Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Stierfrau Nein, gestern war schon "- Infektionen steigen noch, die Kurve flacht aber leicht ab. "

Gibt viele mögliche Ursachen dafür. Ein paar Hinweise gibt es in den letzten Postings. Könnte z.B. eingedämmt sein oder es fehlen die Tests.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Donna Vielleicht nicht mit zweierlei Maß messen. Das wäre ein Anfang.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)

Verstehst du den Unterschied wirklich nicht, Eliza Day?

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Donna Verstehst du meinen Punkt nicht?

Das du sagst, das "man" 4x im Jahr das Blutdruckmedikament wechseln muß weil in Deutschland die Medikamente (so) knapp werden, könnte man auch als Panikmache begreifen oder das "man" doch beeinflußbar wäre von medialen Nachrichten.

Richtig fundiert zu diskutieren ist verdammt aufwändig. Wenn ich mir die Mühe gebe, diesen Stil zu bieten und dann eben diejenigen, die das einfordern, Smalltalk ohne Belege halten, komm ich mir veräppelt vor. Mich hat das gerade ordentlich zu belegen locker 30min extra gekostet. Ein Grund, weshalb ich eigentlich keinen Bock darauf hatte. Also entweder auf diesem Niveau (für alle) oder jeder wie er lustig ist.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Stierfrau Als Hinweis für dich: Gestern, 22:46 - Die Zahlen der WHO kommen immer abends/nachts. Man sieht den Kurvenverlauf übrigens im Link zum Posting.

„Kiel“ (Pseudonym)

Die Inkubationszeit kann in Einzelfällen auch bis zu 41 Tage betragen. Aussage der WHO deshalb: "So lange wir nicht keine Neuinfektion für 42 Tage haben, ist es nicht vorbei".

Nein - das ist die doppelte Dauer der max. Inkubationszeit. War bei Ebola auch so (42 Tage Frist)

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Jenny Stimmt, das war nicht die Inkubationszeit. Ich hatte die 41 Tage im Kopf, aber das war maximale Krankheitsdauer (erstes Symptom bis Tod) bei schweren Fällen.

PS: Ich habe das aus dem ursprünglichen Posting entfernt und mit [Gelöscht] gekennzeichnet.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)

"Eliza Day
Heute, 21:45
@Donna Verstehst du meinen Punkt nicht?

Das du sagst, das "man" 4x im Jahr das Blutdruckmedikament wechseln muß weil in Deutschland die Medikamente (so) knapp werden, könnte man auch als Panikmache begreifen oder das "man" doch beeinflußbar wäre von medialen Nachrichten."


Ah, bin von einem anderen Posting ausgegangen, das hast du ja dann bemerkt. Ja, klar, DANN verstehe ich deinen Punkt schon. Nur, es sind schlicht persönliche, eigens gemachte Erfahrungen, incl. Telefonten in alle Apotheken der weiten Umgebung und der Aussagen der Apotheker (und auch der Petition die dazu im Moment in Apotheken ausliegt), die ich an sich in dieser Form nicht schreiben, also wie eine Quelle verlinken, wollte. Ich nehme an, du hast keine persönlichen Erfahrungen mit Corona.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Donna Nein, aber wenn du dir soviel Exaktheit wünschst, kannst du ja auch dazu schreiben, dass es um dich geht und also auch ein Einzelfall sein kann.

„Kiel“ (Pseudonym)

Ich hatte die 41 Tage im Kopf, aber das war maximale Krankheitsdauer (erstes Symptom bis Tod) bei schweren Fällen.



Nein, Eliza - genau dieses auf gut Glück raushauen von irgendwelchen Aussagen ohne nachzudenken ob das überhaupt hinkommen kann, ist was bei Deinen Beiträgen so unendlich stört und nervt - ich denke es ist recht eindeutig die doppelte Länge der möglichen Ansteckungszeit, wobei man sich dabei grob an die Erfahrungen mit Ebola anlehnt - genaues lässt sich dazu nicht finden, aber alleine nach gesundem Menschenverstand erscheint die maximale Länge der Krankheit und der Symptome als Maß nicht sinnvoll - bei einem Schutz vor einer Infektion spielt doch natürlich die Neuansteckung die eigentliche Rolle, nicht das Ende der Krankheit und der Symptome, das je nach Patient ja auch individuell sehr unterschiedlich sein kann.

Wo hast Du denn die Info über die maximale Krankheitsdauer her - ich finde dazu nichts.

