blockierte Zufahrten an Weihnachtsmärkten und Polizei mit MP im Anschlag

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 65 Antworten

Heute war ich auf dem Weihnachtsmarkt in Münster und fand es sehr bedrückend, daß die Hauptzufahrten mit 7.5 Tonnern versperrt waren und daneben immer ein Polizeibulli stand mit mehreren Beamten mit MPs im Anschlag. Als ich einem Polizisten, der sehr durchgefroren aussah, anbot, ihm einen Kaffee zu besorgen, war er sehr verwundert, bedankte sich und erzählte mir, daß er auch schon zu hören bekam: Hat die Polizei nichts sinnvolleres zu tun als hier rumzustehen?!... und wenn er jetzt noch einen Kaffee tränke, er noch mehr Kommentare zu hören bekäme und daher lieber auf das Heißgetränk verzichte.

Ist es nicht eh schon traurig genug, daß Weihnachtsmärkte von Polizisten mit MP geschützt werden müssen und statt sich dafür mal zu bedanken - auch wenn es ihr Job ist - den Polizisten noch doofe Sprüche zu reichen?

Ich fand es sehr beklemmend und die Stimmung der vergangenen Jahre wollte definitiv nicht aufkommen.

Wie geht ihr mit der Situation um?

„Günzburg“ (Pseudonym)

Schade das es nötig ist, aber es verdirbt mir keine Stimmung sondern wirkt beruhigend beschützt zu werden.

Der Umgang mit den Polizisten ist allerdings ein Armutszeugniss, erbärmlich das ihnen kein Respekt gezollt wird.
Im Zweifel schreinen die Spötter dann, wenn etwas passiert, am lautesten nach den Uddels.

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

Selbst in unserem kleinen Städtchen, wo der Weihnachtsmarkt wirklich nur aus ein paar Buden besteht, läuft die Polizei vermehrt Streife. Ich finde das richtig und zum Glück hält sich hier die Zahl der doofen Pöbelheinis in Grenzen.

Das in Deutschland einiges im Umgang mit der Polizei und auch anderen Institutionen ändern muss, liegt ganz klar auf der Hand. Es hat sich vieles geändert und wir müssen lernen, wie wir damit umzugehen haben. Solange aber z.B. Parteien wie die Afd gewählt werden oder die ganze braune Grütze Gehör findet, etc., wird es schwer. Es gibt viele Baustellen...

Zora, ich finde deine Geste sehr fein, da sollte sich so mancher eine Scheibe abschneiden!

Achso, seitwan sind letzte genannte Parteien daran Schuld ? Regiert hat doch glaube ich eine ganz andere Partei(en).
Ich bin nicht bereit zu lernen damit umzugehen, ich hoffe das die Gefährder wieder von hier verschwinden und alle ohne Waffenschutz feiern und bummeln können.
Finde das nämlich auch sehr bedrückend, das man nurnoch unter Waffenschutz Veranstaltungen besuchen kann.

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

Tolle Geste Zora. Auf der einen Seite dient sicher alles der Sicherheit. Finde aber es ist schon ein schlimmer Zustand, nicht ohne Beklemmung oder Sorge auf einen Weihnachtsmarkt gehen zu können. Die Polizisten tun sicher ihr Möglichstes und sie deshalb noch blöde anzumachen ist unter aller Kanone. Wünsche allen einen schönen 1.Advent.

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

@Rudi: ich habe nicht geschrieben, das NUR diese Parteien Schuld sind. Es steht "z.B." & "..es gibt viele Baustellen.." dort!
Du kannst gerne weiter darauf hoffen, das die "Gefährder" verschwinden.. mhhmhh, vielleicht sollten wir einfach alle weiter hoffen und gucken dann mal, was passiert.

„Grimma“ (Pseudonym)

Es ist absolut armselig wie weit wirs gebracht haben. Weihnachtsmaerkte und Veranstaltungen sind gestrichen bei mir. So macht das keinen Spaß mehr. Ich wohne Grenznah und hab das Elend jeden Tag vor mir. Polizei ueberall. Schwer bewaffnet. Gut das wir sie haben, aber wenn ich sehe wo sie herkommen kommt mir die Kotze. Die haben auch Familie, die Sie nicht sehen wegen der ewig drohenden Gewalt. Scheinbar meint ja jeder er kann seine Aggros bei uns ausleben. Egal ob Inn oder Ausland.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

Ich war auch in Münster und habe keine Polizei mit MP im Anschlag gesehen. Die Beamten haben die MP vorschriftsgemäß gesichert in Vorhalt gehabt, Lauf zum Boden zeigend. Wenn man eine Feuerwaffe in Anschlag bringt dann fasst man ein Ziel auf und ist kurz vor dem Abkrümmen um das Feuer zu eröffnen/Schüsse abzugeben. Etwas weniger Dramatik wäre ja auch mal gut.

