Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Ich würde erstmal abwarten, ob Taten folgen.
Wenn jemand wirklich und ernsthaft so einen Ausstieg hinlegt und damit öffentlich ein wichtiges Zeichen setzt, würde das mir das extrem viel Respekt vor ihm abnötigen - dazu würde schon einiges an Größe gehören. Häme finde ich da - zumindest jetzt, bevor man weiß wie ernst es gemeint ist - einfach unangebracht.
Der Mann heißt übrigens Xavier und ist nicht aus Bayern, das nur nebenbei.

Da bin ich auch vorsichtig, auf langer Sicht hat er massiven Umsatzeinbruch gehabt ganz zu schweigen von der Abwanderung der Fans, keine Angebote mehr.
Wenn er in Kürze ein neues Album nach legt, ist das reine Werbeaktion.

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)

Finde ich auch schade von ihm, aber wer weiß, was da genau alles
dahintersteckt.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Die Stimmung wird seltsamerweise jetzt, wo es kaum mehr Beschränkungen gibt, für mein Empfinden sehr spürbar aggressiver.
So richtig kann ich mir das nicht erklären, außer damit, dass jetzt eben viele Menschen wieder aufeinandertreffen und wir alle das auch nicht mehr so richtig gewöhnt sind.

Mir sind in der letzten Woche zwei Situationen passiert (also nicht mir persönlich, ich habe sie beobachtet) - einmal, als ich im Bus fuhr und der Fahrer plötzlich aus dem Nichts durchs Mikrofon brüllte: "MASKE HOCHZIEHEN!" - ich und viele andere waren völlig verwirrt, wer gemeint sein könnte. Gemeint war dann ein älterer Mann, der (das kam aber erst später raus) gar kein deutsch sprach und zudem eine Befreiung von der Maske hatte.
Das hätte sich noch klären lassen, leider saß aber hinten im Bus noch ein jüngerer Mann, der den alten Mann auch gar nicht sehen konnte und fühlte sich ebenfalls angesprochen (er trug den "Nasenpimmel" über der Maske, war aber wohl gar nicht gemeint gewesen) - dieser fing dann an wie ein Irrer zurückzubrüllen und als er merkte, dass der ältere Mann gemeint war, kam er vor und versucht diesen anzustacheln sich zu wehren, der wiederum hatte längst die Befreiung vorgekramt und die Sache war eigentlich schon vom Tisch, als es dann noch quasi zu einem kleinen Handgemenge kam.
Selten einen so absurden Verlauf gesehen, noch am helllichten Tag und sämtliche Beteiligte nüchtern - es war aber durchaus beängstigend.

Zweite Situation, ich kaufte mir in einem Büdchen ein Kaffee, als der Verkäufer zu dem Kunden neben mir (sie kannten sich wohl) sagte: "Zieh die scheiß-behinderte Maske runter, ich habe hier Hausrecht!" - ich als Normalo Kundin mit Maske nebendran.
Es war an der Uni, wo das Büdchen quasi Teil des Gebäudes, ist nur durch eine offene Türschwelle und einen Schritt vom allgemeinen Bereich getrennt - und in dem Gebäude herrscht natürlich Maskenpflicht - so absurd da mit Maske reinzugehen ist die Vorstellung also nicht.
Offenbar (also das entnahm ich der Aussage und dem kurzen Gespräch danach) hat er sein Hausrecht für die 12 qm und die 4 von 55 000 Leuten durchgedrückt, die dort im Durchschnitt zugleich sind.
Ich habe dazu nichts gesagt, zumal ich gerade aus einer Veranstaltung kam, bei der die Dozentin erstmalig nach ihrer Coronaerkrankung wieder anwesend und wie der müde Tod aussah, also wirklich wie jemand, die gerade eine sehr schwere Krankheit überstanden hat. Da brauchts für mich keine Diskussionen mehr, ob man sich mit einer "behinderten" Maske lächerlich macht, wenn man mit hunderten Menschen in Kontakt kommt. Meinen Kaffee kaufe ich ehrlich gesagt auch inzwischen im Büdchen nebenan.

