Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

Und ich finde es nicht lustig, sondern sogar sehr traurig, was aus dem von dir um 8:59 geposteten Link hervorgeht.
Denn die Corona ist nachweislich besonderes für ältere Menschen, Menschen mit schwerem Übergewicht und einigen anderen Krankheiten besonderes gefährlich. Die Impfungen sollen genau diese vulnerable Personen schützen. Und? Bei Älteren lässt der Schutz schnell nach oder entsteht auf Grund des geschwächten Immunsystem gar nicht. Bei Dicken ist es laut deinem Link auch weniger wirksam und der angeblicher Schutz verschwindet auch wieder schnell.
Die Impfstoffe wirken also gerade da kaum, wo sie sollen, wo es besonderes wichtig wäre. Und bei denen sie angeblich so gut wirken, sind die Menschen kaum gefährdet.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Und ich finde es nicht lustig

Ich sehe auch keinen darüber lachen? Du vielleicht?

Dass die Impfstoffe gar nicht oder kaum wirken steht zudem da gar nicht drin, sie sind weniger wirksam als bei Normalgewichtigen - zusätzlich dazu tritt dieses Phänomen nicht nur bei der Covid Impfung auftritt, sondern betrifft auch andere Impfungen (Tollwut, Hepatitis B, Influenza). Auch das ist ja nicht unwichtig.


Die Konsequenz daraus ist auch nicht, dass die meisten gar keine Impfung bräuchten (es sterben auch junge und fitte Menschen an Covid oder bekommen Long Covid) und die Risikogruppen ungeschützt sind, sondern es "unterstreicht die Bedeutung der Priorisierung und Erhöhung der Impfstoffaufnahme in dieser gefährdeten Gruppe"

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Und was die Aussagen hier in diesem Forum angeht - da bist du, Jonna, bei deinem sehr guten Gedächtnis und schneller Suchfähigkeit genau die Richtige. Ich denke, schon nach kurzer Suche würdest du sogar in diesem Thread Aussagen finden, die ich meine.


Und genau wegen meines guten Gedächtnisses frage ich mich wie du darauf kommst solche Behauptungen aufzustellen?
Wenn die Suche so easy und kurz ist, dann übernimm du sie doch. Ich bin ja jetzt nicht ernsthaft dafür zuständig den Beleg für deine Aussage zu suchen, oder?


Ich bezweifle sehr, dass du etwas in der Art von diesen Aussagen finden wirst:

nicht berühren, weg sollen sie gehen so schnell wie möglich, man soll sofort Hände desinfizieren und alles, was von den Ungeimpften angefasst wurde usw. Sogar hier gab es mehrere Meinungen, dass sie für immer Masken tragen sollen, damit sie andere nicht mit irgendwas anstecken können. Und dass man sich mit diesen Menschen niemals mehr treffen will oder dergleichen.



Zwischen einem freiwilligen(!) 2G+ Stammtisch auf eine gewisse Zeit und dem, was du oben beschreibst, liegen Welten. Und offen gesagt, wenn man einen Stammtisch organisiert und selbst einer Risikogruppe angehört, ist es doch das gute Recht, bestimmten zu können, wer kommt und wer nicht.


Wenn man sich gegen die Gemeinschaft für das eigene Recht entscheidet ungeimpft zu bleiben und damit auch nachweislich für andere ein noch höheres Ansteckungsrisiko darstellt, dann hat diese Freiheit unter Umständen eben einen Preis. Man kann nicht alles haben, das gilt für beide Seiten übrigens.

Und klar, die BRD wurde 49 gegründet, ich sprach aber zum einen von der wiedervereinigten BRD und zum anderen: auch die DDR und deren Geschichte gehört ja zur heutigen BRD dazu und ist nicht nur ein zu vernachlässigendes Anhängsel von ein paar Bundesländern.

@Stierfrau: seit 1949 wurden haufenweise Gesetze geändert, z.B. die §§ 218, 175; die Verjährung für Mord wurde aufgehoben, der Bundestag hat Notstandsgesetze verabschiedet, Geschwindigkeitsbeschränkungen in geschlossenen Ortschaften wurden abgeschafft und wieder eingeführt etc (das sind die Highlights).
Der Grund für die staatlichen Infektionsschutzmaßnahmen der letzten 2 Jahre ist ein hochansteckender Erreger, der bis dahin völlig unbekannt war. Wir sind, unter anderem dank Schutzimpfungen, fast frei von Pest und Pocken.
Verglichen mit den Maßnahmen in z.B. China waren und sind die Regelungen hier sehr liberal. Vergiss bitte nicht, dass es auch um den Schutz der Alten, Schwachen und Kranken geht.
Was ich viel interessanter finde, ist die frage, wie es mit den Gesundheitsämtern weitergeht, denn die waren ja eine Achillesferse in dieser Geschichte.

