
„Greven“ (Pseudonym)
@Sonrisa
Bei der breiten Masse der Bürger sehe nicht, dass sie ihrer Verantwortung nicht gerecht würde. Es mag Ausnahmen geben.
Es ist immer wieder interesant zu sehen wie Politiker und ihre Taten verteidigt werden wenn sie ihrer Verantwortung nicht gerecht werden. Selbstverständlich liegt die Schuld für das Versagen bei der Logistik für Impfungen und Tests bei den verantwortlichen Politikern. Bei der mangelnden Kommunikation zwischen einem Gesundheitsminister, seinen Experten und der Presse kann die Schuld auch nur bei den Beteiligten gesucht werden.
Wenn sich Leute zur Begrüßung umarmen, so ist das ihr gutes Recht und geht Außenstehende nichts an.
Der Mann in der Apotheke hat sich doch sehr verantwortungsbewußt verhalten. Er hat einen Test gemacht und erforderliche Hilfe gesucht um auch an das Ergebnis zu kommen. Es ist nicht sein Fehler, dass der Test positiv ausgefallen ist.

Ja dann……dann bin wohl ich falsch gestrickt.
Ich würde momentan niemanden umarmen, den ich zufällig auf der Straße treffe.
Sollte ein Selbsttest bei mir positiv sein, dann würde ich nicht mehr raus gehen und schon gar nicht in die Apotheke. Da würde ich meinen Arzt anrufen und fragen, ob ich für einen Test bei ihm vorbeikommen kann um einen PCR Test zu machen.
Es mag sein, dass vieles falsch gelaufen ist in der Politik, aber keiner hatte jemals eine Pandemie zu bewältigen. Vom heimischen Sofa aus lässt sich das natürlich alles perfekt regeln und superschlau kommentieren.

„Greven“ (Pseudonym)
Ich unterscheide zwischen Personen, die mich mit einer Umarmung begrüßen dürfen, und jenen, die das nicht dürfen. Jene, die es dürfen, dürfen das auch bei einer zufälligen Begegnung. Jene, die es nicht dürfen, dürfen es an keinem Ort.
War der Person in der Apotheke nachweisbar klar, dass der Test positiv ist, bevor sie in die Apotheke kam?
Es ist eine billige Ausrede, dass bisher noch keiner eine Pandemie zu bewältigen hatte. Die Verantwortung für die Bewältigung liegt jetzt bei der aktuellen Regierung. Die Pandemie läuft schon seit zwei Jahren. Es gab also genug Zeit für Erfahrungen und ein planvolles Vorgehen. Es ist vom heimischen Sofa gar nicht nötig in diesem Kontext irgend etwas zu regeln. Die meisten werden dafür nicht bezahlt, haben keine beratenden Experten und haben auch keinerlei Verantwortung für die Masse der Bürger etwas zu regeln.

Okay, habe verstanden.
Die, die dich umarmen dürfen sind weniger Virenüberträger als die, die das nicht dürfen.
Hiermit steige ich dann aus der Diskussion aus.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Ach Leute, man kann das Ganze nur noch mit Humor nehmen. Leider tut auch der Weh 😉
https://youtu.be/2HG3e8WGSY4

Es gibt immer irgendwo Menschen, die sich gegen alles was vorgeschrieben wird, entgegensetzen. Das ist im Beruf doch auch so, Chef gibt Veränderung vor, ewigen Nörgler sind dagegen.
Das ist in der Pandemie genauso.
Aber...
Die Politik gibt uns vor, was wir zu tun und zu lassen haben, zur Not mit Zwangsbußgeld. Diese Regelung geben die Pokitiker/in uns Bürger vor. Nicht umgekehrt.
Dann muß die Politik auch die Richtung vorgeben und auch machbar machen. Geradlinig. Nicht dieses hin und her wie in den letzten 4 Monaten. Man kann sich kaum noch auf etwas einstellen, weil der Tag danach schon wieder das Aktuelle abgeschafft wurde.
Beste Beispiel ist doch das Weihnachtsmarktgeschehen.
Im Oktober konnte jeder Bürger schon erkennen das die Infektionen rauf schnellen. Dafür braucht man kein Diplom um das zu erkennen. Trotzdem wird dem Weihnachtsgeschehen zugesagt.
5 Tage vor dem Start wurde alles abgesagt....
Buden aufgebaut, Material gekauft.
Bei mir haben die danach Kanisterweise den Punsch verschenkt.
Man versucht die Ungeimpften in die Knie zu zwingen, aber reduziert zeitgleich Impfstationen, reduziert den beliebten Biontech Impfstoff um das Lager Moderna abzubauen., was zu Unmut in den Praxen führt.
Und jetzt wird raus gehauen das der Impfstoff knapp werden könnte.
Sowas nenne ich komplett versagen.
Die Pandemie ist ja nun nicht erst ein paar Wochen alt, an den Stellschrauben sind nicht die Bürger, sondern die Politiker.
Schaut mal wieviele da sitzen..... Hunderte. Die kosten uns ein Schweinegeld, da erwarte ich professionelle Arbeit und nicht m. v. Diese Feierabendwurschtelei.
Du bestellst ein Techniker für die Heizung, dann kommt der Erste, guckt nur, Tage später der Zweite, der findet den Fehler, gibt aber den Teiletausch an den dritten weiter, der wiederum muss selbst erstmal gucken wie die Bestellnummer ist. Der vierte baut es ein der fünfte justiert alles
So sehe ich zzt die Regierung. Unprofessionelles arbeiten.