Keine Ahnung, es war am selben Tag, vielleicht war da auch nur Vollmond oder das Wetter anstrengend.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

https://www.zeit.de/2022/17/krankenpflege-alltag-corona-omikron-variante/komplettansicht

Der Krankenpfleger Thomas Albrecht schildert den alltäglichen Wahnsinn, den Omikron für eine ganz normale Station bedeutet.

(Bitte, falls der Artikel für euch hinter einer Paywall ist, selbst nach einer Lösung suchen und keine Endlosdiskussion darum lostreten, das Problem bei der Zeit ist bekannt, dass unterschiedliche Zugänge (Browser, Smartphone) unterschiedliche Paywalls aufzeigen, bei mir ist der Artikel (30.4.) frei zugänglich - Medium: Notebook, Browser: Firefox)

„Garbsen“ (Pseudonym)

Und es geht schon wieder los. 🤪

Die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 breiten sich in Südafrika explosionsartig aus. 😩

Wie lange es nach Deutschland wohl dauert?
2 Wochen, 3 Wochen?

Das Corona Bingo dreht eine weitere Runde.

„Garbsen“ (Pseudonym)

Ganz ehrlich, ich stelle mich darauf ein, dass ich es jedes Jahr wieder bekomme.

„Voerde“ (Pseudonym)

Sehe ich genauso @Pizzaprinzessin
Die Eigenverantwortung ist bei manchen nicht sehr ausgeprägt.
Ich rechne im Herbst - nach der Reisezeit - mit Kommando zurück und wieder mit mehr Einschränkungen.

Nun gegen Kommando zurück und wieder mit mehr Einschränkungen ist ja auch nichts einzuwenden - wenn es im Herbst ansteht oder wenn vorher eine gefährlichere Variante auftaucht. Mehr Tests, Impfstoffe für Booster Impfungen, Homeoffice, Maskenpflicht, 2G Plus usw.

Bloss momentan sinkt die %Zahl der Covid-19-Erkrankten auf den Intensivstationen in Deutschland schon seit Wochen, saisonal bedingt. Weit im voraus quasi Fleisskärtchen zu sammeln mit Beibehaltung von strengen Maßnahmen gegen ein Virus mit einer exponentiellen Verbreitung halte ich nicht für sinnvoll - aktuell Streusalz auf den Straßen zu verteilen weil es in X Monaten vermutlich glatt wird bringt es ja auch nicht.

„Voerde“ (Pseudonym)

Gestern kam durch die Nachrichten, dass in den Arztpraxen 9 von 10 Impfdosen vernichtet werden müssen. Eine Dose pro Woche wird verimpft, da kein weiterer Bedarf besteht.
Die Praxen bitten darum, die Dosen als Einzellieferungen zu bekommen.
Bin zwar technisch nicht begabt, aber kann man das nicht von Anfang so handhaben? Wir haben es ja... 🙄

Die Impfbereitschaft geht gen Null, durch die ewige Endlosdiskutiererei Impfpflicht ja nein, ist am Schluß die Bereitschaft der Bürger dahin.
Jetzt wo eh alles ist wie jeden Sommer, die Durchseuchung volle Fahrt hat, und niemand mehr wirklich an Corona denkt, bleiben die Millionen bestellten Stoffe im Lager und vergammeln.
Alles in die Länder verschenken bevor das Zeug verfällt.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Die Impfbereitschaft geht gen Null, durch die ewige Endlosdiskutiererei Impfpflicht ja nein, ist am Schluß die Bereitschaft der Bürger dahin.

Der Eiertanz um die Impfpflicht hat sicher nicht geholfen, allerdings ist dieser Eiertanz ja auch durch die mangelnde Bereitschaft der Bürger entstanden und nicht umgekehrt.
Wer sich bis jetzt nicht hat impfen lassen, wird es wohl nicht mehr tun und der Rest ist inzwischen vermutlich schon dreimal geimpft, dass der Bedarf zurückgeht ist so erstaunlich nun auch wieder nicht.

