
„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Styx
"Selbst wenn eine solche Situation eintreten sollte, worauf derzeit nichts hindeutet, sehe ich keine Gefahr von Menschenrechtsverletzungen oder bedenklichen Einschränkungen.von Freiheitsrechten."
"Bitte 1) eigene Beiträge lesen"
Wo habe ich mich auf entsprechende Elemente in Deutschland bezogen? Danke für den Hinweis. Die Frage ist, was kategorisierst du als "bedenklich"? Meine, de facto finden in Italien auch gerade Einschränkungen von Freiheitsrechten statt.
PS: Ich kann Sarkasmus herauslesen. Es ist nur schwierig anderen Übertreibung zu unterstellen, wenn man dazu Stilmittel verwendet, die Übertreibung beeinhalten. Vielleicht ist es sinnvoller hier nüchtern zu argumentieren.
Könntest du die Inklusion-/Dekuktion, so wie du sie geführt hast bzw. wie du denkst, dass ich sie geführt habe, mal erläutern? Vielleicht reden wir da aneinander vorbei.

„Lennestadt“ (Pseudonym)
Ich bin ganz schön verunsichert stelle ich fest. Im April fliege ich mit meinen Sohn nach Süd Zypern. Wie verhalte ich mich am Flughafen... Maske..ja oder nein... noch gibt es in Süd Zypern keine Infizierten - zumindest keine bekannten. Aber Flughäfen sind natürlich Brennpunkte.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Herbstlicht Ich glaube, bis April kann man das besser einschätzen, wie sich das entwickelt und da werden sich auch die Behörden sortiert haben, was die Empfehlungen angeht. Aktuell ist das halt alles noch sehr schwammig. Der aktuelle Virus mag Kälte, d.h. vermutlich sinkt die Verbreitung je wärmer es wird. Masken sollten wohl auch vor allem Infizierte tragen.

„Wiesloch“ (Pseudonym)
@Herbstlicht
Die einfachen Masken nützen wenig als Infektionsschutz. Der verlinkte Artikel aus der DAZ informiert darüber ...
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2020/02/11/corona-sollte-ich-eine-maske-tragen-und-wie/chapter:1
Antworten findest du auch in den Q&As der WHO und des RKI ...
https://www.who.int/news-room/q-a-detail/q-a-coronaviruses
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

„Troisdorf“ (Pseudonym)
Das Robert-Koch Institut beantwortet im Internet alle Fragen gut und sehr fachkompetent.
Und immer aktuell.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
26.02.2020
- 81.279 Fälle, 2770 Tote (wie immer: https://www.worldometers.info/coronavirus/)
- größere Infektionsherde in Südkorea, Iran, Italien und China
- Infos zur Verbreitung des Virus unter normalen Bedinungen, am Beispiel der Neuinfektionen in Deutschland https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/ehepaar-schwer-an-covid-19-erkrankt-ursprung-unbekannt-a-f624dde0-6a8a-4082-9843-11a18ec32fed
- Spahn sagt, Länder sollen ihre Pandemiepläne aktivieren und Inkrafttreten vorbereiten https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/coronavirus-jens-spahn-sieht-beginn-einer-epidemie-in-deutschland-a-fc262bc1-90b9-429b-9289-b6889be7ed66
- EU stellt 230 Millionen für Kampf gegen COVID-19 bereit (nachdem vorher nur sehr wenige Länder etwas zu den seitens der WHO geforderten >600 Mio € beigetragen hatten) https://www.tagesschau.de/ausland/eu-kommission-corona-101.html
- Prozentualer Anteil der Todesfälle pro Altersklasse https://pbs.twimg.com/media/ERtD_yeXUAERbSh?format=jpg&name=medium
- Preisentwicklung für Atemschutzmasken bei Amazon: https://pbs.twimg.com/media/ERtZoSkXYAAkXID?format=jpg&name=large

