Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@TakeItEasy Natürlich sind Masken nicht die endgültige, allseeligmachende Lösung. Sie können aber, wenn wirklich viel Flüssigkeit ausgeschieden wird, einen Teil der Flüssigkeit aufhalten - aber längst nicht alles und sie sind kein perfekter Schutz. SIe sind aber besser als nichts. Sie haben einen psychischen Effekt im Sinne eines Signales von "Obacht, es ist was anders als sonst", aber sie haben NICHT NUR einen psychologischen Effekt. In dem verlinkten Interview geht es ja auch gar nicht speziell um Masken.

Dadurch, dass mitttels einer Reihe von Massnahmen vorsichtig agiert wurde, haben wir uns Bilder wie in New York erspart. Meiner Ansicht nach die bessere Wahl.

„Troisdorf“ (Pseudonym)

@Takelt easy

An den 50cm zu 1,50m ändert es aber auch nichts.

Und wenn es psychologisch was bringt, auch gut.
Dann sind die Menschen vorsichtiger.

Aber Ausdrücke wie: Maulkorbpflicht, Ausgangssperre und Grundrechte pulverisieren sind schon ziemlich heftige Bewertungen.

Ich denke, es ist wichtig, die Demokratie und Grundrechte gut im Auge zu behalten.
Anderseits kann sich ja immer noch jeder frei äußern.
Das Internet ist voll davon. Selbst hier im "Verschwörungstheorien Thread" wird es deutlich, was einigen Gesellen so krudes durch den Kopf geht.
Ohne Zensur vom Staat.
(In anderen Staaten sieht das z.Zt sicherlich kritischer aus)


Es ist genau so wichtig , daß auch die Alten und Kranken geschützt werden.
Denn in der Vergangenheit gab es auch Diskussionen zum Thema "Lebensunwertes Leben". Da tauchen ja z.B auch jetzt Diskussionen auf, warum die Jungen Rücksicht auf den Schutz der Alten nehmen sollen ...
Zumal es fraglich ist, was mit unserem Staat passiert, wenn die Hälfte der Bevölkerung weg gestorben ist. Es sterben ja auch junge/ jüngere Menschen und die Langzeitschäden an den Organen usw sind auch noch garnicht klar.

Und !
Es hat kein Staat ein Patentrezept in der Tasche.
Es funktioniert leider nur im "Versuch" und der besten Absicht. Was auch den Irrtum und auch Fehler nicht ausschließt.
Egal, welche Staatsform die einzelnen Länder haben.

„Rostock“ (Pseudonym)

@TakeItEasy
Das hat nichts mit Tests zum aushebeln der Menschenrechte zu tun. Hier handelt es sich um bitter nötige Maßnahmen um noch mehr Tote zu vermeiden. Ich bin selber gegen staatlichen Zwang, aber manchmal geht es halt nicht ohne. Würde man Alles dem freien Willen der Leute überlassen, dann wird ein riesen Chaos ausbrechen. Einer hält sich nicht an die Empfehlungen, der Nächste doch und der Dritte nur manchmal...

Es gibt in Deutschland keinen Zwang zur Impfung, auch wenn selbst mein Hausarzt manchmal frech sagt "Sie müssen sich impfen". Das "müssen" ist in dem Fall wohl eher ein Wunsch, bei den Gewinnspannen der Impfungen. Da reicht eine freundliche Rückfrage in welchen Gesetz dieser Zwang steht ;-)

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Die Seite von CNN mit Updates zum Virus https://edition.cnn.com/webview/us/live-news/us-coronavirus-update-04-28-20/h_7af0fe4070e4a608b761f7e7bf0d11d7

z.B. vermutlich müssen 1,5 Millionen Schweine in den USA getötet und vernichtet werden, da es zu Covid-19-Ausbrüchen in den Aufbereitungsanlagen kam, so dass nicht regulär geschlachtet werden konnte und den Züchtern der Platz ausgeht.
"The real issue is that nobody wants to be here and do this." So ein Wahnsinn.

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

https://www.youtube.com/watch?v=jfekYwDfdto
Corona - Robert Koch-Institut Update vom 28.04.2020

https://youtu.be/jfekYwDfdto?t=2049
Hier nochmals der Hinweis bzgl. einer Anfrage zu einer "Kritik an der Verwendung und der Auswirkung der Mund-Nasen-Schutz-Masken/Behelfsmasken in der Öffentlichkeit". Angefragt vom "Deutschen Ärzteblatt".

