Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

@Artikel der Marke Mann

Exponentielles Wachstum ist schon etwas ganz besonderes. Wir haben aktuell und seit Wochen ungebremste Steigerungsraten von ca. 30 - 40 % pro Tag in Deutschland. Von Italien trennen uns nur ein paar Tage. Zusätzlich ist zu bedenken, dass Beatmungsplätze nicht für ein oder zwei Tage pro Patient benötigt werden sondern über Wochen.

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

Andernorts:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/brasiliens-praesident-jair-bolsonaro-und-corona-der-gefaehrder-a-7c3141ac-11ba-46eb-a30f-ef1cd1f91fda
Brasiliens Präsident Bolsonaro
Der Gefährder
Trotz zahlreicher Corona-Fälle in Brasilien tut Machthaber Jair Bolsonaro das Virus als "Fantasie" ab. Und treibt sein Land in eine doppelte Krise.
18.03.2020, 14:17 Uhr

https://www.deutschlandfunk.de/brasilien-amtsenthebungsverfahren-gegen-bolsonaro-wegen.1939.de.html?drn:news_id=1111830
Brasilien
Amtsenthebungsverfahren gegen Bolsonaro wegen Coronavirus-Verharmlosung eingereicht
18. März 2020

Fazit: Spätestens jetzt sollte auch dem letzten Menschen klar geworden sein, dass man solche Menschen nicht in jenes Amt hievt.

Ausgangssperre wäre wohl völlig unverhältnismäßig.
Hier scheinen jetzt einige Sicherheitsfanatiker einfach mal austesten zu wollen, was so geht...

Welchen Sinn hat einie Ausangssperre, wo ich mich jederzeit mit "auf dem Weg zum einkaufen" herausreden kann?! Und was sollen bitteschön derart weitgehende Einschränkungen, wenn man auf der anderen Seite es nicht einmal für nötig hält, alle Leute mit passenden Symptomen zu testen?!

Hab ich selber feststellen dürfen. Letzte Woche Lungenentzündung diagnostiziert, sogar mit dem Kommentar des Bereitschafts-Docs dass es neben anderem auch Corona als Auslöser sein könnte, aber ein Test nicht für nötig erachtet wird... Nachträglich ergibt sich nach weiterem lokalen offiziellen Fall mögliche Kontaktbrücke - Also Hausarzt angefragt bzgl. Test: Nöö, wenn sie nicht mindestens ne Viertel Stunde mit 'nem Infizierten quasi kuscheln passiert da nichts. - Ja nee, is klar.
Weitere Kontakperson nun mit Erkältungssymptomen. Bekommt aber auch keinen Test, kann ja keinen Risikokontakt nachweisen. Und falls sie schon längst die Kollegen angesteckt hat, diese auch nicht, denn sie wird ja nicht als etwaiger Coronafall erfasst, wenn es sich nicht gerade krankenhauspflichtig verschlimmert.

@Artikel der Marke Mann

" ... Grafiken mit Kurven beschäftigen nur einen Bruchteil der Menschen und von denen richtet auch nur einige ihr Handeln danach aus ..."

Ja, und wegen dieser verantwortungslosen, ahnungslosen und intellektuell unterbelichteten Deppen werden wohl drastischere Maßnahmen notwendig und womöglich viele, viele Menschen sterben werden.

„Schleswig“ (Pseudonym)

"Ja, und wegen dieser verantwortungslosen, ahnungslosen und intellektuell unterbelichteten Deppen werden wohl drastischere Maßnahmen notwendig werden."

Da fehlt noch die "soziale Inkompetenz"in der Aufzählung zur Vervollständigung der überschwänglichen Eloge...*huust 🤓

@Schattenflieger

"... Ausgangssperre wäre wohl völlig unverhältnismäßig.
Hier scheinen jetzt einige Sicherheitsfanatiker einfach mal austesten zu wollen, was so geht...

Welchen Sinn hat einie Ausangssperre, wo ich mich jederzeit mit "auf dem Weg zum einkaufen" herausreden kann?! ..."

Weißt Du, es geht meiner Ansicht nach grad nicht um die Frage, wie man sich herausreden könnte. Das ist einfach die falsche Frage ...

Man sollte sich, auch meine Meinung, nicht an Menschen orientieren, die die falschen Strategien verfolgen.

Findest Du nicht auch?

„Rotenburg“ (Pseudonym)

@Justme63
intellektuell unterbelichteten Deppen

Vor allem angesichts deines Berufes eine aufschlußreiche Formulierung.

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

Korrekt. Da muss man nicht lange rumrechnen. Die Kurve verdeutlicht nur wie wahrscheinlich eine solche Rate im Vergleich werden könnte. Ganz gleich welche Faktoren da noch mit rein spielen. Um genaueres zu wissen und Faktoren besser bestimmen zu können müssten weit mehr Daten von Einzelpersonen erhoben werden (Im Grunde also von jeder in Deutschland befindlichen Person. Sowie den Ein- und Ausreisenden). Um also einzudämmen wo es nur geht wären wohl ähnliche Maßnahmen wie in China notwendig. Corona fängt hierzulande erst an. Abzuwarten bleibt wie es sich ausbreitet.
Meiner Meinung nach wird in der Öffentlichkeit immer noch viel zu lapidar damit umgegangen. Leute rennen sich die Köpfe ein wegen Desinfektionsmittel. Fangen an sich wegen Klopapier in die Haare zu kriegen. Faserrollen in allen Märkten hier in der Gegend ausverkauft. Die Regale werden immer leerer. Frage mich wer von den Leuten dort mal ein Stück weiter gedacht hat als dem Nachhängen dieser Sonderangebots-Regale-leer-kaufen-Attitüde.
Wer in der Pflege ist/war weiß wie schnell sich Grenzen bzgl. der theoretischen und praktischen Hygiene verschieben (können). Ebenso wie in manch industriellem Betrieb. Und da herrschten "ganz normale Umstände". Die normalen Umstände sind nun durch das Corona-Thema bereichert. In Zeiten wie diesen verkauft sich Corona-Bier zeitweise wie geschnitten Brot. Und hätten sich Zellstoffrollen-Hersteller wohl nicht so schnell träumen lassen dass die Menschheit in so kurzer Zeit mal so durchdreht (Mal davon abgesehen dass der Konsum ohnehin schon hoch ist).

