Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

„Greifswald“ (Pseudonym)

@Teja
Wieder mal sehr gut 👍👍

Ab Montag nur noch 2G+ in Restaurants, Außnahme sind geboosterte.

Klasse, die, die sich erst die zweite Dosis reinschiessen lassen haben, 2 Wochen Wartezeit endlich durch sind, in der Hoffnung das sie endlich wieder am ganzen gesellschaftlichen Leben teilnehmen dürfen, gucken jetzt wieder in die Röhre.

Diesmal müssen sie gute 3 Monate! nach der Grundimunisierung ( 2 Dosis + 14 Tage warten) abwarten, bis sie überhaupt für die Boosterung in Frage kommen.

Manch eine/r , der/die sich lange gegen die Impfung gewehrt hat, dann aber doch nachgegeben hat, steht jetzt fast wieder genauso da, wie als Ungeimpfter.

Wieder das gleiche Problem, warum die und die nicht, denn der Virus überträgt sich auch auf/von Geboosterten. Zumal das serum noch nicht angepasst wurde.

Naja, auf ein Neues :-(

Um ein Corona Tourismus zu verhindern, wird Söder da nicht drum rum kommen.

Das hat bei 2G und 3G auch nicht anders funktioniert. Jedes Bundesland kocht am Anfang sein eigenes Süppchen, sieht gegenüber den Wählern immer gut aus.
Hat man zuletzt in Sachsen gesehen, Notbremse weil alles aus dem Ruder lief.

„Garbsen“ (Pseudonym)

Klagen über Einschränkungen sind im Anbetracht der Lage schon etwas dreist.

Das Land bereitet sich ohnehin auf ein Durchlaufen der Omikron Welle vor.
Die Quarantäne wurde verkürzt, K 1 und K2 wurde bereits in manchen Ländern auf K reduziert und für Menschen in kritischen Bereichen gibt es drastische Ansätze. zb Abschottung. Luftraum - Überwachung, Kraftwerke ... .
Es wir etwas ungemütlich, die nächsten Wochen.
Die Impfung rettet Leben, sie wird jedoch die Infektion nicht gesichert verhindern.
Auch das Risiko von Long Covit ist mit der Impfung reduziert, aber nicht ausgeschlossen.
Sicherheit gibt es derzeit keine.

Wenn man den Geboosterten nun mehr Freiheiten einräumt, dann ist es statistisch betrachtet richtig. Ein individuelles Risiko besteht jedoch für jeden.

„Greifswald“ (Pseudonym)

Befürchte, dass es einige Klagewellen geben wird aus der Gastro. Denn viele sagen sich, dann mach ich lieber zu als das ich auch noch Tests kontrollieren muss. Spontan in die Stadt, um einen Kaffee zu trinken kann man dann ohne Test vergessen.
Das Geimpfte / geboosterte im Vorteil sind, finde ich richtig. Denn sonst wäre das ganze eine Lüge. Es wurde immer gesagt, wer sich impfen lässt, hat mehr Freiheiten. Jetzt hängt man mit drin.

Auch die mit Johnson u. Johnson geimpft sind sollten mit einer Impfe vollständig fertig sein. Mittlerweile musste die zweite her und eine dritte.
Nach Rücksprache mit einem Arzt - weil Familie damit geimpft - gilt die 2. Impfe nicht als Booster. Da man aber noch unter 5-6 Monate ist, rennt man wieder zum testen.
Das ganze nervt langsam. Bin froh wenn es Frühjahr / Sommer wird und die Zahlen hoffentlich runter gehen.

Der berühmte Fingerzeig " Man hätte sich ja auch rechtzeitig für eine Impfung entscheiden können"......jaja, man hätte sich auch vorher einschließen können.

Dann erkläre mir mal die Bezeichnung Boostern aus Deiner Sicht.

