
„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Jenny Das Problem ist dein unsachlicher Diskussionsstil. Das Problem sind nicht die anderen.

„Olpe“ (Pseudonym)
Ich zitiere Mal zur Beruhigung den Teil eines Artikels der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung. Zum Thema: Österreich hat vor 1 Woche in Tirol Ausgangsbeschränkungen ausgesprochen, nachdem es nicht reichte wurde diese allerdings noch stärker reglementiert.
Zitat bezogen auf eine Pressekonferenz von gestern: '..... aktuell an diesem Freitag vermeldete Kurz, dass die Maßnahmen offenbar erste Wirkung zeigen. Die gute Nachricht ist ein Rückgang bei den Steigerungsraten der Infektionen. Die schlechte Nachricht dabei ist, dass dies noch längst nicht reicht und die Einschränkungen gleich noch einmal um drei Wochen bis zum Ostermontag verlängert wurden'
'Nach den ersten Tagen hat Österreichs Regierung nun am Freitag eine Zwischenbilanz gezogen und dabei metaphernreich unter anderem einen "Silberstreifen am Horizont" ausgemacht. Derzeit gibt es im Land rund 2400 erfasste Corona-Fälle. Stiegen die Infektionsraten in der Vorwoche noch um bis zu 40 Prozent pro Tag, sind es aktuell noch 20 Prozent.'
Nun wenn es sicher keinerlei Garantien gibt und dagegen das Beispiel Italien steht, nehme ich doch gerne positive Nachrichten war.
Daneben liest man schon einige Tage davon, dass es in China keine Neuinfektionen mehr gibt, dass die Industrie langsam wieder in die Gänge kommt (das wäre nach etwa 3 Monaten gewesen) .
Auch wenn man eine parlamentarische Diktatur wie China nicht mit Deutschland vergleichen kann finde ich, dass positive Nachrichten, die es gibt, mehr ermuntern als das worst case Szenario.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@maybe Finde ich gut und da sieht man auch, das das die richtige Maßnahme ist und die Ausgangsbeschränkungen funktionieren. Hoffe auch, dass für Deutschland die bereits jetzt ergriffenen Maßnahmen reichen, weil sich zeigt, dass sich alle daran halten.

„Kiel“ (Pseudonym)
Eliza, die Rolle der wandelnden Teflonpfanne würde ich mir für nächsten Karneval im Hinterkopf behalten, die hast Du gut drauf! 👍
Frohes weiterunken.

„Regensburg“ (Pseudonym)
@Eliza Day... kann es sein, dass Du Ausgangssperre und Ausgangseinschränkungen etwas durcheinander bringst? Da gibt es Unterschiede

„Olpe“ (Pseudonym)
Einen Teil aus einem weiteren interessanten Artikel aus der SZ von gestern zitiere ich in Teilen.
Zum Thema: Bereits 2007 simulierten Staat und Konzerne in D eine Pandemie durch einen Erreger aus Asien. Nun gilt es, das Konzept anzupassen - und zu improvisieren. Also unvorbereitet sind wir nicht.
'Die entscheidende Übung fand vor 13 Jahren statt, im November 2007, und liest sich heute in Teilen beunruhigend aktuell. 3000 Beamte aus sieben Bundesministerien, dem Kanzleramt und sieben Bundesländern simulierten im Rahmen einer "Lükex"-Übung (das steht für "Länder und ressortübergreifende Krisenmanagementübung") eine landesweite Epidemie.
Ausgelöst wurde sie in diesem Szenario durch einen neuartigen Erreger aus Asien. Das Robert-Koch-Institut hatte an dem Drehbuch für die zweitägige Übung mitgeschrieben, die 14 Monate lang vorbereitet worden war. Energieunternehmen wie RWE und EnBW sowie die Lebensmittelwirtschaft nahmen auch teil. Millionen Menschen erkrankten und Zehntausende starben in diesem Szenario.
Für die kritischen Infrastrukturen kam eine Auswertung zum Ergebnis, dass die Lebensmittelversorgung selbst im Extremfall alles in allem gesichert werden könne, ebenso wie andere lebenswichtige Bereiche. Das Gesundheitssystem allerdings würde einem solchen Szenario nicht standhalten'

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Jenny Ich würde mich freuen, wenn du weniger an dir abprallen lassen würdest und mal über das Feedback überdenkst, dass du bekommst.

