Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

Ich stelle die Frage mal,

Ab wann ist man nach dem § 22a vollständig geimpft?

Man findet im Netz dazu ja alles, beim Paul E. Institut km lange Texte.

Kurz und knapp, ab wann ist man komplett geimpft und wie lange gilt das?

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Bis zum 30. September 2022 liegt ein vollständiger Impfschutz vor:

=> nach drei Einzelimpfungen,
oder
=> nach zwei Einzelimpfungen,
oder

=> nach einer Einzelimpfung
+PLUS positivem Antikörpertest vor der ersten Impfung ODER
+PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion vor der ersten Impfung ODER
+PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion nach der ersten Impfung; seit der Testung müssen 28 Tage vergangen sein.

Ab 1. Oktober 2022 liegt ein vollständiger Impfschutz vor:

=> nach drei Einzelimpfungen (die letzte Einzelimpfung muss mindestens drei Monate nach der zweiten Einzelimpfung erfolgt sein),
oder
=> nach zwei Einzelimpfungen
+PLUS positivem Antikörpertest vor der ersten Impfung ODER
+PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion vor der zweiten Impfung ODER
+PLUS einer mittels PCR-Test nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion nach der zweiten Impfung (seit der Testung müssen 28 Tage vergangen sein).



Wie lange das für dich gilt, entnimmst du deinem Impfzertifikat (falls vorhanden).

„Straubing“ (Pseudonym)

Das ist einfach alles so kompliziert geworden, wer soll da noch durchblicken??

Genau so sehe ich das auch, da spielen die Booster auch noch eine Rolle.

Die stehen da noch nicht mit drin.

In von mir eingesehene Zertifikate steht eine Gültigkeit von 1 Jahr ab der zweiten Impfung.
Da das eine digitale Zert war, würde das obiges widersprechen.

Könnt Ihr mal gucken?
Das Boostern ist eine freiwillige Impfung für nicht "gefährdete" Menschen.
Die gefährdeten müssen wann nachlegen?

Da blickt keiner mehr einfach durch.
Ist das nicht sogar von Bundesland zu Bundesland anders?

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Genau so sehe ich das auch, da spielen die Booster auch noch eine Rolle.

Die stehen da noch nicht mit drin.



Doch, die Booster gelten als dritte Einzelimpfung.

„Voerde“ (Pseudonym)

Nach meinem Verständnis gelten 3x geimpft als komplett geimpft. Die dritte gilt als Booster.
Wenn im Impfzertifikat 3 Impfen drin stehen, am dritten Datum klicken. Da steht dann das Datum. Normal 1 Jahr gültig.
Bild-Beispiel

Die gefährdeten sollen/können nach 6 Monaten eine neue Impfe bekommen. Viele ältere haben schon die 4. Impfe.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Könnt Ihr mal gucken?

Also erstmal: Gern geschehen fürs Raussuchen, Aufdröseln und übersichtlich hier posten, Rudi.


Hier nochmal eine etwas einfachere Zusammenfassung, Stand 4.4.22 bis einschließlich 30. September 2022 :

Als vollständig geimpft gilt man aktuell entweder mit zwei Impfdosen oder einer Dosis plus einer überstandenen Infektion.

Zeitraum AB:
- nach zwei Impfdosen: nach 14 Tagen
- nach Infektion und anschließend einer Dosis: sofort
- nach einer Dosis und anschließender Infektion: ab dem 29. Tag



Zeitraum BIS:

In Deutschland (also bundesweit) gibt es bis einschließlich 30. September 2022 keine Regelung, die die Anerkennungsdauer von Impf-Zertifikaten begrenzt. In der CovPass- und Corona-Warn-App ist lediglich ein technisches Ablaufdatum von 12 Monaten hinterlegt, das aber derzeit keine praktischen Auswirkungen hat.

Eine Auffrischungsimpfung (Booster) hat innerhalb Deutschlands derzeit keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Impf-Zertifikats.


Bedeutet: Momentan auf unbestimmte Zeit gültig, es gibt aktuell keine geltende Regelung dafür wie lange es gelten wird, gegebenenfalls wird wohl rechtzeitig bekannt gegeben, wenn sich das ändert.

https://www.adac.de/news/corona-impfung-gueltigkeit/ und Quelle von vorhin:
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/fragen-und-antworten/regelungen-fuer-geimpfte-und-genesene/#tab-5344-0




Wer es noch genauer wissen will/muss ruft vielleicht am besten selbst im Gesundheitsamt an. 🤷‍♀️ So eine Raketenwissenschaft ist das auch wieder nicht.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

da spielen die Booster auch noch eine Rolle

Nein, bei der vollständigen Impfung spielen die keine Rolle - als vollständig geimpft gilt man schon mit zwei Impfungen.

Die spielten nur bei der 2G und 3G Regelung eine Rolle, insofern dass sie vom zusätzlichen Testen befreiten und sie spielen beim persönlichen Schutz von sich und anderen eine Rolle.