@stierfrau
Das schlechtere "Ansprechen" auf Impfstoffe ist bei Älteren und Übergewichtigen auch bei anderen Impfungen so.
Und manchmal ist es sogar so,wenn man nicht alt, dick , vorerkrankt ...ist.
Sogar Ethnie und Umweltbedingungen können Einfluß haben.

Ich brauchte z.B 4 Hepatitis Impfungen, bis sich ein schützender Titer aufbaute.
Somit finde ich es nicht verwunderlich, wenn es auch beim Corona Impfungen so vorkommen kann.
Das Immunsystem eines jedes Menschen reagiert halt verschieden.
Genau so, wie bei Medikamenten auch.
Nicht alles wirkt bei jedem gleich.

Wenn man aber die Corona Impfungen betrachtet, dann ist noch keine Impfung weltweit in einem so eng begrenzten Zeitraum so genau und gründlich von verschiedenen Stellen beobachtet und dokumentiert worden.
Sogar in Ländern mit verschiedenen Staatformen und Stellenwert einer freien Wissenschaft.

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

Nachdem ich mich nun monatelang mit Long Covid Problemen herumgeplagt habe, wurde heute im Krankenhaus eine Elektrokardioversion gemacht, um mein entstandenen Vorhofflimmern zu beheben.

Ich hoffe, dass es ab hier bergauf geht.. und ich wieder eine Treppe steigen kann ohne das Gefühl, den Mount Everest erklommen zu haben 🙂

@jim Levenstein, ohweh das ist heftig. Ich wünsche dir, dass du bald richtig gesund wirst und du mit deiner Tochter wieder herumtoben kannst.

Für uns alle wünsche ich mir, dass wir im Herbst nicht wieder eine böse "nächste Welle" erleben müssen bzw. es sich weiter Menschen impfen lassen.

Momentan verhalten sich die Meisten draußen, als gäbe es den Virus nicht mehr.
Null Abstand, Null Anstand wenn man hustet, frei raus für alle spürbar, getestet nurnoch bei Pflicht, z. B. Erkältungserscheinungen, geimpft wird fast gar nicht mehr, meine Doktoren bekommen den Stoff nicht mehr los, in Einkaufsläden gefühlte 95% oben Ohne.
Das Gedränge abends in und vor Bistros nicht eingerechnet.

Ja. Es ist wohl überstanden.... Ironie aus.

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

@Lulu69
Vielen Dank 🙂 War ein wichtiger Schritt, der Sinusrhytmus steht und ich darf dank dem gut ausgefallenen Kontroll-EKG wieder heim und werde jetzt erstmal ein langes Papa-Wochenende mit der Zwergnase verbringen 🥰

"Und offen gesagt, wenn man einen Stammtisch organisiert und selbst einer Risikogruppe angehört, ist es doch das gute Recht, bestimmten zu können, wer kommt und wer nicht. "

Und damit muss ich gar nicht weitere Beweise in diesem Forum suchen. Du gibst mir den Beispiel selbst. Ich weiß ja nicht, ob es schon bekannt ist - aber es kann einem nur jemand gefährlich werden, der selbst gerade Corona hat. Da sich auch Genesene, Geimpfte und sogar Geboosterte anstecken - was ja damit in der Einladung vorgebeugt werden soll, dass sich diese Menschen testen lassen sollen - wirkt gerade das Ausladen von absolut gesunden getesteten Ungeimpften genau so, wie beschrieben - als behandeln wie Aussätzige. Ohne jeglichen vernünftigen Grund. Denn sie können niemanden anstecken oder einer Risikogruppe gefährlich werden, wenn sie gesund sind. Na klar kann der Test falsch sein. Aber das kann er genau so bei Genesenen-Geimpften-Geboosterten auch. Und wenn man angesteckt wird, ist es egal, von wem. Ich würde also vollstes Verständnis haben, wenn da stehen würde, dass man einen aktuellen Test nachweisen muss. Aber 2G+ ist eine Diskriminierung der Ungeimpften.

