
„Winsen“ (Pseudonym)
@Rudi
Eine Verschwörungstheorie als solche zu benennen ist kein Stänkern. Wenn du das meinst, dann sperre und blocke, was immer du willst, weil eine sinnvolle Diskussion dann eh nicht funktionieren könnte.
Aber bevor du dies tust, stelle dir doch mal folgende Frage: Wie, ohne eine weltumspannende Macht, mit bislang unbekannten Strukturen (was der Definition von Verschwörung entspräche), ließe sich denn eine Impfung unter Zwang international durchsetzen (s. unten)?
@markus10
"Ist es jetzt eine verschwörungstherie das Bill gates 7 millarden menschen impfen will? "
Was Gates will, ist völlig egal. Wichtiger ist bei der Frage um eine ZWANGSimpfung (die du hier ja behauptet hast), was realistisch möglich ist.
Um 7 Milliarden Menschen zwangsweise zu impfen, müsste dies z.B. auch China umfassen (sonst wären es keine 7 Milliarden) und meinst du ernsthaft, Gates hat irgendeine Macht, das im diktatorischen China durchzusetzen? In Nordkorea? Im Iran?
Es ist ja nicht einmal klar, ob die Verfassungen demokratischer Länder dies zuließen. In Deutschland ginge dies wohl nicht, wie die Masernimpfung verdeutlicht, bei der indirekter Druck eingesetzt wurde (Kinder ohne Impfung dürfen nicht zur Schule). In den USA wäre das mit der heutigen Verfassung auch nicht möglich. Und wer sollte Menschen zwangsimpfen? Polizei? Militär?
Eine ernstgemeinte Frage an dich: Woher hast du denn die Information von einer ZWANGSimpfung? Denn von Zwang spricht Gates in dem besagten Interview ja nicht und du in deiner Frage an mich ja plötzlich auch nicht mehr. Aber dieser implizierte Zwang war der Grund, warum ich überhaupt noch einmal auf einen deiner Kommentare reagiert hatte und es auch jetzt wieder tue.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@markus10
Sorry. Aber das kann er doch überhaupt nicht.
Es gibt noch keinen Impfstoff.
Wenn Bill Gates sein Vermögen dafür bereit stellen will. Sehr schön. Kann er. Fände ich auch einen guten Gedanken.
Er hat eh so viel Geld.
(Wenn er den Impfstoff dann aber nur überteuert verkaufen will, wird er einen gehörigen weltweiten Shitstorm auslösen.)
Aber "zwangsimpfen" kann er niemanden .
Wie sollte das gehen ?
Bei der Anwendung von Google springt keine Nadel aus der Tastatur und sticht dich , lach.

Es geht nicht um Dein Inhalt, schreib was Du willst, aber Deine Art andere Schreiber anzugehen nur weil sie anders wie Du, denken und mitteilen, daß ist damit gemeint.
Zu Deiner Ansicht, hier bitteschön:
https://www.kbv.de/html/1150_43061.php
Der Gesetzgeber kann, wenn er will und im Grundgesetz vereinbar ist. Er hat hier auch.
Ob das nun ein Bill Gates kann, sicherlich, er kauft für ein paar Milliarden Dollar Impfmaterial und verschenkt es dort, wo man es sich nicht leisten kann.
Wer will das verhindern? Trump?
So weit her ist Gates Gedanke nicht, und verwerflich auch nicht.
Während sich andere Offizielle, erstmal Monate lang mit sich selbst beschäftigen, wer was wann bekommt und wer es zahlt, würde Gates Fakten schaffen.
0,1% negative Impffolgen sind besser, wie 1% Sterberate infolge vom nicht impfen.
Das gilt doch für alles was wir uns an Chemie rein schießen.
Oder?