Boostern, so stellt sich das auch in den Medien dar, ist eine Auffrischung für eine Vorhandene Impfung, weil dessen Schutz mit der Zeit langsam abnimmt.
Nun, die Erfahrung hat wohl gezeigt, dass aus langsam ehr schneller abnimmt wie vorherberechnet. aus 12 wurden nun 3 Monate. Wobei selbst der BioNTech Hersteller im Sommer schon davon sprach, das Serum müsse angepasst werden. Ist es nur leider noch nicht.
Um zu Boostern, auffrischen, muss aber doch erstmal der Vorhandene Schutz soweit abnehmen, damit das auch nicht zu einer Überdosis führt. Hier, jetzt frühstens 3 Monate.

Also, warum werden jetzt 2G+ für vollständig, frisch geimpfte fällig, wenn doch die Dosis im Körper noch lange ausreichen sollte. Du kannst auch nicht auf ein volles Glas noch was drauf schütten, es wird dadurch nicht voller.

Da auch die sogenannten geboostete nicht vollständig immunisiert werden können, genau wie vollständig geimpfte, macht sowas überhaupt keinen Sinn. Im Gegenteil, die letzten Tage waren voll von Infos, wo selbst geboostete Infiziert sind, es nicht mal gemerkt haben, und sauber weiterverbreitet haben. So wie alle anderen auch.

Wäre doch wohl besser, grundsätzlich ALLE testen zu lassen, bevor sie größere Versammlungen besuchen, Gaststätten u.ä.
Die meindliche bessere Sicherheit ist trügerisch und wird nicht den Erfolg bringen.

Ich bin nicht gegen impfen oder Boostern, aber es sollte schon nachvollziehbar sein, und nicht, wie es auf mir den Eindruck macht, willkürlich Hauptsache man macht was.

Man kann natürlich sich, wenn das so weiter geht, aller Monat ein Schuss setzen. Jedem das seine, ich mach das jedenfalls nicht. Auch nicht in so kurzen Abständen mir ein Serum reinbringen, was von der Wirksamkeit immer weniger wird.
Niemand kennt die langzeit Reaktionen vom Körper, wenn immer mehr von diesem Zeug in immer kürzeren Abständen reingeschossen wird.

Es gibt keine Erfahrung darin. Genau desswegen werde ich das jedenfalls nicht mit mir machen lassen. Was kommt als nächstes? Null Langzeiterfahrungen aber mit Medikamente herumexperimentieren als gäbe es keinen Morgen mehr.

Abstand, Hygiene, Masken und Großversammlungen meiden, ist aus meiner Sicht die beste Sicherheit für mich, und für die, die mit mir Kontakt halten. Den Skiurlaub oder die Kreuzfahrt kann ich mir auch noch verkneifen. Da leiste ich mir lieber was schönes vom gesparten Geld, was mich nicht gefährdet.

„Garbsen“ (Pseudonym)

Rudi komm auf einen Jagatee vorbei 😉
Du regst dich unnötig auf.☝️
Wir können nur zusehen.
Politik ist nicht rational, sondern Zielgruppen gesteuert.
Wir sind jetzt wieder in Biedermeier - Zeit.
Zu Hause schön machen und die Zugbrücke hochziehen.

Nach 4 Wochen Omikron steht das britische Gesundheitswesen vor dem Kollaps.

Es wird uns vermutlich nicht besser gehen, wir haben etwa 3 Wochen Galgenfrist.

„Olpe“ (Pseudonym)

Manche regen sich halt gerne auf.

Gut fürs Adrenalin, die Übertragung des Riesenslaloms aus Adelboden gerade. Guckt aus wie Null Abstand im Zuschauerbereich.

Bin Mal gespannt, ob bei der Streif Zuschauer zugelassen werden.

Man muss aber nicht wegfahren um sich anzustecken, das geht auch locker hier. Die täglich Hundert Neuen der Region waren eher nicht in Urlaub oder beim Ski fahren.

Ich geh jetzt Luft schnappen in den verschneiten Wald, dann gibt's Glühwein zu Hause und Zugbrücke hoch, das ist Mal ein netter Begriff und ist mir sowieso das Liebste in der aktuellen Situation.

„Plauen“ (Pseudonym)

So neues Jahr und für mich habe ich den Vorsatz Corona so weit wie möglich zu ignorieren .