„Magdeburg“ (Pseudonym)

@Styx
PS: Oh, mal wieder groß dabei die Infos und "Special Effects" anderer stichelig zu kommentieren? Gut, dass man das bei dir nicht könnte... ach Moment:

Falls du dir das Ding, dass ich da unten verlinkt habe, gekauft hast (während andere gearbeitet haben, natürlich in einem Geschäft in der Innenstadt, weil du ja dafür Zeit hast, da du ja von deinem Teilzeitjob freigestellt bist) und als Analdusche verwendet hast: Mach es doch bitte ordentlich sauber. Äußere Anwendung only. Eigentlich. Du weißt ja... Hygiene und so.

„Rotenburg“ (Pseudonym)

@Eliza Day
Ich verstehe schon, woher deine besorgten Phantasien kommen. Nicht jede hat meine Routine im Umgang mit solchen Tools. Wenn du in ein paar Jahren vielleicht mal wieder die schmutzigen Socken deines gaaanz festen Freundes in die Waschmaschine stopfen darfst und ihr anschließend im Dunkeln mit untergelegtem Frotteehandtuch "Liebe macht", traut euch ruhig mal was Neues !
Aber wer weiß schon, ob das je passiert, bei deinem anstrengenden Job, der dir nur noch 24/7 die Zeit für Wohnungsdeko, ständigen Seifenspender-Tausch,Gaming, Serienglotzen, Twitter & Co., endloses egozentrisches Geschwurbel im RF-Forum, Onlineshopping und die Recherche von überlebenswichtigen Dingen wie Handbidets sowie virologischen Studien, die du nicht ansatzweise korrekt interpretieren kannst, lässt.🤷‍♀️ Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen, meine hochverehrte Königin der kognitiven Dissonanz und überreiche dir feierlich die goldene Ehren-🍌in der Kategorie "Beste Selbstentblößung".

„Bühl“ (Pseudonym)

Styx. Muss das sein?

„Rotenburg“ (Pseudonym)

@NanuNina
DAS musst du Eliza fragen.
Aber keine Sorge; hier entsteht jetzt kein Fortsetzungsroman und das Thema wird nicht geschreddert.

@Artikel der Marke Mann 👨
Jep, Drosten hat gestern auch in seinem Podcast dazu gesprochen.

„Magdeburg“ (Pseudonym)

Falls jemanden meine Antwort interessiert, siehe Fazit löschfrei-Thread. Mehr muß man dazu nicht sagen. Back to topic.

Söder hat jetzt mit kompletter Ausgangssperre gedroht, wenn sich so viele Bürger weiter so verhalten.
Ich hoffe mal auf schlechtes Wetter, dann bleiben viele automatisch Zuhause, ansonsten wird es kommen, und dann sehen wir hier ganz schlecht aus.
Ich kann es echt nicht verstehen, gestern wurden viele draußen gefragt, wie sie sich verhalten werden, unglaublich die viele Anzahl derer, denen das nicht juckt. Vorallem wirklich meist junge Leute, uneinsichtig und das Pochen auf Freiheit. Toll........ nix kapiert.
Leben offensichtlich nurnoch in der digitalen Welt, vielleicht sollte man mal die Onlineaktivitäten außerhalb der 4 Wände einfach abschalten, dann bleiben sie Daheim.

„Remscheid“ (Pseudonym)

Unsere Abteilung hier auf Hitra wartet auf die Nachricht, das der Betrieb für ungewisse Dauer eingestellt wird.

Die ersten 2 Tage werden vom Arbeitgeber gezahlt, 18 Tage vom Arbeitsamt, jeweils mit vollem Lohn, sind schon mal 4 Wochen, die man ganz gut überbrücken kann, zur Not habe ich noch 10 Tage Überstunden, die ich vielleicht einbringen kann.

Wir hoffen alle, das wir da glimpflich rauskommen, unsere gute Laune haben wir jedenfalls noch nicht verloren.

Das ist auch wirklich wichtig, Humor behalten, auch wenn einige da gegen wettern, wie man noch Humor haben kann in der Lage, aber genau das hilft. Mir zumindest. Nutzt ja nix, im Deprimodus zu gehen, und andere dann mächtig auf den S..k gehen. Das schürrt Stress....

„Gronau“ (Pseudonym)

In dieser komischen Zeit sende ich Euch ein Lächeln...

„Siegburg“ (Pseudonym)

@jini in the bottle

Ich bin dabei, und sende Euch allen ganz viel positive Energie.

„Remscheid“ (Pseudonym)

Nun ist es amtlich, ab Montag stehen alle Schulbuslinien still.

Ich jedenfalls bin froh, zu Hause zu bleiben und nur unter die Menschheit zu gehen, wenn es sich nicht vermeiden lässt.