
„Magdeburg“ (Pseudonym)
Die Vielzahl der Lockerungen derzeit z.B. in Hessen sehe ich sehr kritisch.
https://www.fnp.de/hessen/live-ticker-pressekonferenz-corona-lockerungen-hessen-bouffier-zr-13752157.html
Man kann noch nicht einmal die Folgen der letzten Lockerungen absehen. Es wird jetzt alles überstürzt. Veranstaltungen bis 100 Personen sind wieder erlaubt, wenn die Abstandsregeln eingehalten werden können. Wer hält sich denn daran?

"Miss Jenny:
Na ja, weil es ihr Beruf ist - die bolzen ja nicht zum Spaß auf der Straße herum und husten Omi Erna dabei in den Nacken - sowas ist an sich schon vermittelbar, auch Kindern ... ich glaube da traust Du Deinen Mitmenschen auch ein bisschen wenig zu. "
Das ist wohl nicht ganz richtig, die ganzen Regionalligen, Sportvereine usw., wo es schon lange um das Überleben geht, dürfen nicht Ihren Sport ausführen, finanzieren sich aber über Eintrittsgelder, Wurst verkauf i.a. Dazu kommt der sportliche Aspekt.
Die sogenannten Profis, spielen vor leeren Rängen, ohne Fans, ohne Stimmung, verdienen Millionen. Das Stadion kostet irre Summen, auch ohne Einnahmen. Dazu ist Fußball genauso ein Kontaktsport, wie Handball, Hockey, und ähnliche Sportarten. Die aber nicht dürfen.
Sowas willst Du dann Kindern erklären? Wie denn, die Profis machen Ihren Job? ja, die Mama macht auch Ihren Job gerne, aber sie darf noch nicht, oder kann nicht, weil die Kurzen daheim sind, tausende Eltern sind mehr als am Limit, Erleichterung wäre der Sport ( Fußball z.b.), aber da DÜRFEN die Kleinen NICHT hin. Warum eigentlich nicht? Weil die Profis Ihren Job machen? Machen andere auch. die wesentlich wichtiger sind, als die Fußballprofis.
Für mich reine Geldgier auf Kosten der Anderen. Köln Club hat es vorgemacht, Infiziert und trotzdem wird gespielt. Als wenn die "Profis" nach dem Spiel artig daheim sitzen würden. Einzig die privaten Sender SKY o.ä. verdienen daran, denn die Fans dürfen ja auch nicht in Gruppen sich das Spiel feiernd ansehen.
Ein fatales Zeichen, was ja so langsam sich in der Bevölkerung durchfrisst, warum wir nicht, aber die Anderen dürfen schon.
Aber ich gehe mal davon aus, Miss Jenny, dass Du keinerlei Bezug zu Kindern hast, darum ist Deine Ansicht natürlich dafür, in Ordnung, würde ich wohl auch so sehen, wenn es bei mir so wäre.

So sieht das aus, mit dem Vorgaben und Beschlüssen der Sitzungen....
https://www.tagesschau.de/inland/greiz-corona-101.html
Dieser Satz zeigt es, wie man doch schon mit viel Neid und Uneinsichtigkeit reagiert.
"Denn es macht in meinen Augen wenig Sinn, bei uns alles zu verbieten, was wenige Kilometer weiter möglich ist."
Genau, warum ich, wenn die Anderen ..... von Vorsicht und Einsicht keine Spur mehr.

