Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Naturgemäß vollumfänglich durch Fernsehen, verschiedene Tageszeitungen sowie das Internet. Als Nichtmediziner bzw. Nichtvirologe sind wirkliche Einblicke in dieses Thema nur eingeschränkt möglich.

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Also wenn ich mir die Fragen , die Leute im Radio/TV zum Corona Virus stellen, so anhöre, dann nutzt kein Medium an Informationen etwas.
*entnervt die Augen verdreh *
Von :" ....darf ich in meinen Garten am Haus raus gehen, ....darf ich denn privat Parties feiern,.... warum darf ich nicht mehr im Taxi vorne einsteigen, .... ich bestelle nichts mehr in China, weil da alles verseucht ist,.. .. Handschuhe tragen im Geschäft, aber ständig die Brille an und ausziehen usw usw

Da scheinen wohl die meisten Informationen nichts zu nutzen, wenn sie nicht verstanden werden oder sinnvoll umgesetzt werden.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Stimmt. Exakte Informationen sind rar. Verstehen ... ist wie gemeint? Es ist ja weitestgehend nicht jeder vom aktuellen Fach.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Es ist aber schon erschreckend, wie "flach" die Fragen halt teilweise sind und wie wenig "Verständnis" des "Warums" da ist. Mir hat die Tage auch jemand erzählt, Familie würde nicht zählen, mit denen dürfte man sich ja treffen. Meine, man muß bestimmt nicht ALLES so genau einhalten, aber man sollte doch wenigstens die Gründe der Regeln vorher verstehen, bevor man einschätzen kann, ob man sie brechen darf.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Die unterschiedliche "Bewertung" von Familienmitgliedern bzw. Freunden oder Bekannten auf der Straße ist befremdlich. In jedem dieser Kreise, Gruppen oder Versammlungen könnten Risikobehaftete auftreten.

„Troisdorf“ (Pseudonym)

@Galant...
Der Infektionsweg ist die Tröpfchen Infektion.
Sprich husten,niesen, feuchte Aussprache ( die man ja selber meist nicht merkt), rumbrüllen und Nase putzen... usw.
Also schlicht :Spucke und Rotz.
Die klebt dann an den Fingern. Und die schmiert man rum. Und der andere, der die Tröpfchen abbekommen hat, schmiert sie sich ins Gesicht (Mund/Nase/Augen als Eintrittsquelle für das Virus)
Auf Oberflächen lebt das Virus nicht sehr lange. Die Infektion darüber ist eher zu vernachlässigen.
Es geht also um den Umkreis und 1,5 bis 2m. So weit fliegt der Rotz dann eben schon mal.
Und dem ist egal, ob man das Gegenüber kennt, verwandt ist oder Nachbar oder was auch immer.
Mit den Leuten, mit denen man im Haushalt wohnt, ist man ja eh jeden Tag im Kontakt. Läßt sich ja nicht vermeiden.
Dem Virus ist egal, ob man familiär oder freundschaftlich oder fremd verbunden ist ;-)
Es geht beim Kontaktverbot schlicht darum, daß man so wenig wie möglich Kontakt zu anderen Menschen hat, damit die Infektionsrate geringer wird.

Wenn ich auf der Straße 2m an jemandem vorbei gehe, passiert nichts.
Wenn ich die Kassiererin im Supermarkt mit den Tröpfchen meiner feuchten Aussprache beglücke, weil ich den Abstand nicht einhalte, dann hat sie die Arschkarte (wenn ich ggf schon angesteckt bin, aber (noch) keine oder nur sehr leichte Symptome habe.
Die Kassiererin trägt es dann an ihre Familie/Kunden weiter.
Usw.

Eigentlich ganz einfach.
Auch ohne Fachwissen.
Ist bei jeder Grippe,Erkältung oder Magen-Darm Virus genau so.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Iss klar @dagmar
Genau DAS meinte ich, mit dürren Worten, hinsichtlich der befremdlichen und unterschiedlichen Bewertung bezogen auf die verschieden auftretenden Gruppierungen.

Laut diesem Artikel wird das Tragen von Mundschutz empfohlen
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/covid-19/schutz-vor-ansteckung/
Klingt für mich auch logisch, alle haben Mundschutz auf und man muss nicht mehr unterscheiden zwischen infiziert oder nicht.
Ich denke nicht, dass die restlichen Hygienemassnahmen darunter leiden, ich glaube nicht, dass man die Bevölkerung für dämlicher halten muss als sie tatsächlich ist.
Wo ich eher noch ein Problem sehe, ist die Situation am Arbeitsplatz. Es gibt halt die Grossraumbüros, wo man sich nicht immer mit einem Abstand von 2 m bewegen kann. Oder in Werkstätten, beim Straßenbau. Und nicht überall ist die Möglichkeit zum Home Office gegeben, auch im vielen Büros nicht.