„Winsen“ (Pseudonym)
@Rudi
"Es geht nicht um Dein Inhalt, schreib was Du willst, aber Deine Art andere Schreiber anzugehen nur weil sie anders wie Du, denken und mitteilen, daß ist damit gemeint."
Diese Art trifft in aller Regel Leute, die mich oder andere ebenso angegangen sind. Ausnahme: Radikale oder demokratiefeindliche Äußerungen, denen gegenüber man meiner festen Überzeugung nach nicht nett sein muss und auch nicht sein sollte.
Weitere Ausnahme: Ich schieße übers Ziel hinaus und es erwischt arglose Leute, die sich unglücklich ausgedrückt haben. Das ist bedauerlich, bei allen anderen Fällen aus meiner Sicht nicht.
"Zu Deiner Ansicht, hier bitteschön: "
Da steht so ziemlich genau, was ich schrieb - kein Zwang (weil mit dem GG wohl nicht machbar), sondern indirekter Druck:
"Für Menschen in Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen gilt ab 1. März 2020 eine Impfpflicht gegen Masern. [...] Ohne Masernschutz nicht in Kita"
Heißt, wenn du deinen Job in bestimmten Einrichtungen, in denen du andere infizieren könntest, aufgibst oder deine Kinder nicht in die Kita schickst, musst du dich auch nicht impfen lassen. Über diese Form von indirekt ausgeübten Druck kann und muss man in einer Demokratie diskutieren. Aber es ist kein Zwang im Sinne von: Da kommt jemand und sticht dir gegen deinen Willen eine Injektionsnadel in den Arm.
"Ob das nun ein Bill Gates kann, sicherlich, er kauft für ein paar Milliarden Dollar Impfmaterial und verschenkt es dort, wo man es sich nicht leisten kann."
Auch das ist kein Zwang und auch so verstehe ich nicht, was du damit sagen willst. Denn wenn sich Leute das nicht leisten können, aber annehmen, dann ist es freiwillig und wohl auch erwünscht.
"So weit her ist Gates Gedanke nicht, und verwerflich auch nicht. "
Dann verstehe ich deine Einwände gegen den Inhalt meiner Kommentare nicht. Wobei ich dem Treiben der Gates-Stiftung auch mit gemischten Gefühlen gegenüberstehe. Impfstoffforschung und ein paar andere Dinge sind aus meiner Sicht der Allgemeinheit dienlich, andere Dinge eher nicht.
Kritikpunkte stehen auch in dem von mir verlinkten ARD-Artikel.

Das ist ganz einfach, Impfpflicht hast Du bei Deinen Kind, machst Du es nicht, kann die Kita Dir den Einzug verweigern.
Ganz einfach.
Natürlich muß sich niemand die Nadeln einstechen lassen, aber dann bitte auch mit den ggf. folgend schweren Konsequenzen, wenn es eine schwere Infektion gibt inkl. der Folgen für Unbeteiligte . Oder darf dann die Allgemeinheit wieder herhalten?
In armen Ländern ist ja genau das das Problem, zuwenig Impfstoffe weil die einfach teuer sind.
Wenn Gates ein paar Milliarden dafür locker macht, und Amazongründer auch noch ein paar drauf legt, finde ich das super. Ist doch egal, ob da nur 10% sich impfen lassen, besser wie gar nichts.

„Winsen“ (Pseudonym)
@Rudi
Falls das an mich gerichtet war: Ich hatte mich hier bislang weder für noch gegen indirekten Druck (kein Zugang zur Kita oder zur Ausübung bestimmter Berufe) ausgesprochen.
Ich muss zugeben, mich da mit mir selbst in einer Pattsituation zu befinden, denn direkten Zwang lässt das Grundgesetz nach meiner Einschätzung nicht zu, was ich im Grunde gut und richtig finde. Dazu kommt das Recht auf Selbstbestimmung. Ein wichtiges Grundrecht. Umgekehrt denke ich, dass die Mehrzahl der Wissenschaftler mit ihrer Forderung nach Impfungen bei den Masern recht hatten und Menschen vor Ansteckung zu schützen kommt dem Grundrecht auf Unversehrtheit nach. Früher oder später wird sich damit wohl das Bundesverfassungsgericht befassen müssen und entscheiden, welches dieser Grundrechte höher wiegt.
Meine Einmischung in die Diskussion kam durch den Kommentar, der behauptet, Gates strebt Zwangsimpfungen an, bzw. dem Folgekommentar, der scheinheilig fragte, was User/innen von Gates Aussage zu Impfungen halten - obwohl durch den vorangegangenen Zwangsimpfungskommentar ja klar war, auf was die Frage abzielte.
Was die Pandemie angeht, so wäre ich für eine Impfpflicht, sofern das gesundheitliche Risiko für die Geimpften sehr gering ist.
Aber noch gibt es keinen Impfstoff, weshalb sich dazu keinerlei Aussagen treffen lassen.
@Thema
Ein Infektionsforscher vom Helmholtz-Zentrum hält die Öffnung für falsch. Strickter Lockdown und später komplette Öffnung wäre besser gewesen. Argument: Über Ostern hätten sich Menschen nicht an die Kontaktbeschränkungen gehalten. Die Auswirkungen wären erst in zehn Tagen messbar und exponetielles Ansteigen ist deshalb möglich:
https://www.welt.de/vermischtes/live206935325/Corona-live-Helmholtz-Forscher-Lockerung-ist-epidemiologisch-falsch.html

