
Ich selbst wäre mir da nicht so sicher das es bei uns nicht passiert, wenn ich so durch die Republik fahre und die Schilder mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen wegen Brückenschäden sehe.
Auch sollen die LKWs auf solchen Brücken einen Mindestabstand von 70 m, auch im Stau halten, die Schilder liest wohl auch kein LKW Fahrer.
Was ist eure Meinung?

Ich denke, dass es durchaus in Deutschland passieren kann. Strassen und Brücken sind marode: die 'Experten' schätzen bestimmt Befahrungsmöglichkeit ein, aber Fehler sind bestimmt dabei.
Nun war es kürzlich keine Brücke die eingestürzt ist, aber die Tunnelarbeiten in Rastatt zeigen doch, was passiert, wenn Berechnungen & Einschätzungen fehlerhaft sind. Reines Glück, das dort nicht mehr passiert ist..

„Neustadt an der Weinstraße“ (Pseudonym)
"Privater Streckenbetreiber"...alles klar.
Mehr muss ich nicht wissen.
Wenn bei uns dann auch endlich die mit Steuergeld gebauten Strecken zur totalen Kapitalisierung "privatiersiert" (an Geldsäcke verramscht damit diese noch mehr Geld zu ihren Geld legen können) werden, kann und wird das auch hier passieren.
Profit > Alles andere.

„Bautzen“ (Pseudonym)
Naja, in Italien hat bei nahezu allen öffentlichen Bauvorhaben irgendwie die Mafia ihre ehrenwerten Hände drin.
Ob Deutschland schon so korrupt ist, kann ich nicht sagen.
Man hofft halt, das es nicht so ist.

Nach aktuellen Zahlen des Bundesverkehrsministeriums befinden sich 12,2 Prozent der Brücken in einem "nicht ausreichenden beziehungsweise ungenügenden Bauwerkszustand" - das heißt, gut jede achte Brücke ist marode.
12 Prozent? Ich finde, das ist viel..

So traurig der Einsturz mit den vielen Toten ist, aber auch mein erster Gedanke war, dass sich da wieder ein privater Betreiber bereichert hat auf Kosten anderer. Viel Geld kassiert, aber nichts investiert.
Bei uns kann das auch passieren. Wir haben auch für alles Geld, aber nicht für Bildung und die Infrastruktur. Muss ich mir nur München anschauen. Zuzug ohne Ende, kein Krankenhaus, keine Schule, keine Polizeistation mehr. Wenn Straßen oder Bahn fertiggestellt, sind sie schon wieder an der Kapazitätsgrenze.
Ich bin sicher, dass das bei uns auch passieren kann.

„Flensburg“ (Pseudonym)
Im Landkreis Rosenheim sind 60 der insgesamt 144 Brücken sanierungsbedürftig!
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/rosenheim-land/landkreis-rosenheim-ort51031/landkreis-diese-bruecken-region-sind-sanierungsbeduerftig-10119868.html
Diese Brücken sind z. T. noch aus der Gründerzeit der Autobahn. Ergo gehe ich davon aus, bei uns kann so etwas auch passieren.

„Flensburg“ (Pseudonym)
@IsterMix bei uns gibt es in diesen Bereichen auch Absprachen besonders bei der Vergabe (kann ich nicht darlegen aber ich weiß es)

„Waldkirch“ (Pseudonym)
Ich warte mal ab, worauf die Frage wirklich abzielt.
Ich bin weder Architektin, noch Strassenbauerin oder Städteplanerin und kenne Brücken nur vom drüberfahren und gehen, wie ihr ja vermutlich auch. Auch scheiben wir hier nicht im Forum von "Deutschlands grösste Brücken"
Wieso sollte ich mir anmaßen das einschätzen zu können? Da kann ich mich doch wie andere auch nur auf die allerersten Einschätzungen von Experten verlassen.
Und die sind je nach Quelle entweder: Hilfe! Alles schlimm, schlimm!" bis hin zu "Es gibt weltweit gerade mal drei solcher Brücken, die schon lange als problematische Konstruktionen galten. Das ist schon ein ziemlicher, wenn auch tragischer Sonderfall."
Besonders blöd finde ich überall die Hinweise: "Nach dem Unglück in Genua: wie sicher sind deutsche Brücken??" 🙄 Sie sind exakt so sicher oder unsicher wie davor ... nur war halt bislang nicht das Bewußtsein in der Öffentlichkeit da.
Je nach Paranoia, Verschwörungstheorielevel und persönlichem Pessimismus können wir "Experten" also hier jetzt Andeutungen, Theorien, Phantasien, gefühlte Gefahren aufgrund von ergoogleten Zahlen, die keiner hier seriös deuten kann und suggestiven Fragen freien Lauf lassen.
Ob das sinnvoll ist und besonders geschmackvoll, während Menschen noch immer hoffen Opfer retten zu können ... ich finde eigentlich nicht. Wirklich seriös können dazu nur Experten etwas sagen und auch die nicht wahllos kurz nach dem Unglück befragt. Aber es fügt halt dem "ist alles so unsicher in dieser bösen, neuen Welt" Gefühl noch ein Steinchen hinzu.

