Erstellt von einem Mann oder einer Frau
Émilie du Châtelet
Über Einsteins Frau Mileva Marić wurde hier geschrieben, sie sei seine maßgebliche Mathematikerin gewesen. Doch habt ihr gewusst, dass nicht nur dem berühmten Albert so manches zum Thema erklärt wurde? Dem gleichsam berühmten Voltaire zB erklärte die multitalentierte Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont, bekannt als Émilie du Châtelet bei einer amourösen Liaison Isaac Newtons "Philosophiae Naturalis Principia Mathematica", welche sie auch übersetzte. Newtons Schrift war die Grundlage für die revolutionäre Formel der Einsteins, die unser Universum endlich verständlich entschlüsselte. Gemeinsam mit Voltaire verfasste Émilie du Châtelet auch die "Elemente der Philosophie Newtons" wobei wohl zurecht behauptet wird, dass dieses Buch ausschließlich ihr Werk sei. Es entstand als sie Voltaire die Welt erklärte; wohl auch beim Liebesspiel.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89milie_du_Ch%C3%A2telet
Ich lasse mir die Welt auch gerne erklären. Von Mai Thi Nguyen-Kim zb. Aber auch von den Astrophysikerinnen Lisa Kaltenegger, Anna Frebel oder Sibylle Anderl. Diese Frauen sollten wir alle kennen.
Sibylle Anderl beim BR:
https://www.ardmediathek.de/video/nachtlinie/von-alten-und-neuen-fragen-zum-weltall/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzQxODZhNWQzLTY3OTAtNDg2Ny05OGViLTlhMWMxMDI3NjllYg/
Anna Frebel - Der Urknall, die ältesten Sterne und das Ende der Sonne (NZZ Standpunkte 2016)
https://www.youtube.com/watch?v=QbwmzLU9R_M
Lisa Kaltenegger ist multimedial unterwegs; hier war sie beim Kaiser:
https://www.youtube.com/watch?v=VdAgm8joF2o
Mai Thi Nguyen-Kim`s youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/maiLab/videos
Harald Lesch zum Thema Gravitation:
https://www.youtube.com/watch?v=86VppqTSNwc
Über Einsteins Frau Mileva Marić wurde hier geschrieben, sie sei seine maßgebliche Mathematikerin gewesen. Doch habt ihr gewusst, dass nicht nur dem berühmten Albert so manches zum Thema erklärt wurde? Dem gleichsam berühmten Voltaire zB erklärte die multitalentierte Gabrielle Émilie Le Tonnelier de Breteuil, Marquise du Châtelet-Laumont, bekannt als Émilie du Châtelet bei einer amourösen Liaison Isaac Newtons "Philosophiae Naturalis Principia Mathematica", welche sie auch übersetzte. Newtons Schrift war die Grundlage für die revolutionäre Formel der Einsteins, die unser Universum endlich verständlich entschlüsselte. Gemeinsam mit Voltaire verfasste Émilie du Châtelet auch die "Elemente der Philosophie Newtons" wobei wohl zurecht behauptet wird, dass dieses Buch ausschließlich ihr Werk sei. Es entstand als sie Voltaire die Welt erklärte; wohl auch beim Liebesspiel.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89milie_du_Ch%C3%A2telet
Ich lasse mir die Welt auch gerne erklären. Von Mai Thi Nguyen-Kim zb. Aber auch von den Astrophysikerinnen Lisa Kaltenegger, Anna Frebel oder Sibylle Anderl. Diese Frauen sollten wir alle kennen.
