
„Bad Homburg“ (Pseudonym)
@*lebensfroh*
Auch wenn ich solche Zusammenkünfte derzeit unangemessen finde, begrüße ich es ebensowenig, dass man Menschen einfach fotografiert und sie dann im Netz anprangert.

@ TARDIS Type 40 TT...
Anprangern?... Och... Wenn auch nur ein einziger der nachweislich auf meinem Bild zu erkennen ist sich bloßgestellt fühlt, nehme ich das Foto wieder raus und er bekommt eine aufrichtige Entschuldigung von mir persönlich... Natürlich mit angemessenem Abstand und mit Maske auf...

Natürlich ist das Verhalten wie auf dem Bild der Jugendlichen/jungen Erwachsenen zu dieser Zeit nicht in Ordnung. Noch schlimmer ist natürlich die Gewalt und der Vandalismus wie in Stuttgart am Wochenende.
Aber wenn ich darüber nachdenke wie meine Generation vor 20 Jahren wohl reagiert hätte wenn es so eine Corona-Krise mit entsprechenden Einschränkungen gegeben hätte...viel höherer Alkohol- und Drogenkonsum, mindestens genauso viele Gewaltdelikte wie heute, mehr bewaffnet, keine großartige Möglichkeit die Energie der Jugend durch soziale Medien und Onlineaktivitäten zu kompensieren. Da gäbe es sehr viel schlimmere Bilder.

@AddM
Ich würde dir etwas widersprechen wollen..ok ich greife noch ein paar Jahre weiter zurück...zu meiner Jugendzeit ...so ca. Vor 35 Jahren...hatte man noch deutlich mehr Respekt vor der Polizei.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Ob der Respekt vor der Polizei vor 20 oder 35 bzw. 42 Jahren anders war als heute ... das bezweifele ich. Energie ablassen ging bestimmt nicht durch soziale Medien oder Onlineaktivitäten, aber, wir konnten zielsicher Hafer von Gerste unterscheiden und ein Herbarium anlegen. Heute existieren mehr oder weniger gute Apps. Ich fotografiere eine Pflanze und bekomme als Ergebnis: Baum. Toll! Meine App war meine Oma. Dieses Wissen ist auf meiner Festplatte.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Eine Abifeier oder ein Schulabschluss gingen selten trocken und ohne Party ab ... das wird wohl hoffentlich auch so bleiben, da es etwas zu feiern gilt.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Weshalb Spamschutz?

„Kiel“ (Pseudonym)
Weshalb Spamschutz?
@PeVisitor
Das ist bei neu angemeldeten Usern, die ihre ersten Beiträge im Forum verfassen so voreingestellt, da es in der Vergangenheit wohl öfter Versuche gab Werbung in Form von Beiträgen ins Forum zu schmuggeln. Hat nichts mit Dir persönlich oder dem Inhalt Deiner Beiträge zu tun.
Sobald Du eine bestimmte Anzahl von Beiträgen verfasst hast (ich weiß leider nicht welche genaue Anzahl) laufen Deine Beiträge nicht mehr durch diesen automatischen Filter und werden dann direkt nach dem Schreiben angezeigt. Halt einfach noch eine Weile durch ;-) dann betrifft Dich der Spamschutz nicht mehr.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
Innerhalb kürzester Zeit ist nicht nur ein Ruf ruiniert sondern zwei ganze Landkreise mit ca. 650000 Einwohner.
Einreiseverbote werden ausgesprochen, Übernachtungen nur mit negativen Tests. Kann ich alles verstehen, nur gab es im Kreis GT ohne diesen Vorfall nur 24 Infizierte.
Urlaub für viele vorbei, die ab nächste Woche gebucht haben.
Pensionen / FW werden storniert, Autos mit den entsprechenden Kennzeichen werden zurück gewiesen.
Da soll man sich nicht diskriminiert fühlen auch ohne persönlichen Bezug zu der betroffenen Firma 😡