@Woody
"Bill Gates wird uns bald alle mit einer Zwangsimpfung beglücken.
Alles wird gut;:-)"
Wie du an dem Smile sehen kannst war das nicht wirklich ernst gemeint.
Und wenn hätte ich es mit Quellen hinterlegt!
Umso erstaunter guckte ich als Gates später in der Tagesschau erzählte er will 7 Millarden Menschen impfen.
Warum nicht nachgefragt auf welcher Grundlage er das machen will,und bzw wie er das machen will muss man mal bei der ARD nach fragen.
Sehr schlechter Journalismus!

„Winsen“ (Pseudonym)
@markus10
"Wie du an dem Smile sehen kannst war das nicht wirklich ernst gemeint."
Nun bin ich kein Smiley-Experte, aber ich meine ja, dass man Ironie für gewöhnlich mit ;-) oder ^^ ausdrückt.
Dass ich dir das nicht abnehme, liegt nicht nur daran, dass sich mir nicht erschließt, wie man auf eine Zwangsimpfung kommt, wenn nicht z.B. von existierenden Verschwörungstheorien, denen u.a. auch Petitionen gegen Zwangsimpfungen, mit Bezug auf die Gates-Stiftung entspringen (Verlinkung spare ich mir, um das nicht weiter zu befördern), sondern auch an diesem Kommentar von dir:
"Deine worte in gottes ohren.
Das er nicht die macht da zu hat:-)
Ich Hoffe du hast recht.
Auf wiedersehen;-)"
"Warum nicht nachgefragt auf welcher Grundlage er das machen will,und bzw wie er das machen will muss man mal bei der ARD nach fragen."
Könntest du die ungefähre Stelle angeben, wo Gates das im Interview sagt. Vielleicht liegt es ja an meinem holprigen Englisch, aber das ER sieben Milliarden Menschen impfen lassen will, konnte ich nirgendwo heraushören.
Wenn ich das richtig sehe, geht es darum, wie man für sieben Milliarden Menschen einen Impfstoff ZUR VERFÜGUNG STELLEN KÖNNTE.
"Sehr schlechter Journalismus!"
Ich glaube eher, eine ziemlich schlechte verschwörungstheoretische und ohne Prüfung der Fakten aus dem Internet abgekupferte Polemik deinerseits, die du ständig anzupassen versuchst, wenn du auf Gegenargumente keine Antwort findest.
Edit:
Gerade gesehen, hier ein weiterer ausführlicher Faktencheck zu Verschwörungstheorien zu Corona, Gates und Impfungen, die bestätigt, dass Gates nichts davon gesagt hat, dass er irgendwen impfen lassen will.
https://www.volksverpetzer.de/analyse/impfungen-bill-gates-corona/

Minute 4:25
Einfach mal zuhören.

„Winsen“ (Pseudonym)
@markus10
Hab ich und die Wir-Form, die auch zuvor im Interview benutzt wird, meint die internationale Gemeinschaft oder auch die Menschheit und nicht Gates und seine Stiftung, weshalb die Aussage, Gates will sieben Milliarden impfen lassen (im Sinne von er tut dies mit seiner Stiftung) ebenso unsinnig ist, wie der Vorwurf gegen den Journalist. Denn warum sollte er Gates fragen wir ER das mit dem Impfstoff lösen will. Die Frage, wie die Welt das Problem lösen kann, zieht sich schließlich durch gesamte Interview. Gates mischt da mit seiner Stiftung mit, aber die Pandemie ist ein Problem der Weltgemeinschaft und so wird darüber im Interview auch gesprochen.
Entweder du willst Gates irgendwas unterstellen, das er nicht sagte oder du hörst aufgrund irgendwelcher Verschwörungstheorien in deinem Kopf das heraus, was du hören willst.
Ich habe genug Lebenszeit mit dieser völlig sinnfreien Diskussion vergeudet und bin raus.