„Ostfildern“ (Pseudonym)

Die Geste dem Polizisten ein Heißgetränke anzubieten ist nett gemeint, aber er dürfte das Getränk gar nicht annehmen!

In der Gegend in der ich lebe ist das Polizeiaufgebot riesig. Fast an der österreichischen Grenze, Autobahnen und Zugverbindungen die ins Landesinnere führen. Täglich fliegen Hubschrauber , auf den Autobahnen und in den Zügen werden täglich Menschen festgenommen.
Ich fühle mich durch das große Polizeiaufgebot sichere und viele andere auch. Es ist nun mal die Zeit in der wir leben und wir sollten das beste daraus machen!

Achtung: in diesem Kommentar ist kein Fremdenhass oder irgend eine politische Gesinnung versteckt!

„Günzburg“ (Pseudonym)

The Big-Sam,
dann haben die Terroristen bei dir schon gewonnen, schade.

!kein Nick!, das stimmt so nicht ganz, wenn es als freundliche Geste gemeint ist und der Schenkende keine Gegenleistung erwartet ist der Kaffee, bei dieser Kälte durchaus in Ordnung und gilt nicht als Korruption. Die Annahme von solch geringwertigen Sachen ist okay.

Ich fühle mich nicht unwohl mit der Polizei dort, sondern eher sicherer. Mein Grund große Weihnachtsmärkte zu meiden liegt eher daran, dass es oftmals zu viel Fressbuden gibt und es fast jedes Jahr die gleichen Aussteller mit den gleichen Waren gibt.

Pöbelnde Bürger, wenn der Polizist sich mal etwas zu Essen oder trinken holt gehört leider zum Tagesgeschäft, was ich persönlich sehr traurig finde.

„Quickborn“ (Pseudonym)

In Ungarn, Polen, östliche EU ist das Anschlagsrisiko wesentlich geringer und ich wünsche der dortigen Bevölkerung dort, daß das auch so bleibt.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Paul: Toller Beitrag, diese HYSTERIE: Erinnere an den Terrorismus
der RAF in den 1970er Jahren.
WIR Historiker sagen: Geschichte wiederholt si8ch !:1

„Günzburg“ (Pseudonym)

Quark, die RAF griff die Bonzen an, nicht wahllose Ziele.
Dummerweise lieferten sie den Vorwand für Rasterfahndung und Überwachungsstaat. Das Gegenteil ihrer Ziele.

„Quickborn“ (Pseudonym)

@Paul-: "....Quark, die Quark, die RAF griff die Bonzen an, nicht wahllose Ziele...."


Na ja, wenn man die Mallorcaurlauber und die Besatzung der entführten Landshut Maschine 1977 als Bonzen bezeichnen will, bitte.
Die Sache ging zum Glück gut für die Entführten aus. Danke GSG9

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Paul die Hysterie war aber EXACKT die Gleiche.

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)

In Basel hat man auch diese Legosteine an die Zufahrten gesetzt, obwohl die gegen einen LKW gar nichts nützen. Dazu noch schön verpackt in Geschenkpapier, zumindest die Vorderseite...
Mir fällt dazu nur Merkels Zitat ein: "Sie werden die Art wie wir leben nicht verändern..."
Es wird alles immer mehr Richtung komplette Überwachung rauslaufen... erschreckend...

...vor allem, wenn man von dem Paket in Potsdam hört. ..fast zeitgleich zu meinem Erlebnis....wer Unheil anrichten will, wird immer einen Weg finden. ..und ich gebe auch zu, dass ich zu einem größeren Weihnachtsmarkt doch eher an Tagen mit wenigern Besuchern gehe, was aber immer schon so war .....und danke noch mal für die Belehrung bzgl der Nutzung einer Waffe...du hast natürlich Recht....ändert aber mal so gar nichts an meinem mulmigen Gefühl :-/

Bei uns ist die Polizei präsent, ganz normal auf Streife und die Zufahrten sind versperrt.

Ich lasse mir die Freude an einem Weihnachtsmarktbesuch nicht verderben.Sicher denke ich über die Situation nach und es ist Thema in der Familie oder im Freundeskreis.Ich bin der Meinung, wenn ich mich einschränken lasse, dann hat der Terror gewonnen.