„Kiel“ (Pseudonym)
Ganz gutes, besonnenes Video dazu was man tun kann um sich zu schützen.
Das Geld für einen Mundschutz kann man sich sparen, der ist vor allem bei Leuten die bereits infiziert sind sinnvoll.
Eine Ansteckung beim Toilettengang ist nicht wahrscheinlich, davor muss man keine Angst haben (weil es hier schon öfter als Befürchtung geäussert wurde)
https://www.youtube.com/watch?v=QVeh1tbOOxc
ZDF Service, Coronavirus: Wie schütze ich mich vor einer Infektion?
Symptome, Schutz, Übertragung: Ein Experte klärt die wichtigsten Fragen, wie beispielsweise, ob ein Mundschutz sinnvoll ist und wer besonders gefährdet ist. Prof. Torsten Bauer, Chefarzt für Pneumologie, Lungenklinik Heckeshorn, klärt auf.

„Kiel“ (Pseudonym)
https://www.youtube.com/watch?v=hWFeixYxbuw
Positive Nachrichten aus Wuhan: Weniger Infektionen - Keine Entwarnung, aber möglicherweise ein Lichtblick
Erstmals seit Ausbruch des Erregers wurden in China selbst weniger Neuinfektionen gemeldet als im Rest der Welt.
Die letzten zwei Covid-19 Patienten der Chinesischen Provinz Quangdong wurden aus dem Krankenhaus mit einer Genesung entlassen (...) Die Zahl der neuinfizierten der letzten Tage stimmt optimistisch, ein Rückgang ist zu vermerken.
Die Who sieht diesen Rückgang als Positiv zu verzeichnen, diese Erkenntnis des Eindämmens könne allen Nationen Mut machen.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
Es ist übrigens im Moment schwieriger an aktuelle Infos zu kommen, weil gefühlt alle Medien gerade mit Memes zu den Hamsterkäufen, nicht mehr zu bekommenden Desinfektionsmitteln etc. überschwemmt werden. Das Thema ist im Mainstream angekommen.
Bei Twitter wurden die meisten Accounts gesperrt, die internationale Artikel zur aktuellen Entwicklung geteilt haben UND die einen seriösen Anspruch hatten.
Warum? Keine Ahnung. Aber die, die es noch gibt, sind irgendwie Trump-positive...

„Kiel“ (Pseudonym)
Das Thema ist im Mainstream angekommen.
Das Thema ist seit 4 Wochen allgegenwärtig in sämtlichen Medien. 🙄 Das war kein Nischenthema. Noch nie.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
Interessantes (und beruhigendes) Video dazu, wie Katastrophenschutz in Deutschland funktionieren würde
https://www.youtube.com/watch?v=y2TIhZzpyNI
@Jenny Seit 2 Tagen ca. kommt es zu Lieferengpässen bei Desinfektionsmittel, explodiert Twitter und das Thema Hamsterkäufe (auch in nicht stark betroffenen Gebieten) ist aktuell. Was die Medien berichten und was die Menschen kümmert, sind ja noch zwei Paar Schuhe. Vermutlich ausgelöst durch die ersten Fälle in Österreich und der Schweiz.

Dominierendes Thema in den Medien ist es ja schon seit Wochen. Die Leute merken jetzt aber halt, daß sie zunehmend persönlich betroffen sein könnten - als Risikogruppe wirklich zu sterben, ärgerlicherweise in Quarantäne zu landen, von Vorsorgemaßnahmen betroffen zu sein, ihr Arbeitsplatz oder Schule ihrer Kinder macht zu, Veranstaltungen fallen aus usw.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
Wen ein Blick in die Forschung interessiert bzw. Hintergründe: Der Leiter der Virologie der Berliner Charité, Christian Drosten hat jetzt zusammen mit dem NDR einen Podcast.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
Ich habe schon in den letzten Tagen immer mal wieder was von ihm gelesen und habe seinen Stil als sehr klar und informativ empfunden.