„Lilienthal“ (Pseudonym)

@Supermollige

Dann wünsche ich Dir einen milden Verlauf!

„Garbsen“ (Pseudonym)

Impfpflicht ab 18J in Österreich im Parlament mit 137:33 beschlossen.
Eine satte Mehrheit würde ich sagen.

Ab 1. Feb ist sie gültig.

Ob Deutschland das auch so gelingt?

Wir sind hier alle geboostert, Gott sei Dank.

Denn mein mittleres Kind hat sich infiziert, aber außer 3 Tage etwas trockener Husten, etwas Kopfweh und ab und zu ein schnupfiges Gefühl war nichts.
Corona hat also völlig unspektakulär Einzug in meinen Haushalt gehalten.

Bei uns anderen (bis jetzt noch) keine Symptome, Tests bislang alle negativ.

Deutschland schafft es ja Nicht mal einheitliche Corona Regeln zu stemmen.

Mi booster, ohne booster aber genesen, zweimal geimpft aber genesen, genesen und geboostert. 3 Monate, 6 Monate, drei ohne booster aber weniger wenn nur genesen, grundimunisierung 72% aber nur erste drei Monate, mit booster weiß noch niemand dafür aber etwas mehr als die Grundimunisierung.

Von dem Chaos unter den Bundesländern will ich gar nicht reden.

Die haben da oben in der Regierung einen echten Vogel. Blickt doch keiner mehr lang.

Ganz ehrlich, an der Impfpflicht wird solange umherdiskutiert, bis es 30 Grad draußen sind und die Inzidenz kaum messbar. Ab dann sind eh Sommerferien und keine S.. Interessiert es noch.... Bis es wieder Kühler wird....

„Garbsen“ (Pseudonym)

Rudi, es ist nicht mehr nötig sich einen Kopf zu machen. Omikron wird es schon richten.

Also in meiner Firma in Wien sind 50% der Mitarbeiter an Corona erkrankt.
In der Firma in NRW sind es 30%.
Läuft doch.
Muss aber sagen, alle Erkrankten sind
mind. 2 x geimpft. 😋
Es gibt derzeit keine schweren Verläufe.

Ca 150.000 Neuinfektionen, dazu immer größer werden Pflegenotstand.
Tausende fehlende Pflegekräfte seit Pandemie.
Ist das zzt der richtige Weg, den die Regierung geht?
Trotz dieser hohen Infektionsraten kein Abstand mehr, Cafés voll, Einkaufszentren keine Kontrolle mehr und die Schulen? Auf biegen und brechen Präsenzunterricht.

Frankreich meldet über eine halbe Million Neuinfektionen. Ein Wahnsinn

„Xanten“ (Pseudonym)

Wie schön)
Wer im Parlament sitzt hat also 6 Monate Schutz nachdem er genesen ist.
Andere Menschen nur 3 Monate.

Was für ein intelligentes Virus das ist😉
Es kann Menschen nach Job und Arbeitsort unterscheiden!

Wir haben es ja in Großbritannien gesehen - die die Macht haben agieren wie sie möchten und feiern, während die Bevölkerung eingesperrt wird.
So ähnlich läuft das überall und natürlich auch bei uns. Schön wenn man am längeren Hebel sitzt...

Ansonsten sehe ich die Verordnungen der Politik nur noch als großes Chaos an und habe mein Vertrauen auf die Weisheit derer die Entscheidungen treffen verloren.
Zwei Jahre Pandemie und die haben es weder geschafft an Schulen flächendeckend Luftfilter einzubauen, eine Impfpflicht einzuführen oder mehr Pflegekräfte in Ausbildung zu bringen und aus dem Ausland anzuwerben.
Aber sich mit verschiedenen Maskendeals selbst die Taschen füllen - das funktioniert.
Die Krönung nun mit der nicht in genügender Anzahl zur Verfügung stehenden PCR-Testmöglichkeit (das "normale" Volk darf sich mit einem zu 60% zuverlässigen Test abfinden). Das ist nicht nur peinlich sondern ein Skandal!