„Kiel“ (Pseudonym)
@Rudi
Die Spiele werden übertragen und finden nicht unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt.
Heißt: nicht nur Ausgaben, sondern auch Einnahmen, Steuern, Abgaben.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
"gehls72
Heute, 02:21
@Donna Plus
...
Das stimmt nur zum Teil. Denn der Staat hängt sehr wohl im Fußball-Geschäft mit drin.
..."
Deshalb schrieb ich:
"Man kann natürlich schon über Ungerechtigkeiten im System sprechen oder auch wieviel für was ausgegeben wird, aber mir fehlt hier die Vergleichbarkeit."
Ein Jahr Rodelförderung, im Rahmen der Sportförderung beläuft sich auf einen höheren Betrag als die Förderung tierversuchsfreier Forschung über viele JahrZEHNTE. Finde ich viele Ungerechtigkeiten wie staatliche Förderungen verteilt werden? Massig. Ohne Ende. Das ändert aber nichts an dem Prinzip, von dem ich sprach. Denn sonst müsste das, was du ansprachst auch gelten für den Traktor des Landwirtes, der schon mal Subventionen erhielt, für die Maschine der aluverarbeitenden Industrie, weil diese staatliche Vergünstigungen bei der Strombesteuerung erhalten hat und für die Küchenwaage des Privatmanns, weil dieser einmal von der Abwrackprämie 20keineAhnungmehr profitiert hat.
Und natürlich auch
["Oft ist der Bau von neuen Stadien ganz oder teilweise vom Staat finanziert"]
für die Einnahmen privater Firmen, die Busse und Bahnen betreiben, denn der Staat hat z.B. Bahnhöfe und Haltestellen gebaut.
Es ging um eine Ablösesumme für einen Topspieler, nicht um
"Die kleineren Vereine in den unteren Liegen hängen auch am finanziellen Tropf der stattlichen Unterstützung."
Diese Förderung ist nicht vergleichbar damit.
Du vermischst hier zwei Themenbereiche, das macht die Sache unklar.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
"Aber ich gehe mal davon aus, Miss Jenny, dass Du keinerlei Bezug zu Kindern hast, darum ist Deine Ansicht natürlich dafür, in Ordnung, würde ich wohl auch so sehen, wenn es bei mir so wäre."
Miss Jenny war einer der wenigen hier, die immer wieder auf die Situation von Familien und deren besondere Belastung hinwies, ebenso auf häusliche Gewalt. Diesen Tritt finde ich daher unrichtig und auch unnötig.
"Ein fatales Zeichen, was ja so langsam sich in der Bevölkerung durchfrisst, warum wir nicht, aber die Anderen dürfen schon."
Ich schrieb es schon mal, Ungerechtigkeiten - und viele davon nicht nachvollziehbar- gab es doch von Anfang an. Sowohl in der Sache, als auch z.B. örtlich bezogen.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
Na das hat ja nicht lange gedauert. Erste Landkreise u.a. in NRW haben den Grenzwert überschritten und es drohen für die betroffenen Städte wieder ein aufheben der Lockerungen.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
Solange es Menschen gibt, die das Wort "Maskenpflicht" so verstehen....
;-)
Wenn alle gleich wieder alles tun, was man darf.. ...Aber ohne Abstand und Maske oder sich des Risikos bewußt zu sein, oder die Einsicht in die Hygieneregeln. ....ja dann gehen die Infektionszahlen wieder flott in die Höhe.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
@dagmar
Eyjeih...na dann wundert es mich nicht. Hatte letztens jemanden gesehen der hatte einen Schlitz in der Mitte der Maske, also Nase und Mund offen...den Sinn habe ich bis heute nicht verstanden.

Am besten sind zzt die, welche die Maske sich um das Handgelenk binden und so zum Einkaufen/Bahnfahrt gehen.
Scheint neue Mode zu sein.
Da fällt mir diese gerade ein...

„Remscheid“ (Pseudonym)
Ab Dienstag/Mittwoch geht es wieder normal zur Schule, das wird eine Herausforderung für alle.
Unklar ist, wie alle Kids zur Schule kommen, denn die Busse werden weiterhin nur 50% Kapazität haben.
Die Eltern werden gebeten, wenn irgendwie möglich, die Kinder selber zu bringen.
Wird schon werden 👍

Der Spielplatz hinterm Haus ist den ersten Tag seit der Sperrung wieder bevölkert.
Die Erwachsenen hocken nahtlos nebeneinander auf den Bänken (oder stehen drumrum), die Kids tummeln sich alle durcheinander auf dem Platz.
Na Bravo.

„Kiel“ (Pseudonym)
Ich bin an sich nicht leicht zum unken zu bringen, aber so langsam wirds mir auch etwas bang.
War gerade einkaufen und gehe ja immer um die Zeit rum einkaufen.
Heute quasi volksfestartiger Trubel, wie nicht mal im Sommer oder zu Karneval 😳 (vielleicht fällt es auch nur mehr auf) - im Supermarkt gleich mal ein Mann dem die Maske auf Halbmast hing - den habe ich noch freundlich gebeten ob er die nicht richten kann - danach hab ich es aufgegeben. Ein großer Teil der Kunden mit der Maske unter der Nase (also Nase frei), einer mit der Maske auf dem Kinn, zwei Leute die Regale einräumten mit der Maske unter der Nase, der rentitente Aufpasser natürlich eh ohne Maske und mit seinem Handydisplay am Mund herumspielend (wie kann ein einziger Mensch derart unhygienisch unterwegs sein? 🤢) ... öhm, also vielleicht wäre es besser wir lassen die Masken einfach ganz weg, weniger unsicher wäre das auch nicht und man müsste sich nicht so quälen. 🙄
Ich bezweifle sehr, dass sich nach dieser Lockerung erneut ein Shutdown durchsetzen ließe, die meisten wirken gerade wie: "War was? LOL!" 🙄

Ja, das mit den Masken war heute echt ein auffälliges Phänomen.
Muss am Wetter gelegen haben, wir hatten 25 Grad und Sonne, da war es unter der Maske nochmal stickiger als sonst.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
Ich sag ja, die Masken sind ein Fehler. GEFÜHLTE Sicherheit ... de dacto bringen die Masken wenig, wahlweise sehr wenig, wahlweise nichts, gleichzeitig werden die Abstände u.ä. vernachlässigt. Und, es gibt einen weiteren Punkt des Ungerechtigkeitsgefühls. Wieder fühlt man sich verarscht, wenn man sich trotz mangelnder Überzeugung das Zeugs antut und so viele nicht.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
Die "gefühlte Sicherheit" liegt auch daran, daß fast alles wieder geht. Dieses "wird schon gut gehen" Gefühl breitet sich bei den meisten aus.
Da setzt der Verstand aus.
Weil diese Maßnahmen haben was mit "aktivem Denken" zu tun und nicht mit " im Trott " weiter machen.
Das ist wie ein Trampelpfad. Erst gehen ihn nur ein paar Leute. Sobald eine Spur da ist, laufen sehr viele diese "Abkürzung".
Das alles ist noch lange nicht vorbei....das wird sich noch Monate hin ziehen.
Für sehr hoch gefährdete Risiko Menschen echt sau gefährlich und auch extrem frustrierend.
Natürlich würde ich auch gerne wieder Freunde treffen und in den Biergarten gehen, meine Urlaub Ende Mai antreten usw.
Das werde ich mir aber den Mai über ( mindestens) noch tunlichst verkneifen.

