Coronavirus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 4882 Antworten

Ich habe mal nach einem Labor gesucht, nahe dem Markt.
Da gibt es tatsächlich eines, und das ist jenes, was damals den SARS - Virus erforscht und Gegenmaßnahmen gefunden hat, und es experimentiert mit Fledermaus. Ich kopiere mal einen Link, ob das seriös ist, weiß ich nicht, aber plausible, für mich. Denn genau so denke ich mir das, wie dieser Virus ausgekommen ist.
Wie gesagt, ich weiß nicht wie seriös das ist, aber es gibt auch den Spruch, was nicht sein darf, kann nicht sein...

https://www.cashkurs.com/beitrag/chinas-militaer-uebernimmt-kontrolle-ueber-wuhan-bio-forschungslabor-der-hochsicherheitsstufe-4/

„Kiel“ (Pseudonym)

ich weiß nicht wie seriös das ist

Cashkurs gilt nicht als seriöse Quelle, da es seriöse Info mit Verschwörungstheorien aus der Truther Szene mischt.

Letzte Woche noch alles Gut, und jetzt volle Kehrtwende.

Letzte Woche wurde unter anderem die Leipziger Buchmesse abgesagt. Was ist daran "alles gut"-Mentalität?



Übrigens bekommen die Tafeln die Hamsterkäufe zu spüren.

In dem Zusammenhang würde ich mir wünschen, dass die Leute die gerade wie irre Vorräte hamstern, dieselbe Menge für jemanden kaufen, der sich das nicht leisten kann.

Diese Frau hat es ganz gut zusammengefasst:

„Siegburg“ (Pseudonym)

@Rudi
So rasend schnell wie sich dieses Virus verbreitet, da ist glaube ich keiner vor geschützt. Früher oder später wird es uns alle treffen. Nostradamus war ein kluger Mann. Es sind nicht die Kriege oder große Kämpfer, sonder der winzige unsichtbare Feind.

Merkel sagt heute ja, wir sind gut vorbereitet. Und am 4April....werden im Kabinett weitere Dinge eingebracht, das nennt Sie schnell.

Na ja..
@jenny, letzte Woche waren diese Anweisungen, siehe oben., noch kein Thema. Das sind nun mal Tatsachen, die Veranstaltungen wurden freiwillig? abgesagt, oder hast Du andere Infos?
Sag mal was zum Labor, würde mich mal interessieren, wie Du das aus bitte eigener Sicht siehst. Zufall? Ich finde das nicht. Aber lasse mich sehr gerne anders überzeugen.

„Kiel“ (Pseudonym)

Es sind nicht die Kriege oder große Kämpfer, sonder der winzige unsichtbare Feind.



Das ist keine vollständige Aussage Annarosalia ... was ist oder macht der winzige, unsichtbare Feind?

Es sind nicht die Kriege oder große Kämpfer, sondern der winzige unsichtbare Feind (...) der der Menschheit das Geheimnis ewigen Lebens eröffnen wird.
oder: der die Menschen für immer in Frieden einen wird.
So könnte der Satz ja auch enden.

Ich denke es wird nicht genug gemacht oder struckturiert vorgegangen.

Personen die aus dem Risikogebiet Südtirol vom Urlaub zurück gekommen sind und Symptome zeigen, wurden aufgefordert am Sonntag zum Schnelltest zu gehen. Das Ergebnis sollte heute, Montag Vormittag mitgeteilt werden. Bis jetzt hat sich niemand bei der Familie gemeldet und in der Praxis ist am Nachmittag niemand zu erreichen.

Das ist chaotisch, unverschämt und völliges planloses Handeln. Somit verunsichert man und hilft keinem.

„Kiel“ (Pseudonym)

Sag mal was zum Labor, würde mich mal interessieren, wie Du das aus bitte eigener Sicht siehst. Zufall?

Rudi, aus "eigener Sicht" kann ich nicht mehr dazu sagen, als Du auch - aus eigener Sicht bin ich Laie am anderen Ende der Welt - wie Du auch - und verfüge über keinerlei Einblick - wie Du auch - und über minimales Schulwissen in Punkto Verbreitung und Forschung an Viren - wie Du vermutlich auch.

Alles was ich zu Deinem Link sagen kann ist: die Quelle die Du angegeben hast ist nicht seriös.
Und aus eigener Sicht kann ich sagen: bringen mich diese halbgaren Grübeleien auf dem Niveau des verlinkten Artikels aktuell gerade weiter? Nein!

Hier ist eine etwas seriösere Quelle zum Thema, die sich kritisch aber sehr, sehr viel weniger reisserisch und dramatisch liest:

https://www.stern.de/gesundheit/coronavirus--kam-der-erreger-aus-einem-labor-auf-den-fischmarkt-in-wuhan--9141974.html

Auch schon letzten Montag galt, dass Schüler aus Risikogebieten, definiert nach RKI, zuhause bleiben und für 14 Tage die Schule nicht betreten sollten.

