Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

„Greifswald“ (Pseudonym)

Bin gespannt, ob die von Niedersachsen geplante "Weihnachtsruhe" von anderen Bundesländern übernommen wird.
Wie die wohl aussehen wird?

Einfachmal wem es interessiert:

https://www.etl-rechtsanwaelte.de/aktuelles/erste-gerichtsentscheidungen-zum-coronavirus

Interessant zu lesen, was da die Gerichte beschäftigt, unfaßbar.
Da wundere ich mich nicht, das alle Entscheidungen erstmal lange dauern, weil man nach Möglichkeit 100% Rechtssicherheit haben will.
Klagefreudigkeit der Bürger kann ich nur dazu sagen.

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/oberverwaltungsgericht-zwei-g-plus-teilweise-ausser-vollzug-niedersachsen-100.html

Jetzt so das Neueste, allerdings erstmal nur Niedersachsen. Das wird ein interessanter Corona Bundeslandreiseverker werden. Man guckt wo darf ich noch was, und fährt da hin. Coronatourismus.
Ob das im Sinne der Pandemiebekämpfung und Umweltschutz ist, weiß ich auch nicht so richtig.

„Garbsen“ (Pseudonym)

Klagen werden das Virus nicht besiegen.
Derzeit sieht es danach aus, als ob wir wieder bei Null stehen.

Omikron ist einfach zäh, die Leute haben keinen Bock mehr und die Impfgegner radikalisieren sich, bzw laufen den extremen Rechten in die Arme.

So wird das einfach nichts, wir werden von Lockdown zu Lockdown stolpern.

Ich bin schon richtig pessimistisch für die Zukunft.

Früher war ich 4 Mal pro Jahr auf Urlaub. Das kann ich jetzt knicken.

Kultur, Tanz, Vergnügen ist auch nicht mehr.

Ich überlege ernsthaft mich auf mein Anwesen zurück zu ziehen, mein Leben und meinen Job neu zu denken und mir ein Haus zu bauen.
Vor drei Jahren hätte ich über solche Ideen nur gelacht.

@MB
Solche Luxusprobleme hätte mancher wohl gern. Es sei dir der Wohlstand gegönnt. Du hast es dir erarbeitet.

Aber...
deine Aussage ist auch ein Schlag für all jene, die wg Corona ihren Job verloren haben und nun wirklich jeden Cent drei mal umdrehen müssen. Überlege dir bitte mal, was so ein Text auslöst, wenn bei der Person nach den Fixkosten noch viel zu viel Monat über ist und die nächste Corona Welle die Chancen auf eine neue Festanstellung wieder gegen Null laufen lässt. Wenn man nicht weiß, wo Weihnachtsgeschenke für die Kinder, der Baum und ein Braten herkommen soll. Wenn die ehemals "gut verdienende Mittelschicht" kurz vor Hartz4 oder schon dahinter ist.

Ich will dir nichts vorschreiben, sondern dich nur zum Nachdenken anregen (z.B. wenn du eingerollt ins Fell vor dem Kamin liegst)... und dir ein Motto meiner Oma ans Herz legen:
Im Glück nicht laut prahlen
Im Leid nicht viel klagen
Das Unvermeidliche
Mit Würde tragen

„Greifswald“ (Pseudonym)

Manche sind halt gedankenlos gegenüber den Sorgen anderer. Aber jedem sei sein Luxus gegönnt.
Auch dieses Jahr wird Weihnachten die Existenzsorgen, Probleme und Nöte vieler nicht ausblenden können.
Jeder kann morgen in die gleiche Lage kommen, dafür bedarf es manchmal nicht viel. Corona hat es nur noch verschärft.
Daher finde ich hat @Zwölfe es sehr gut beschrieben und das Motto von der Oma ist sehr schön.

Vielleicht tut manchmal etwas Zurückhaltung gut.

„Garbsen“ (Pseudonym)

Leute, echt ihr habt Sorgen.
Corona hat die Selbstständigen richtig rasiert. Da wurden Lebenswerke zerstört.
Ich wußte im April 20 auch kurz nicht, wie ich meine Rechnungen bezahlen soll.
Ich fand für mich eine Lösung ohne Transferleistungen, ein Glücksfall.
Von prahlen und protzen kann keine Rede sein. Ein von Motten zerfressenes Kuhfell ist auch vor dem Kamin nicht schön.☝️

Manche Geschäftsmodelle funktioniert unter Corona einfach nicht mehr. Networking ist derzeit nur online möglich und das klappt nicht wirklich. Da ergeben sich kaum Geschäfte. Das waren noch Zeiten wo es noch Bälle und Kongresse gab, da ging was.

Meine Orientierung ist nach oben gerichtet, das stimmt wohl. 4 mal Urlaub mag in euren Augen protzig klingen, ein Wander, Surf oder Radurlaub kostet wenig, die Kanaren waren immer günstig, und wenn ich in meiner Hütte zur Ruhe komme, dann kostet mich das auch nichts. Ihr solltet nicht der Phantasie immer freien Lauf lassen .🤣🤣 Von der Karibik war keine Rede.
Neidreflexe sind derzeit echt nicht angebracht.

Wir müssen jetzt alle gucken, wie wir über die Runden kommen.
Auch in meinem Verantwortungsbereich gibt es Leute mit sehr kleinem Budget, zB. Teilzeitkräfte, Alleinerziehende, Schwerbehinderte.
Ich versuche redlich deren Job zu erhalten, aber ich bin müde. Ich laufe gerade ins Burnout, weil mir durch Corona der nötige Ausgleich fehlt.