Schlaf einfach weiter.
Du langweilst mich...

Und lass dir dein lieblingswort verschwörungstheorie wo auch du es willst tätowieren.
Ist schon eine kleine liebe zwischen euch;-)

„Winsen“ (Pseudonym)
@markus10
"Und lass dir dein lieblingswort verschwörungstheorie wo auch du es willst tätowieren."
Muss ich nicht, du stellst ja doch gleich wieder mit einem weiteren Richtungswechsel unter Beweis, dass ich richtig liege:
"Schlaf einfach weiter. "
Viele Grüße von einem links-grün versifften Schlafschaf-Michel, der die Hinweise auf die finsteren Mächte mal wieder voll verpennt und viel Spaß mit dem erhabenen Gefühl, mehr zu wissen, als alle anderen.

Verschwörungs troll passt besser;-)

„Winsen“ (Pseudonym)
@Marrs
Nun raunt auch schon die Zeit, dass die Sache mit Laschet, Streeck und der Werbeagentur von Mronz und Dieckmann fragwürdig ist:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-04/armin-laschet-corona-politik-krisenmanagement-markus-soeder

„Sangerhausen“ (Pseudonym)
markus10, Heute, 17:06:
"Verschwörungs troll passt besser ;-)"
Nachweis?
Ich bin ja sehr, wirklich sehr daran interessiert was du uns mitteilen möchtest.

„Winsen“ (Pseudonym)
Guter Artikel über die Frage, wer die Kosten für die Corona-Krise zahlen könnte, samt Warnung, dass es auch dabei wieder die Ärmsten treffen könnte und einer guten Erklärung, warum das mittlerweile übliche Geheule über Staatsverschuldung unverhältnismäßig ist:
https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-04/staatsverschuldung-coronavirus-konjunktur-lastenverteilung

„Winsen“ (Pseudonym)
Weiteres "Geraune" zur Verbreitung der Heinsberg-Studie durch die PR-Agentur StoryMachine:
Mittlerweile prüft der PR-Rat das Vorgehend und die PR-Agentur versucht sich mit absurden Ausflüchten aus der Verantwortung zu winden. Unter anderem wird behauptet, man sei ja eigentlich keine PR-Agentur und unterliege damit nicht dem PR-Kodex.
Weitere Geldgeber wurden bekannt, darunter die Deutsche Glasfaser Holding, die in Heinsberg einen wichtigen Bürostandort hat und somit auch ein Interesse, dass dort der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Kontrolliert wird das Unternehmen von der US-Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co., die auch Anteile an der Axel Springer SE hält, bei der StoryMachine-Mitinhaber Kai Diekmann einst Chefredakteur und Herausgeber war. Ein Artikel zum Thema bei der Welt (ebenfalls Springer) wurde von einer Mitarbeiterin der Agentur verfasst. Im Artikel kritisierte sie Walter-Borjans von der SPD und lobte neben dem saarländischen Ministerpräsidenten Hans (CDU) auch den FDP-Abgeordneten Johannes Vogel. Bemerkenswert: Besagte Autorin und StoryMachine-Mitarbeiterin gehört auch zur Chefredaktion des Mitgliedermagazins der Jungen Liberalen (also der Jugendorganisation der FDP). Die PR-Agentur ist gut mit der (konservativen und neoliberalen) Politik vernetzt, wurde u.a. schon von Ursula von der Leyen beauftragt.
https://www.stern.de/politik/deutschland/corona-studie-aus-heinsberg--deutscher-pr-rat-prueft-vorgehen-von-storymachine-9226484.html
Haaaaaaaallooooooo Marrs, was sagst du denn zu dem Geraune?
Annette Leßmöllmann, Professorin für Wissenschaftskommunikation, raunt jedenfalls: "Hier werden PR und Journalismus extrem geschickt vermischt"
Ich raune noch dazu: "Und Politik und Wissenschaft noch dazu!"

