
Magic hat da schon recht.
Wenn ich selbst mal so ehrlich bin, außer massenweise Süßigkeiten und Kekse, hätte ich ein dezent gefüllten Kühlschrank, paar Getränkeflaschen. Man hat ja Sprudler...
Ob ich da 14 Tage mit hin komme, bezweifle ich. 7 sind da schon geschmeichelt.
Von den Tierfutter ganz abzusehen, wobei bei den vielen Hühnern...... legen Eier und stehen gut im Futter 🙈🙈🙈
Werd das heute mal angehen. Morgen denk ich schon nicht mehr dran.

„Filderstadt“ (Pseudonym)
Leute, sowas macht mir echt Angst 😦

>> Magic hat da schon recht.
Nein, hat er nicht. Das, was da neulich von NRW-Minister Reul medial verwurstet wurde, bezog sich allgemein auf besseren Katastrophenschutz in der Bevölkerung, nicht auf aktuelle Mutantenszenarien, es wurde beispw. auch auf die letzte Flutkatastrophe Bezug genommen. Dieses wohlige Untergangs-Gruseln bei immer neuen Corona-Aufregerpostings scheint mir eher wenig verantwortungsvoll - wo doch sonst die meisten User hier stets auf ihren verantwortungsvollen Umgang mit der Krise stolz sind. Vorratshaltung jedweder Couleur könnte m.E. eher in unserer energietechnischen Zukunft relevant werden, etwa wenn die bislang zuverlässige E-Versorgung künftig hauptsächlich auf passendes Wetter bzw. Importe angewiesen wäre.

„Greven“ (Pseudonym)
Die Aufrufe einen Notfallvorrat anzulegen kommen immer wieder mal. In dem ein oder anderen Kontext erfahren die Aufrufe mehr Aufmerksamkeit. Manchmal ist das Timing optimierbar. Das ist kein Grund zur Panik.
In Deutschland hat das BBK schon lange eine Webseite mit zugehörigen Tipps und Broschüren zum herunterladen oder bestellen: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Bevorraten/bevorraten_node.html#vt-sprg-4
14 Tage würden mir wohl nicht reichen um meinen Vorrat aufzubrauchen.
Ich habe auch ein Trangia-Kochset und einen bescheidenen Vorrat an Brennspiritus. Es gibt reichlich Rezeptvorschläge, die mit Set umgesetzt werden können.
Falls der Strom ausfällt: esst die Eiscreme bevor sie schmilzt

Wenn man als Single alleine lebt, sollte man sowieso einen gewissen Vorrat haben. Man kann krank werden, oder eine Verletzung erleiden, so dass man eine Weile nicht aus dem Haus kann. Da ist es gut, einen angemessenen Vorrat zu haben, für ca. 2 Wochen halte ich für angemessen.
Zwischendurch wird man mal ein Brot oder ähnliches brauchen, aber dafür findet sich sicher ein netter Nachbar. Hauptsache, es sind keine größeren Einkäufe nötig.

„Olpe“ (Pseudonym)
Ich finde diese Corona Aufregerpostings auch unverantwortlich. Egal durch wen. Wie man immer sieht, fahren nicht Wenige darauf ab. Ich erinnere mich noch gut an die künstliche Verknappung das letzte Mal. Plötzlich waren Nudeln aus.
Mir geht ein Grundstock an Nahrungsmitteln nie aus, ohne dass ich eine übergroße Vorratshaltung habe. Aber Mehl, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Dosen mit Polpa usw hab ich immer da. Und im Minitiefkühler gibts auch noch etwas Fisch und Fleisch, TK Gemüse.
In der hiesigen Presse habe ich gelesen, dass es bei massiven Krankenständen sein kann, dass halt Mal temporär eine Filiale schließt.
Und gibts das eine gerade nicht, gibts halt was anderes.
Mein Weihnachtseinkauf übrigens, allerdings in der Kleinstadt, ist erledigt und war entspannt. Ich war gestern bei Li.l, nichts los, heute bei Re.e auch nichts.

Genau so halte ich das auch...aber @maybe... was bitte ist den Polpa?
Sowas kennt meine Vorratskammer nicht...