Bin zwar technisch nicht begabt, aber kann man das nicht von Anfang so handhaben? Wir haben es ja... 🙄

Wir sprechen ja beim "Anfang" von einer Zeit, als eine riesige logistische Herausforderung auf allen lastete, als Impfzentren von Null auf Hundert aus dem Boden gestampft wurden und der Bedarf noch sehr hoch war. Es wird leider sehr schnell vergessen, was eben - trotz allem - auch gut geklappt hat, was geleistet wurde. Ich denke, die Verpackung damals war vermutlich den Umständen geschuldet, damals noch sinnvoll und wahrscheinlich wirtschaftlich und logistisch zu der Zeit tatsächlich vernünftiger als jede Dosis einzeln einzutüten. Dinge und Umstände verändern sich halt. Und in jetzigen Zeit nochmal etwas schneller.

„Voerde“ (Pseudonym)

Der Inhalt meines Postes betraf die Lieferung an Arztpraxen, Hausärzte, Fachärzte jetzt (Bericht gestern gehört)
Die beklagten sich über zuviel nicht verwendete Impfdosen.
In den Impfzentren sieht das sicher anders aus.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Ja, ich weiß Waage64🌺 - klar ist das heute, hier und jetzt sinnvoll - wenn du aber von "Anfang" sprichst und warum das nicht gleich so gemacht wurde, sprechen wir doch von einer Zeit als in großem Maß geimpft wurde und damals auch nicht vor allem in Arztpraxen (und wenn, auch dort mehr als eine Person am Tag)... das ist nicht lange her, aber es waren trotzdem andere Zeiten und es war damals wirtschaftlich wahrscheinlich wirklich sinnvoller nicht jede Dosis einzeln zu verpacken - es mussten u.a. ja auch möglichst schnell, möglichst viele Dosen eingetütet und vor Ort gebracht werden. Dass es jetzt angepasst werden sollte, stimmt natürlich dennoch, die Umstellung bedeutet aber wahrscheinlich auch einen finanziellen Aufwand (andere Verpackung, andere Abfüllung, anderer Transport etc.)

Und ich meinte, dass dieses Land Bundesrepublik Deutschland heisst. Und ausschliesslich dieses Land habe ich gemeint. Und nicht Drittes Reich oder DDR. Und auch die in diesem Land seit deren Gründung geltende Gesetze. Und auch diese gute alte Zeiten - vor 2020 - habe ich gemeint. Manchmal ist Gutes so nah...

Und kein Ungeimpfter hat von irgendjemanden verlangt, irgendwelche Einschränkungen hinzunehmen. Diese Entscheidung - impfen oder nicht - hat die Politik uns frei gestellt. Und dann, als sie gesehen haben, dass sich viele nicht impfen lassen, plötzlich angefangen, allen Einschränkungen aufzuzwingen, weil es ja Ungeimpfte gibt. Sorry, Jonna, aber deine Beschwerden sollst du bitte an die Politik richten - von den Ungeimpften wurden diese weder beschlossen, noch verlangt, noch gewollt.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Und kein Ungeimpfter hat von irgendjemanden verlangt, irgendwelche Einschränkungen hinzunehmen.


Direkt natürlich nicht (wie sollte das auch gehen?) - indirekt hat die hohe Anzahl der Ungeimpften natürlich die Zeit verlängert, die wir ALLE mit Einschränken haben verbringen müssen.
Umgekehrt hat übrigens auch kein Geimpfter von irgendjemandem verlangt, irgendwelche Einschränkungen hinzunehmen - die Einschränkungen waren ja der Situation geschuldet.

Und wenn du nur die wiedervereinte BRD und lediglich die letzten 30 Jahre mit "die gute alte Zeit" und "diesem Land" meinst, dann schreibe das doch so, stierfrau und greife nicht zu hochdramatischen Umschreibungen, wie "noch nie in der Geschichte dieses Landes" - das ist ja dann auch ziemlich übertrieben, wenn du lediglich von den letzten paar Jahren sprichst. Irgendwie drehst du dir auch alles so hin, wie es gerade passt.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Was mich bei der ganzen Frage nervt, ist dass dabei mitschwingt als sei das alles Teil eines großen Plans.

So tragisch es ist, wenn man negative Folgen nach der Impfung hat, es war und ist halt auch tragisch, wenn man an Covid verstirbt oder Long Covid bekommt und Letzteres war lange Zeit eine große Gefahr.
Für ALLE ist diese Situation neu, für alle - deshalb ist es auch nicht erstaunlich, dass es solche Maßnahmen in den letzten 30 Jahren noch nicht gab, weil es so eine Situation insgesamt noch nicht gab.

