
@ Teja,
und das sehe ich eben anders. In meinen Augen tut die Politik nicht genug und handelt auch nicht weitsichtig genug.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Zitat "Vier Vorerkrankungen sorgen für zwei Drittel der schweren Verläufe
Schwere Covid-19-Krankheitsverläufe, die einen Spitalsaufenthalt erzwingen, hängen laut einer neuen US-Studie mit vier Vorerkrankungen zusammen: Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und Herzinsuffizienz. Ohne diese Risikofaktoren könnten fast zwei Drittel der Spitalsaufenthalte vermieden werden."
Quelle : https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/JAHA.120.019259

„Kiel“ (Pseudonym)
KateTheGreat
Heute, 17:25
Ich bin immer dafür, beide Seiten der Medallie anzusehen
Bin mir nicht sicher, ob man das wirklich von sich behaupten kann, wenn jemand der so etwas hier teilt:
Trudi♡
Heute, 10:31
(...) am Gartenzaun angesteckt (...)
Mit Abstand aber ohne Maske.
Jetzt liegt sie auf der Intensivstation und kämpft um ihr Leben.
... dann diese kaltschnäuzige Antwort bekommt:
KateTheGreat
Heute, 14:22
Wer sich am Gartenzaun zu nah aufeinander zu bewegt, trägt auch selbst die Verantwortung, auf Abstand zu achten.
Sie hat Abstand gehalten, sie ist trotzdem erkrankt und sie kämpft jetzt um ihr Leben.
Manchmal sollte man doch den Anstand haben wenigstens kurz innezuhalten und den anderen nicht auf einen bloßen Stichwortgeber zu reduzieren.
Stimmt mich nicht mal mehr wütend, sondern nur noch traurig.

Mal wieder Datenpanne beim RKI.
Heute morgen liegt mein Kreis bei 320 und Stadt 240.
Fast verdoppelt. Bin fast vom Stuhl gefallen. Termine wurden abgesagt. Jetzt stellt sich raus, Datenpanne. Zahlen wohl doppelt ausgegeben.
Unfassbar. Da wurden schon Termine abgesagt, Kinder nicht zur Schule gebracht.
Guckt denn da niemand nochmal drüber, ob die Zahlen plausible sind?
Kann das echt nicht fassen.
Schlamperei.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Ja Rudi, das ist nicht das erste Mal, öfter wurden Daten vergessen und dann kommentarlos nachgemeldet. Das gab auch solche Effekte. Die Digitalisierung mancher Ämter ist einfach schlecht oder schlicht noch nicht vorhanden.
Hatte gestern eine Telko mit einer Gesundheitsbehörde und hatte denen "Teams" zur Kommunikation vorgeschlagen.
Nö, geht nicht, Webex geht nicht, Zoom auch nicht, Skype nicht und dann bin ich noch mit WhatsApp um die Ecke. Das ging dann, weil der sein Privathandy nahm.
Dafür waren die sofort für einen Präsenztermin offen. Fand ich schon bemerkenswert in der Pandemie.
Der Beamte meinte im Gespräch, er sei froh einen Win 10 Computer zu haben, das sei keine Selbstverständlichkeit .... .

Das kenne ich auch, da sind die Anwender privat besser aufgestellt als in der Firma. Whatsapp darf man ja beruflich nur bedingt bis gar nicht mehr nutzen. Wobei das bis jetzt, vorallem unterwegs, die beste Technik für mich ist
Aber beim RKI ist das Schlamperei.
Immerhin fällt das doch auf wenn man nach der Aktualisierung mal drauf gucken würde. Bis halb acht war das noch falsch, weit drüber evtl. Gerade wo es entlang der CZ Grenze brenzlig wird. Drum sind die Zahlen nicht unmöglich, wären sie echt.
Das zeigt, da synchronisiert eine Maschinerie eigenständig und niemand guckt sich das Ergebnis an.
Nur dumm, daß daran Sanktionen und Aktionen mit verbunden sind.
Die ersten Schulen haben Distanzunterricht beschlossen ab Montag und einige haben den Eltern es überlassen ob sie rein kommen oder nicht.
Unfassbar. Fehler darf man machen, aber da verpeilen das doch mehr.
So bekommt man kein Vertrauen.

Ja, das Vertrauen ist ein wirkliches Problem. Ich merke es deutlich in meinem Umfeld. Ein gewaltiger Kraftakt für einfach jedermann.