Siehe:
Eine Auffrischungsimpfung (Booster) hat innerhalb Deutschlands derzeit keinen Einfluss auf die Gültigkeit des Impf-Zertifikats.

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Bis zum 30. September 2022 liegt ein vollständiger Impfschutz vor:

=> nach drei Einzelimpfungen,



Hmm....ich dachte bisher, dass eben die Booster als dritte Impfung gelten 🤔

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Natürlich gilt man mit dreifacher Impfung (1+2+Booser) auch als vollständig geimpft - der Booster brachte einem aber lediglich etwas mehr Freiheit und auch persönliche Sicherheit. Zum Status "vollständige Impfung" trägt er nicht bei.
Er kam vor allem bei den 2G und 3G Regelungen zum Tragen.

Auch hier wird z.B. zwischen vollständig geimpft und geboostert unterschieden:


2G-Regel: Die 2G stehen für vollständig geimpft oder genesen. Wenn die 2G-Regel gilt, dürfen nur Personen, die vollständig geimpft oder genesen sind, den Ort oder die Veranstaltung besuchen. Ein negativer Corona-Test reicht nicht aus.

2G-Plus-Regel: Nach der 2G-Plus-Regel haben nur vollständig geimpfte oder genesene Personen Zutritt, die zusätzlich das negative Ergebnis eines Antigen-Schnelltests oder eines PCR-Tests vorlegen können. Für Personen mit Auffrischimpfung (Booster-Impfung) entfällt die zusätzliche Testpflicht bei 2G-Plus.

https://www.infektionsschutz.de/mediathek/fragen-antworten/?tx_sschfaqtool_pi1%5Baction%5D=list&tx_sschfaqtool_pi1%5Bcontroller%5D=FAQ&tx_sschfaqtool_pi1%5Bfaq%5D=5039&cHash=8537b0bd53e2cab36cd96a00d5e83063

Ansonsten würde sich (wäre der Booster das alleinige Zeichen für vollständige Impfung) 2G und 2G-Plus z.b. ja nicht für "vollständig Geimpfte" und Leute mit "Auffrischimpfung" unterscheiden.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Vernichtendes Urteil über Schwedens Corona-Sonderweg

dabei schätzen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, dass Schweden die Wahrnehmung als liberales Land wichtiger gewesen sei als ein evidenzbasierter Ansatz oder die Rettung und der Schutz von Menschenleben.

Allein 2020 seien die Todeszahlen in Schweden auf ein zehnmal so hohes Niveau gestiegen wie im benachbarten Norwegen. Mit Stand 30.3.2022 hat es in Schweden laut den Daten des schwedischen Gesundheitsministeriums 18.365 Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung gegeben.

Das sind 178,55 Todesfälle je 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: In Norwegen sind es 46,83 auf 100.000 Einwohner.

https://www.n-tv.de/wissen/Schwedische-Corona-Strategie-in-der-Kritik-Analyse-zeigt-es-wurde-viel-falsch-gemacht-article23250171.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

„Lilienthal“ (Pseudonym)

Jonna, könntest Du die Schrägung des Links aufheben?

Dann kann man ihn einfach anklicken.

So wird er als Text angezeigt und man muss ihn kopieren und einfügen.

„Filderstadt“ (Pseudonym)

Das ist ein Plus Artikel für Abonnenten

„Ditzingen“ (Pseudonym)

Jepp...aber nicht bei Jeder/Jedem...
Schau mal in den OffTopic Thread ;-)

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Fazit des Artikels, um mal etwas die Spannung zu nehmen, was darin steht: Nein, es ist für die allermeisten nicht empfehlenswert es zu forcieren sich anzustecken. Besonders wenig zu empfehlen ist es für Leute u.a. ab dem mittleren Alter und für stark Übergewichtige. Zu mindestens einer dieser Gruppen, wenn nicht so gar zu beiden dürften ziemlich viele User dieses Forums gehören.
Selbst für junge und gesunde, fitte Menschen bleibt es ein Risiko doch einen schweren Verlauf zu haben und es im Grundgedanken widersinnig, sich mit der Ansteckung durch eine Krankheit vor dieser schützen zu wollen.

Forcieren sich anzustecken das dürften die meisten wohl nicht tun aber ähnlich wie bei Feinstaub, Autofahren es in ihre Lebensrisiken integrieren.

Es ist ja auch die Frage wieviel Aufwand man betreibt und Verlust an Lebensqualität man eingeht (nur) um das Risiko zu senken sich nicht anzustecken.

Wer pandemieunabhängig ein Leben führt mit Garten, Serien, im Internet surfen, Online-Shopping, Bücherlesen, mit 1 Freund(in) spazierengehen, keine persönlichen Kontakte am Arbeitsplatz, keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, einem Grosseinkauf im Supermarkt pro Woche machen, merkt vermutlich keinen großen Unterschied.

Wer sich viel und gerne unter Menschen aufhält, für den ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.

„Lilienthal“ (Pseudonym)

Ja, der Xaver, hat wohl wenig Platten verkauft die Tage