Würde da stehen, dass alle, die sich zu LGBTQI+ zählen, sich nicht anmelden sollen, würde es doch anderes aussehen, oder? Den Aufschrei möchte ich nicht erleben - da wärst du die erste, die Poster solchen Diskriminierungen in der Luft zerreist. Ja, das kann man miteinander vergleichen. Beide sind gesund und damit nicht ansteckend - sind halt nur anderes.

@herzenssucher - habe ich doch geschrieben? Die Gesetze meinte ich aber nicht. Ich meinte nur den einen. Der jetzt in der Pandemie geändert wurde.
Und das der Erreger völlig unbekannt war ist nicht wahr. Corona-Viren wurden mitte 1960-ger Jahre beschrieben. Herr Drosten hat seinen Job in der aktuellen sogenannten Pandemie dadurch bekommen, weil er SARS-Cov1 2003 mit entdeckt und seit dem daran geforscht hat. Dieser Virus ist der Grund, warum der aktuelle Corona-Virus SARS-Cov2 heisst. Also nix mit unbekannt.

@Teja - ich rede ja auch nicht von verwunderlich. Ich spreche von traurig. Weil nachweislich 85% der verstorbenen über 70 sind. Auch über 85% der schwer Erkrankten und Intensiv behandelten gehören dieser Gruppe an. Die jungeren Dicken sind also definitiv in der Minderheit. Und die Anzahl deren, die weder über 70 noch dick sind - und trotzdem schwer an Corona erkrankten - wird damit ja verschwindend gerind sein. Damit wird der Nachweis der Wirksamkeit der Impfung immer schwieriger. Denn bei den Meisten betroffenen wirkt die Impfung nachweislich nur eingeschränkt.

Tut mir leid, ich kann über Hepatitis nichts sagen - meines Wissens nach ist diese Impfung nur bei bestimmten Auslandsreisen Pflicht. Ich bin - bis auf respiratorische Krankheiten - gegen alles geimpft, was ich nicht vorher als Erkrankung hatte. Bis jetzt hat von mir keiner verlangt, dass ich eine Hepatitis-Impfung nachweisen muss. Und ich bin, was Gewichtsklasse angeht, dir weit voraus. Ich kann also nicht sagen, ob deine 4 Impfungen auf dein Gewicht zurück zu führen sind - oder auf was Anderes.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Und damit muss ich gar nicht weitere Beweise in diesem Forum suchen.

Das wäre sehr bequem für dich, aber diese Aussagen...


nicht berühren, weg sollen sie gehen so schnell wie möglich, man soll sofort Hände desinfizieren und alles, was von den Ungeimpften angefasst wurde usw. Sogar hier gab es mehrere Meinungen, dass sie für immer Masken tragen sollen, damit sie andere nicht mit irgendwas anstecken können. Und dass man sich mit diesen Menschen niemals mehr treffen will oder dergleichen.

...hätte ich dann trotzdem doch mal gerne schwarz auf weiß gesehen, bevor wir weiterdiskutieren. Such die doch bitte raus, ich bekomme ja sonst den Eindruck du strickst dir hier ein Narrativ zusammen, das so nicht haltbar ist, weil es so nicht war. Ich habe in der Vergangenheit auch schon viel Zeit auf der Suche nach Belegen für Aussagen verbracht, die du sehen wolltest ... also bitte. Auf geht's! Danke.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

https://uebermedien.de/71439/nein-es-gibt-nicht-40-mal-so-viele-impfnebenwirkungen-wie-gedacht/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Übermedien über die fragwürdige Studie „ImpfSurv“, die irreführenden Berichte dazu und die Schwierigkeit über Impfnebenwirkungen zu berichten.


In den Archiven von „Zeit“ und „Spiegel“ gibt es deutlich mehr Berichte über Long-Covid-Betroffene als über Menschen, die unter Impfnebenwirkungen leiden. Das kann daran liegen, dass es eben deutlich mehr Betroffene der einen Gruppe gibt. Aber auch daran, dass man bei einem Thema, das Impfskepsis befördern könnte, lieber nicht so genau hinschaut. Letzteres wäre fatal: Denn selbst nach den Zahlen des PEI, wonach es nur zwei schwere Nebenwirkungen auf 10.000 Geimpfte gibt, wären dies bei rund 64,5 Millionen Geimpften fast 13.000 Menschen. Auch sie haben mediale Aufmerksamkeit und bestmögliche medizinische Versorgung nötig und verdient.

All das rechtfertigt aber nicht das Verbreiten fragwürdiger Zahlen aus einer methodisch sehr angreifbaren Studie.