Zudem: Heute minus 42 Tage war der erste Januar - am siebten Januar wurde doch überhaupt erst die Identifizierung eines neuartigen Coronavirus bekannt gegeben.
Das bedeutet natürlich nicht dass es ihn bis dahin nicht gab, aber es bestimmt schon den Zeitraum in dem man gesicherte Aussagen darüber machen kann.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Jenny Wow, ein konstruktiver Beitrag und dann warst du wieder im alten Anklagemuster. Lies doch einfach den Thread nicht mehr und recherchier einfach selbst, wenn du in meinen Postings keinen Mehrwert siehst.

Das das Intervall, dass ich im Kopf hatte, logisch vermutlich das falsche war, hab ich doch eingeräumt, das brauchst du nicht zu begründen.

"Du denkst es ist die doppelte Länge...." Genau weißt du es auch nicht, aber du hast es auch einfach mal rausgehauen, dass es ja ähnlich wie bei Ebola (berechnet) sein muß. Obwohl das niemand gesagt hat. Das hast du einfach mal behauptet. Laut einem Chinesischen Forscher ist die längste Inkubationszeit von COVID-19 24 Tage (siehe Posting vor ein paar Tagen). Das doppelte davon wären nicht 42 Tage. 21 Tage stand bei COV-19 nie im Raum. Macht das jetzt deine Postings besser? Oder reagiere ich nur insgesamt anders auf deine fehlende Exaktheit als du auf meine? Meine Aussage war logisch falsch, deshalb habe ich sie ganz gelöscht, aber deine war kein Stückchen exakter. Ich habe den Inhalt korrigiert, so dass er insgesamt besser wurde und bin nicht sofort mit dir auf vollen Konfrontationskurs gegangen.

Obwohl ich das gekonnte hätte. Aber wem würde das etwas bringen? Was bringt dir dein Konfrontationskurs? Der Sache gar nichts.

„Kiel“ (Pseudonym)

ein konstruktiver Beitrag

Allerdings - und zwar ganz unironisch.
Wo hast Du die Angaben über die maximale Krankheitsdauer gefunden?

Macht das deine Postings besser?

Ja, denn ich tue nicht so als sei etwas eine Tatsache, wenn ich nicht weiß ob es so ist und ich habe
begründet wie ich zu der Ansicht kam und nicht einfach irgendwas in den Raum gestellt, das kein Mensch nachprüfen kann => Begründung: ähnlich wie bei Ebola und der gesunde Menschenverstand sagt: nicht das Ende einer Krankheit sondern die letzte Neuansteckung sagt etwas über das Ende einer Epidemie aus, eine Krankheit kann z.B. ja noch für den Patienten akut aber nicht mehr ansteckend sein.

„Kiel“ (Pseudonym)

Die Aussage dazu:


Days from first symptom to death: 14 days
A study of these cases found that the median days from first symptom to death were 14 (range 6-41) days, and tended to be shorter among people of 70 year old or above (11.5 [range 6-19] days) than those with ages below 70 year old (20 [range 10-41] days.[6]


Kürzer bei Älteren, länger bei Jüngeren. Als Maximalzahl tatsächlich 41 Tage - der logische Zusammenhang zu den 42 Tagen leuchtet mir dennoch nicht ein. Siehe unten.

Heute gab es wieder neue Zahlen, durch eine geänderte.... Bewertung.
Das ganze belegt mir mein Eindruck am Anfang, da wird geschoben und getrickst.
Richtig kontrollieren kann das niemand, aber bei soviel dreherei kann keiner von soliden Einschätzungen reden.
Auch nicht das Robert Koch Institut, was auf solche Zahlen angewiesen ist.
Hier stellte man die Frage, was soll unsere Regierung noch machen.
Meiner Meinung nach, täglich aufklären die Tatsachen auf den Tisch bringen.
Aber viel hört man nicht, die Herrschaften beschäftigen sich, wie die ganzen Jahre schon, mit sich selbst (Thüringen).
Die Forscher sind ganz am Anfang, fast täglich kommen neue Erkenntnisse die andere davor verwerfen lassen.
Vom Virus weiß man gesichert, noch sehr wenig, das erklärt auch, warum zzt kein Mittel erfunden wurde.
Das dauert einfach.
Genauso sehe ich das.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Jenny "Als Maximalzahl tatsächlich 41 Tage - der logische Zusammenhang zu den 42 Tagen leuchtet mir dennoch nicht ein."