„Lennestadt“ (Pseudonym)
Ja ich bin da nicht so organisiert zugegebenermaßen... habe jetzt alles und werde mich erst am Mittwoch wieder mit einkaufen beschäftigen. Der Wahnsinn, aber im Grunde ist das ja immer vor Weihnachten. Ich versuche für Januar im Blick zu haben einen Vorrat zu Hause zu haben. Wenn die neue Variante über Deutschland rollt wird ja mit massiven Ausfällen gerechnet

Seaangel, jede Wette, dass deine Vorratskammer Polpa kennt.
Gehacktes Tomatenfruchtfleisch.
Von der Marke Mutti ist das superlecker, habe ich auch immer daheim.

Oh danke Apfel...ja, das kenne ich und habe ich auch immer da....allerdings der Begriff war mir fremd...
Wieder was gelernt *g*

„Olpe“ (Pseudonym)
Polpa sind gehackte Tomaten ohne Tomatensaft, z.B. die genannten Mutti, also nicht so wässrig. Ich mag sie vor Allem für Pizza, aber auch für Saucen.
Allerdings kosten sie deutlich mehr als die anderen. Gibt's manchmal bei Edeka oder Rewe im Angebot.

„Lennestadt“ (Pseudonym)
Ha 😃 das hab ich immer im Haus 💪

„Garbsen“ (Pseudonym)
Ihr neigt offenbar gerne zur Übertreibung.
Verantwortungslos ist eine Vorratshaltung von zwei Wochen nicht.
Das war in meiner Familie durchaus normal, nur einmal im Monat einzukaufen. Die lebt tief im Tal in den Bergen. Für mich war es in der Stadt allerdings üblich täglich einzukaufen.
Mein Kühlschrank ist fast immer leer gewesen.
Da kann man schon Mal erinnern, dass ein kleiner Vorrat sinnvoll sein kann.
Und mehr sollte es auch nicht sein.

Wie immer😏
Der gute Mittelweg ist zielführend.
Etwas Vorratshaltung ist immer gut.
Etwas !
Und gerne auch ein paar Lebensmittel, die man ohne Strom zubereiten/ essen kann. z.B H-Milch und Müsli. Knäckebrot und Mineralwasser usw.
Es kann auch nie schaden, ein paar Kerzen im Haus zu haben, regelmäßig die Powerbank fürs Handy zu laden und ein Radio mit genügend Batterien noch zu besitzen.
Wie ich im Sommer (Ahrflut) erleben konnte, gibt es Situationen, wo der Strom auch mal länger ausfallen kann.
Da können 1-3 Tage schon mal lang werden im Dunkeln und ohne Radio.😏
Aber bitte keine Panik.
Es gibt genug für alle in Deutschland.
Und auch noch Nachbarn/ Nachbarorte und viele kreative Ideen, um sich gegenseitig zu helfen.
Somit bitte keine Paranoia schieben oder sich anstecken lassen von "Worst case " Märchen.
Das ist nie gut. Weder für die eigenen Nerven, noch für die Gesellschaft.

Ein kleiner Vorrat schadet nie. Es kann immer mal Gründe geben nicht einkaufen zu können.
Ich kaufe ein bis zwei Mal die Woche auf dem Markt ein. Aber Vorräte hab ich auch ein paar.
In meiner Ursprungsfamilie (5 Personen) gab's immer Vorrat. Einmal im Monat wurde groß eingekauft. Auch Angebote waren wichtig, so üppig hatten wir's nämlich nicht immer. Der Keller war gut gefüllt und meinen voll berufstätigen Eltern mit drei Kindern hat das bestimmt oft Entlastung gebracht. Z.B., wenn man einfach mal eine Suppe heiß machen konnte.
Außerdem wurde bei uns viel eingekocht. Gemüse und Obst aus dem Garten. Gekochte Sachen, einfach mehr machen und ab ins Glas. Gesaftet wurde auch. Gefrierschränke gab's zwei große. Auch voll. Vor allem mit dem Fleisch der Tiere die meine Eltern gemeinsam mit Nachbar beim Bauer gekauft hatten.
Das war eigentlich immer super. Solche Mengen hab ich natürlich nicht. Bin hier ja alleine. Aber einkochen macht Spaß. Muss ich nächstes Jahr wieder machen. Bis auf Marmelade ist alles aufgefuttert.