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Vielen Dank Miss Jenny

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Dieses ist richtig @ Herz aus OWL
Die Diskriminierung von den Kreisen GT und WAF führte "unser Landesvater", der Laschet, mit seinen Worten der Stigmatisierung ein. Weiss er, was Stigma bedeutet?
Picknick an öffentlichen Plätzen ist verboten.
Im öffentlichen Bereich darf sich jeder ... zu zweit treffen.
?????????????????
Tönnies äussert sich zur Änderung des Kerngeschäftes.
Da möchte ich jetzt klare Worte zu Kerngeschäft, Werkvertrag und Leiharbeit vernehmen.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
@PeVisitor
Mittlerweile gibt es schon mehrere Bundesländer, die eine Einreise verweigern. Ein Run auf Tests hat begonnen, da viele am WE in Urlaub wollen. Dann ist alles noch Glück.
Der Landrat spricht von rassistischen Gebaren gegenüber den Bürgern.
Der Tönnies sollte jetzt mal ganz ruhig sein. Er tönt, er möchte die ganze Fleischbranche verändern. Ich glaube, der hat gerade mit seiner jede Menge zu tun und hoffe, dass er noch seine gerechte Strafe bekommt.
Die Wut hier im Kreis ist sehr groß sogar Morddrohungen gibt es schon.
Das entwickelt sich zum Fass ohne Boden und ist nur eine. Der nächste Ausbruch in Wildeshausen steht schon in den Startlöchern

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Die aufploppende Ungleichbehandlung und Entwürdigung der Menschen aus den Kreisen GT und WAF ist nicht tolerierbar!
MP Laschet befeuert noch diese Diskussion und Haltung durch die Verwendung des Begriffes "Stigmatisierung". In dieser Gegend kenne ich keinen mit einem Wundmal.
Egal, der Aachener ist durch ... bundesweit.
Gütersloh, die Stadt, ist bekannt für Bertelsmann, Miele sowie den "letzten Cowboy".
Harsewinkel, auch Kreis Gütersloh, glänzt mit dem Erntefahrzeughersteller "Claas".
Rheda-Wiedenbrück hat durch Bernd Tönnies seit den 80/90er Jahren für Aufsehen gesorgt. Der Ort hatte auch ein eigenes KFZ-Kennzeichen ... WD.
Die aktuelle Wut hier im Kreis ist verständlich; Morddrohungen hingegen nicht.
Die Haupt-Ursache für den massiven Corona-Ausbruch bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück ist ermittelt. Nach Einschätzung des Hygiene-Professors Martin Exner von der Universität Bonn sind die kalten Temperaturen und die Belüftung in der Zerlegung dafür verantwortlich. Exner untersucht den Zerlegebetrieb im Auftrag des Kreises Güttersloh. Kopiert, und ein "t" zuviel.
Quelle: Radio Gütersloh 24.06.2020
Da müssen sich wohl zukünftig dezidiert und konzertiert Gruppen von Lüftungstec hnikern und Hygienefachleuten sämtliche Schlachtbetriebe sowie weitere Branchen vornehmen.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
@PeVisitor
Mittlerweile werden Fahrzeuge mit GT, die z. B. nach Bielefeld zur Arbeit fahren, demoliert oder das Kennzeichen abgerissen..
Das geht definitiv zu weit.
Das heisst, man geht durch die Branche, tauscht alle Filter usw. aus oder rüstet technisch auf.
Hauptsache Ursache gefunden, Deckel drauf und dann geht es munter wie gehabt weiter.
Hoffe, nicht. Tönnies hat zumindest im Kreis versch.... Und wenn er seine soziale Ader entdeckt, beteiligt er sich an den Kosten, die dieser Lock down verursacht hat. Da muss schon mehr kommen, wie eine Entschuldigung vor den Kameras.
Wieviele kommen jetzt nicht mehr in den Sommerferien wo Ostern schon flach gefallen ist?
Hoffe, der Zaun in Verl bleibt stehen, sonst sehe ich schwarz.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Vieles in unserer Gesellschaft geht schon lange weit zu weit @Herz aus OWL.
Selbst grenzüberschreitend denkende Soziologen bekommen keinen Fuss in die Tür oder an den Puls der Zeit.
Die Gesellschaft scheint grossteilig mit Ellenbogen versehen zu sein, und, nimmt wenig das Große und Ganze wahr. Leider!