Insgesamt ein hochinteressanter Artikel.

„Plauen“ (Pseudonym)

@stierfrau klar sind SARS Erreger schon länger bekannt aber dies ist eine andere Gruppe davon und für den Menschen aggressiver .
Für Covid konnte man nicht die gleichen Richtlinien nehmen wie beim Vorgänger

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Würde da stehen, dass alle, die sich zu LGBTQI+ zählen, sich nicht anmelden sollen, würde es doch anderes aussehen, oder? Den Aufschrei möchte ich nicht erleben - da wärst du die erste, die Poster solchen Diskriminierungen in der Luft zerreist. Ja, das kann man miteinander vergleichen. Beide sind gesund und damit nicht ansteckend - sind halt nur anderes.

Also wer bei den Stammtischen wirklich gesund und nicht ansteckend ist, weißt ja weder du noch ich stierfrau. Im Zweifelsfall weiß es nämlich die Person selbst auch nicht. Test versagt, oder schlägt noch nicht an. Trotzdem ansteckend. Peng. Passiert.
Dass das Risiko, dass das bei einem Ungeimpften passiert signifikant höher ist, ist aber einfach Tatsache.


Du willst keine Impfung? Deine Entscheidung. Warum soll aber ICH deshalb dein deutlich höheres Risiko mittragen PLUS noch das Risiko von Impfnebenwirkungen, das ich eh schon für die Gemeinschaft und damit auch für dich auf mich nehme? Warum? Erklär mir das mal? Weil du nicht an wissenschaftlich belegte Tatsachen glaubst und deinen Willen wie ein trotziges Kind durchdrücken willst, weil jeder für dich ein zu Unrecht im Verdacht stehender Gesunder der nicht ansteckend ist? Ja warum haben wir denn seit zwei Jahren dann eine Pandemie? Sorry, ich verstehe schon, wenn man das als Veranstalter nicht einsieht.


Welches höhere und vermeidbare Risiko bringt hingegen eine Lesbe für mich mit? Ja, genau. Keines!

Finde ich die Lösung des freiwilligen 2G+ gut? Nein.
Würde ich selbst es so handhaben? Nein, ich würde es im Zweifelsfall ganz lassen.

Entspricht sie aber deinem hochtheatralischen Szenario, in dem sich angeblich Leute wünschen, dass der Kontakt zu Ungeimpften für immer abgebrochen wird und sie weggesperrt werden?

Nein. Natürlich NICHT.

Ich warte übrigens auch noch immer auf den Beleg für diese unwahren Behauptungen, die du deshalb nicht erbringen kannst, weil es sie nicht gibt.

Ist freiwilliges 2G+ zulässig?

Ja, klar ist es das. Weißt du doch auch, du würdest doch sonst nicht schon vorauseilend Argumente abschleppen.

Sagen wir mal so: Wer sich begründeterweise vor Ansteckung schützen will, sollte weiterhin eine Maske tragen und nach Möglichkeit Abstand halten.
Tu ich auch, weil es immer noch „Spaziergänger“ in unserer Stadt gibt, denen es Wurscht ist, wer sich bei ihnen ansteckt. 🤷🏼‍♀️

Mit diesen Menschen kann man eine Diskussion bleiben lassen, @Jonna, dbddhkpsav…

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Sagen wir mal so: Mit wem ich eine Diskussion sinnvoll halte, ist noch immer meine Sache, @PeppermintPatty - ich halte stierfrau nicht für eine Person, die "Spaziergänge" praktiziert und der egal wäre, wenn sie andere ansteckt, falls du das damit andeuten wolltest. Es gibt da schon Abstufungen zwischen schwarz und weiß.


Bei den Stammtischen kann man ja auch eher keine Maske tragen, wenn man isst und trinkt und man wird auch keinen 10 Meter langen Tisch für 5 Personen bekommen, um Abstand zu halten (davon abgesehen, dass das kein Mensch wirklich machen würde) - und u.a. um die Regeln und Risiken bei den Stammtischen ging es ja gerade in der Diskussion. Abstand und Maske könnte da ja als Mittel gar nicht wirken, selbst wenn man es versucht für sich selbst einzuhalten. Eben drum kann ich schon nachvollziehen, wenn Leute, die das organisieren, die Regeln etwas strenger auslegen.