@Eliza Day...mit deinem Posting von 16.01 Uhr machst du mir Angst. Das liest sich nach einer schweren Depression. Deshalb werde ich mich an dieser Stelle aus dem Thread ausklinken.
Ich möchte mich nicht schuldig daran machen, dass du deine Horrorszenarien gedanklich weiterspinnst und am Ende vielleicht durchdrehst und irgendwas tust, was niemand will...
Alles Gute für dich...und bitte versuche, dich von diesem Thema fernzuhalten, es tut dir offensichtlich nicht gut...

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Black Orchid Mein Stand ist, dass die Begriffe im Moment so verwendet werden, dass Ausgangssperren die verschärften Varianten der Ausgangsbeschränkungen sind, die aktuell z.T. schon auf Länderebene gelten. Ausgangssperren könnten dann z.B. ein Versammlungsverbot an öffentlichen Plätzen enthalten, wesentlicher stärker kontrolliert und auch bei Verstößen dagegen härter bestraft werden. Wo genau der Unterschied liegen würde, ist noch offen. Sperren gibt es bisher nur vereinzelt und es soll am Sonntag u.a. diskutiert werden, ob man eine auf Bundesebene braucht.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Seeangel Mit Verlaub, ich glaube eher, dass du Probleme hast, realistische Szenarien zu durchdenken. Bissel sehr übergriffiges Posting. Das Horrorszanrio wäre für mich nicht die Ausgangssperre oder ein Shutdown der Wirtschaft. Ich bin sehr optimistisch, dass wir das schaffen - nur mit einer Wirtschaft, die anders funktionieren wird, als wir das bisher kennen, wenn die Krise länger dauert. Das Horrorszenario wäre das, was eintreten könnte, wenn man nicht reagiert und unser Gesundheitssystem überlastet würde.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
Da gebe ich @BlackOrchid Recht und daher kommt ja auch die Panik auf. Lt. PK vom Freitag sind wir nicht weit von Ausgangsbeschränkungen
entfernt, da es viele durch ihre Parties noch auf die leichte Schulter nehmen. Was das bedeutet, kann man nachlesen. MP Söder hat drauf aufmerksam gemacht, daß es keine Ausgangssperren geben wird, da jeder zumindest zur Arbeit und zum Einkaufen gehen muss und er niemanden einsperren darf und möchte.

„Regensburg“ (Pseudonym)
@eliza day.... es gibt Ausgangseinschränkungen in einigen Bundesländern, wie zum Beispiel Bayern. Aber in keinem einzigen Bundesland Ausgangssperren.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Black Orchid Ich betone: "Wo genau der Unterschied [zwischen Ausgangsbeschränkungen und -sperren] liegen würde, ist noch offen". Es gibt keine einheitliche Definition dafür, was Ausgangssperren beinhalten würden. Man benutzt "Ausgangssperre" im Moment, um auszudrücken, dass es "mehr" sein wird, als bisher bekannten Ausgangsbeschränkungen, quasi als als Synonym für "verschärfte Ausgangsbeschränkungen". Die verschärften (ich nenne es jetzt mal )"Regelungen zum Ausgang" wie sie z.B. in Freiburg erlassen wurden, wurden in den vergangene Tagen auch als Ausgangssperre bezeichnet.
Ist ein bißchen Haarspalterei. Im Grunde geht es darum, am Sonntag darum, ob es einen bundeseinheitlichen Standard zu "Regelungen zum Ausgang" geben soll, ob die Ausgangsbeschränkungen noch verschärft werden müssen und falls sie verschärft werden müssen, mit welchen Mitteln das getan werden soll.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
...und für noch ein paar positive Momente:
Im Moment gelingt es wohl in Deutschland sehr gut den Covid-19 Betroffenen, die kritisch erkranken, zu helfen. Ein paar Ärzte und Schwestern, die in diesen Bereichen arbeiten, twittern oder sind in anderen Medien aktiv und im Moment sind die Nachrichten eher so im O-Ton "noch alles weitestgehend ruhig" bzw. "gut machbar" und nach und nach können die Patienten wieder entlassen werden. Die Sterblichkeitsrate ist sehr, sehr niedrig (ca. 28x niedriger als in Italien).