Da hast Du echt recht Dagmar, der Vergleich mit dem Trampelpfad.
Ich würde gerne mein syrischen Freund besuchen, >80. Aber ich traue mich nicht.
Am Wochenende beginnt der Besucheransturm. Hoffentlich müssen wir nicht wieder hinter Klopapier her rennen 💩🐒

„Norden“ (Pseudonym)
Ich habe den Eindruck, es läuft definitiv darauf hinaus, dass die Risikopatienten sich isolieren und schützen müssen, ohne dabei auf die Solidarität der nicht betroffenen Personen zählen zu können. Wie Risikopatienten das schaffen sollen, ist mir ein Rätsel. Ich finde es wirklich bestürzend, dass selbst so eine einfache Maßnahme, wie in Supermärkten für 20 Minuten eine Maske tragen zu müssen, nicht von allen eingehalten wird.
Vor 2-3 Monaten habe ich im Guardian einen Artikel gelesen mit dem Tenor, dass die westlichen Gesellschaften zu egoistisch für die Eindämmung des Virus sind. Damals dachte ich noch, "Nein, das stimmt nicht!". Heute bin ich mir nicht mehr sicher und hoffe, dass die Infektionszahlen nicht wieder sprungartig in die Höhe schnellen. Ich lebe in einem Hotspot, sehe wie sorglos die Menschen sind und hab Angst um meinen Vater und seine Freunde. Ich würde ihnen so gerne noch ein paar schöne Jahre gönnen, weil sie noch Spaß am Leben haben und es sich wirklich verdient haben.
Es gibt einfach zu viele Menschen, die Risikopatienten sind, um so leichtfertig zu sein und Leben zu gefährden. Und es wäre so verdammt einfach: Abstand, Hygienemaßnahmen und Masken. Wirklich nicht zu viel verlangt, um Leben zu retten, finde ich.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
@Optimistin
Stimme Dir voll und ganz zu. Für mich ist es auch unfassbar, mit welcher Sorglosigkeit die Menschen schon damit umgehen. Meine 80-jährige Mutter ist seit Wochen nur auf unserem eigenen Grundstück vor die Tür gegangen, weil ich einfach Sorge habe, dass sie sich ansteckt. Hoffe nur, dass es sich nicht wieder durch Egoismus und Sorglosigkeit ausbreitet

„Kiel“ (Pseudonym)
Guter Beitrag Optimistin, sehe ich ähnlich.

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich fühle mich mit den Masken unsicherer als vorher. Mein Gefühl sagt mir, seit es die Maskenpflicht gibt, wird auf den Abstand nicht mehr geachtet und den finde ich soooo wichtig. Und wenn man selbst auf den Abstand achtet, wird man noch blöd angemacht "bist du zu blöd oder zu fett um weiterzulaufen?"

Die gefühlte "Sicherheit" und Lässigkeit liegt meiner Meinung nach eher an den guten Zahlen wie der momentanen Reproduktionszahl, Behebung der Engpässe bei Versorgungsgütern, Testmöglichkeiten und dem halbwegs funktionierenden Gesundheitssystem. Solange es sich nicht dramatisch! ändert wird Corona auch mehr erst aus den Schlagzeilen und so auch aus dem Bewusstsein vieler Menschen verschwinden.
Gegen die Maskenpflicht zu schiessen, wenn einem wirklich etwas daran liegt nicht selbst oder einem Nahestehende erkranken, halte ich für egoistisch und kurzsichtig.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
Komme gerade auch vom Einkaufen. Heute erlebte ich die Leute auch kurz-luntiger. Und auch pampiger in der Tonlage.
Die einen wollen Abstand und Hygiene wie zuvor, anderen geht anscheinend mittlerweile alles nur noch auf die Nerven.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
Foxy the Succubus
Genau DAS meinte ich ja. Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Zusätzlich dazu, dass ich mir nun immer im Gesicht rumfummeln muss.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
"Gegen die Maskenpflicht zu schiessen, wenn einem wirklich etwas daran liegt nicht selbst oder einem Nahestehende erkranken, halte ich für egoistisch und kurzsichtig."
Nee, Artikel der Marke Mann, ich bin nicht egoistisch, ich habe nur eine völlig andere Ansicht zur Maske(npflicht). Ich würde die Maskenpflicht für kurzsichtig bezeichnen. So ganz alleine bin ich da ja auch nicht. ICH halte mich dennoch daran, obwohl ich es für falsch halte.