Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

„Euskirchen“ (Pseudonym)

bin ich nicht der Einzige hier im Forum,(...) den das nervt



Du verbindest eine Sache, die nichts mit Covid zu tun hat und von der du glaubst, dass viele zustimmen (Jonna nervt) mit einem Argument, um damit eine Aussage durchzudrücken, der vermutlich nicht ganz so viele zustimmen (die Maßnahmen nerven, waren unnötig und sind lächerlich) - das ist nur ein weiteres Beispiel für eine deiner durchschaubaren Manipulationsversuche.


Übrigens bin ich umgekehrt sicher auch nicht die Einzige hier im Forum, die deine ausdauernden Dauer-Missionierungsversuche beim Thema Covid schon lange nerven (und nicht nur die), anders als du, verwende ich dieses Gefühl des von dir Genervt seins nicht als Argument gegen dich in der Sache oder bringe gar eine vermeintliche Rückendeckung durch andere ins Spiel.

Weißt du auch warum?
Weil ich es nicht nötig habe. Weil ich nämlich genug gute Argumente in der Sache habe. 😉


Zum Thema: War heute früh einkaufen, 95 % der Leute im Supermarkt hatten Masken auf, die meisten sogar FFP2, alles in sehr unaufgeregter Stimmung, das hätte ich offen gesagt in der Eindeutigkeit dann doch nicht erwartet und finde es gut.
Die wenigen, die keine Maske trugen, waren durch die Bank junge, schlanke, fitte Männer, also eine Gruppe, die mit am wenigsten gefährdet ist selbst einen schweren Verlauf zu haben und vielleicht auch eine Gruppe, deren Ego mit am heftigsten aufmuckt, wenn sie gebeten werden freiwillig zum Schutz anderer etwas beizubehalten, was ihnen selbst keine Vorteile bringt.
Ähnlichkeiten zu Personen im Forum sind sicher nur rein zufällig...

„Ditzingen“ (Pseudonym)

"..Übrigens bin ich umgekehrt sicher auch nicht die Einzige hier im Forum, die deine ausdauernden Dauer-Missionierungsversuche beim Thema Covid schon lange nerven (und nicht nur die).."

So isses.

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

Ich äußere nur meine Meinung genau wie ihr.
Wenn ihr das als Dauer-Missionierungsversuche betrachtet, dann betrachte ich eure Posts ebenso als Dauer-Missionierungsversuche.

„Garbsen“ (Pseudonym)

John du wirst immer lustiger, wann können wir Karten kaufen? 🤣

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

Magic Barista
Dito, wann gibt es Karten von dir zu kaufen? 🤣

„Voerde“ (Pseudonym)

@John1982
John, wem oder was möchtest Du denn hier noch erzählen? Die Geimpften vom Gegenteil überzeugen.
Deine Meinung, Dich nicht impfen zu lassen, sei Dir zugestanden. Erzählst ja nichts anderes. Dann lasse es auch andersrum.
Du drehst Dich im Kreis seit Wochen und merkst es nicht mal.
Mich wundert, dass Rudi (TE) noch nicht zur Lösch - Taste gegriffen hat.

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)

@Waage64
Ihr teilt in diesem Forum eure Meinung mit. Ich teile meine Meinung mit.
Dazu ist doch ein Forum da oder nicht? Um Meinungen auszutauschen.
Ich lasse euch doch eure Meinung sagen. Ich will hier Niemanden von etwas überzeugen.
Wo siehst du, dass ich versuche, jemanden zu "missionieren"? Nur weil ich meine Meinung äußere, ist das aus deiner Sicht missionieren?

„Euskirchen“ (Pseudonym)

John:
Ich lasse euch doch eure Meinung sagen. Dazu ist doch ein Forum da oder nicht? Um Meinungen auszutauschen.




Eine Aussage die man durchaus mal diskutieren könnte.



Ebenfalls John:
Du schreibst mal wieder absolut dummes Zeug, Jonna. (...) Das ist ja schon krankhaft bei dir.

lächerlich (...) krankhaft

Das ist wirklich krank!
(...) nervtötend (...)

Ab jetzt werde ich deine Posts komplett ignorieren.

Geht das hier schon wieder los mit euch beiden, Jonna & John?

Ich kann mich an einen Satz vor kurzen erinnern, der Sinngemäß klang, man verschiebt und blendet Beiträge aus, um das Thema "sauber" zu halten.

Vielleicht mal dran erinnern, sonst kennt Ihr mich ja, zu bunt getrieben und Thema erstmal zu.

Uneinsicht seit ihr zwei, telefoniert mal zusammen, das löst Blockaden!