„Leimen“ (Pseudonym)

Die Masken schützen wenn es die richtigen sind, in Asien hat man damit gute Erfahrungen gemacht und das nicht erst seit Corona. Die Asiaten sind da auch viel geübter wenn es um solche Epidemien geht. In Deutschland wird man dumm angeguckt wenn man eine Maske trägt, in China wird man angewiesen eine zu tragen, ich glaube nicht das die Chinesen alle keine Ahnung haben. Wenn sie nur schützen würden wenn man dicht aneinander dran ist hätten wir nicht eine so krasse Verbreitung des Virus. Das Problem ist nur das es zur Zeit kaum FFP3 Masken gibt. Die Bundesregierung kann keine ausreichende Menge für die Bevölkerung beschaffen, also gibt man den Tenor vor die schützen eh kaum.

In den Bildern aus Asien sehe ich hauptsächlich einfache OP Masken, dient ja auch dazu die Tröpfchen eher bei sich zu behalten. Meines Wissens nach lassen sich FFP3 Masken auch nur einen begrenzten Zeitraum tragen, die Atmung ist wohl auch erschwert, also nichts, was wohl für die Bevölkerung sinnvoll wäre. Diese Masken sollten wohl eher im Profibereich bleiben.

Die Dinger sind tatsächlich unbequem , nicht ganz so wie eine Gasmaske aber nervig.

Richtig Atemschutzmasken FFP 1-3 (oder ihre Filter je nach Modell) sind Wegwerfartikel, die im Einsatz maximal ungefähr 2 Stunden getragen werden sollten. Wenn man alle Mitglieder von Risikogruppen schützen wollte, bräuchte man in Deutschland Millionen am Tag.

Im Zuge der Globalisierung gibt (gab?) es nunmal eine gewisse "Arbeitsteilung". In jedem Bereich autark zu sein, ist für ein Land kaum möglich ohne massive Subventionen. Zwar gibt es hier in Deutschland wie mit Drägerwerk auch Mitspieler für Medizintechnik und Schutzausrüstung. Aber die Hauptfertigung für Atemschutzmasken liegt halt in China.

„Rotenburg“ (Pseudonym)

@Mr.Grey
Es ging um einfachen Mundschutz (Tücher, chirurgische Masken usw.), der nahezu keinen Ansteckungsschutz bietet.
Atemschutzmasken der Klassen FFP 2 und 3 hingegen sind für den Umgang mit Coronavirus-Infzierten zertifiziert und bieten Schutz.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Technisch, logistisch und finanziell bedeutet es kein Hexenwerk, die dringend notwendige Anzahl der Atemschutzmasken im Inland herzustellen. Es muss lediglich damit begonnen werden. Für Krankenhäuser und Arztpraxen ist die Ausstattung von vitaler Bedeutung; für die Gesamtbevölkerung lebenswichtig.

Das Gros der Fertigung wird gegenwärtig in China erarbeitet. Mr. "America first" wird hier fast jeden Preis zahlen und andere Länder in die Röhre gucken lassen. Autos werden kaum noch verkauft; Masken sind u.a. jetzt elementar wichtig. Donald stellt die Produktion bei GM um. Die Situation kann für die gesamte Weltbevölkerung noch so dramatisch; Mr. Trump denkt mit einem Macht- und einem Geldauge.

„Rostock“ (Pseudonym)

Die Bundesregierung kann keine ausreichende Menge für die Bevölkerung beschaffen, also gibt man den Tenor vor die schützen eh kaum.
@Mr.Grey
Du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht !
Die Situation ist aber erst wegen der langsamen Reaktion unser Politiker entstanden. Als andere Länder schon Massen von Atemschutzmasken kauften, haben unsere Schlafmützen grad mal die ersten Schutzmaßnahmen beraten. Als diese dann endlich aus ihrem Wachkoma raus kamen, war der internationale Markt an Schutzmasken schon leer gekauft. Um das Gesicht zu bewahren wurde schnell behauptet das gar keine Masken nötig seien. Politiker sind ja für ihre Ehrlichkeit bekannt ;-)

@Mr.Grey, galanthusnivalis, gehls72 - hinterher ist man immer schlauer oder wenn man ständig schwarz sieht hat man zwangsläufig irgendwann mal recht 😁. Wer so schlau ist wie ihr, hat bestimmt auch mit kleinen möglichen Einsätzen an der Börse zB durch Leerverkäufe auf fallende Kurse usw ein Vermögen verdient und spendet die erworbenen Atemschutzmasken den örtlichen Krankenhäusern und Altenheimen.