Geändert hat sich seitdem:
Donnerstag, 5.03., 21 Uhr: Einstufung von Südtirol als Risikogebiet

Seit Samstag, 7.03.: Pflicht, die Kinder daheim zu behalten.

Gültig für Bayern.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)

"Na ja..
@jenny, letzte Woche waren diese Anweisungen, siehe oben., noch kein Thema."


Letzte Woche wurden auch schon die Schüler, welche zuvor in Südtirol waren, auch die OHNE Symptome, heimgeschickt. Ja, erst Ende letzter Woche, was uns auf der einen Seite auch aufgeregt hat, schließlich waren die Schüler da schon einige Tage zusammen, aber auf der anderen Seite musste das Gebiet ja auch erst einmal als Risikogebiet eingestuft werden.
Wir haben bei uns ja auch einige Fälle, wenn wir deshalb jetzt sofort komplett abgeriegelt werden würden, dann würde ich mich auch herzlich bedanken.


Ich finde das
"Diese Frau hat es ganz gut zusammengefasst:"
auch einmal eine wichtige Anmerkung. Nicht jeder hat die Möglichkeit sich sorgenfrei einzudecken.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)

Blackadder war schneller ...

„Kiel“ (Pseudonym)

Nochmal zu den Tafeln:

"Auch in solchen Ausnahmesituationen sind die Ärmsten und Schwächsten wieder am schwersten betroffen", lautet ihr Fazit. Das gelte nicht nur bezüglich des eingeschränkten Angebots der Tafeln: "Das sind keine Leute, die sich ohne Ende Vorratskäufe anlegen können. Und wenn sie in Quarantäne kommen und deswegen zwei Woche nicht zur Tafel können, kann das für einige durchaus zum Problem werden."



https://www.sueddeutsche.de/panorama/coronavirus-tafeln-hamsterkaeufe-1.4838270

„Andernach“ (Pseudonym)

Keiner weiß etwas: Warum gehen die Ansteckungszahlen in China zurück? Können Kinder das Virus gut oder weniger gut auf Erwachsene übertragen? Wird die Welle tatsächlich abebben, wenn es wärmer wird? Wann kommt der Impfstoff? Und so lange das so bleibt, so lange die Aussagen der Politik gezwungenermaßen hilflos bleiben, wird es bei den unsinnigen Panikkäufen bleiben. Aber wenn das Ganze auf leere Klopapierregale beschränkt bleibt, ist es ok, so sind wir halt.

„Siegburg“ (Pseudonym)

Die ersten 2 Toten in NRW. Bericht von heute morgen. Ich will gar nicht über so ein Thema diskutieren. Die Fakten sprechen für sich.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

@Annarosalia
Da gebe ich Dir Recht. Die Fakten sprechen für sich und jeder hat sicher eine andere Wahrnehmung der Situation, wie er mit dem Thema umgeht.

„Kiel“ (Pseudonym)

Ja, vor allem die Fakten eines vor 450 Jahren verstorbenen Astrologen sprechen für sich und die heutige Situation.
Was noch aufregen, wir sind ja eh alle dem Untergang geweiht.

Dass die Situation nicht angenehm ist, ist klar - so ein wenig verraten die Reaktionen aber schon wie sehr wir extreme Sicherheit gewohnt sind und wie wenig wir eigentlich mit Gefahren umgehen können.

So kaltherzig über Menschen geurteilt wird, die eine halbe Weltreise unternehmen um hierher zu fliehen, so panisch übertrieben empfinde ich die Reaktionen auf die jetzige Situation.

Ja die Lage ist ernst und ernstzunehmen - die einzige sinnvolle Konsequenz daraus für den Einzelnen sehe ich darin einerseits denen die helfen könnnen die Arbeit so leicht wie möglich zu machen, also nicht Atemschutzmasken zu horten und Desinfektionsmittel zu stehlen, unangemeldet mit Grippesymptomen im Wartezimmer aufschlagen, die Hygieneregeln nicht zu befolgen und kindisch über abgesagte Veranstaltungen rumzumaulen und andererseits einfach Ruhe zu bewahren, keine Panikstimmung zu verbreiten - Angst und Stress schwächt das Imunsystem enorm - und Menschen die vielleicht unsere Hilfe brauchen diese anzubieten - also z.B. eventuell der älteren Dame im Nebenhaus Einkäufe mitbringen zum Beispiel - im Unterschied zu den meisten hier, ist sie nämlich in weit grösserer, realer Gefahr bei Ansteckung stark zu erkranken und daran zu versterben.