„Kiel“ (Pseudonym)
Es gibt schon auch Positives von dort zu berichten:
https://www.youtube.com/watch?v=XEN89RnVLbM
Corona in Gütersloh: So helfen Anwohner Tönnies-Mitarbeitern in Quarantäne | WDR Aktuelle Stunde

„Wesseling“ (Pseudonym)
Ich denke, wenn es bei jemanden "in der ersten Welle" nicht angekommen ist, dass man die Abstandsregeln etc. pp. beachten muss, wird es auch in der zweiten Welle nicht anderes sein. Es sollte zu mehr Aufklärung, vor allem bei den ganz jungen, die Schule, die Ausbildungsstätte etc. ran. Natürlich auch Eltern in der ersten Linie, ihre Meinung ist aber meistens nicht so "autoritär"...

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Ja, das stimmt, und das ist auch gut so.
Überwiegend ist zu vernehmen, die Landesregierung NRW hätte einen Lockdown=Ausgangssperre für die Kreise Gütersloh und Warendorf ausgesprochen.
Dieses muss faktisch und sprachlich korrekt bewertet werden.
In den genannten Kreisen gibt es Ausgangsbeschränkungen=Exit Restrictions. Nicht mehr.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
Wenn man die Berichte im TV so sieht, dann scheinen die Promis z. B. in Bayern es ja nicht so genau zu nehmen, mit Abstand und Mundschutz. Sollte da nicht eine Vorbild - Funktion vorhanden sein?
Aber es haben viele die Schnauze voll von den Regeln wie man u. a. auch im Ausland sieht.
Ich für mein Teil werde nach wie vor vorsichtig sein auch wenn noch weiter gelockert wird.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Gegenwärtig werden Abstand sowie Mund - Nasenschutz missachtet ... siehe inländische Urlaubsregionen an Nord- und Ostsee. Hoffentlich "passiert" da nix.
Die positiven Corona-Tests steigen im Kreis Gütersloh "merklich" ohne Tönnies-Bezug.
Der Kreis Warendorf schneidet deutlich weniger infiziert ab.
Was bedeutet das?
Ganz einfach ... die Begegnungsverläufe verschiedener Personen können nicht lückenlos ermittelt werden; wie auch?
Zeitpunkt von Testung bzw. Raumgreifen zu unterschiedlichen Zeiten vieler Personen können KEIN sicheres Abbild hinsichtlich einer Infektion zeigen.
Für die Hotspots in NRW muss dieses erfüllt sein. Andere Bürger anderer Regionen ohne Hotspot-Charakter dürfen ungehindert durchs Land reisen ... nicht getestet
Die jeweilige Vorgehensweise ist chaotisch und weder dezidiert noch konzertiert abgestimmt.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
Die positiven Corona-Tests steigen im Kreis Gütersloh "merklich" ohne Tönnies-Bezug.
Der Kreis Warendorf schneidet deutlich weniger infiziert ab.
Was bedeutet das?
Für das weitere Vorgehen ist die 50 pro 100000 Einw. - Regelung wichtig.
In Warendorf ist sie unter 50, daher wird es wohl am Dienstag beendet.
Im Kreis GT ist sie fast 3x so hoch und es kommen 78 Neuinfizierte ohne Tönnies - Bezug dazu.
Sehe da noch weiteren Handlungsbedarf seitens der Regierung.
Die Ergebnisse der Massentests der Bevölkerung ist noch nicht ausgewertet.
Ich hoffe sehr, dass dieser Hotspot nicht erst der Anfang ist.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Positive Entwicklungen lassen sich da kaum kurzfristig ableiten.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)
Insgesamt sehe ich da ein Fiasko ... wenn wirklich überall flächendeckend und bundesweit getestet werden würde.

„Kiel“ (Pseudonym)
https://www.dw.com/de/rum%C3%A4nischer-arbeiter-nachts-h%C3%B6rte-ich-kollegen-weinen/a-53931674
Über die Zustände in der Fleischindustrie. Lesenswert.
Zitat daraus:
Uns wurde nahegelegt, nichts zu sagen. Nach dem Motto: 'Wenn die Kontrolle kommt, sagt, dass ihr kein Deutsch sprecht.' Auch wenn einige von uns die Sprache sprechen.