siehe 2x in zwei Postings unten:
"Das das Intervall, dass ich im Kopf hatte, logisch vermutlich das falsche war, hab ich doch eingeräumt, das brauchst du nicht zu begründen." und
"Stimmt, das war nicht die Inkubationszeit. Ich hatte die 41 Tage im Kopf, aber das war maximale Krankheitsdauer (erstes Symptom bis Tod) bei schweren Fällen. "

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Die Zahlen der Infektionen sind jetzt übrigens wieder deutlich gestiegen.
Aktuelle: https://www.worldometers.info/coronavirus/

Es gab eine Reihe von Spekulationen darüber warum die Kurve in den letzten Tagen abgeflacht ist.
Man vermutet, dass vor 2-3 Tagen keine Tests mehr verfügbar waren, nur noch Platz in den Krankenhäusern für wirklich schwer Erkrankte und die chinesische Regierung positiv getestete ohne Symptome und Erkrankte mit leichten Symtomen gar nicht mehr erfasst hat. Es gibt wenige Vor-Ort-Berichte und die wenigen Videos, die es gibt, deuten eher keine Entspannung der Lage an. China geht da wohl auch gegen Journalisten vor, die kritisch berichten. Es gibt da also wenig "Belegbares".

Warum die Infektionen jetzt wieder stark steigen, wird vermutet, dass einzelne Regionen dazu übergegangen sind, die Diagnose über Auffälligkeiten in der Lunge (die bei einer Vielzahl der Erkrankten, aber nicht allen auftreten) ohne Tests mit zu reporten, auch weil die Tests nicht zuverlässig genug sind. Die Zahlen wären dann aber tendenziell noch zu niedrig.

Mittlerweile sind wohl auch die Auswirkungen des Lockdowns auf die chinesische Wirtschaft spürbar. Die Produktion steht vielerorts still und mehrere Firmen berichten von Finanzknappheit.

Link (für mehr gerade keine Zeit):
(Spekulationen Beispiel: https://meaww.com/reports-suggest-china-recent-reports-decline-in-cases-underreported-grain-of-salt-decline )
Diskussionen: https://twitter.com/suilee/status/1227764679813951489

*Das Teilen von Rechercheständen ersetzt nicht das eigene Denken oder sich selbst zu informieren*

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)

"Hier stellte man die Frage, was soll unsere Regierung noch machen.
Meiner Meinung nach, täglich aufklären die Tatsachen auf den Tisch bringen."


Vielleicht ist der Grund, dass das SO nicht erfolgt, genau jener:

"Die Forscher sind ganz am Anfang, fast täglich kommen neue Erkenntnisse die andere davor verwerfen lassen.
Vom Virus weiß man gesichert, noch sehr wenig, das erklärt auch, warum zzt kein Mittel erfunden wurde.
Das dauert einfach."


Würde man dann der Regierung nicht umgekehrt vorwerfen, dass sie unkontroliert Informationen in den Saal wirft, ständig nur Spekulationen aufgreife um sie wieder zu verwerfen, unnötig Verwirrung stiften würde usw.?

„Kiel“ (Pseudonym)

@Rudi

Natürlich ändern sich Zahlen und Einschätzungen. Die Situation ist neu, der Virus ist neu - auch die besten Experten sind keine Wahrsager.
Hier in unserem Land sind aktuell 16 Menschen unmittelbar betroffen - von 83 Millionen. Das sind 0,00002 % und die sind alle isoliert und in Behandlung.
Es gab bereits eine weltweite Konferenz, über 400 Experten arbeiten an der Lösung des Problems.
Was mehr, als die jetzigen Empfehlungen kann man denn aktuell geben?
Über was mehr, als über seriöse und gesicherte Fakten kann man berichten.
Und seriöse und gesicherte Fakten brauchen Zeit, müssen geprüft und bestätigt werden ... auch oder gerade in einer derart schnellen Informationsgesellschaft wie der unsrigen.

Übrigens wurden alleine letzte Woche bei uns 20 000 neue Fälle der Grippe gemeldet und fast 60 Menschen sind in der aktuellen Grippesaison schon daran gestorben und kaum jemand verliert ein Wort darüber.