„Meppen“ (Pseudonym)
Was in Deutschland sanierungsbedürftig genannt wird, ist in den meisten anderen Ländern Normalzustand direkt nach Fertigstellung.
Ich würde hierzulande jederzeit Seilspringen auf jeder Brücke die von den Behörden wegen Einsturzgefahr gesperrt wurde.

„Herne“ (Pseudonym)
Diese Katastrophe in Genua ist schrecklich und ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen zur Rechnung gezogen werden und dass die überlebenden Opfer, sowie alle Angehörigen Hilfe vom Staat bekommen.
Ob so etwas in Deutschland möglich ist? Wer soll denn diese Frage beantworten? Jede Antwort auf deine Frage, @Skipper1964, wäre reine Spekulation.

„Meppen“ (Pseudonym)
Keine reine Spekulation, den unser System von TÜV und Sicherheitsvorschriften, schon während der Herstellung der Baustoffe nach DIN Normen zB. ist in Italien und anderen Ländern nicht annähernd vorhanden.

„Herne“ (Pseudonym)
Möchtest du damit sagen, dass die Wahrscheinlichkeit hier geringer ist?

„Meppen“ (Pseudonym)
Ja, genau.
Es ist praktisch ausgeschlossen.

„Meppen“ (Pseudonym)
Allein in meinem Bereich, Gas Wasser Heizung ist die Sicherheit so extrem, das zB Italien praktisch sofort stillgelegt werden würde, fänden unsere Vorschriften zu Gasbetriebene Anlagen und Trinkwasserhygiene dort Anwendung.

„Herne“ (Pseudonym)
Okay, klingt gut.

„Flensburg“ (Pseudonym)
@ Paul dies maroden Brücken in Deutschland sind noch aus Führers Zeiten, da gab es das heutige Qualitätsmanagement noch nicht

„Meppen“ (Pseudonym)
Und sie stehen trotzdem noch, weil hier schon immer anders gearbeitet wurde, als dort, wo der Schwager das Zementwerk, der Onkel die Moniereisenfabrik und der Cousin die Asphaltwerke hat.

@ Hrn. Neumann, also du musst ja als Großvater der familia dazumal vor Ort gewesen sein, um das heute so beurteilen zu können, dass "wir" Deutschen das nicht auch damals hätten so gehandhabt haben können (in Einzelfällen, versteht sich)?!?

Ich kenne keine einzige grosse Autobahnbrücke die so marode ist, das sie nur im Schneckentempo befahren werden kann. Ich bin viel unterwegs.
Man muss mal beachten, wieviele grosse Autobahnbrücken schon saniert oder neu gebaut wurden. Es wird viel getan. Vorallem hat der Staat vor Jahren alle Autobahnbrücken angefangen zu überprüfen. Dauert halt. Wachsam sind sie trotzdem. Erdrutsche kann nieman vorhersehen, aber Schlamperei. Kaum werden Risse im Asphalt gesehen rücken die Bautrupps an.
Bei kleinen Brücken auf Landstrassen sieht es sicherlich düsterer aus.

„Meppen“ (Pseudonym)
Och, es gibt Leute die sich damit beschäftigen Vergangenheit zu dokumentieren und nachvollziehbar zu machen.
Ich habe auch einiges im Dipl. Ing Grundstudium gelernt.
Ausserdem als Bauhandwerker generell ein Interesse an dem Thema im algemeinen.
Kannst ja mal herumfragen ob das jetzt Algemeinbildung oder schon Fachwissen ist.
Das "wir" deutsche ist allerdings eine guter Weg als Gesprächspartner irrelevanz zu erreichen.

Eben drum, dann solltest du ja geschichtlich auf dem Laufenden sein...und das dein post einen Vorurteilsbehaftetes Flair deutlich hinterlegt, steht für deine Person.
Ich hatte dir daraufhin meine Frage gestellt, Antwort habe ich bekommen. An einer Unterhaltung mit deiner Person war und ist mir nie gelegen, danke.

„Meppen“ (Pseudonym)
Was für eine Bühnenpräsenz.
Prost.
Thema:
Wäre wünschenswert, die deutschen Normen und Vorschriften eins zu ein in EU Recht umzuwandeln.
Natürlich Schrittweise, kurzfristig wäre es unmöglich.
Da hätte dir europäische Bauwirtschaft enormes Wachstum.
Bliebe allerdings ein massiver Mangel an qualifiziertem Personal.

Also, ich bin ja keine Bau- oder Brückenfachfrau, habe aber seit gestern mehrere Interviews mit Fachleuten in Radio und Fernsehen gehört...und alle äußern sich dahingehend, dass sowas in Deutschland nicht passieren kann...ich hoffe, sie haben alle Recht...
Sehr bezeichnend finde ich, dass User, die das Wort "Straße" nicht schreiben können, sich hier darüber auslassen, dass "Strassen und Brücken marode sind" *kopfschüttel*

„Espelkamp“ (Pseudonym)
@Rudi
Ach ... nicht?!
Dann komm mal ins Ruhrgebiet
Hier sind zig Brücken marode. Neubauten müssen geplant werden. Von 3 wird auf 2 oder z.T. auf 1 Spur eingeschränkt. LKW Fahrverbote. Tempolimit auf z.T. 60 kmh.