Und jetzt die Corona Warnapp....
Schaut mal aufs Datum

Super, Montag langsam wieder Öffnung der Lehreinrichtungen und jetzt wieder zu. Keine Woche gehalten.
Da will man dann Baumärkte und Co wieder öffnen, das kann einfach nur nach hnten losgehen.
Man muss sich nur die Landkarte ansehen, wo es sich wieder zu zieht. Sobald eine Nachbarstadt die Märkte auf macht, wird die Hütte gestürmt, auch von Kunden aus Kreise, die nicht gut aussehen.
Das befestigt meine Ansicht, es ist viel zu früh, Mitte März , aber nicht jetzt.
Mal sehen ob jetzt auch die Friseure weiter zu haben, die ja Montag auf machen dürften.
:-(

„Kiel“ (Pseudonym)
es ist viel zu früh, Mitte März , aber nicht jetzt.
Ja, ist es - kann man leider einfach nicht anders sagen.

„Wetter“ (Pseudonym)
Sehe ich auch so, @Rudi. Für mich auch viel zu früh. Tendiere eher nach Ostern aber der Druck alles zu öffnen, wächst wohl von Tag zu Tag.
Was ich befürchte, dass es einen grossen Flickenteppich geben wird. Denn in einigen Bundesländern ist Wahl.


Normales Urlaubsreisen ist kein Pandemie-Risiko
https://www.focus.de/politik/deutschland/obwohl-politiker-anderes-behaupten-rki-studie-liefert-ueberraschendes-ergebnis-urlaubsreisen-sind-kein-pandemietreiber_id_13024923.html

https://www.focus.de/politik/urteil-des-landgerichts-stuttgart-musiker-martin-kilger-verklagte-den-staat-auf-corona-entschaedigung-gericht-laesst-ihn-abblitzen_id_13026381.html
Kein Geld für Musiker (Klage war in BY und BaWü eingereicht), weil:
Die Länderbestritten die Rechtmäßigkeit der Verträge, die der Musiker mit etlichen Veranstaltern abgeschlossen hatte. Zudem bezweifelten sie, dass die Absagen der Musiker-Auftritte aufgrund der Corona-Bestimmungen erfolgten.
Besonders interessant in diesem Zusammenhang war die Argumentation des Landes Baden-Württemberg, dessen Klage-Erwiderung 47 Seiten umfasst. In dem Papier findet sich der Satz:
„Wenn der Kläger in einzelnen Fällen Auftritte nicht wie geplant absolvieren konnte, hat sich vielmehr ein allgemeines Lebensrisiko verwirklicht, das ihn regelmäßig auch dann trifft, wenn eine Veranstaltung wie beispielsweise eine Hochzeit aus anderen Gründen abgesagt wird.“
Aber große Konzerne können aus den Corona-Hilfen die Dividende bezahlen...

"Ansteckung kann klar zu diesem Ereignis zugeordnet werden. "
Durch welche Untersuchungen wurde das gewährleistet?

Kroatien und Bulgarien sind keine klassischen Urlaubsländer?
Da hinkt der Focus dem Trend wohl mindestens 10-15 Jahre hinterher.

Wenn - dann RKI. Deren Studie sagt das aus.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Hmm Stierfrau, was schlägst du nun vor? Willst du alles öffnen und dem Virus freien Lauf lassen?
Sputnik V reinziehen oder eine Wildinfekton?
Urlaub gibt es mit dem grünen Pass ab vermutlich Ende Juni

Ich vermute mal, solange der Impfstoff nicht für jeden verfügbar ist und nicht klar belegt ist, dass die Imfpung auch die Übertragung verhindert, wird sich das mit so einem Pass rechtlich schwer durchsetzen lassen. Zumindest hier zu Lande.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Es ist mittlerweile klar belegt, weil aber noch so wenig geimpft sind will man davon noch nichts wissen.
Es ist jedoch ein Grundrechtsproblem. Man kann Menschen nur dann einschränken, wenn es verhältnismäßig ist. Bei Geimpften und Genesenen ist das nicht mehr der Fall. Israel rennt mit diesem Modell vor und hat mit Griechenland die gegenseitige Anerkennung der grünen Pässe vereinbart. Österreich plant ebenfalls die grünen Pässe, will das europaweit durchsetzen, aber macht es auch national im Alleingang. Die Software für das Handy wurde bereits ausgeschrieben. Deutschland und Frankreich sind noch dagegen, bis zum Sommer halten die beiden das nicht durch.

„Lennestadt“ (Pseudonym)
Aber nein, es ist noch nicht für jeden Impfstoff klar belegt El Diablo, Bisher gibt es nur die Studie aus Israel zu Biontec. Und wir verimpfen großflächig Astrazenica- da ist es ganz und gar nicht klar - von daher werden wir uns alle noch etwas gedulden müssen.