Corona nimmt die Luft zum Atmen.
Es gibt keine ungetrübte Freude mehr. Der Maskentanz nimmt kein Ende.

@ Sea..
Ich muss jetzt über 10 Jahre dein Geschwätz ertragen, also nimm dir ein Beispiel an mir.🤣🤣🤣

„Löhne“ (Pseudonym)

Aktuell gilt die doppelte Impfung 12 Monate lang als " vollständig geimpft" ab Tag der 2. Impfung.
Weiteres dazu ist im Gespräch bezüglich booster, doch kein Gesetz.

Jeden Tag kommen neue Ideen, jeden Tag werden Erkenntnisse und Beschlüsse wieder korrigiert. In jedem Bundesland werden verschiedene Vorgaben beschlossen.
Habt Ihr noch das Gefühl, dass die Regierungen inkl. Bundesländer, die Pandemie Bekämpfung noch im Griff hat?
Alleine das hin und her der letzten Tage, gegenseitige Anschuldigungen, lassen mir Zweifel.
Niederlande macht dicht, dafür füllen die NiederländerBürger unsere Innenstädte zum Einkaufen. War irgendwie vorher zu sehen, unsere Regierung wird davon überrascht.
Jetzt soll der Impfausweis nach 5-6Monate ungültig werden, wenn nicht nachgeboostert wird, mit einem Serum, was offensichtlich kaum noch Wirkung zeigt bei der neuen Version des Virus.

Ich weiß nicht, für mich ist das ein mehr als durcheinander.

„Greifswald“ (Pseudonym)

Bin gespannt, was heute wieder rauskommt. Vermute, wir sitzen allein unterm Weihnachtsbaum. 🌲
Hamburg beschränkt schon vor bzw. zu Weihnachten. Vielleicht Vorreiter für die anderen Bundesländer.

@Rudi, wir haben selbst die Pandemie-Bekämpfung in der Hand. Wir wissen doch alle, was hilft - dazu brauche ich keinen Politiker, der mir sagt, was zu tun ist. Abstand, Kontakte soweit wie möglich einschränken, Hygiene, Masken und natürlich die zeitgerechte Impfung. Wo ist das Problem?

Wir kämpfen alle gegen einen winzig kleinen, gefährlichen, unsichtbaren Feind. Das Einzige, was da hilft, ist Einsicht in die Notwendigkeiten und die Übernahme persönlicher Verantwortung. Unsere Politiker haben schließlich auch keine Zauberkräfte. 🤷‍♀️

„Greven“ (Pseudonym)

" Unsere Politiker haben schließlich auch keine Zauberkräfte."
Sie haben aber durchaus eine Verantwortung, der sie nicht gerecht werden. Sie beanspruchen für sich auch das Recht Ausgangssperren zu verhängen und Bürger zu potentiell gesundheitsschädlichen Eingriffen zu zwingen (Bußgelder sind ein Zwangsmittel). Als Bürger darf man dann auch Ergebnisse erwarten. Weder die letzte noch die aktuelle Regierung liefern hier ab.

„Greifswald“ (Pseudonym)

" Unsere Politiker haben schließlich auch keine Zauberkräfte."
Sie haben aber durchaus eine Verantwortung, der sie nicht gerecht werden.


Unsere Politiker sind aber auch nur Menschen und keiner hat Erfahrung mit dem Virus oder schaut in die Glaskugel.
Sie reagiert / regiert allerdings scheinbar nur auf Druck. Sonst würde es die heutige MPK nicht geben.

Keiner weiss, welche Varianten da noch so kommen und auch wenn es schwer fällt, mir ist es lieber etwas mit Vorsicht ranzugehen als das alles zu spät ist.
Nur sollte nichts versprochen werden, was eh nicht eingehalten wird.

Und die Bürger haben keine Verantwortung? Nur die Politiker?

Erst heute musste der Busfahrer wieder eine Ansage machen, dass alle ihre Maske aufsetzen sollen. Erst gestern habe ich gesehen, dass sich die Menschen zur Begrüßung noch immer umarmen. Zu gerne schaut die Nase aus der Maske heraus. Auch heute hat eine Dame vor mir im Regal rumgefuchtelt, weil es ihr nicht schnell genug ging. Abstand 15 cm.

Letzte Woche habe ich in einer Arztpraxis eine Frau angesprochen, sie möge doch bitte ihre Maske aufsetzen. Die Maske war übrigens so schmuddelig wie manche Unterhose nach 5 Tagen tragen nicht. Ich fragte ganz höflich. Als Antwort wurde ich angeplärrt. Der Arzt kam kurz raus, hat geschaut was da los ist und ist sofort wieder verschwunden. Einer der Männer, die sich lieber verpissen als sich anzulegen. Ich habe es anschließend der Ärztin erzählt, sie wäre sofort losgeprescht, aber ich sagte ihr, dass die Dame inzwischen bei ihrem Kollegen im Zimmer sitzt.

Heute Nachmittag war ich in der Apotheke, dort kam ein Mann rein und ließ sich vom Apotheker das Ergebnis seines Coronaselbsttests vorlesen, welches positiv war.

Solange wir solche Volldeppen unter uns haben, brauchen wir die Schuld nicht auf die Politik schieben.