Und klar kann man sich nach der guten alten Zeit sehnen, das ist aber dann auch eine Zeit ohne Covid 19, das sollte man dabei nicht vergessen.

Dass in einer globalen Pandemie versucht wird, Menschen dazu zu bewegen sich impfen zu lassen, ist nicht Teil eines teuflisch-bösen Plans, das ist einfach normal und die Pflicht der Politik. Jedes Medikament, jedes - auch solche, die Millionen und Millionen von Menschen helfen, kann für Einzelne auch Nachteile bringen. Ich möchte diese Schicksale nicht kleinreden, ich verwehre mich aber dagegen, dass getan wird, als seien Menschen mit Macht und Absicht ins Elend gedrängt worden. Das ist in meinen Augen einfach Blödsinn.

Och, 30 Jahre? Also ich komme auf 73. Mehr, als ich auf der Welt bin. Und bekanntlich sprechen Menschen über 50 gern von guten alten Zeiten.

Nein, nicht die hohe Anzahl der Ungeimpften hat diese Zeit verlängert - die Regierung hat das mit ihren Beschlüssen. Und nein, das hat nicht die Wissenschaft so empfohlen - es gab seitens der Wissenschaft auch andere Empfehlungen. Und nein, es zählt nicht, dass die vermeintliche Mehrheit der Wissenschaftler auf der ganzen Welt das Vorgehen der Regierungen unterstützt hat. Es gibt in der Wissenschaft keine Mehrheitsentscheidung, um die Richtigkeit irgendeiner These zu bestimmen. Wissenschaft ist nicht demokratisch. Man hätte also auch anderes beschliessen können. Ich finde und fand auch sehr lustig auch mal von dir, Jonna, geäusserte Meinung, dass man bei einem Prof. Dr. sofort merkt, dass der nur Blödsinn von sich gibt und jedes Wort von ihm ist Geschwafel - bei dem anderen Prof. Dr. aber genau so sofort das genaue Gegenteil merkt und alles, was er sagt, als Gottes Wort hinnimmt.

Und nein, es geht nicht um ein bißchen Testen - sindern darum, dass GESUNDE Menschen ihre Gesundheit nachweisen mussten, um am Teil des normalen Leben teilnehmen zu dürfen. Menschen, die mal positiv getestet worden oder sich eine Spritze mit einem Medikament, dessen Wirkung immer noch nicht zweifelsfrei nachgewiesen ist, geben liessen, mussten das meistens aber nicht. Obwohl sie sich nicht nur anstecken, sondern auch erkranken könnten. Geboosterte sind sogar überwiegend per se als gesund erklärt worden und ausser der Booster gar nichts mehr nachweisen mussten. Und die Ungeimpften wurden weiterhin wie Aussätzige behandelt - nicht berühren, weg sollen sie gehen so schnell wie möglich, man soll sofort Hände desinfizieren und alles, was von den Ungeimpften angefasst wurde usw. Sogar hier gab es mehrere Meinungen, dass sie für immer Masken tragen sollen, damit sie andere nicht mit irgendwas anstecken können. Und dass man sich mit diesen Menschen niemals mehr treffen will oder dergleichen. Aus dem Freundeskreis gestrichen. Mit so was will man nix zu tun haben. Noch vor Kurzem habe ich irgendwo im Treffen-Forum in der Anzeige gelesen, dass bei diesem Stammtisch 2G Plus gilt. Also Ungeimpfte von vorn herein unerwünscht. Nicht mal getestet - also mit Gesundheitsnachweis - dürfen sie dabei sein.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Och, 30 Jahre? Also ich komme auf 73.

Echt? Du kommst bei der wiedervereinten BRD auf 73 Jahre? Die Mauer ist 1949 gefallen? Bevor sie gebaut wurde?
Hm - gehören die Bundesländer der ehemaligen DDR auch gar nicht zu unserem Land und war die DDR kein totalitärer Staat, sondern nur Teil einer guten alten Zeit?

Schau mal an, da kann ich ja noch was lernen, da hab ich mich wohl verrechnet.


Sogar hier gab es mehrere Meinungen, dass sie für immer Masken tragen sollen, damit sie andere nicht mit irgendwas anstecken können. Und dass man sich mit diesen Menschen niemals mehr treffen will oder dergleichen.