Abstand halten: Mindestens 1,5m
Kontakte: Gering halten
Niesen: In die Armbeuge
Mund-Nasen-Bedeckungen: Hilft bei korrekter Anwendung die Übertragung seitens des Trägers einzudämmen

https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html
"Empfehlungen des BfArM
Hinweise des BfArM zur Verwendung von selbst hergestellten Masken (sog. „Community-Masken“), medizinischem Mund-Nasen-Schutz (MNS) sowie filtrierenden Halbmasken (FFP2 und FFP3) im Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2 / Covid-19)"


https://www.youtube.com/watch?v=i-rSegf3py4
ARD tagesschau 20:00 Uhr, 27.04.2020


TakeItEasy, Gestern, 22:14:
"Kommt mir vor, als würden sie testen, wie weit sie mit Menschen gehen können"

In welch einem Kontext?

"Grundrechte pulverisiert"

Die wurden genau wo pulverisiert?

"Ausgangssperre, Maulkorbpflicht. Bald fragwürdiger Impfstoff mit Zwangsimpfungen. Man könnte meinen wir hätten aus der Vergangenheit nichts gelernt..."

Aus welcher Vergangenheit? Sprichst du hier irgend eine Maßnahme bzgl. einer Epidemie an die in Deutschland genau so schon einmal vollzogen wurde?

Aluhut-Saison hat angefangen juhuu

"Ausgangssperre, Maulkorbpflicht. Bald fragwürdiger Impfstoff mit Zwangsimpfungen. Man könnte meinen wir hätten aus der Vergangenheit nichts gelernt..."


//Sarkasmus
Also ich bin ja dafür, den Aderlass wieder einzuführen. Das hat damals auch sehr geholfen.... Am besten bei den Impfgegnern anfangen 😉

//Sarkasmus off

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

Schade aber auch dass du das ausgerechnet um 11:11 gepostest hast. Jetzt weiß die Fraktion dass du Reptiloide vom Planeten Flotsch bist.

Hallo Zusammen.

Da das Thema so en vogue ist, hier mal die Studienlage für 2020:

https://www.base-search.net/Search/Results?lookfor=Corona+Virus&type=all&filter%5B%5D=f_dcyear:2020&l=de&oaboost=1&refid=dcfilde

Ich denke das sollte dann den aktuellen Stand und einen guten Querschnitt der Wissenschaft zum Thema abbilden. Da kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden und Fakt von Fiktion trennen.

Leider sind mir noch keine Meta-Analysen unter die Nase gekommen, sodass die Qualität je nach Autor und Quelle unterschiedlich sein kann.

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Philantroph ...hast Du dir das mal selbst angeschaut was da aufgelistet ist? Das sind mitnichten alles Studien... da findest du alles... sogar Gedichte über das Virus ( jeder verarbeitet das ja anders). Als Quelle zur aktuellen Studienlage taugt das aber eher nicht

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Muß man aktuell eigentlich noch um 7 Uhr in den Supermarkt, oder ist die Klopapierversorgung wieder normal? Ich war jetzt länger nicht einkaufen und müßte mal wieder.

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Bei uns entspannt sich das etwas. Es ist noch nicht so wie vor Corona aber es liegen bei uns öfters mal ein paar wenige Pakete Klopapier auch noch abends im Regal...musst du ausprobieren

„Lilienthal“ (Pseudonym)

Hier ist die Klopapierversorgung normal. War heute Nachmittag bei Lidl, alle Sorten da. (Speyer)

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)

"So ist es. Hat Drosten selbst gesagt. Letztens stand in einem Artikel, dass das Tragen der Maske einen "psychologischen Effekt" hat. Die Menschen sollen sehen, wie ernst die Lage ist."

Die Masken haben ja auch einen psychologischen Effekt. Die Menschen fühlen sich sicher. Und was ich schon seit der reinen Ankündigungen der Maßnahmen bedenklich wahrgenommen habe, ist seit Montag wirklich sehr massiv zu sehen. Viele Menschen halten gar keinen Abstand mehr, ein Spießrutenlauf für mich, das obwohl es einige gibt, die lediglich den Mund abdecken und viele die richtige FFP Masken verwenden, was insofern schlimmer ist, weil die Abluft da ungefiltert rauskommt. DIESE Masken schützen ja den Träger und das bemerke ich an deren Gleichgültigkeit für den Schutz anderer.
Ich persönlich hingegen bin jetzt beim mehrfachen Auf- und Abziehen der Maske gezwungen mir im Gesicht rumzufummeln.