„Falkensee“ (Pseudonym)
@Eliza Day ich empfinde deine Art wie du hier über/zu Corona schreibst auch unangenehm, schwarzmalend und eher beängstigend. Ich kann das gar nicht an einem konkreten Beispiel fest machen, sondern so insgesamt.
Ich meine das nicht persönlich,sondern sachlich zur Informationsflut bei der sich persönliche Meinung/Erfahrung mit Fakten vermischt.
Grundsätzlich habe ich den Eindruck das zu viele unsichere Informationen für zu viel Verwirrung und eher zu Ängsten führen.
Aber Meinungen sind Meinungen und haben alle ihre Berechtigung. Wichtig finde ich nur beim Schreiben sehr deutlich zu machen was Hypothesen, persönliche Meinungen oder Fakten sind. Das darf sich nicht vermischen. Dann kann der Leser einfach selber filtern.

Ach Eliza du Selbstdarstellerin meinst nicht ,dass wir Alle ,im 21. Jahrhundert leben ,nicht auch diverse Medien haben um uns zu informieren? Wenn man das alles liest, gibts für Dich im Moment kein anderes Thema mehr. Corona Früh, Mittags und Abends usw. Vorschlag, du machst mal alle Medien aus oder redest mit Alexa die das für Dich übernimmt. 🤪😏Dann nimm ein Buch zur Hand um abzuschalten oder ,um mal auf andere Gedanken zu kommen. Soll helfen sowas.

„Winsen“ (Pseudonym)
Nur mal so, weil sich viele (insbesondere Risikopersonen und deren Angehörige) in Anbetracht der vielen richtigen und wichtigen Meldungen das Schlimmste im Falle einer Infektion ausmalen:
Die allererste Patientin, die in der Provinz Modena vom Coronavirus geheilt ist, ist eine 95-jährige Großmutter!
Voraussetzung hierfür war natürlich eine funktionierende medizinische Versorgung, die nur dann möglich ist, wenn sich alle an die Vorgaben halten und möglichst im Haus bleiben!
Zum Rest, in den ich mich nicht aktiv einmischen will:
Die Einschränkungen und die Gesamtsituation sind für alle neu und belastend. Dass Menschen zwischen Phasen der Vernunft und des Funktionierens auch mal die Nerven verlieren, vermeintlich sinnlos meckern, in Panik verfallen oder sich irrational verhalten, ist..., nun ja..., menschlich. Dem zu verzeihen und darüber hinwegzusehen natürlich auch.
Umgekehrt sollte jeder versuchen im Hinterkopf zu behalten, dass das Internet nicht der gute Freund ist, den man kennt und der weiß, dass man diesen Panikanflug oder jenen Wutausbruch gerade nicht so ernst nehmen muss. Nicht jeder im Netz will die ungefilterten Gedanken anderer lesen, aber da es hier keine Ausblendfunktion gibt, kommen User/innen oft nicht drumherum - auch nicht jene, die in der häuslichen Isolation im Internet das Gefühl von Gesellschaft und Gemeinschaft suchen.
Da dies hier eine Community ist, in der auch schon vor der Krise überdurchschnittliche viele User/innen unterwegs waren, die in irgendeiner Form auf die sozialen Kontakte und den zwischenmenschlichen Austausch im Forum angewiesen sind, wäre es in dieser Zeit vielleicht sinnvoll, die unterschiedlichen Bedürfnisse zum Thema Corona in unterschiedliche Threads (nützliche Infos, gute Nachrichten, schlechte Nachrichten, Sorgenecke, Streit-Thread oder was auch immer) zu verlagern und diese vielleicht auch von jenen eröffnen und moderieren zu lassen, die entsprechende thematische und auch soziale Kompetenzen besitzen.
Der Corona-Gratis-Thread geht aus meiner Sicht in eine gute Richtung...

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Niram Vielleicht sitzt du auch einfach nur auf einem ziemlich hohen Ross im bequemen Home-Office und versuchst zu verdrängen, was sich bei anderen längst massiv auf ihr Leben ausgewirkt hat.