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Dann mach doch Rudi, so wichtig ist das nicht, was da steht. 🙄
Bei der Diskussion neulich, um verlinkte Inhalte vom ganz, ganz braun-brackigen rechten Rand wäre es wesentlich wichtiger gewesen, dass sie im Kontext stehen bleibt, die war aber ruck-zuck weg (im Unterschied zum Link selbst). So viel zum "sauberen" Thread. *hust*

Johns Hasstiraden hier, in denen er mich Touretteartig mit einer Salve von Variationen von "krank" beschimpft - soll das ernsthaft eine Drohung für mich sein, dass du das ausblenden willst? Gerne. Mach ruhig. Da brauchst du dich jetzt auch nicht mehr zu zieren als neulich.

Und danke, weder habe ich "Blockaden" noch muss ich sie lösen, lass solche unangemessenen und anzüglichen Bemerkungen bitte zukünftig sein.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Rudi: Meine Bitte unangemessene und anzügliche Hinweise wie die über vermeintliche "Blockaden" anderer User zukünftig zu unterlassen, bleibt hier bitte stehen.

Die Kritik an deiner seltsamen Löschpolitik gehört auch zum Verständnis hierher, bei der du wüste Beschimpfungen durch John an mich ruhig genauso fix ausblenden kannst, statt sie nur mit Papa-Schlumpfartiger Ermahnung anzudrohen, wenn du berechtigte Kritik an rechtsextremen Links zugleich tatsächlich ausblendest. Oder lasse beides ganz sein.

Die Masken fallen..
In den Schulen, wo die Hochburg der Neuinfektionen war/ist brauchen die Kinder keine mehr, Kinder, die trotzdem eine tragen wollen, werden schon von anderen hochgezogen, ergo, die lassen auch die Masken weg.
Im Discounter tragen die ältere Generation noch Masken, die jüngeren kaum noch.
Anfang Mai fällt die Quarantänepflicht. Pünktlich nach den Osterferien.

Wozu noch testen?
Die Kosten können jetzt eingespart werden, denn selbst wenn der Test positiv anzeigt, kann man ab Mai unbeschwert umher gehen.

Wie werdet ihr das machen, mit dem Strom schwimmen oder trotzdem Vorsicht walten lassen.

Ich sehe das Problem der unkontrollierten Verbreitung, trotz Vorsicht ist eine Infektion fast unvermeidbar.

Wird es sich drehen, vorher wurden ungeimpfte zum Außenseiter, jetzt die Masken Träger.
I'm Herbst stehen wir dann wieder da..

„Voerde“ (Pseudonym)

Auf jeden Fall werde ich persönlich nicht mit dem Strom schwimmen. Angesichts der hohen Zahlen, halte ich manches für zu früh. (ist meine Meinung)
Werde weiter Maske tragen auch wenn ich die einzige sein sollte beim Einkaufen z. B., Abstand halten wenn es zu eng wird. Bin gespannt, wie das die Restaurants machen bezgl. Hausrecht anwenden.
Impfpflicht ab 50, Joh und alle darunter laufen so rum und sollen sich freiwillig beraten lassen. Quarantäne fällt trotz Infektion weg oder freiwillig.
Auf freiwillig setze ich in diesen Fällen überhaupt nicht. Hoffe, dass es uns im nächsten Herbst / Winter nicht wieder in den Lockdown treibt.

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Ich werde auch weiter Maske tragen. Sorge vor einer Infektion habe ich nicht. Aber wenn ich mich infiziere muss ich in Quarantäne. Und wir haben schon auf der Arbeit extrem hohen Krankenstand bei den Mitarbeitern. Ganz schlimm grad.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Die Masken fallen..

Theoretisch vielleicht. Praktisch kann ich das nicht feststellen.

Auch hier bei uns sind es nicht viele, die ohne Maske einkaufen. Der Großteil trägt sie unverändert, ebenso im örtlichen Gymnasium. Dort wurde zwar per Mail ausdrücklich darum gebeten, in den Gängen Maske zu tragen, damit alle gesund in die Ferien gehen können, aber es hätte keine Folgen, würde dem nicht gefolgt.
Bei der Arbeit gilt im Gesundheitswesen halt weiter FFP2 Pflicht. Getestet wird ebenfalls wie bisher, in Schule und bei der Arbeit.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Ich bin davon offen gesagt selbst überrascht, bei welcher überwältigenden Menge die Maske einfach selbstverständlich weiter aufbleibt und ich war gestern und heute durchaus in großen Mengen unterwegs.
Da kann man doch auch sehen, wie sehr man sich von den wirklich intensiven Bemühungen der Maskengegner täuschen lässt, die versuchen online Stimmung online zu machen. Am Ende glaubt man selbst, die Stimmung wäre wirklich generell extrem gespalten. Da habe ich gerade wirklich etwas Wichtiges gelernt.
Die überwiegende Mehrheit empfindet die Maske als Maßnahme offenbar zumindest jetzt noch als recht vernünftig. Das konnte man, als es Pflicht war und jeder einfach Maske tragen musste, ja nicht so richtig abschätzen.