„Kiel“ (Pseudonym)

Ich komme gerade vom einkaufen - das erste Mal mit Maske - angenehm ist was anderes, aber es gibt schlimmeres.
Hier haben alle gut Abstand gehalten, im Zweifelsfall geduldig gewartet etc, es war allerdings ja auch nicht zur Rush-hour und der Laden eh recht leer.
Toilettenpapier gabs ohne Ende, Mehl auch relativ viel - nur Hefe gibt es noch immer nicht.
Der Einzige der sich - wie immer - an nix hält ist der Mann vom Rewe- Sicherheitsdienst.
Dafür haben sie einen Mann engagiert, der eh schon nah am renitenten Rentenalter ist und einem auch zu normalen Zeiten beim "Aufpassen" in 20 cm Entfernung im Nacken hängt und daran auch jetzt nichts geändert hat. 🙈
Er stand in der Tür (dort werden einem die Einkaufswagen gegeben) - sprich man musste dicht an ihm vorbei, sonst wäre man gar nicht in den Laden gekommen - selbstverständlich ohne Maske (eh klar, dieser Mann steht schliesslich über dem Gesetz 😅) und sinnierend mit drei Fingern im Gesicht, nahe am Mund 🙈 - nun ja, sollte das halbe Viertel erkranken, wissen wir wenigstens wer es war.

Unser Penny war heute leider eine Katastrophe.
Letzte Woche noch lief alles vorbildlich, jeder Einkaufswagen wurde einem von einem "Hygienebeauftragten" (so nenn ich es jetzt mal) frisch desinfiziert in die Arme zugerollt, alle hielten Abstand, alles tutti.

Heute: Kein Hygienebeaufrtagter mehr zu sehen, nix mehr mit Desinfektion. Alle Angestellten hatten ihre Masken (wenn sie sie denn auf hatten) nur über dem Mund, Nase frei.
Abstand? Ach, woher denn?

Ich hab gemacht, dass ich da fix wieder raus komme. Muss ich halt morgen woanders einkaufen, heute hatte ich keine Lust mehr, kriege unter meiner Maske so leichte Erstickungsanfälle *röchel

„Kiel“ (Pseudonym)

Die Kassiererin hatte so ein Schutzschild auf, wie dagmar es neulich zeigte.
Sie war im Gesicht schweißüberströmt 😓 und meinte man wird schier verrückt darunter, weil es so heiß ist - ich glaube ich bleibe doch vorerst mal bei der Stoffmaske - hatte mir das so luftig vorgestellt. 😕

Meine Cousine, ihre Nachbarin und ich haben jetzt beschlossen gegen die derzeitigen Kontaktbeschränkungen zu verstoßen und uns die Einkäufe aufzuteilen. Uns geht einfach nur der Sinn ab daß wir jede einzelne täglich in sämtliche Geschäfte dürfen, aber nicht mit genügend Abstand zusammen im heimischen Garten sitzen. Jetzt geh ich für uns drei zum Lidl, meine Cousine zum DM und Fressnapf, und die Nachbarin übernimmt den Edeka.
Für jede von uns wesentlich streßfreier, deutlich weniger Kontakt zu anderen Personen und wenn wir danach mit großem Abstand im Garten eine Tasse Kaffee trinken und etwas quatschen und gegenseitig die Einkäufe austauschen ist das Risiko jemand das Virus zu verpassen deutlich geringer.
Einfach mal gesunden Menschenverstand anstelle von blindem Gehorsam.

Das haben heute glaube ich auch sehr viele so gesehen Frankenmädl, ein Trubel überall, als wenn es wieder die Normalität wäre. Kann ich so langsam nachvollziehen, wenn auch nicht gut finde.

Die Politik schein jetzt auch so langsam Bundesländermäßig, eine Eigendynamik zu entwickeln. Was ein Land macht, muss nicht zwangsläufig ein anderes auch machen. Überall wird gegen die Beschränkungen gewettert, geklagt, schlecht geredet. Politiker die in der Anfangskriese wie vom Erdboden verschuckt waren, spielen sich jetzt als Big Bürgerfreund auf. Wo waren die denn als es drum ging, Entscheidungen zu treffen? genau...weg!

Beim Einkaufen heute kann ich obiges auch bestätigen, gestern noch Einkaufswagen ordentlich desinfiziert, steht heute nur noch einer da, der mehr mit dem Smartphone spielte, als sinnvolles zu machen. Die Türschlange ist länger, und dichter...... selbstverständlich mit Maske ( um den Hals hängend). An der Tangstelle wie im Sommerschlußverkauf und die grossen Wohnmobile werden schon aufgetankt.