„Kaltenkirchen“ (Pseudonym)
Diese fehlende Haarspalterei in Sachen Ausgangsbegrenzung vs. Ausgangssperre ist ein bisschen das was aktuell gerade für unheimliche Unruhe in der Gesellschaft sorgt. Selbst in Frankreich gibt es keine "richtige" Ausgangssperren. Auch da darf man weiterhin raus um mal ne Runde um den Block zu drehen oder zu joggen.
Da machst du auf deinem Ausgangsformular ein Kreuz bei "kurze, wohnortnahe Reisen, die mit der individuellen körperlichen Aktivität von Menschen, unter Ausschluss jeglicher kollektiver sportlicher Betätigung, und mit den Bedürfnissen von Haustieren zusammenhängen." und fertig.
Jetzt die grosse Ausgangssperre nach chinesischem Vorbild herbeizureden bringt keinem was, geschieht aber trotzdem überall. Deswegen sind die Parkplätze vor den Supermärkten aktuell auch wieder randvoll, nachdem es vorige Woche teilweise etwas abgeebbt war. Im Freundeskreis hat auch schon jeder zweite vorsorglich nen "Passierschein" vom Arbeitgeber bekommen weil jetzt alle befürchten dass wir hier bald wie im Film leben und überall Strassensperren errichtet werden.
So ne Ausgangssperre bei der nur noch alle 2 Tage eine Person aus dem Haushalt für ne Stunde das Haus verlassen darf steht in Deutschland aber aktuell überhaupt gar nicht zur Debatte. Das was am Sonntag höchst wahrscheinlich erlassen wird gilt in Bayern seit Mitternacht.
Und da geht es darum den bereits ausgesprochenen Empfehlungen eine rechtliche Grundlage nachzuschieben mit der man Verstösse effektiv ahnden kann. Denn der Appell an die Vernunft hat ja vielerorts nicht funktioniert. Das Versammeln in Parks ist oft nur deswegen verboten weil die Parks aktuell geschlossen sind. Gegen das Versammeln vor der Tankstelle gibt's dagegen aktuell kaum eine Handhabe, da spricht die Polizei nen Platzverweis aus und schickt die Leute heim. Am nächsten Tag treffen die sich dann erneut. Nach der ersten erfolgten Strafanzeige hört das aber recht schnell auf. Aber dazu braucht man halt die "Ausgangssperre".
> Die Sterblichkeitsrate ist sehr, sehr niedrig (ca. 28x niedriger als in Italien).
Man sollte sich da keine Illusionen machen. Das liegt nicht daran dass die Italiener in Sachen Medizin Drittweltland und wir hier top vorbereitet sind. Wir testen Verdachtsfälle (noch) bevor sie ins Krankenhaus eingeliefert werden. Italien testet ganz offensichtlich, aus welchen Gründen auch immer, mehr Menschen deren Risiko zu sterben hoch ist.
Wenn man nur die Zahl der Infizierten und die Sterblichkeit pro Infiziertem ansieht könnte man meinen wir haben im Vergleich zu Italien die Krise richtig gut im Griff. Meiner Meinung sind wir aber einfach noch nicht an dem Punkt wo Italien war als sie so viele bekannte Infizierte hatten wie wir. Wir testen aktuell nur deutlich mehr, und haben damit mehr bekannte Infizierte. Die Zahl der bekannten Infizierten ist ja immer nur eine Untergrenze.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Trudi Ist okay. Wenn da im Moment an einer eher realistischeren Diskussion nicht so großes Interesse besteht, weil das Ganze eben auch Ängste auslösen kann, halte ich mich zurück. Wenn sich daran was ändert, oder mehr als die "Feel-Good-Threads" interessant sind, jemand das in separaten Threads etc. diskutieren möchte etc., kann mir ja jemand ein Signal geben.

Eliza ich verdränge hier nichts. Der Unterschied ist ,dass ich meine vorhandenen Gehirnzellen in Anspruch nehme und selbst abwäge was zu trifft und was eben nicht. Habe mich anders organisiert und halte mich an diverse Regeln und verfalle nicht in Panik.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Niram Ich bin auch nicht in Panik. Es wäre aber netter gewesen, wenn du deinen Standpunkt inhaltlich begründet hättest und mir sachlicher widersprochen hättest, wenn du anderer Meinung bist.

Eliza ,sachlich haben das schon Andere versucht dir mitzuteilen . Hast aber nicht darauf reagiert .

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Niram Das ist eine Ausrede und rechtfertigt keine persönlichen Angriffe. Versuchs mal mit Argumenten. Wie schätzt du, dass sich das entwickelt und warum?

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
@ Cocoa
Gut zusammen gefasst👍