naja Rudi...wenn du das alles so viel besser kannst, dann ist es höchste Zeit, dass du in die Politik gehst...

„Lilienthal“ (Pseudonym)
Wie lange ist die neue Regierung jetzt im Amt?

Die Politik gibt uns vor, was wir zu tun und zu lassen haben, zur Not mit Zwangsbußgeld. Diese Regelung geben die Pokitiker/in uns Bürger vor. Nicht umgekehrt.
Dann muß die Politik auch die Richtung vorgeben und auch machbar machen.
@Rudi - nein nicht die Politik gibt vor sondern die Gesellschaft - die Politik ist ein Teil davon genau wie Bürger, Unternehmen, Medien und alle möglichen gesellschaftlichen Gruppen. Politiker sind ja auch kein homogener Block und haben in einer Demokratie auch nur begrenzten Spielraum. Gerade am Anfang lief es hauptsächlich über Empfehlungen, die kaum befolgt wurden. Und auch viele Vorgaben, wo theoretisch Bußgelder drohen wie 3G, 2G, Kontaktbeschränkungen, Schließungen zB haben halt nur einen maximalen Effekt wenn alle Beteiligten da auch mitziehen.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Die Omikron Lage ist offenbar sehr bedrohlich.
Gestern Abend gab es im österreichischen TV folgenden Bericht.
https://wien.orf.at/stories/3135527/
Heute bekam ich eine SMS und einen Anruf vom BMLV wo mir meine Beorderung mitgeteilt wurde, weil man mir meinen Bereitstellungsschein nicht zustellen konnte.
Klar, ich bin ja überwiegend in Deutschland.😋
Wenn man jetzt schon die alten Offiziere mit Spezialwissen reaktiviert, womit rechnen die jetzt?
Der Schutz und Betrieb der kritischen Infrastruktur ist natürlich existenziell für das funktionieren des Staates.
Ohne Strom funktioniert nichts mehr.
Ich hoffe doch stark, dass es nicht so schlimm wird.
Man sollte in diesem Fall, die Quarantäne Regeln überdenken. Arbeiten soll, wer sich dazu in der Lage fühlt.
Die Durchseuchung scheint ohnehin nicht mehr aufzuhalten zu sein.
Bin echt gespannt wie das jetzt weiter geht.

Tja, sowas passiert, wenn Zögerlichkeit, Besitzstandwahrung, Korruption und vielschichtige Inkompetenz im Gleichschritt marschieren.
Wir können in Deutschland keine Großprojekte, Wahlen und Pandemie bzw. Katastrophen.
Was bleibt, ist die Hoffnung dass zumindest der neue Gesundheitsminister seinen Laden in den Griff bekommt

@Rudi: Dieses Hin und Her war ein Versuch, die Interessen z.B.der Gastronomie, des Einzelhandels und der Eventbranche zu bedienen. Als Dank klagt Woolworth gegen 2G, in den Sportstadien drängeln sich die Zuschauer ohne Masken. Wenn sich nicht mehr viele Menschen impfen lassen wollen, lohnen sich die Impfzentren nicht.
Ich sehe nicht, daß Ungeimpfte ausgegrenzt werden, sie haben eine Entscheidung getroffen und müssen mit den Konsequenzen leben. Allerdings müssen wir alle mit den Folgen im Gesundheitswesen leben, dass Dank Privatisierung am Stock geht.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Ihr habt da was nicht verstanden.
Omikron stellt alles auf den Kopf.
Jetzt müssen wir keine Schuldigen mehr suchen, wir warten auf den Einschlag.
Es trifft Ungeimpfte , Genesen und Geimpfte, wohl nicht in gleicher Weise, aber wir müssen uns jetzt dem Virus stellen.
Die Ungeimpften müssen mit ihrer Immunabwehr alleine kämpfen.
Es gibt grauenhafte Modellrechnungen mit bis zu 700 k Neuinfektionen in D pro Tag. Für Österreich mit 80 k pro Tag.
Also dann rappelt es in der Kiste.
Wir wollen hoffen, dass es nicht so schlimm kommt.
Ich empfehle jedem jetzt eine Bevorratung an Lebensmitteln und Wasser für 14 Tage.
Mehr ist nicht nötig, aber ein paar Tage könnte es schon zu Ausfällen in der Versorgung kommen.

