Das Klima ändert sich...

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 56 Antworten

„Mettmann“ (Pseudonym)

@ Niedersaxe

Ich weiß...und da ich in der Nähe der sogenannten "Kölner Bucht" wohne, kann ich dann endlich jedes Wochenende ans Meer fahren...echt Klasse.

*Sarkasmus aus*

„Nordenham“ (Pseudonym)

@roterriese

Für dich sind es Vorteile, ich werde dann wohl umziehen müssen, wenn das Wasser kommt. :-((

„Mettmann“ (Pseudonym)

Zieh Richtung Harz...so Hoch wird es nicht steigen...dann wohnst du direkt auf einem neuen Atoll mitten in der Nordsee.

;-)

„Blieskastel“ (Pseudonym)

Komisch, wenn im 12. Jahrhundert alles unter Wasser stand - wie konnte dann 1500 die Schlacht bei Hemmingstedt stattfinden? Was war keine Seeschlacht! Da kämpften die Dithmarscher Bauern gegen den dänischen König. Wie konnte es damals dann den Staat Dänemark überhaupt gegeben haben? Es müßten ja versalzene Landstriche gewesen sein - oder es gab ein Wunder!

„Eschweiler“ (Pseudonym)

das klima ändert sich schneller als erwartet ... wir sollten unseren konsum alle drastisch reduzieren.

„Blieskastel“ (Pseudonym)

Viktoria, ich gebe Dir völlig recht. Nur denke ich, daß nun wieder alle von sich weg zur Politik oder den Nachbarn schauen, um ja nicht selber etwas tun zu müssen. Leider sind sooo vielen Menschen schon die kleinsten Kleinigkeiten viel zu viel.