@Jonna, das war offenbar missverständlich. Ich habe mich nur auf die Spaziergänger in unserer Stadt bezogen , mit denen jegliche Diskussion wirklich sinnlos ist, aber - ja mei…

Beim Infektionsrisiko gibt‘s übrigens ausschließlich schwarz und weiß, also entweder positiv oder negativ. Da bleibe ich lieber auf der negativen Seite und halte mich fern von den diversen Möglichkeiten, sich eventuell anzustecken.

@Jonna - es hat keinen Sinn, dir etwas zu beweisen. Denn du interpretierst ja natürlich nie (außer ständig - aber das sind unwichtige Details) und somit würdest du nur dann etwas als Beweis akzeptieren, wenn in irgendeinem Posting wortwörtlich das stehen würde, was ich geschrieben habe. Ich habe aber nicht zitiert. Ich habe es so geschrieben, wie es bei mir ankommt - ich habe die Aussagen also interpretiert.

Das ist ein öffentliches Forum/Inmternetseite. Wenn hier ein Stammtisch von jemanden organisiert wird, kann jedes Mitglied sich anmelden und zum Treffen kommen. Man kann eventuell aus Kapazitätsgründen die Anzahl der Teilnehmer beschränken. Aber sogar dann darf man überraschend dazu stossen und eventuell, falls möglich, seinen Tisch dazu schieben lassen oder noch einen Stuhl dazu stellen. Denn die Stammtische sind dazu da, die anderen kennenzulernen.
Wenn man jemanden ausschliessen will, macht man eine Gruppe oder gar eine WA-Gruppe - und verabredet sich dort. Dann kann niemand dazu kommen, der nicht der Mitglied dieser Gruppe ist. Ist nicht verboten - und diskriminiert niemanden. Dann ist es auch zulässig, untereinander jede freiwillige Einschränkungen zu vereinbaren.

Somit steht für mich in dieser Einladung zum Stammtisch - wir wollen kein Kontakt zu Ungeimpften haben, keine Ungeimpften kennenlernen und schon gar nicht an einem Tisch mit Ungeimpften sitzen. Denn dass die, die diese Regel beschlossen haben, in der Öffentlichkeit Ungeimpften begegnen, können sie nicht verhindern. Sogar an allen umliegenden Tischen können ganze Horden von Ungeimpften sitzen - aber die kann man ja ignorieren. Also erzähle mir keine Märchen vom Schutz, egal ob es um Eigenschutz oder den Schutz der Ungeimpften geht. Es ist reinste Diskriminierung und sonst nichts.

Und nochmal. Man schützt niemanden mit einer Impfung. Außer eventuell sich selbst von schweren Verläufen. Das ist mittlerweile ausreichend bekannt. Wie ich schon in der ersten Antwort geschrieben habe, schützt auch der Test niemanden - da er bei allen falsch sein kann. Es ist besser, als kein Test, keine Frage. Aber ein getesteter Ungeimpfter ist nicht mehr gefährlich, als ein getesteter Geboosterter, wenn wir von der Ansteckungsgefahr sprechen. Denn wenn sie beide korrekt negativ getestet sind, sind sie beide Corona-gesund und für alle ungefährlich. Wenn bei einem der beiden - egal bei wem - der Test falsch negativ ist, ist dieser Mensch für alle Anwesenden ansteckend. 2G+ dient nur der Diskriminierung gesunder Menschen - sonst ist es für nichts zu gebrauchen.

Auch wieder mal komisch, dass du die Parallelen nicht siehst. Denn genau das glauben z.B. die Homofoben - dass man durch eine Begegnung mit Homosexuellen selbst einer werden kann. Vor allem, wenn es um Kinder geht. Denen gehört sogar schon eine Auseinandersetzung im Unterricht mit diesen Thema verboten, damit sie nicht Gefallen daran finden können und Schwul werden.
Und für Teja - egal wer wo wann spazieren geht. Man kann sich nur bei jemanden mit Corona anstecken, der Corona hat. Gesunde Menschen stecken euch nicht an. Egal womit.

„Plauen“ (Pseudonym)

Ohje ,
Wer Angst vor einer Ansteckung hat soll Zuhause bleiben und keine Stammtische organisieren.

Warum soll sich jemand ausschließlich der gesund ist?