„Troisdorf“ (Pseudonym)

@Miss Jenny
10.38h sign

Ich rede nicht über eine Grippe, oder Schnupfen, sondern über ein Virus was unerforscht ist.
16 Menschen.... Du weißt auch das diese durch eine einzige Person infiziert / übertragen wurden.
In Europa haben wir zzt nur Glück, mehr nicht. Du kannst aber nicht alle Chinesen die Einreise verbieten.
In China explodieren die Zahlen, da kann ich nicht nachvollziehen wie Du Deine 16 ins Verhältnis setzt.
Interessiert Dich nur das jetzt und hier?
Deine Zahlen der letzten Tage sind komplett hinfällig, obwohl ja alles easy ist.
Ich sehe das total anders, easy ist gar nichts.
Hubai gibt auf einen Schlag +15000 infiziert zu. 1300 verstorbene. Das zeigt wie weit man Zahlen trauen kann.
Gar nicht.
Messen werden abgesagt trotz Millionen Verlust.
Auch der WHO Chef ist mehr als besorgt, und das ist auch gut so, denn nur wer besorgt ist, kann Vorsorge treffen.
Bin schon beeindruckt, wie locker das gesehen wird.
Aber das ist OK.

„Kiel“ (Pseudonym)

16 Menschen.... Du weißt auch das diese durch eine einzige Person infiziert / übertragen wurden.

Das stimmt zum einen gar nicht, Rudi, zum anderen weißt Du sicher auch dass einer der Patienten bereits als gesund entlassen wurde und in Kürze 8 weitere entlassen werden.

Ich sehe es gar nicht easy, ich weiß nicht wo Du das herausliest - ich weigere mich aber mich durch falsch interpretierte Nachrichten, verkürzte Darstellungen und der Lust an Endzeitszenarien und Verschwörungstheorien in sinnlose Panik versetzen zu lassen. Und das in einer Situation in der ich persönlich einfach gar nichts zur Lösung beitragen kann, außer wie sonst auch die normalen Hygieneregeln zu befolgen. 🤷🏻‍♀️
Wer kreischend durch die sozialen Medien rennt rettet damit kein Leben und ich finde es kontraproduktiv, wenn man ohne Not und mit Unwissen Unruhe stiftet.

Dass Dich die Grippe dahinrafft ist momentan einfach sehr viel wahrscheinlicher, als dass Dich der Coronavirus tötet deshalb erwähnte ich sie.
Wie es morgen aussieht wissen wir beide nicht, aber jetzt und heute sieht es so aus.
Und Influenza ist kein „Schnupfen“ wo wir gerade beim Stichwort Verharmlosen sind.

Du hast das mit dem Patienten gerade aus den Nachrichten.... kam erst.
Der Vergleich mit Grippe ist nicht korrekt, erstmal kommt fast jedes Jahr eine neue Grippeversion, die meist dann schon mit Impfstoffen entgegengesetzt wird, und zum zweiten ist dieser Virus neu, man kennt ihn nicht.
Hier musste neu geforscht werden.
Ich Vergleiche das jedenfalls nicht mit Grippe.
Auch finde ich niemanden der kreischen durch die Medien rennt, wo liest Du das? Besorgt sein und Diskussionen führen, ist kein kreischen. Sowas muss man auch mal führen können.
Deine Meinung schwankt aber auch langsam, immerhin siehst Du ein, daß die Zahlen unerwartet steigen, und das massiv.
Da sind wir am Ausgangspunkt von meinem ET, der sich ja leider bestätigt.
Jetzt bin ich neugierig, wie sollen sich die Bürger verhalten, so weiter machen wie bisher, oder etwas sorgfältiger umgehen, mit z. B. Großveranstaltungen, wo I. D. R auch Touris einreisen.
In Krankenhäuser latscht zzt noch jeder rein und raus wie er möchte.
Hände desinfizieren? Fremdwort.
Das sind Tatsachen. Was tun deiner Meinung nach?
Frei raus bitte, ohne geschnörkel.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Meiner Meinung nach kann eine gewisse Sorge nicht schaden. Inwieweit es um Panikmache handelt, möchte ich nicht beurteilen. Gut finde ich, dass man eben auf das erhöhte Risiko dieses Virus hinweist und eben reagiert. Nur ein Beispiel: das F1-Rennen in China Mitte April ist aufgrund des Virus zumindest verschoben wenn nicht ganz abgesagt.
Hatte zufällig die Tage meinen Arzt deswegen gefragt. Die Chance, sich mit dem Virus anzustecken ist nicht höher wie bei der Grippe. Trotzdem sollten Menschenmassen wenn es geht vermieden werden. Wie jeder damit umgeht, muss jeder selbst entscheiden.