Sibylle Anderl beim BR:
https://www.ardmediathek.de/video/nachtlinie/von-alten-und-neuen-fragen-zum-weltall/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzQxODZhNWQzLTY3OTAtNDg2Ny05OGViLTlhMWMxMDI3NjllYg/
Anna Frebel - Der Urknall, die ältesten Sterne und das Ende der Sonne (NZZ Standpunkte 2016)
https://www.youtube.com/watch?v=QbwmzLU9R_M
Lisa Kaltenegger ist multimedial unterwegs; hier war sie beim Kaiser:
https://www.youtube.com/watch?v=VdAgm8joF2o
Mai Thi Nguyen-Kim`s youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/maiLab/videos
Harald Lesch zum Thema Gravitation:
https://www.youtube.com/watch?v=86VppqTSNwc
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
Wenn wir schon dabei sind:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ada_Lovelace
"Augusta Ada King-Noel, Countess of Lovelace, allgemein als Ada Lovelace bekannt (geborene Hon. Augusta Ada Byron; * 10. Dezember 1815 in London; † 27. November 1852 ebenda), war eine britische Mathematikerin. Sie arbeitete mit Charles Babbage an der von ihm entwickelten Analytical Engine. Die Analytical Engine wurde zwar niemals fertig gestellt, aber Ada Lovelace erkannte das gewaltige Potential dahinter besser als sein Erfinder Babbage, der bloß eine Rechenmaschine herstellen wollte. Dies manifestierte sich 1843 in selbst hinzugefügten Notizen zur ihrer Übersetzung eines Artikel von L. F. Menabrea über die Analytical Engine, der drei mal so lange war, wie der ursprüngliche Text. Die Erkenntnis, dass die Maschine mehr als nur Zahlen verarbeiten könnte, war bahnbrechend, dies wurde jedoch zu ihrer Lebzeit nicht erkannt. Aus ihrem schriftlichen Plan ging hervor, wie Bernoulli-Zahlen mit der Maschine berechnet werden können. Lovelace formulierte hier die Grundidee der Informatik; die systemische Verarbeitung von Informationen. Mit dieser Erkenntnis hat sie die Informatik um hundert Jahre voraus gedacht und gilt als erste Programmiererin der Welt.
Die Programmiersprache Ada, die Lovelace Medal sowie der Ada Lovelace Award wurden nach ihr benannt..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Lisa_Su
"Lisa Tzwu-Fang Su (chinesisch 蘇姿丰 / 苏姿丰, Pinyin Sū Zīfēng, Zhuyin ㄙㄨ ㄗ ㄈㄥ, * 7. November 1969 in Tainan, Republik China (Taiwan)) ist eine US-amerikanische Elektroingenieurin und Managerin taiwanischer Herkunft. Seit 2014 ist sie CEO und Präsidentin des Chipherstellers Advanced Micro Devices (AMD). Frühere Stationen ihrer Karriere waren Ingenieur- und Management-Positionen bei Texas Instruments, IBM und Freescale Semiconductor. Sie entwickelte Technologien zur Herstellung von Silicon-on-Insulator-Halbleitern und, während sie Vizepräsidentin des Forschungs- und Entwicklungszentrums für Halbleiter bei IBM war, effizienteren Computerchips.
Im Oktober 2014 wurde Su zur Präsidentin und CEO von AMD ernannt. Su hatte seit 2012 bei AMD gearbeitet und war Senior Vice President der AMD-Auslandsgesellschaften sowie Chief Operating Officer. Sie ist Mitglied der Leitungsgremien der Global Semiconductor Alliance und der Semiconductor Industry Association sowie IEEE Fellow des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Neben diversen anderen Ehrungen und Auszeichnungen wurde sie 2014 von der Branchenzeitschrift EE Times (Electronic Engineering Times) zur Führungskraft des Jahres (Executive of the Year) ernannt und 2017 von Fortune zu einer der weltweit größten Führungspersönlichkeiten (World’s Greatest Leaders)..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Annalena_Baerbock
"Annalena Charlotte Alma Baerbock (* 15. Dezember 1980 in Hannover) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Seit dem 27. Januar 2018 ist sie Bundesvorsitzende der Grünen, gemeinsam mit Robert Habeck. Am 19. April 2021 wurde sie vom Bundesvorstand der Grünen als Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl 2021 vorgeschlagen. Sie und Habeck werden im Wahlkampf als Spitzenduo auftreten.