Die Wirtschaft wird so ruiniert (vorallem das Gastro- und Hotelgewerbe) und vielen die Lebensfreude genommen (psychische Erkrankungen sind überall auf dem Vormarsch).
Die Omikronwelle läuft jetzt durch die ganze Bevölkerung durch und kann nicht mehr aufgehalten werden.
Wer sich nicht impfen lassen will ist selber schuld wenn er schwer erkrankt, das Risiko geht er freiwillig ein. Also lasst diesen Menschen doch ihren Willen und gegebenenfalls bei einer Ärtzeentscheidung wer gerettet werden soll den geimpften den Vortritt.
Die Belegung der Intensivbetten ist seit zwei Monaten recht stabil gleichbleibend mit noch rund 15% Reserve und 12% Coronapatienten belegt - das ist meiner Meinung nach stemmbar (auch wenn ich weiß das die Ärzte- und Pflegepersonal überlastet ist - aber das liegt eher daran das es zu wenige von ihnen gibt, man kann der Bevölkerung deswegen nicht befehlen nicht krank zu werden - sonst müsste man auch Alkohol, Zucker, Salz und Zigaretten verbieten)

Es wird immer wieder neue Versionen des Virus geben und wir können doch nicht für alle Ewigkeit die Grundrechtseinschnitte deswegen hin nehmen!
Abgesehen davon das dies so verwirrend und different von Bundesland zu Bundesland ist wie eine Steuererklärung.

Mein Plädoyer daher :
PCR-Testkapazität steigern & Luftfilter in Klassenräume einbauen & Impfangebot aufrecht erhalten und dafür werben & Pflegekräfte besser bezahlen, kürzere Arbeitszeiten einführen, neue anwerben und mehr ausbilden & allgemein mehr Geld ins Gesundheitswesen investieren & ab 01.03.22 alle Einschränkungen aufheben

Danke Zwölfe! Ich glaube auch, Corona ist der erste Gong und wir begreifen es nicht.
Die Natur wird es richten, wenn wir nicht endlich anfangen Teil der Lösung sein zu wollen, statt Teil des Problems. Mit ich, meins und mir kommen wir da jedenfalls nicht heile raus.
Ich hoffe für die Menschen, die wirklich am Rand stehen auf schnelle Hilfe und ein weniger verheerenden Verlauf, der Ereignisse :-(

Bei einer Rate von über 200.000 Neuinfektionen, werden jetzt wieder die Stadien für mehr Fans geöffnet, Kinos, Theater, Sportveranstaltungen dürfen jetzt 50% Auslastung, damit fällt auch zum Teil der Abstand zueinander, dazu dürfen Großveranstaltungen wieder mit 25% Auslastung fahren

Ich rege mich nicht auf, aber da bin ich Sprachlos. Über 200.000..... SOWAS wäre letztes Jahr um diese Zeit undenkbar gewesen, da gab es bei 20.000 schon Fraksausen.
Dann dieser echte Flickenteppich untereinander, keine Gemeinsamkeiten der Bundesländer.
Ewige entgegengesetzte Einschätzungen der "Experten". Diese Variante ungefährlich, dann doch aber Krankenhaus wird entlastet, keine 48 Std später laufen die Normalbetten voll,
es gibt einfach nix mehr zu tun gegen die Welle.
Ich würde mal sagen voll vergeigt.
Jetzt Lockerungen ist quasi ein kapitulieren gleich zu stellen.

Zu den Luftfiltern für Schulen:
Das Geld steht ja bereit, aber die Umsetzung reine Katastrophe.
Schulen mit 20 Klassenzimmer benötigen mehr als 20 Installationen, da hat das Bauamt auch noch teilweise Mitspracherecht, dazu das Veto der Eltern wegen Elektrosmog und unzureichender Überwachung, und zuletzt die Folgekosten, wer soll die emense Energie zahlen, ink Wartung? Das sind richtige Summen.

Alles nicht durchdacht. Zeigt die Qualität der Regierung.