Politiker werden von Experten beraten - entsprechende Wissenschaftler waren sich selber meist unsicher und uneinig was belastbare Vorraussagen angeht und welche Maßnahmen nun wirklich nötig seien zB bei Schulschließungen. In den USA, Großbritannien, den Niederlanden hat man viel länger auf das Konzept der Herdenimmunität, das Wetter usw. gesetzt - in Schweden und Russland wird weiter Party gemacht. Nur der Politik und dem Staat die alleinige Verantwortung in die Schuhe zu schieben ist albern auf ein solches Ausmaß waren die wenigsten in der Gesellschaft vorbereitet - die Medien, die Wirtschaft, die Bürger genauso (Ausnahme bestätigt die Regel). Kaum ein Unternehmen ausserhalb von Branchen, wo Atemschutzmasken eh üblich sind, hat genug um seiner Fürsorgepflicht als Arbeitgeber gegenüber seinen Angestellten gerecht zu werden. Oder hat eine Pandemieversicherung abgeschlossen. Oder Angehörige von Risikogruppen, die selber sich mit ausreichend Masken eingedeckt haben, sind wohl auch eher die Ausnahme.

"Wachkoma" oder Ignoranz könnte man unserer Gesellschaft attestieren - mündige, freie Bürger, Unternehmen, alle möglichen Interessengruppen haben genauso nicht reagiert - die meisten Initiativen wie Spenden, Hilfsaktionen, Umstellung der Produktion kommen jetzt erst in Gang und sind jünger als 3 Wochen.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

@AdMM
@Mr.Grey, galanthusnivalis, gehls72 - hinterher ist man immer schlauer oder wenn man ständig schwarz sieht hat man zwangsläufig irgendwann mal recht 😁. Wer so schlau ist wie ihr, hat bestimmt auch mit kleinen möglichen Einsätzen an der Börse zB durch Leerverkäufe auf fallende Kurse usw ein Vermögen verdient und spendet die erworbenen Atemschutzmasken den örtlichen Krankenhäusern und Altenheimen.

Art und Weise deiner Argumentation sind, gerade jetzt, unverständlich sowie ungehörig. Ist dir bewusst, um WAS es geht?

Vieles ist gegenwärtig weder abwägbar noch ergründbar.
Eines aber ist ganz offensichtlich: es fehlt deutlichst an Schutzkleidung.
Ergo: diese muss schnellstens bei den neuralgischen Punkten unseres noch halbwegs funktionierenden Gesundheitssystems ankommen.

Ich betrachte die Entwicklung der Fallzahlen am 22.03. (18.610) sowie am 26.03. (36.508).
Quelle: ARD Videotext S. 815
Das bedeutet eine Verdopplung innerhalb von 4 Tagen. Bei Fortschreiten dieser Entwicklung wäre Deutschland um den 5./ 6. Mai vollständig infiziert.

Für Begriffe wie Börse, Leerverkäufe und fallende Kurse kann ich mich nun nicht begeistern.

Es wird vermutlich massenhaft Arbeitslose, Firmenpleiten, Insolvenzen und und und in nächster Zukunft geben.
Unserer Regierung steht ein doppelter Konflikt bevor:
1. Sollte diese Pandemie "schnell" überwunden werden ... da habt ihr ja ne Welle gemacht; unnötig.
2. Sollte dieser Ausnahmezustand weiterhin andauern: ihr habt zu spät reagiert.

Niemand arbeitet alleine; alles ist im Zusammenhang zu sehen; es wird Verlierer und Gewinner geben; dem Missbrauch sind Tür und Tor geöffnet ... es ist 7 nach 12.
Ob es bald wieder geöffnete Museen, Theater, Pommesbuden oder Fussballstadien geben wird oder bei Gucci gefringst wird ... es liegt auch an uns.

Das war mein Wort zum Sonntag. Euch allen wünsche ich weiterhin eine stabile Gesundheit.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)

galanthusnivalis, nichts was du schreibst, widerspricht dem, was Artikel der Marke Mann, völlig richtig anmerkte, teilweise sogar das Gegenteil, wie:
"Unserer Regierung steht ein doppelter Konflikt bevor:
1. Sollte diese Pandemie "schnell" überwunden werden ... da habt ihr ja ne Welle gemacht; unnötig.
2. Sollte dieser Ausnahmezustand weiterhin andauern: ihr habt zu spät reagiert."