Baerbock ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2012 bis 2015 war sie Mitglied des Parteirats von Bündnis 90/Die Grünen und von 2009 bis 2013 Vorsitzende des Landesverbands Brandenburg. Sie wird dem „Realo“-Flügel ihrer Partei zugeordnet..."
Um nur drei von vielen Millionen zu nennen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ada_Lovelace
"Augusta Ada King-Noel, Countess of Lovelace, allgemein als Ada Lovelace bekannt (geborene Hon. Augusta Ada Byron; * 10. Dezember 1815 in London; † 27. November 1852 ebenda), war eine britische Mathematikerin. Sie arbeitete mit Charles Babbage an der von ihm entwickelten Analytical Engine. Die Analytical Engine wurde zwar niemals fertig gestellt, aber Ada Lovelace erkannte das gewaltige Potential dahinter besser als sein Erfinder Babbage, der bloß eine Rechenmaschine herstellen wollte. Dies manifestierte sich 1843 in selbst hinzugefügten Notizen zur ihrer Übersetzung eines Artikel von L. F. Menabrea über die Analytical Engine, der drei mal so lange war, wie der ursprüngliche Text. Die Erkenntnis, dass die Maschine mehr als nur Zahlen verarbeiten könnte, war bahnbrechend, dies wurde jedoch zu ihrer Lebzeit nicht erkannt. Aus ihrem schriftlichen Plan ging hervor, wie Bernoulli-Zahlen mit der Maschine berechnet werden können. Lovelace formulierte hier die Grundidee der Informatik; die systemische Verarbeitung von Informationen. Mit dieser Erkenntnis hat sie die Informatik um hundert Jahre voraus gedacht und gilt als erste Programmiererin der Welt.
Die Programmiersprache Ada, die Lovelace Medal sowie der Ada Lovelace Award wurden nach ihr benannt..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Lisa_Su
"Lisa Tzwu-Fang Su (chinesisch 蘇姿丰 / 苏姿丰, Pinyin Sū Zīfēng, Zhuyin ㄙㄨ ㄗ ㄈㄥ, * 7. November 1969 in Tainan, Republik China (Taiwan)) ist eine US-amerikanische Elektroingenieurin und Managerin taiwanischer Herkunft. Seit 2014 ist sie CEO und Präsidentin des Chipherstellers Advanced Micro Devices (AMD). Frühere Stationen ihrer Karriere waren Ingenieur- und Management-Positionen bei Texas Instruments, IBM und Freescale Semiconductor. Sie entwickelte Technologien zur Herstellung von Silicon-on-Insulator-Halbleitern und, während sie Vizepräsidentin des Forschungs- und Entwicklungszentrums für Halbleiter bei IBM war, effizienteren Computerchips.
Im Oktober 2014 wurde Su zur Präsidentin und CEO von AMD ernannt. Su hatte seit 2012 bei AMD gearbeitet und war Senior Vice President der AMD-Auslandsgesellschaften sowie Chief Operating Officer. Sie ist Mitglied der Leitungsgremien der Global Semiconductor Alliance und der Semiconductor Industry Association sowie IEEE Fellow des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Neben diversen anderen Ehrungen und Auszeichnungen wurde sie 2014 von der Branchenzeitschrift EE Times (Electronic Engineering Times) zur Führungskraft des Jahres (Executive of the Year) ernannt und 2017 von Fortune zu einer der weltweit größten Führungspersönlichkeiten (World’s Greatest Leaders)..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Annalena_Baerbock
"Annalena Charlotte Alma Baerbock (* 15. Dezember 1980 in Hannover) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Seit dem 27. Januar 2018 ist sie Bundesvorsitzende der Grünen, gemeinsam mit Robert Habeck. Am 19. April 2021 wurde sie vom Bundesvorstand der Grünen als Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl 2021 vorgeschlagen. Sie und Habeck werden im Wahlkampf als Spitzenduo auftreten.