Stierfrau - mit solchen anekdotischen Erzählungen lässt sich nicht argumentieren.
Und wenn du mit "hier" das Forum meinst, wüsste ich auch nicht wo das geschrieben stehen sollte?

Es gibt zudem auch mehrere Meinungen, dass die Erde flach ist... werfen deshalb die Schulen ihre Landkarten weg und lehren Erdkunde neu?

Ich bitte dich, also das ist wirklich enttäuschend so eine Argumentation, wenn wir auf dem Niveau angekommen sind, fällt mir einfach nichts ein als Antwort. Das ist wirklich Kindergarten.

@Stierfrau: Was nützt es, der guten alten Zeit hinterherzujammern. Die ist weg, die Technik für Zeitreisen ist noch nicht ausgereift und wir müssen mit den Folgen von Corona leben
Und ich die Zeiten in der frühen BRD waren auch nicht nur golden. Denke an die rechtliche Situation der Frauen (Kontoeröffnung und Arbeitsstelle nur mit Genehmigung des Ehemanns), der Homosexuellen etc.
Ich habe den Eindruck, dass viele Boomer (dabei schließe ich mich nicht aus) von vielen Modernisierungen überfordert sind und sich deshalb zurücksehnen.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Guter Punkt, danke herzensucher!
Ob man jetzt in den vermufften Fünfzigern oder im kalten Krieg oder der bleiernen Kohl Ära wirklich so viel freier war, hängt sicher auch von der persönlichen Situation und Perspektive ab.
In einem Land in dem z.b Homosexualität bis in die siebziger Jahre strafbar und bis in die Neunziger als Geisteskrankheit galt, kann vermutlich nicht jeder unterschreiben, dass Massnahmen, die temporär und kurzfrustig einer nie dagewesenen Situation geschuldet sind und andere schützen wirklich schlimmer sind.
Also auch das nur mal zum Thema, dass noch nie zuvor vollkommen gesunde Menschen ausgeschlossen und anders behandelt wurden.
Vielleicht hatte man bislang nur das Glück nicht zu den Ausgeschlossenen zu gehören. Ich glaube, dass in der heutigen Gesellschaft mit relativ viel Bemühung bezüglich Diversität und Gleichstellung sehr viele mehr Menschen freier sind als vorher.

Dass Menschen, die mit Grundsicherung im Gunde immer in einer sehr stark isolierten Situationen leben, einfach weil eh nicht vorgesehen ist, dass sie am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können sollen, wird auch gern vergessen. Wie ätzend das ist, ist wohl vielen erst im Lockdown gedämmert und die meisten haben es danach direkt wieder vergessen, weil es sie nicht mehr betrifft. Aus den Augen, aus dem Sinn.

Also Bundesrepublik Deutschland wurde 1949 gegründet. Am 23 Mai - also recht genau vor 73 Jahren. Seit dem existiert sie. 1990 hat sie paar neue Bundesländer dazu bekommen. Weder Grundgesetz noch die meisten anderen Gesetze wurden geändert. Ausnahmen gab es natürlich.
Ich habe mich ausschliesslich auf ein einziges davon bezogen - und nicht auf alles, was in der BRD gut oder schlecht war.
Aber das, was ich gesagt habe, kann man nicht widerlegen - ist nun mal Fakt, dass es seit der Gründund der BRD bis Corona bezüglich Quarantäne und Absonderung ganz andere Regeln galten. Alles Andere, was hier gerade so geschrieben wurde, hat mit dem Thema nix zu tun und entsprechend kein Argument gegen der getaner Aussage.

Und was die Aussagen hier in diesem Forum angeht - da bist du, Jonna, bei deinem sehr guten Gedächtnis und schneller Suchfähigkeit genau die Richtige. Ich denke, schon nach kurzer Suche würdest du sogar in diesem Thread Aussagen finden, die ich meine. Anbei schon mal das Zitat aus der aktuellen Einladung zu einem Stammtisch, Termin ist noch in der Zukunft: "Natürlich findet das Ganze nur statt sofern es die aktuellen Corona-Regeln zulassen. Die Stammteilnehmer haben entschieden, dass bei uns bis auf weiteres freiwillig 2G+ gilt...".