Das menschenwürdige Existenzminimum
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.03.2014
Der Grundfreibetrag beträgt 8354 € für das Jahr 2014. Und so hat das BMF errechnet, dass im laufenden Jahr 2014 bis zu einer monatlichen Rente von 1225 € keine Steuern anfallen:

http://www.geldtipps.de/rente-pension-altersvorsorge/gesetzliche-rente/rentenbesteuerung-finanzminister-errechnet-steuerfreie-rente

Die steuerrechtlich abzugsfähigen Ausgaben sind meist höher, so dass es immer auf den individuellen Einzelfall ankommt, ab welcher Rentenhöhe die Besteuerung tatsächlich beginnt.

Die Steuerpflichtigen können im Steuerbescheid nachsehen, wie hoch ihre Freibeträge tatsächlich waren. Denn es kommt immer auf den Einzelfall an.

Bei Abgeordneten werden sehr hohe Freibeträge gewährt, so dass das zu versteuernde Einkommen deutlich nach unten gedrosselt werden kann, so das mehr Netto vom Brutto übrig bleibt.

Was die Bevölkerung für die Abgeordneten ausgeben muss, ist wirklich sehr viel Geld. Früher wurde die Tätigkeit ehrenamtlich ausgeführt !

Wenn sie ausscheiden, bekommen sie z. B. Übergangsgeld. Ich habe nicht ausgerechnet, wie viel Monate ein Abgeordneter arbeiten muss, um deutlich höhere Bezüge als ein Durchschnittsrentner zu bekommen, der sein ganzes Leben lang hart gearbeitet hat. Und wie ist das mit den Pensionären, die an einer "Schülerphobie" leiden und Aufwiedertschüß sagen ?

Denn so eine Lebensarbeitszeitsvergleichstabelle wäre wirklich interessant. Zumindest wird eine steuerfreie Grundversorgung allen gewährt, die nur ein Minimum an Grundbedürfnissen des täglichen Lebens abdeckt.

Natürlich kann man eine Kiste Bier für 20 € kaufen und muss dafür auf was anderes verzichten.

Denn die ermittelten Kosten für den Mineralwasserbedarf reichen natürlich nicht für höherpreisige Getränke wie Fruchtsäfte, Fanta oder Cola aus. Es gibt nicht nur Bedarfsreduktionen, sondern auch Bedarfsausblendungen im RBEG, weshalb ein Monat auf 20 Tage zu reduzieren ist, damit es reicht. :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.03.2014
@Gentleman
Zweifelsohne, doch die immerwiederkehrenden, von den "bild-haften" Medien so gerne aufgegriffenen und bis zum Erbrechen ausgeschlachteten Neid-Debatten werden niemanden auch nur ansatzweise zu dieser verantwortungsvollen Tätigkeit verhelfen.
Und dass ich hier von einer Akademikerin lesen muss, dass Cola ein Neidfaktor ist, macht mich nachdenklich, traurig und ziemlich sauer! Mut ist es, diesem System entgegenzutreten. Mut ist, wenn ein Arbeitgeber einem Langzeitarbeitslosen eine Chance gibt, Mut ist sich damit nicht abzufinden, dass einiges schief läuft. Mut ist für mein Empfinden sicher nicht, auf den Zug aufzuspringen und die ach so beliebte "Wahrheit" der faulen H4ler zu verbreiten.
bei Alleinstehenden kommen schon gute Summen zusammen, bei Familien mit mehreren Kindern gibt es kaum noch Arbeitsplätze, die einen solchen Verdienst einbringen, der dann notwendig wäre. Und wenn wir dazurechnen, daß die Sozialbeiträge auch noch fehlen ( weil sie ja nicht eingezahlt und erwirtschaftet werden ), dann merken wir langsam, daß einiges nicht stimmt. Der Unterschied zwischen Harz IV Aufwendung bei einer Fam mit vier Kindern und den Progressionssteuersätzen ist marginal. Zur Menschenwürde gehört m.E auch ein Minmum an verantwortungsvoller Tätigkeit
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.03.2014
*mal ne Runde Cola schmeißt*
Mach ich dann aber bei der Steuer als Bewirtung geltend .... ups, das zahlt ja dann auch die arbeitende Bevölkerung. Sorry, gibt nur Wasser!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.03.2014
@stierfrau: Klasse, danke für den heutigen Lachanfall!!!! Kaum schreibt hier mal jemand, was alle mir bekannten Menschen feststellen, die mit ALGII-Empfängern arbeiten, dann ist die Person ein Bösewicht. Klasse! Es macht einfach Spaß!
Hättest Du genauer gelesen, hättest Du festgestellt, daß ich sehr genau zwischen ALGII-Empfängern unterscheide, die dieses erhalten, weil sie z.B. aufgrund einer psychischen Krankheit nicht anders können und denen, die gar keine Lúst haben sich den Lebensunterhalt selbst zu finanzieren. Die erste Gruppe erlebte ich als wirklich bedauernswerte Menschen, denen dringend geholfen werden sollte.
Und wenn es Dir Freude macht, rätsel auch gern weiterhin, weshalb ich einen meiner Studienabschlüsse selbst finanzierte. Und woher Du wissen willst, was ich studiert habe. Oder wie alt meine Schützlinge sind. Es ist einfach amüsant Deine Schlüsse zu lesen. Klasse!!!!