„Erding“ (Pseudonym)
Weiß nicht, ob es woanders besser funktioniert, selbst habe ich meine Einkäufe im Supermarkt auf 1xwöchentlich reduziert, achte auf die Abstände, aber ich muß sagen die Disziplin ist so etwas von unterirdisch sowohl von einer Vielzahl der Kunden als auch inzwischen vom Verkaufspersonal, letztere laufen ständig nah an einem vorbei, ebenso andere Kunden, das Desinteresse und Gedankenlosigkeit sind spürbar. Die Einkaufswagen werden auch nicht überall desinfiziert, trage schon 1xHandschuhe, aber insgesamt sehe ich, wenn es überall so sein sollte, das sich in den CoronaHotspotSuper- Baumärkten usw. die Pandemie langsamer, aber sicher verbreiten wird. Mein Vorschlag wäre, in jedem größeren Markt zeitweise eine Polizeistreife zu schicken, damit das Verhalten ernstgenommen und eingeübt wird.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
Spätfolgen Covid-19
https://twitter.com/19Insomnia82/status/1251095569134649345?s=20
Nur der gelbe Teil der Lunge ist noch gesundes Lungengewebe.
Der rote Teil ist Gewebe, dass sich in bindegewebsartiges Gewebe umgewandelt hat (Fibrose) und nicht mehr am Sauerstoffaustausch teilnimmt. Das regeneriert sich auch nicht mehr.
Der Patient ist 40 Jahre alt. Es "einfach überstanden haben" ist nicht.

„Kiel“ (Pseudonym)
Eliza, bitte höre endlich auf so einen unqualifizierten Müll hier zu verbreiten.
Über wirkliche Spätfolgen kann kein Mensch auf der Welt schon etwas fundiertes sagen, weil es einfach keine Langzeiterfahrungen gibt.
Versuche doch bitte die Dinge ein bisschen rationaler anzugehen und Dich nicht von allem und jedem tiggern zu lassen.
Momentan werden Daten gesammelt um dann SPÄTER (wie das Wort schon sagt) etwas zu den SPÄTfolgen sagen zu können.
DAS hier ist das aktuelle Wissen zu Spätfolgen:
https://www.merkur.de/welt/coronavirus-spaetfolgen-infizierte-krankheit-lungenentzuendung-spaetfolgen-reha-experte-mediziner-covid-19-zr-13648800.html
a) Man kann noch nichts Gesichtertes über Spätfolgen sagen.
b) Die Erfahrungen weisen aber darauf hin, das die überwiegende Mehrzahl der Patienten ohne spürbare Einschränkungen entlassen werden.
c) "Bei heftigeren Verläufen, etwa mit schwerem Lungenversagen und langer Beatmungsdauer" ist "durchaus mit Restsymptomen wie einem verminderten Lungenvolumen zu rechnen." - was ja auch nicht SO erstaunlich ist.
NICHT: "Es "einfach überstanden haben" ist nicht."

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Jenny Hör du auf so eine unqualifizierte, unhöfliche Scheiße zu posten. Immer erstmal an die eigene Nase fassen. Das sind keine "später auftretenden Spätfolgen, die erst noch in Langfriststudien erforscht werden müssen". Das sind unmittelbare Spätfolgen der Krankheit, die in der Klinik direkt bei Coronafällen nachweisbar sind.

Seit wann ist Twitter ein Portal für seriöse, medizinische Belange?
Also sorry, hat irgendwie was von Bildzeitungsschlagzeile als gesicherte Studie verbreiten.

„Kiel“ (Pseudonym)
EBEN! Genau das sage ich ja - das sind eben genau keine Spätfolgen Covid-19
Lies doch wenigstens Deine EIGENEN Beiträge, wenn schon alles andere nicht.
Da nützt auch kein schnelles Editieren Deines Beitrags von 11:36 Uhr. 🙄
Eine Spätfolge ist nie unmittelbar, sondern kommt erst längerer Zeit nach einem Ereignis zu tragen, das sagt doch das Wort schon.
Eine unmittelbare Folge ist einfach eine Folge, die sich später auch noch ändern kann.
Davon abgesehen, dass Dir ein Twitter Experte jedes beliebige Lungenbild als Beleg vorlegen kann und dabei nicht mal Arzt sein muss.

„Kiel“ (Pseudonym)
Hör du auf so eine unqualifizierte, unhöfliche Scheiße zu posten.
Ich habe Aussagen des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) zitiert, Eliza - soviel zu Deinem Leseverhalten.