„Greifswald“ (Pseudonym)
Was ich nicht verstehe, wenn alles so dramatisch ist, warum vergeht dann noch eine Woche, bis die Massnahmen inkraft treten?
Ja man möchte uns das Fest nicht verderben aber gleichzeitig setzt man auf Eigenverantwortung.
Nicht falsch verstehen ich mache mir auch Sorgen ob das alles gut geht. Nur dieses Mal wird auch die Infrastruktur und Versorgung ins Gespräch gebracht. Das wurde am Anfang der Pandemie nicht erwähnt.
Ist das dann wirklich dramatisch oder Panikmache, dass sich schnell alle noch impfen lassen?

„Garbsen“ (Pseudonym)
Na Panikmache ist das nicht, eine Panik will man vermeiden. Das hilft nicht.
Jetzt geht es um Vorsorge für den Fall.
Zivilschutz ist leider ein sehr vernachlässigtes Thema.
Ein kleiner Vorrat schadet nicht, wenn man es nicht übertreibt.
In Deutschland und auch in Österreich sind die Insidenzen aktuell klein. Wir sehen derzeit nur im Ausland, wie schnell es geht.
Und sowas wie Omikron gab es bisher nicht.
In den Bronchien vermehrt sich Omikron 70 -fach so schnell wie Delta. Das ist schon bedrohlich.
Föderalismus ist ein Hemmschuh in der Pandemiebekämpfung.
Es gibt keine Zeit mehr zur Diskussion, man kann jetzt handeln oder es lassen. Zu Silvester wird es vermutlich zu spät sein.
Das Virus wird wie eine Wand kommen, aber auch wieder schnell vorbei sein. Ich glaube dass im Februar der Zirkus vorbei ist.
Von 117 Personen bei einer Weihnachtsfeier in Oslo wurden 81 Personen von nur einem Südafrika Reiserückkehrer angesteckt.
Alle Teilnehmer waren 2 G + Antigen Test
Das ist schon Wahnsinn.

„Lilienthal“ (Pseudonym)
Ich habe eben mal kurz durchgerechnet. Am 20.12. hatten wir um die 100 Omicron Fälle. Bei einer Verdoppelung alle zwei Tage wären wir am 15. Januar bei ca. 400 000 Infektionen.
Leute, die sich jetzt erst zum ersten Mal Imfen lassen, bekommen Mitte Januar die zweite Spritze und haben dann ca. vier Wochen später (Mitte Februar) ein gut aufgebautes Immunsystem. Bis dahin sind die alle noch höchst gefährdet hospitalisiert zu werden. Die Ungeimpften sind noch stärker gefährdet.
Ich befürchte, wir haben gerade die schlimmste Welle vor uns. Zwei Superspreader Events (Weihnachten und Silvester) kommen demnächst. Dann könnte die Verdopplungsrate nöch kürzer werden.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Tja, es baut sich auch in D rasant auf.
Das Bild gibt Aufschluss ... .

„Lennestadt“ (Pseudonym)
Heute in den Nachrichten ... Aufruf sich einen Notvorrat anzulegen.... ich freue mich schon morgen aufs einkaufen...🙈

„Garbsen“ (Pseudonym)
Naja, der Aufruf musste auch in Deutschland kommen. Er kommt mit Verzögerung 😞

„Lennestadt“ (Pseudonym)
Ich fühle mich damit echt überfordert... werde ganz normal einkaufen....wenn es denn noch möglich ist. Die Leute drehen durch bei sowas....

Denkt ans Klopapier... 🙈

„Lennestadt“ (Pseudonym)
Ähm Jaaaa 🙄🙈🥳

„Greifswald“ (Pseudonym)
Der Aufruf erfolgt wohl vorsorglich falls die Lieferketten unterbrochen werden.
Ich war heute einkaufen und es war normal alles da.
Ich werde nicht hamstern und kaufe den normalen Vorrat ein.
Leute nicht durchdrehen, es ist Weihnachten.

„Garbsen“ (Pseudonym)
@ Rudi genau, ein sauberer Arsch ist immer wichtig 😂😂😂
Nicht übertreiben, aber etwas Vorsorge schadet nicht.
Lokal kann durchaus ein Versorgungsengpass entstehen.
Es gibt ja Leute, die täglich einkaufen.
Eine gute Liste im Anhang