Doch das war hier nicht das Thema.
Wir haben vor 2 Monaten mal erreichnet, was der Jobcenter in Wirklichkeit für einen ALGII-Empfänger hier in der Region bezahlt. Meine Schützlinge staunten: ca. 970,-€ pro Monat für eine alleinstehende Person. Spaßeshalber schätzten sie noch, was die Maßnahmen kosten, in die sie ständig gesteckt werden. Sie schluckten ganz schön, was die arbeitende Bevölkerung jeden Monat für sie aufbringen muß.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Danke @Stierfrau .... /sowas von zustimm
@Okolyten: Das stimmt, nicht jeder bekommt Bafög. Denn dieses Geld ist für die gedacht, die sich nicht anderes finanzieren können. Ich tippe mal darauf, dass deine Eltern viel zu viel hatten (war da nicht was mit GF?) und hätten dich unterstützen müssen.Taten sie aber wohl nicht. Zwingen kann man sie dazu zwar - aber die Wenigsten tun das. Vermutlich tatest du das auch nicht. Dein gutes Recht - führte aber dazu, dass du dich selbst hast finanzieren müssen. Meine Anerkennung für deine Leistung - es sei dir aber gesagt, dass du nicht die Einzige warst, die so eine Leistung erbracht hat und diese damit für Viele nichts Besonderes ist.

Du scheinst keine Kindheit und keine Jügend gehabt zu haben. Daher kennst du es wohl auch nicht, dass in dem Alter, in dem deine Schützlinge sind, andere Prioritäten gelten. Der Kühlschrank ist leer - aber Cola muss sein (wobei ich nicht verstehe, was du dich an Cola "aufhängst", eine Kiste 10x1,5 l kostet gerade mal 12 Euro und diese wird auch nicht an einem Tag getrunken) . Handy - am besten das Neueste - ist ein Statussymbol. Darunter geht gar nix - sonst ist man Aussenseiter. Da verzichtet man lieber auf neue Winterschuhe oder warme Jacke - so was ist sowieso uncool. Usw usf.

Prioritäten setzen - kennst du das? Diese sind aber von vielen Faktoren abhängig, die vom Mensch zu Mensch, von Generation zu Generation, von Gegend zu Gegend usw unterschiedlich sind. Ja, wir sind anderes aufgewachsen. Ja, damals hatte kaum jemand zu Hause einen Computer und man nutzte die an der Uni. Es gab auch keine Handys und nicht mal alle hatten einen Telefon zu Hause. Das weiß du ja. Aber seit dem sind paar Jahre vergangen, die Standards haben sich geändert. Sogar Smartphones und Tabletts sind nichts besonderes mehr - was man sich vor paar Jahren gar nicht vorstellen könnte. Also schaue dich um und komme im Heute an. Kann wirklich helfen, sich von diesem Neid zu lösen...

Ach ja, und ich sehe es genau so wie Resident Evil - deinen Job hast du Verfehlt. Schade, so viel Anstrengung - und alles umsonst.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Okolyten mit Hirn,

dein steuerfreies Grundeinkommen entspricht den Sozialhilferichtlinien. Und so bekommst du tatsächlich ein menschenwürdiges Existenzminimum nach dem Regelbedarfsermittlungsgesetz. Da hilft die Verweisung auf Schützlinge nicht weiter, da du ja selbst das Gleiche wie die Schützlinge bekommst. Lass das einfach mal auf dich einwirken...

Natürlich kannst du dich bei deinem Finanzamt darüber beschweren, daß in deinem Bescheid einfach Grundfreibeträge berücksichtigt worden sind, weil du diese nicht haben willst. Andererseits darfst du aber auch Geld spenden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
@Okolyt Na ich hatte schon in der Schule 42h und kam mit lernen auf über 70. Das verstößt gegen alle Konventionen. Ja die gute alte Zeit. Du hast offenbar das Falsche studiert, wenn du dich jetzt mit solchen Luxusgeschöpfen abschlagen musst, die dein Gemüt so belasten. Ja hättest was g scheits gelernt, dann könntest deine Cola entspannt trinken. Sozialpädagogik ist was für Profis, die gerne für ein Trinkgeld arbeiten. Das ist kein Job sondern eine Berufung.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
@alpha

...was ist eigentlich die Stoßrichtung Deines hasardeurhaften und (zumindest latent) xenophob untermalten Diskurses? :-S
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Lach, ich sage ja: Wir jammern auf hohem Niveau!