Das ist es ja, was er schrieb. Hinterher ist man immer schlauer. Wobei der Punkt 1 an sich schon Geschichte ist, sie IST bereits schlimm, die Pandemie.

Es gibt übrigens Menschen, die "voraussehend" gehandelt haben. Ein Heidelberger Unternehmer hat zum Spottpreis einen Haufen Schutzmasken eingekauft und verkauft sie jetzt teuer. Der macht sich gerade reich.
Darf man das?
Ich weiß es nicht, es ist eine freie Marktwirtschaft, er war schlicht vorausschauend. Ich finds trotzdem zum kotzen.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

@Donna plus
Die Eingangsworte von AdMM waren nicht schön, nicht angemessen und vorwurfsvoll mit Hinweis auf die Börse. Wie kann man eine derart nicht vorhandene Brücke schlagen?

Punkt 1 ist noch lange nicht überwunden.

Unternehmerischer Erfolg ist eine Sache; das Ausnutzen von Mangelerscheinungen innerhalb höchster Alarmsituation gehört drastisch reglementiert und bestraft.

„Leimen“ (Pseudonym)

Kein Grund persönlich zu werden, bin ich bei Ihnen auch nicht geworden. Es ist nur meine Meinung über das Thema Schutzmaske. Ich klinke mich wieder aus, schönen Sonntag noch allen und bleibt gesund.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

War dieses eine Nachricht von Mr. Grey an AdMM?

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)

Du hast mich eventuell nicht richtig verstanden, galanthusnivalis, ich schrieb nichts von überwunden:
"Punkt 1 ist noch lange nicht überwunden."
Der Drops ist gelutscht. Die Option, dass die Pandemie vielleicht nicht so schlimm werden wird, gibt es nicht mehr, sie ist vorbei, die Option, die Pandemie IST bereits schlimm.

"Unternehmerischer Erfolg ist eine Sache; das Ausnutzen von Mangelerscheinungen innerhalb höchster Alarmsituation gehört drastisch reglementiert und bestraft."

Ja, nur ist es das? Als der Heidelberger Unternehmer Unmengen an Schutzmasken eingekauft hat, gab es sie zum Spottpreis. Jeder hätte es ihm gleich tun können. Er hat lediglich das getan, was unter anderem du angemahnt hast, nämlich ganz früh reagiert. Wäre nichts passiert in Deutschland, würden ihn heute alle laut auslachen, beim Versuch die Dinger zu verschleudern.
Der Verkaufspreis passt nicht zum Einkaufspreis? Ja, das stimmt sicherlich, aber es ist AUCH Marktwirtschaft, die ja mehrheitlich für gut befunden wird. Diese sehr reichen, fernsehbekannten Privatiers sind nach eigenen Angaben so schnell zu so viel Geld gekommen mit einer Bekleidungs- und Kosmetikfirma. Wer so schnell zu so viel Geld kommt (legal), kann das nur mit drei Möglichkeiten:
1. er beutet Mitarbeiter und/oder andere aus.
2. er verkauft seine Waren komplett überteuert.
3. ein Mix aus beidem.
Keiner stört sich dabei daran. Ich glaube, dass in einigen Bereichen Einkaufspreis und Verkaufspreis nicht harmonieren. Es gibt daher innerhalb unseres Systems keine Grundlage, ausgerechnet diesen Mann zu verteufeln. Ich finds trotzdem ätzend, ich find aber auch das oben genannte Beispiel ätzend.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Nochmals ... es geht um das gesundheitliche Wohl der Gesamtbevölkerung auf allen Erdteilen, in Europa und in Deutschland, ÜBERALL und für ALLE.

Börsenakteure und Virusgewinnler sowie weitere "Voraussehende" sollten sich schämen. Denen ist mein Bann in juristischer Weise gewiss.

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Wie man mit Geld, Einkünften und Einnahmen umgehen kann und sollte; das hat uns Hermann Josef Abs (1901-1994) eindringlich beschrieben. Man solle mehr verdienen und gleichzeitig weniger ausgeben; am besten beides und zeitgleich. Annäherung an seine Worte ... kein Zitat.

Nur ... hier geht es um die Menschheit, die, wenn gesund, arbeitet, konsumiert, insgesamt alles belebt.

Einschnitte gibt es bereits zuhauf. Die Einschläge erfolgen später.