Was mich jetzt auchnoch voll anmacht, diese super Diskussionen im TV, Talkshows, wo nur noch ein Thema existiert, wer macht was am schnellsten. Versprechungen ohne Ende und die Erfolge der "Kriesenmanager" klein reden, kritisieren. Schei...egal ob in 14 Tagen der Bummerang zurück kommt, hauptsache alles ist wieder offen.

Sinnlos da x Stunden mit vernünftiger medizinischer Maske rum zu rennen,Kreislauf geht nach ein paar Stunden so langsam zu Fuß, und wenn man dann draußen ist, ordentlich ein gebügelt bekommen, von Ignoranten und Ich Menschen die offensichtlich alles besser wissen.

@gehls72
Ich wünsche mir so sehr, dass du mit der Impfpflicht Recht hast. Aber glauben kann ich das nicht, denn der erste hat sich bereits vor 6 Tagen FÜR eine Impfpflicht geäußert.
https://www.pnp.de/nachrichten/bayern/Soeder-ist-fuer-bundesweite-Impfpflicht-gegen-das-Coronavirus-aus-3666639.html

Und von wegen, es gibt in Deutschland keine Impfpflicht. Vllt hat es noch nicht jeder mitbekommen, aber ab März 2020 gilt in Kitas und Schulen die Impfpflicht gegen Masern.
https://www.spiegel.de/panorama/masern-impfpflicht-in-kitas-ab-maerz-was-passiert-mit-impfverweigerern-a-f82bca9d-9441-405d-b174-f6a9e365817f

Spahn formuliert die Impfpflicht ein wenig anders, aber kurz gesagt sagt er, dass so lange es genug "Freiwillige" gibt, die sich impfen lassen, wird es WAHRSCHEINLICH zu keiner Zwangsimpfung kommen. Sollten die Menschen aber langsam aufwachen, werden schnell Gesetze außer Kraft gesetzt. Denn das kann er mittlerweile ganz alleine.
https://www.nordbayern.de/politik/spahn-rechnet-nicht-mit-notwendigkeit-von-corona-impfpflicht-1.10067100
Spahn rechnet nicht mit Notwendigkeit von Corona-Impfpflicht. Das heißt noch lange nicht, dass es definitiv keine geben wird.
"Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht davon aus, dass eine Impfpflicht für einen möglichen Impfstoff gegen das Cornoavirus gar nicht nötig sein wird. Die Bereitschaft der Bevölkerung dafür sei dem Anschein nach genügend vorhanden."
Genauso wie die Bereitschaft für sinnlose Masken, oder die Aushebung der Grundrechte wie Freiheit der Person, Versammlungsfreiheit, die Freizügigkeit ect.
Gut, der momentane "Ausnahmezustand", der den Meisten das Hirn vernebelt, rechtfertigt außergewöhnliche Maßnahmen. Aber es rechtfertigt nicht ALLE Maßnahmen. Und vor allem, wo ist die Grenze?

Was an Vielen vllt vorbeigegangen ist, dass im März, im Eilverfahren, das Infektionsschutzgesetz geändert wurde. Damit stellte das Parlament eine "Epidemische Lage von nationaler Tragweite" fest. Gab es bis jetzt noch nie. Es überträgt weitreichende Befugnisse auf unseren netten Bundesgesundheitsminister Spahn. Er darf also jetzt Rechtsverordnungen ohne der Zustimmung des Bundesrats erlassen und Gesetze außer Kraft setzen. Die Gewaltenteilung ist somit aufgehoben. Was das heißt kann man sich denken...
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/infektionsschutz-wissenschaftlicher-dienst-hat-zweifel-16710803.html

Also falls es Mittel gegen Corona gäbe (soweit ich weiß gibt es bei Viren nur Impfstoffe), dann wäre das doch sinnvoll, es auch zu benutzen, oder seh ich das falsch?

Impfen an sich dient ja nicht nur dem Selbstschutz sondern auch dem Schutz von anderen, deswegen sollte es auch in einer solidarischen Gemeinschaft dazugehören?

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Heute morgen im Radio gehört, daß ein Medikament gegen Ebola gerade gute Wirkungen zeigt.

Wobei diese Medikamente auch nicht ohne sind, uff.
Da ist dann die Frage, ob die Langzeitschäden an den Organen vom Virus oder vom Medikament sind.