„Kiel“ (Pseudonym)
Robert-Koch-Institut schätzt Risiko weiter als "gering bis mäßig" ein.
Der RKI-Vize Schaade rät von dem Gebrauch von Gesichtsmasken ab: "Es gibt keine wissenschaftliche Evidenz, dass das irgendeinen Sinn hat." Auch auf Desinfektionsmittel könne im Alltag verzichtet werden: "Wasser und Seife reicht", so Schaade.
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-02/coronavirus-covid-19-ausbreitung-entwicklung-blog

Erst diese Woche hat das Robert Koch Institut den Virus gefährlicher als Grippeviren eingestuft und hat Empfehlungen auch mit Desinfektionsmittel empfohlen.
Leider gab es "nur" ein Interview im Radio. Also nix Beweis.
In den mir bekannten Praxen, hängen Hinweise aus, wie man vorbeugen kann. Mit Desinfektionsmittel und viel Hände waschen.
Egal, jetzt haben wir es, jetzt müssen wir zusehen wir wir das über die Bühne bekommen.

Ich würde chronisch Kranken bzw. Patienten mit Immunsuppression empfehlen, größere Menschenansammlungen zu meiden, insbesondere Bahnhöfe, Flughäfen etc. und ansonsten sollten wir alle besonders auf Händehygiene achten und uns nicht ins Gesicht fassen, wenn wir den Einkaufswagen schieben oder in öffentlichen Verkehrsmittel sind, ggf. nach dem Aussteigen oder dem Wegbringen des Einkaufswagen die Hände desinfizieren. Mehr kann man momentan echt nicht machen.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)
Im Nachbarort von mir gibt es die ersten VERDACHTSFÄLLE. Eine Schule ist vorsorglich geschlossen worden. Eine Behinderten-Einrichtung KÖNNTE davon betroffen sein..
Ein wenig Vorsicht kann ja nicht schaden, mit den Maßnahmen wie es Sirona beschreibt. Nur, wenn man mit älteren Menschen zu tun hat, dann kann man schon leichte Panik erkennen. (persönliche Erfahrungen)

https://www.br.de/radio/bayern1/coronavirus-in-bayern-100.html
Bayern1-Interview mit dem ersten infizierten in Deutschland
€dit: was wollen die Leute eigentlich mit so vielen Hamstern??

„Kiel“ (Pseudonym)
Meine Güte Rudi, es verbietet Dir ja niemand Desinfektionsmittel zu nutzen, es wurde nicht davor gewarnt ... nutze sie wenn Du Dich sicherer fühlst, ist doch kein Problem. Und selbstverständlich gibt es Orte wo Desinfektionsmittel sinnvoll sind - Krankenhäuser und Artzpraxen z.B. - hier ist doch von einem normalen, privaten Rahmen die Rede.
Man wird vom RKI auf infektionsschutz.de verwiesen und dort stehen genau diese Empfehlungen schon seit Wochen - unverändert - mach doch bitte nicht aus allem gleich eine Verschwörungstheorie:
Wie bei Influenza und anderen Atemwegserkrankungen schützen das Einhalten der Husten- und Nies-Etikette, eine gute Händehygiene, sowie Abstand zu Erkrankten (etwa 1 bis 2 Meter) auch vor einer Übertragung des neuartigen Coronavirus. Diese Maßnahmen sind auch in Anbetracht der Grippewelle überall und jederzeit angeraten. ( https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html ) -
Im privaten Umfeld ist eine Händedesinfektion im Allgemeinen nicht erforderlich. Für sichtbar schmutzige Hände sind Desinfektionsmittel nicht geeignet. Bei erhöhtem Infektionsrisiko kann es sinnvoll sein, nach dem Händewaschen die Hände zu desinfizieren. Dazu zählen beispielsweise Fälle, in denen Familienmitglieder an Infektionen mit Bakterien wie Salmonellen erkrankt sind, mit multiresistenten Erregern besiedelt sind oder an hochansteckenden Erkrankungen wie Grippe oder Norovirus-Infektionen leiden. Auch wenn abwehrgeschwächte Menschen mit erhöhtem Infektionsrisiko im Haushalt leben oder pflegebedürftige Angehörige versorgt werden, kann eine Händedesinfektion in bestimmten Situationen sinnvoll sein.
Bei einem Besuch im Krankenhaus sollten beim Betreten und Verlassen der Krankenstation die Hände ebenfalls desinfiziert werden.
(https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen.html#c6361)
steht dort seit Wochen unverändert.

