taktik wird langsam einfach nur lächerlich. - mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.

Aber klar der gesamte Jonastal-Verein und auch Frau Christl Focken sind alles Reichsbürger. Naaja und alle die die aktuelle Regierung nicht toll finden, sind vermutlich ne Mischung aus AfD, Nazi, Reichsbürger?

„Darmstadt“ (Pseudonym)

@Psyche

Abseits Deiner Rhetorik, abseits Deiner Unsachlichkeit und abseits der für Dich typischen Flucht in Anfeindungen:

JA, ich erlaube mir Menschen die

- rechtes Gedankengut verbreiten
- rechte Gesinnungen mittelbar und unmittelbar zeigen
- Sätze und Meinungen von AFDlern propagieren
- Rechte Parolen benutzen
- wissentlich verharmlosende Dinge über das Naziregime verbreiten

verbreiten, wiederholen oder zittieren als Rechte zu bezeichnen und je nach "Ausschlag" nach rechts auch als Nazis.

Nicht jeden Andersdenkenden, nicht jeden mit einer anderen Meinung, nicht jeden der nicht meiner Meinung ist, aber wer "rechts schreibt" wird von mir rechts genannt.

Die Verschwörungstheorie

Zitat
"... USA nur in Krieg eingetreten, weil die Fortschritte hinsichtlich Raketentechnik und Atombomen-Forschung sehr weit gediehen sind"

Ist so eine rechte Denke / Theorie, sie wird von Rechten verbreitet (ANP), George Lincoln Rockwell, oder Alexander Petrowitsch Barkaschow.

Witzigerweise gibt es eben auch keine einzige wissenschaftlich valide Quelle dafür, das ist eben ein typisches Merkmal von rechter Denke.

Einfach ausgedrückt, wer rechts redet wird von mir rechts genannt, wer noch rechter redet der darf in diesem Land "Nazi" genannt werden, man nennt sowas ein "an Tatsachen anknüpfendes Werturteil" völlig legal lt. Staatsanwaltschaft FFM.

Du kannst mich gerne armseelig nennen, ich begegne solchen Diffamierungen mit Freundlichkeit und Sachlichkeit. Wer eine "arme" Seele hat, offenbart sich dem Auditorium schon mit der Wahl seiner Worte; "armseelig" zum Beispiel.

Wolfgang

@instron: um auf meine Frage zurückzukommen - leider ist Frau Focken als Nicht-Wissenschaftlerin keine Primärquelle. Auch wurden ihre Schriften nicht in Fachzeitschriften veröffentlicht bzw. in irgendeiner Weise verifiziert. Ihr veröffentlichter CV ist dürftig, es gibt keine weiteren Informationen über sie (außer dass sie mal im Zusammenhang mit den Piraten stand und später als Unabhängige in Thüringen kandidierte)
Für mich ist die Dame ungefähr so glaubwürdig wie Bibel-TV.

Der Jonastal-Verein ist offenbar engagiert und historisch interessiert - aber seine Erkenntnisse und Dokumentationen wurden z. B. von Thomas Mehner veröffentlicht, bei Kopp ein bekannter Autor.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Thomas_Mehner

*hust*

@PeppermintPatty

Da hast Du zwar vollkommen recht in beiden Punkten, aber warum sollten sich Privatpersonen nicht auch mit einer Forschung auseinandersetzen?

Früher gab es auch Entdeckungen oder gar Erfindungen ohne einem aussagekräftigem CV. Klar kann man alles anzweifeln, ist auch das gute Recht, aber ich könnte jetzt da hineininterpretieren daß nur anerkannte Wissenschaftler (vor allem wie wird man das) eine aussagekräftige Aussage treffen könnten.

Veröffentlichungen in Fachzeitschriften sind auch nicht so einfach und mitunter kostspielig. Aber viele Menschen beschäftigen sich mit vielen Dingen und gelange da auch zu Wissen und Kenntnissen, die sich gerne und freiwillig mit anderen teilen.

All diese als Scharlatane zu bezeichen fände ich etwas hoch aufgehängt - würde aber zur aktuellen Zeit passen.

@instron, ich habe nicht von Scharlatanen gesprochen. 🤷🏼‍♀️ Ich habe nur gesagt, dass die dir vorliegenden Informationen nicht verifizierbar sind, weil keine wissenschaftliche Absicherung vorhanden ist. Wissenschaftler sind zwangsläufig „Ungläubige“, deshalb legen sie viel Wert auf Nachvollziehbarkeit (also von anderen in genau derselben Weise wiederholte und wiederholbare Experimente z. B.) und Beweisbarkeit. Deshalb ist es notwendig, Ergebnisse und Folgerungen von Experten neutral überprüfen zu lassen.
Wissenschaftler wird man übrigens durch ein Studium. Man hat sich an sehr viele Regeln zu halten und sehr viele Theorien zu lernen, bis man deren Sinn und Hintergründe erst versteht. Darum gibt es auch den Unterschied zwischen Experten und Laien. Und Studien werden nach genau diesen akademischen Kriterien unter Berücksichtigung von Nachprüfbarkeit, innerer Logik und auch Ethos geprüft, bevor Ergebnisse veröffentlicht werden - im Normalfall.
Würdest du denn z. B. einer Aussage eines Zigarettenherstellers über die Ungefährlichkeit seiner Zigaretten glauben, wenn er die Studie selbst anfertigt und nicht überprüfen lässt?

Und wir reden hier nicht über Erfindungen, sondern über Historie. Und schon das ist ein unsicheres Feld, weil man oft Zeitzeugenaussagen etc. benötigt, die aber eventuell andere Interessen verfolgen oder eigene Wahrheiten haben. Nicht alle Beschreibungen eines zurückliegenden Tatbestandes entsprechen auch den echten Tatsachen. Geschichtsklitterung kam in allen Zeiten vor.

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)

@Patty was hast du gegen meine Kanzler, die sind/waren doch gar nicht so schlecht.
Das Land steht ganz gut da.

Klar, sitz von uns keiner am Schoß vom Olaf, aber der Kerl spricht einfach nicht.
Politik muss auch erklärt werden.

Wenn ich eine PK mit ihm sehe - der verhält sich doch wie ein Autist.
Er wird gefragt und dann kommt nix. Er lächelt nur.
Gut, wenn die SPD nix besseres hat, OK.

Mir ist es auch wurscht, wenn die SPD einstellig wird.

Mir würde der Blick auf die Umfragen aber schon Sorge bereiten.