Wimmernd das Ende der Welt weissagen und alle mit dem Gefasel über den angeblichen Wahrheitsgehalt der absurdesten Verschwörungstheorien verrückt machen gehört nicht zu den erfolgreichen und sozialen Strategien im Umgang. Das hilft nur vermeintlich einem selbst weil man versucht die eigene Angst auf andere abwälzen - und nicht mal das wird funktionieren, das ist noch das traurige daran. Nur meine Meinung.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

@ MissJenny
Deine Meinung in allen Ehren. Was willst denn damit sagen? Die Aussage von Annarosalia war,dass die Fakten heute für sich sprechen und jegliche Diskussionen ausspart. Wie jeder mit der Situation umgeht, muss doch jeder für sich entscheiden. Wenn da Fussballspiele, Konzerte etc. abgesagt werden, dann ist der Einschnitt ja wohl kleiner zu verschmerzen als wenn keiner mehr zur Arbeit kann/darf, Schulen und Kitas geschlossen sind. Und wenn ich mal persönlich werden darf...habe eine über 80-jährige im eigenen Haus und ältere im nahen Umfeld. Glaub mir, ich sorge schon vor, aber ohne dass ich Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel klauen muss. Das ist nur meine Meinung, somit kein Grund draufzuschlagen, liebe MissJenny

„Kiel“ (Pseudonym)

Was willst denn damit sagen?

Dass ich durchaus verstehen und nachvollziehen kann, wenn man Angst hat, gerade wenn man selbst vielleicht zu einer Risikogruppe gehört, dass man aber m.E. wenn man wie Annarosalia "gar nicht über so ein Thema diskutieren" will (was legitim ist) eventuell dann das Thema weder anklickt noch mit den Weissagungen eines seit 450 Jahren verstorbenen Nostradamus bereichert, der gefühlt die eigene Meinung bekräftigt: "früher oder später wird es uns alle treffen". Das ist widersprüchlich kontraproduktiv und irrational, oder siehst Du das anders Herz?

Es ist umgekehrt: Fakten sprechen genaugenommen so gut wie nie ohne Erklärung, Interpretation und Hintergrundwissen für sich.

Es haben dieses Jahr statistisch gesehen schon fast 3000 Menschen Selbstmord begangen, deshalb unkt ja auch niemand: Konfuze sagt, wir alle werden durch unsere eigene Hand sterben. Beweis: schon 3000 hat es getroffen! Die Fakten sprechen ja für sich!!!!!

„Kiel“ (Pseudonym)

Und bevor jetzt direkt wieder aufgeschrien wird: "Ich darf hier schreiben was ich will!!!!"
Ja darf jeder, aber ich denke jeder muss auch mit Widerspruch leben, ein Recht auf unwidersproches Schreiben der eigenen Meinung bieten Blogs mit gesperrter Kommentierfunktion, aber keine Diskussionsforen.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

aber ich denke jeder muss auch mit Widerspruch leben,

Klar @MissJenny, Widerspruch ja, aber nicht solange schreiben bis eine abgegebene Meinung kaputt ist, bis nur noch DEINE zählt. Das bezieht sich nicht nur auf dieses Thema sondern durch das ganze Forum. Dieses Thema ist nicht nur für mich, sondern auch für viele andere User/innen aktiv oder passiv, viel zu ernst. Daher setze ich mich mit Dir gern ein anderes Mal wieder auseinander.

„Kiel“ (Pseudonym)

@Herz aus OWL💗
Was willst Du eigentlich?
Du hast mich gebeten zu erklären was ich meine... das habe ich getan.

Was willst denn damit sagen?

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

@MissJenny
Das ist mir durchaus selbst bewusst, was ich geschrieben habe. Nur Dein Post von 13:59 Uhr war meiner Meinung nach unnötig. Bitte respektiere, dass ich diesen Thread für meine Meinung oder neue Infos nutzen möchte und mich nicht in Endlos-Debatten verlieren möchte.
Besten Dank MissJenny

„Kiel“ (Pseudonym)

Ja, Herz - und zur eigenen Meinung gehört immer auch die des Gegenübers.
Wenn Du die nicht wissen willst, dann frag nicht explizit danach oder ärgere Dich zumindest nicht und verbitte Dir Erwiderungen, wenn das Gegenüber so höflich ist Dir auf Nachfragen zu antworten.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Ja, Herz - und zur eigenen Meinung gehört immer auch die des Gegenübers.

Richtig Jenny. Das macht ein Forum aus, unterschiedliche Meinungen zu haben aber Du sprichst von Widerspruch und das macht es nicht aus. Meinungen muss man nicht akzeptieren auch nicht gut finden aber zumindest respektieren. Wünsche Dir noch einen schönen Tag

„Kiel“ (Pseudonym)

Widerspruch ist ja nichts anderes als eine unterschiedliche Meinung vertreten und äussern, Herz aus OWL .

Was willst Du eigentlich von mir? Ich verstehe es nicht so wirklich.