Mäßige bitte Deine Ausdrucksweise mir gegenüber, ich bin nämlich nicht auf der Milchsuppe Daher geschwommen.
Niemand redet von Verschwörung, daß ist irgendwie eine fixe Idee von Dir geworden. Les einfach erst gar nicht meine Texte, Du verstehst sie eh nicht. Das man bei sich Zuhause nichts an Desinfektionsmittel nimmt, sofern man alleine ist, wohl einleuchtend.
Aber unterwegs ist das sicher nicht verkehrt.
Gerade in med. Einrichtungen, da ist das egal welche, es gehören sich die Hände desinfiziert beim rein und raus gehen. Werd das nicht macht gefährdet andere.

„Schleswig“ (Pseudonym)
Tatsächlich ist für Normalbürger schon jetzt nicht mehr an Handdesinfektionsmittel heranzukommen (selbst bei der Krake Amorzohn nicht) 🤔
Bleibt nur DIY:
https://www.srf.ch/news/panorama/ausverkauft-desinfektionsmittel-kann-man-ganz-einfach-selber-machen

„Kiel“ (Pseudonym)
Gerade in med. Einrichtungen, da ist das egal welche, es gehören sich die Hände desinfiziert beim rein und raus gehen.
Niemand - weder ich noch das RKI hat etwas anderes behauptet Rudi.
Lies doch bitte erst in Ruha, bevor Du durch die Decke gehst.

„Siegburg“ (Pseudonym)
Desinfektionsmittel gehören schon seit Jahren in mein Auto nach dem Einkaufen oder sonstiges. Zudem hat mein Haushalt auch dieses Zeug für Toiletten, Flächen und auch Haut immer vorrätig. Das ist nicht übervorsichtig, sondern hat evtl etwas mit dem Krankheitsbild des Einzelnen zu tun. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.
Bin froh das ich zu dieser Zeit jetzt noch Vorrat habe.

„Magdeburg“ (Pseudonym)
Desinfektionsmittel sind wohl meistens bei den Drogerieketten (Rossmann, DM, Müller etc.) noch zu bekommen.
Zum Selbermachen: Im Notfall (trocknet halt die Hände aus) kann für Flächen und Hände wirklich eine Mischung aus ca. 70-80% Alkohol und Wasser verwendet werden. Gerade für Flächen ist z.B. eine Brennspiritus/Wasser Mischung eine Alternative. Stinkt halt und man muß im Anschluß lüften, funktioniert aber.
Mit den Atemschutzmasken ist das so eine Sache: Bei den Aussagen der Experten muß man auf die Formulierungen achten: "Es gibt keine wissenschaftliche Evidenz" so sinngemäß "Es ist nicht wissenschaftlich nachgewiesen, dass sie helfen". Was nicht heißt, dass sie nicht helfen. Das Virus ist neu, wer hat da schon zu so einem Thema schon eine Studie durchgeführt. Würde man davon ausgehen, dass sie gar nichts nützen,bräuchte auch das medizinische Personal keine tragen. Sie helfen schon z.B. wenn einen jemand direkt anhusten würde und die Masken halten Partikel von der Größe des Virus ab. Der Kasus Knacksus: Es gibt halt nicht genug Masken für alle und es ist gesamtgesellschaftlich wichtiger, dass das medizinische Personal geschützt wird. Letztendlich sind das die Menschen, die in viel größerem Maße etwaigen Viren ausgesetzt sind und sie sind diejenigen, die den Kranken helfen und ihnen eine Chance verschaffen, gesund zu weren. Viele der Masken werden in Asien hergestellt und werden dort im Moment (wenn sie noch produziert werden) auch gebraucht. D.h. findet jetzt ein Run der "Otto-Normal-Bevölkerung" auf die Masken statt, sind sie bald dort nicht mehr verfügbar, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Wenn man nur annähernd die empfohlenen Wechselintervalle einhalten will, werden unglaubliche Mengen von Schutzkleidung benötigt.

„Schleswig“ (Pseudonym)
Desinfektionsmittel sind wohl meistens bei den Drogerieketten (Rossmann, DM, Müller etc.) noch zu bekommen.
Nö.
Und auch nicht online.
Und auch nicht bei A..zon wie ich bereits schrieb.
Und auch nicht Online Apotheken.