@herrenlose_Katze: Es gibt nun doch einen Unterschied zwischen "die Wahrheit aussprechen" und "auf Schwache eintreten". Zudem bekommt nicht jeder Bafög. Ich hatte nicht ohne Grund eine 60-Stunden-Woche. Aber ich weiß was ich damals geschafft habe und darauf bin ich stolz.

Danke, ich habe hier mal wieder viel dazugelernt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Ich musste noch zu Fuß 3km zur Schule gehen und nach der Schule am Bauernhof helfen. Und ich musste jedes Jahr meine Kaninchen schlachten damit es Festbraten gab.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Wir hatten damals nur Stöcke zum spielen...
Zu essen gabs nur Wurzeln und Zaumzeug...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Oh je, ich trinke auch meist Wasser und mein Auto ist zwar groß aber schon uralt (19)...Ich armes Ding...*g*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Gerade recht für mich, hab eh Hunger. Ich trinke Wasser und fahre nur ein kleines Auto ohne Dach. Für mehr hats net gereicht. Sollte also dringend um H4 ansuchen damit ich endlich Luxus habe und mein Auto ein ordentliches Dach *FG*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Ich stell mal wieder das Popcorn in den Raum...natürlich nur, wenn es sozialverträglich und nicht zu teuer ist... ;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Ja, auf die Art von Mut bin ich besonders neidisch ... und ich hatte immer allergrößten Respekt für Menschen, die auf Schwache eintreten.

Und wann genau hast Du studiert? 1946? .... Also ich habe von Bafög gelebt, habe auch am WE und in den Semesterferien ein bissi was dazuverdient und sparsam gelebt. Nüsse neben Bahngleisen musste ich allerdings nicht sammeln und ich konnte auch mal in Urlaub fahren.
Das Existenzminimum sind 391 Euro zuzüglich Wohnraum in "angemessener" Größe und Sozialversicherung. Das steht jedem zu. Wenn Du weniger als das verdienst, kannst Du ja Aufstockung bei der ARGE beantragen. Dann klappt es auch mit der Cola.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Hase du bist großartig und jetzt auch ganz dolle reich, aber mal ganz im Ernst Menschlichkeit ist nicht so ganz deine Stärke. Man kann sich nichts mitnehmen, auch du net. Das letzte Hemd hat keine Taschen ...... .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Du wolltest Beispiele. Ich könnte das seitenweise erweitern.

Lach, und Neid? Vielleicht seid Ihr ja neidisch, weil jemand Mut hat, denn ich gehe davon aus: wenn ich am Existenzminimum lebe, kann ich mir solch Dinge nicht leisten. Oder stellt sich da nicht eher die Frage auf welch hohem Niveau wir das Existenzminimum legen?

Während dem Studium müßte ich jedes Wochenende arbeiten, um mich zu finanzieren und trotzdem mußte ich schauen, wo ich etwas so gut wie kostenlos bekomme. An den Bahngleisen gab es Zwetschgen und Walnüsse. In der Molkerei gab es einen Tag in der Woche, an dem man alle Lebensmittel fast geschenkt bekam, etc. Meine Diplomarbeit schrieb ich an den Rechnern der Hochschule.
Lach, und dann klagen Menschen mit Kästen teurer Coca Cola im Einkaufswagen über zu wenig Geld?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
@ okolyten m. H SAG mal bist du etwa Sozialpädagogin ?

Cola als Luxus, na das ist schon eine krasse Sicht, gut Sozialpädagogen sind die armen Akademiker *g*
Aha...und du warst beim Einkauf dieser Geräte dabei bzw. hast dir den Bon zeigen lassen?

Sorry, das sind so die "typischen" Aussagen mit denen gleich wieder auf alle geschlossen wird.
Coca-Cola...na ja...ich bin froh, dass meine Mitmenschen noch andere Dinge zu tun haben als mich bei meinen Einkäufen zu beobachten und sich das Maul über mich zu zerreißen...ich weiß gar nicht, ob ich mich jetzt noch trauen kann, einen Kasten Cola zu kaufen wenn mir danach ist ^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Ne Neiddebatte wg. Ü-Eiern und CocaCola? Ne, is klar!

Und während meines Studiums hatte ich auch lieber nen leeren Kühlschrank als am WE kein Geld zum Weggehen oder für irgendeinen sinnbefreiten Kauf ... so ist das halt, wenn man jung ist!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.03.2014
Beispiele?
Smartphone, immer die neuesten Computerspiele, mehrere Rechner, DVDs in superteueren Sonderauflagen sammeln,

Lebensmittel: Ü-Eier, massig Coca Cola, dieses super teure Engergiedrink

Das sind Beispiele dafür, was ich jeden Tag zu Gesicht bzw. erzählt bekomme