
In jedem der letzten Postings ist die Etikettierung des Diskussionspartners als "Braun" enthalten. Das reicht offenbar, um sich nicht mit ihm argumentativ auseinandersetzen zu müssen. Schade.

„Bergkamen“ (Pseudonym)
Wer hier so exzessiv und provokant schreibt, sollte es evtl. aushalten können, dass man sich nicht näher mit ihm auseinandersetzen möchte!?
Diese Art von Geltungssucht mag ich nicht unterstützen!!! Dem möchte ich keinen weiteren Raum geben!
Da können Sie Hr. Thymian noch so oft drauf hinweisen, dass man sich mit ihm doch auseinandersetzen möge....Aber, dass _muss_ mann oder frau nicht!

Begründung wird durch Empörung ersetzt.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)
Die Empörung ist nicht unbegründet. ;))

„Sindelfingen“ (Pseudonym)
Schon manchmal sehr dynamisch dieses Forum ... da postet ein User etwas über ein Urteil in Österreich, ein anderer User gibt einen Kommentar dazu - und keine eineinhalb Monate später fühlt sich jemand auf den Schlips getreten. Das nenne ich mal eine spontane Reaktion - Hut ab *lach*
Zum Thema Nationalismus:
ja, ich gebe es zu, ich freue mich wenn unsere Nationalmannschaft (gegen Italien) gewinnt. Ich finde es auch gut, wenn unser deutsches Team bei Olympia nicht ganz doof im Medaillenspiegel aussieht. Das gibt mir das Gefühl, dass Sportförderung etwas bringt.
Bin ich jetzt ein Nationalist?
Ich freue mich nicht, wenn es Deutschland wirtschaftlich besser geht als anderen. Ich fühle mich hier eher als (stolzer) Europäer und fände es viel besser wenn es den anderen auch gut gehen würde. Ich möchte gerne in Frankreich Urlaub machen oder nach Österreich in die Berge fahren. Auch nach Italien oder Spanien ans Meer fahre ich gerne. Und wenn ich bis dahin gefühlt keine Grenzen mehr passieren muss, wo ich stundenlang im Stau stehen muss (als Ü50 habe ich das alles noch erlebt) finde ich das richtig toll. Das heißt aber, es sollte den anderen Ländern auch gut gehen.
Und keinesfalls sollte es uns viel besser als allen anderen gehen. Das ist meine kleine Meinung, so wurde ich erzogen, das finde ich heute noch gut.
Nazis:
Wenn sich jemand mit allen Insignien eines ganz strammen Rechten schmückt, darf man ihn meiner Meinung nach auch das nennen was er ist: ein Nazi. Ob er jetzt zu Verbrechen aufruft oder nicht, er rennt stolz mit schwarzrotgoldenem Gürtel zu seinen Burschenschaftstreffen wohl wissend, das das keine österreichichen Farben sind. Dass er auch noch mit der Kornblume kokettiert, spricht für sich.
Und wenn man mich 1933 gebraucht hätte, tja, mea culpa, aber da gab es mich noch nicht.
Vielleicht hätte man mich damals ins KZ gesteckt, wer weiß?

@ gänseblümchen67
Wenn man aber immer so tut als wäre es so "eindeutig", dann könnte man das auch mit ein paar konkreten Worten artikulieren statt hier so einen Schwank an persönlich abwertenden Kommentaren zu hinterlassen, oder?
Sieht dann auch ein wenig nach Selbstdarstellung oder Beweihräucherung aus, oder?
@ herrenlose_Katze
Ich denke die Empörung darf ja ruhig echt sein und das war auch gar nicht der Stein des Anstoßes, aber auf Nachfrage worüber man empört ist kommen eben nur sehr sagen wir mal "schwammige" Aussagen. Das finde ich dann auch wieder nicht schön...
Darüber könnte ich auch glatt empört sein. :-D

„Kleve“ (Pseudonym)
@Heinrich_D. Ich freue mich nicht, wenn es Deutschland wirtschaftlich besser geht als anderen.
Das solltest Du aber. Denn wenn Deutschland mit seinen Haftungserklärungen, Verlierer der EZB-Zinspolitik, die den Südländern das billige Schuldenmachen erleichtert und als Hauptzahler der EU aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke all dieses nicht könnte, gäbe es diese EU schon gar nicht mehr.
Um es anders auszudrücken: Die EU ist eine Transferunion von Nord nach Süd!
Und um beim Thema zu bleiben, man muß kein Nationalist sein, damit einem das auffällt.

Schon bemerkenswert wie oft und hartnäckig hier mit Figuren aus dem dritten Reich , vergleiche und Parallelen hergestellt werden. Kennt ihr euch hier so gut und persönlich untereinander das ein recht daher geleitet werden darf?
Bischen merkwürdig ist das schon. Zumal solch Bezeichnungen in vielen anderen Beiträgen auch gerne hergenommen werden.

„Krefeld“ (Pseudonym)
Wenn hier im Forum keiner mehr die Nazi-Parolen gröhlt....................Wird sicher auch nicht die Nazi-Keule rausgeholt. Also einfach lassen.;-)
Dann bleibt´s entspannt unspektakulär.

Wo faengt den momentan die Nazi-Parole an?

„Wilhelmshaven“ (Pseudonym)
Ich suche sie auch noch, die Parole...

Auch ich finde hier weder die Nazi-Parole, noch die hier ständig beschriebene "braune Soße"...
Lediglich das dumme Gewäsch einer bestimmten Person...nein, genau genommen sind es zwei...

Sind wir uns ja erfreulicherweise einig, irgendwie fühle ich mich wohler, wenn da nicht dauernd mit solch Figuren rumhantiert wird.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)
Rudi, es ist natürlich unser aller höchstes Ziel, dass deine zarte Seele keinen Schaden nimmt. Dennoch empfiehlt es sich mal den ganzen Thread zu lesen ( das ist dieser Text hier, den du immer anders nennst). Denn der Begriff Nazi kam ja aus dem gelinkten Artikel über einen Freispruch ob Beleidigung in Österreich.

ach herrenlose..... was wäre ich nur ohne deine giftspritzigen Kommentare.
Ich hab sicher eine zarte Seele und weiches warmes Herz. Na und? Ich hab wenigstens eine....

„Datteln“ (Pseudonym)
Es wird Braun, ganz ohne Eva. Ich sehe mir nun den durchaus verachtenswerten und unter Neonazis sehr beliebten Film "Romper Stomper" an. Der enthält mehr Weisheit. Und für die Damen Russell Crowe ;-)
"Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN!" - Danke, Kurt Tucholsky