„Voerde“ (Pseudonym)

Sitze gerade beim Friseur. Hier sitzen ca. 10 Leute davon haben 2 mit mir eine Maske auf. Habe sofort drauf hingewiesen, dass ich sie auflasse.
Wird auch nicht mehr kontrolliert hier. Nur die Ungeimpften müssen FFP2-Masken tragen keinen Test.
Das wird jeder Gastwirt, Friseur, o. ä. anders handhaben.
Na dann...

Ich werde auch weiterhin Maske tragen.
(Drinnen und wenn es voll wird)
Mich interessieren auch Kommentare von anderen nicht.
Es geht um meine Gesundheit und mein Wohlbefinden. Das Risiko von noch einer chronischen Erkrankung brauche ich echt nicht.
Und da ich mit einer von mir getragenen Maske keinen anderen belästige, hat es auch keinen anderen zu interessieren.
Blöde Bemerkungen diesbezüglich verbitte ich mir.

In geschlossenen Räumen, die voll Menschen sind,fühle ich mich ohne Maske extrem unwohl. Das wird wohl auch noch länger so sein.
Jetzt kommt ( hoffentlich bald wieder) wärmeres Wetter. Also setze ich mich im Café usw raus. Oder an ein offenes Fenster.

Meine Kinder tragen noch Maske. Als Einzige in der jeweiligen Klasse, inkl. Klassenlehrerin. Die Schulleitung hat an die Eltern appelliert ihren Kindern die Notwendigkeit zu erklären. Das habe ich getan. Zudem haben wir darüber gesprochen was wir in den Ferien machen wollen. Weder mit Corona, noch in Quarantäne wird das möglich sein.
Allerdings sind wir in der vorteilhaften Lage Einzelfallhelfer zu haben. Da traut sich in der Grundschule kein Kind zu sticheln. Im Hort gilt weiterhin: Maske auf.

„Oberursel“ (Pseudonym)

Ich kann die positiven Erfahrungen leider nicht bestätigen. Ich war eben Lebensmittel einkaufen und es war wirklich sehr voll. Neben mir hat nur noch eine einzige Dame eine Maske getragen. Zwei Menschen von wahrscheinlich...ja, es werden so 70 Leute gewesen sein.

Nicht dass mich das wundert hier in der mittelsächsischen Provinz...insbesondere nachdem gestern abend hier wieder etwa 200 Leute unter meinem Fenster vorbeigelatscht sind mit Trillerpfeifen und zweifelhafter Musik von Xavier Naidoo. Wogegen oder wofür die noch demonstrieren, wissen die wahrscheinlich selbst nicht.

Hier ist es mit der Rücksichtnahme auf andere, v.a. vulnerable, Personen also nicht so weit her. Und gerade diese Personen sind so auf Solidarität und eben Rücksichtnahme angewiesen.

Heute war ich auch bei einem Discounter einkaufen. Mir ist aufgefallen, dass ausgerechnet einige wirklich alte Menschen keine Masken aufhatten, jüngere schon.

Ich verstehe, dass die FFP2-Masken gerade für ältere Menschen sehr lästig sind, aber deswegen gar nichts...ich weiß ja nicht. Besser wäre es wohl gewesen, die Maskenpflicht schrittweise abzuschaffen. Also erst mal normale OP-Masken und nicht gleich der Schritt von der FFP2 auf gar nichts.

Persönlich werde ich wohl jetzt auf OP-Masken umstellen.

„Euskirchen“ (Pseudonym)

Ich kann die positiven Erfahrungen leider nicht bestätigen. Ich war eben Lebensmittel einkaufen und es war wirklich sehr voll. Neben mir hat nur noch eine einzige Dame eine Maske getragen. Zwei Menschen von wahrscheinlich...ja, es werden so 70 Leute gewesen sein.

Wow, das tut mir leid und es schockiert mich auch, dass die Unterschiede da doch regional so extrem sind.

„Greiz“ (Pseudonym)

Hier bei mir tragen die meisten Masken beim Einkaufen. Allerdings klappt das mit dem Abstand so gar nicht mehr...

Allerdings an meiner Schule sehr gemischt. Ich kann aber gleichzeitig kein Mobbing erkennen. Weder in meiner Klasse die das "beste Alter" dafür hätte mit 13-15 Jahren. Noch sonst in der Schülerschaft. ( Denke als Schulpsychologin, mit einem Kollegen der auch nichts gegenteiliges mitbekommen hat sind wir ganz gut qualifiziert für diese Aussage). Da ich eine inklusive Klasse habe tragen wir aus Schutzgründen weiterhin unsere Maske.