„Garbsen“ (Pseudonym)
Es ist wie bei der Verhütung, jede Methode wirkt irgendwie unterschiedlich gut, aber alles ist viel besser als nichts. Im Grunde arbeiten wir hier wieder mit Statistik und Wahrscheinlichen. 100% gibt es nicht.
Derzeit will man es einfach nicht wissen. Das ist primär ein juristisches Problem, auch ein Problem mit dem Datenschutz.
In Israel kommen die Daten aus dem völlig digitalen Gesundheitssystem für das Pfizer Vakzin ohne besonderen Aufwand.
Ich bin jetzt 30 Jahre im medizinischen Umfeld unterwegs, Studien, Statistiken bla und blub- für mich persönlich ist Pfizer gefühlte 100% sicher. Deshalb habe ich auch meine Eltern damit impfen lassen.
Der Jonson gefällt mir auch sehr gut.
Astra... hat bei den Studien sehr geschlampt. Probanden Auswahl, die waren auch bei der Durchführung unprofessionell und haben dadurch viel an Glaubwürdigkeit verloren.
Der Impfstoff ist aber besser als sein Ruf.
Die sind derzeit an einer neuen multizentrischen Studie dran, ich hoffe sie tracken auch die Weitergabe des Virus.
Bis zum Sommer ist noch Zeit.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Deutschland keine grünen Pässe ausstellen wird, während der Rest von Europa schon im Meer planscht. Es ist auch noch ein Wahljahr .... .

Belegt ist es für mich erst dann, wenn ein Großteil der Menschen geimpft sind und die Infektionszahlen trotz weitreichender Lockerungen und Mutationen weiter sinken. Israel ist für mich da kein weltweites, represäntatives Beispiel, da die Situation dort mit der hier in Europa nicht vergleichbar ist. Dort ist der Impfstoff für jedermann verfügbar, hier nicht. Ob sich Griechenland und Österreich mit diesem Vorpreschen einen Gefallen tun, wird sich herausstellen. Viele werden höchstwahrscheinlich sehr erfolgreich dann Klagewege gehen. Ist unter dem Aspekt der Chancengleichheit eigentlich auch logisch. Alles andere in meinen Augen ist Schönwischerei.
Nicht falsch verstehen, ich bin auch für Lockerungen, aber eben nicht auf der Basis, dass man sich auf der vermeindlichen Sicherheit noch relativ neuer und unerprobter Impfstoffe ausruht, sondern mit kreativen Konzepten, die diese Freiheit für alle gleichermaßen garantiert und dennoch noch eine gewisse Sicherheit bietet, damit wir dauerhaft vor neuen Wellen und einem erneuten Lockdown verschont bleiben können. Natürlich ist ein mutiges Vortasten dafür wichtig, solange es Votasten bleibt und man auch jederzeit wieder zurückrudern könnte bei der Tendenz zu stark ansteigender Infektionszahlen, ohne dass die Rückschritte dann zu gravierend sind. Das erhöht die Bereitschaft und das Vertrauen der breiten Bevölkerung, die Maßnahmen mitzutragen. Hauptsache es bewegt sich was. Ob das in diesem Jahr schon unbedingt Urlaubsreisen inkludieren muss, dass stelle ich mal dahin. Mir persönlich wäre es wichtiger, erstmal wieder dauerhaft einen normalen Alltag hier vor Ort leben zu können und den Einzelhandel / Kultur wieder beleben zu können, hier vor Ort , wie den Luxus von Reisen genießen zu können.

so sieht Anpacken, statt nur Rumpalavern aus!
https://www.facebook.com/photo?fbid=4152306668142167&set=a.306068562766016

„Garbsen“ (Pseudonym)
Kate, das ist nichts neues .... das machen die Österreicher gut 2 Wochen so 😂😂😂.
Kate, du willst öffnen mit Tests, mit der Impfungen zuwarten, den Geimpften keine Vorteile zugestehen, selbst gucken wie das so wird. Die Studien überzeugen dich nicht. Israel ist ein anderer Planet. Der grüne Pass eine Ungleichheit.
Kurz, der Wächter der Balkanroute 😂, macht Mutti Druck. Söder und Kretschmer gefällt das, die wollen ihre Autoindustrie retten.
Bis Sommer ist es noch weit, da sind etwa 30% geimpft und bis Klagen erfolgreich sind sind 80% geimpft und der Urlaub längst vorbei. Speed Kills.
Gleichheit gab's nicht mal im Kommunismus 😂.
Das BGE wird es übrigens nie geben, dafür ist die H4 Industrie viele zu groß.
Da wäre dann eine Armee von Sozialarbeitern arbeitslos. Das wollen wir doch nicht. Schröder sei Dank, äh das war doch eine rote Socke, oder?
Genosse der Bosse .... .
Heute bin ich mal wieder böse .... 😈
Update: Wirklich wichtig ist, dass die Wirtschaft wieder anspringt, weil sonst ist der Sozialstaat Geschichte.
Wir müssen wieder frei arbeiten dürfen und dabei hilft der grüne Lappen enorm.
Dann dürfen wir wieder Steuern zahlen -ich freu mich drauf.🤭