Da liegst du falsch, sierfrau, der Organisator der Stammtische und Unternehmungen bestimmt und hat auch die Verantwortung für die Veranstaltung... Die Plattform hier ist nur für die Veröffentlichung da und nicht verantwortlich... Wenn ich als Veranstalter bestimme, dass nur Frauen kommen dürfen (z. B. bei unseren Klamottentrödeln), dann kann ich das tun und muss keinen Mann reinlassen... Genauso bestimme ich, wie so ein Stammtisch abläuft... In Restaurants musst du für eine bestimmte Personenzahl einen Tisch bestellen... Ist das Restaurant beliebt und hat vielleicht nur beschränkten Raum ist es eben meist nicht möglich, wenn sich ganz kurzfristig noch 3 Leute entscheiden, doch vorbeizukommen und "einen Tisch ranzustellen"... Hier ist völlig klar, dass die vorhandenen Sitzplätze die bekommen, die fest angemeldet waren... Und ich kann durchaus vorher festlegen, wer kommen darf und wer nicht, es gibt hier keinen Anspruch auf Teilnahme... Ich beschränke Stammtische nie, könnte mir aber vorstellen, dass man den z. B. auch altersmäßig einschränken könnte, damit nur eher jüngere oder auch ältere Teilnehmer zusammenfinden... Zu dichteren Coronazeiten fand ich die Impfstatus-Einschränkungen gut und richtig...

Ich habe kein Wort darüber geschrieben, dass diese Plattform in irgendeiner Form für die Stammtische verantwortlich ist.
Klamottentrödel in einer Privatwohnung oder Ähnliches ist wohl mit offenem Stammtisch in öffentlichen Raum nicht zu vergleichen und gar nicht Thema der Diskussion.

Was den Rest angeht - ich würde dir da auf keinen Fall zustimmen. Denn ich organisiere selbst und nehme Teil an Forum-, Chat- und anderen Mitgliedertreffen seit 1997, also seit 25 Jahren. Und immer wieder standen überraschend Leute da - und die Stühle wurden gern enger gerückt, um Platz zu machen. Und das Alter der Gäste hat noch nie Rolle gespielt. Oder irgendwelche Überzeugungen. So finde ich es richtig und wichtig.

Es gibt kein Recht auf Teilnahme? Du kannst vorher festlegen, wer teilnehmen darf? Ich wiederhole nochmal - DARF? Es wird also sortiert, wer dem Organisator genehm ist und wer nicht?
Was machst du, wenn du 10 Plätze anzubieten hast, es 8 Stammmitglieder gibt, die immer dabei sind - und die erste 5 Festanmeldungen neue Leute sind? Vermutlich versuchen, deren die Teilnahme madig zu machen, was? Damit die Leute, die immer dabei sind, ihren Platz bekommen. Man darf ja aussuchen. Wenn man einen Treffen aber ehrlich öffentlich hält und auch so meint, wird man versuchen, den Tisch zu vergrößern, eventuell andere Lokation mit mehr Platz zu funden usw. Ich würde es auf jeden Fall so halten, wenn ich Organsisatorin wäre.
Und ja, es kommen manchmal Leute zum Stammtisch, die man ungern nochmal dabei hätte. Aber was solls? Dass mir eine bestimmte Nase nicht gefällt, bedeutet nicht, dass nicht jemand Anderes ein Gefallen an diesem Menschen findet. Was für ein Recht habe ich zu bestimmen, dass dieser Mensch nicht nochmal kommen soll? Nur weil ich dieses Treffen organisiere?
Und nochmal - du hast das Recht, es so zu halten, wie du es beschreibst. Aber bitte, mache eine Gruppe, lade da nur Leute ein, die dir genehm sind - und organisiere die Treffen ausschliesslich da. Dann hast du keine unangemeldeten eventuell nicht so genehmen Besucher.

Zu stärkeren Coronazeiten hätte und habe ich keine Stammtische organisiert. Allein schon aus Rücksicht darauf, dass jeder einen anderen Schutzbedürfnis hat und ich niemanden ausschliessen wollte oder eben Diskussion führen wollte, wer welchen Impfstatus akzeptieren wird. Private Besuche unter Freunden - mit erlaubter Anzahl der Anwesenden - fanden aber immer wieder mal statt. Kann man immer organisieren und wie bei einer Gruppe über alles allein bestimmen dürfen.

„Plauen“ (Pseudonym)

Mal ne Frage " was organisiert ihr denn eigentlich?
Wofür seit ihr verantwortlich?
Doch nur für den Treffpunkt oder organisiert ihr Kindergeburtstage?

Die Teilnehmer müssen weder geschützt werden noch sonst etwas.

Es sind erwachsene Menschen und das einzige was man als Teilnehmer erwartet ist ,dass der Ort OK ist.