„Waldkirch“ (Pseudonym)
Vorrat ist immer gut und wichtig.... Einkochen/-wecken/frieren auch wenn man kann und will... auch aus ökologischen gründen... und immer die Dinge verzehren, die auch zur Jahreszeit anfallen und mgl. regional und so :)
ach ja und wegen Vorrat.... auch an die Hausapotheke denken und falls einer regelmäßig Medikamente nimmt, evtl. ein paar Tabletten mehr (natürlich im Rahmen!)... dann natürlich Hygieneartikel.... Waschmittel, Toilettenpapier, Seife, Zahnpaste,.. :) und zu guter letzt noch was... damit schön warm und gemütlich bleibt und man auch die Vorräte etwas erhitzen kann :) also auch mal an Kerzen, Teelichter, Streichhölzer, Feuerzeug, Taschenlampe, Reservebatterien, Campingkocher mit Brennmaterial, Heizgelegenheit, Brennstoffe(Öl) oder Stromaggregat mit Benzin :)

Diese Bevorratungsgeschichte und die Broschüre dazu gab es schon lange vor Corona, das soll man generell machen... Ich habe mehrere Tetrapaks mit Wasser liegen, Kerzen, Batterien, Konserven (auch Brot) und anderes, angelehnt an die Broschürenliste... Aber bereits vor Corona... Ich habe sogar kleines Handgepäck im Schrank, wenn man schnell aus der Wohnung muss... Darin auch mein Reisepass und ein Stick mit Fotos, gescannten Versicherungsunterlagen und anderen wichtigen Unterlagen... Das hat aber nix mit Panik zu tun, sondern mit Vorsorge... Ich mag es, für den Fall der Fälle gerüstet zu sein, mich versetzt das nicht in Panik, mich beruhigt das...

„Garbsen“ (Pseudonym)
Ca. 120000 Neuinfektionen in GB, gestern waren es 105000.
Das ist schon krass.
https://www.zentralplus.ch/fgbi-hoechstwerte-bei-neuinfektionen-2264587/amp/
Deutschland hat mit heute insgesamt
2374 bestätigte Fälle und 1325 Verdachtsfälle.
Macht also 3699 Omikron Fälle
Gestern waren es noch 2484 .....
Das geht richtig ab ....

Das ist noch harmlos. Eine Verdoppelung alle zwei bis drei Tage - wie angekündigt - entwickelt noch eine ganz andere Dynamik.
Exponentielles Wachstum, das kennt ihr doch inzwischen nach zwei Jahren sicher. Die "Uranekdote" dazu kennt ihr doch sicher auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sissa_ibn_Dahir
In Deutschland wissen wir leider nicht so genau was passiert. Bei uns werden nur ca. 5% der Proben sequenziert, in Dänemark sind es übrigens fast 100%. Die Sequenzierung ist Voraussetzung, um überhaupt Bescheid zu wissen, was eigentlich passiert.

„Garbsen“ (Pseudonym)
@ Justme
Die Zahlen aus GB sind die Gesamten Neuinfektionen , da ist auch noch Delta mit dabei.
Die Zahlen aus D sind nur Omikron.
Die Dynamik ist da, wenn da mal eine Corona Demo rein marschiert, knallt es dort richtig heftig. 😤

„Garbsen“ (Pseudonym)
Wer über die Feiertage zu viel Zeit hat kann Omikron hier verfolgen.
https://docs.google.com/spreadsheets/u/0/d/1BA2GoeVMhC_dCcnl5qtR-fxpCwVH6xu8T3LxHUss1Gw/htmlview#
Die Leute, die das pflegen sind schneller als das RKI.
Ich mache Weihnachtspause 🎄

„Garbsen“ (Pseudonym)
Wir sind heute bereits bei ca.12600 Omikron Fällen. Es läuft ....
Und das bei schleppender Einmeldung.
Einen Freund von mir hat es bereits erwischt.
Zwei Mal mit Astra geimpft und jetzt mit Omikron geboostert. Heute hat er erst die Sequenzierung erfahren.
Es geht ihm gut, was ab krass ist, es hat den kompletten Clan erwischt.
Dabei waren die extrem vorsichtig, keine Großfamilien -Weihnachtsfeier, nur Geschenke kurz übergeben. Jetzt sind 6 Familien angesteckt. Ich hoffe es gibt keine Komplikationen.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Die Wirksamkeit der Impfung ....
https://www.derstandard.at/story/2000132221674/wie-gut-impfungen-vor-aufenthalt-auf-der-intensivstation-schuetzen
Steht alles drinnen, da muss ich nix mehr zu sagen 😉

Hier mal ein paar erklärende Grafiken... Da bin ich echt ein Fan...

„Garbsen“ (Pseudonym)
Schöne Grafiken, aber die Impfquote hängt auch mit der Bildung zusammen. 🤷
https://www.statistik.at/web_de/presse/124809.html