Baerbock ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2012 bis 2015 war sie Mitglied des Parteirats von Bündnis 90/Die Grünen und von 2009 bis 2013 Vorsitzende des Landesverbands Brandenburg. Sie wird dem „Realo“-Flügel ihrer Partei zugeordnet..."
Um nur drei von vielen Millionen zu nennen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
Bettie Page!
🍸🚬💃
🍸🚬💃
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
Der Anteil der Frauen an der Wissenschaft ist unerdeckt.
Frauen durften nicht wirklich öffentlich sich mit ihren Leistungen sich hervor tun.
Entweder wurde der Mann vorgezogen wenn er damit was zu tun hatte oder die männlichen Kritiker haben die weiblichen Veröffentlichungen zerrissen und andere männliche Kollegen haben die Ergebnisse neu verarbeitet.
Tja so war der Trend damals.
Frauen durften nicht wirklich öffentlich sich mit ihren Leistungen sich hervor tun.
Entweder wurde der Mann vorgezogen wenn er damit was zu tun hatte oder die männlichen Kritiker haben die weiblichen Veröffentlichungen zerrissen und andere männliche Kollegen haben die Ergebnisse neu verarbeitet.
Tja so war der Trend damals.
@Supermollige: Als wenn es heute anders wäre...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
Florence Nightingale war eine britische Krankenschwester, Statistikerin, Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege und einflussreiche Reformerin des Sanitätswesens und der Gesundheitsfürsorge in Großbritannien und Britisch-Indien. Die mathematisch begabte Nightingale gilt außerdem als Pionierin der visuellen Veranschaulichung von Zusammenhängen in der Statistik.
und
Cäcilie Bertha Benz war eine deutsche Pionierin des Automobils. Durch ihren unternehmerischen, technischen und finanziellen Einsatz schuf sie die Voraussetzungen für die Erfindung des Benz-Patent-Motorwagens durch ihren Mann Carl Benz. Mit der ersten Fernfahrt in einem Automobil bewies sie die Eignung des neuen Verkehrsmittels.
und
Cäcilie Bertha Benz war eine deutsche Pionierin des Automobils. Durch ihren unternehmerischen, technischen und finanziellen Einsatz schuf sie die Voraussetzungen für die Erfindung des Benz-Patent-Motorwagens durch ihren Mann Carl Benz. Mit der ersten Fernfahrt in einem Automobil bewies sie die Eignung des neuen Verkehrsmittels.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
Die Nachthexen.
In veralteten Maschinen, mit abgestellten Motoren, todesverachtend und unfassbar mutig im Tiefflug, in der Nacht gegen den Feind.
Die mutigen Frauen des Nachtbomber Regiments 588.
https://youtu.be/5YPo8zDkvy4
In veralteten Maschinen, mit abgestellten Motoren, todesverachtend und unfassbar mutig im Tiefflug, in der Nacht gegen den Feind.
Die mutigen Frauen des Nachtbomber Regiments 588.
https://youtu.be/5YPo8zDkvy4
Dame Sandra Prunella Mason
Egal, was Sandra Mason anpackt, diese Frau ist fast immer die Pionierin in der jeweiligen Disziplin: Als erste Frau schloss sie die Hugh Wooding Law School in Trinidad und Tobago ab; Mason war die erste Frau, die auf Barbados als Anwältin zugelassen wurde; und die erste Frau, die im Inselstaat 2008 zur Richterin ernannt wurde.
Seit dieser Woche ist die 72-Jährige auch die erste Staatspräsidentin von Barbados. Kleiner Haken: Ihr Vorgänger war auch eine Frau, Ihre Majestät Queen Elisabeth II.
55 Jahre nach der Unabhängigkeit hat die einstige britische Kolonie Barbados nun den letzten Schritt von der Monarchie zur Republik vollzogen. „Little England“, wie Barbados auch genannt wurde, ist jetzt groß und abgenabelt. Den Übergang begleitete Mason ab 2018 als Generalgouverneurin. Dem Commonwealth of Nations wird Barbados allerdings auch in Zukunft erhalten bleiben.
© StZ 04.12.2021
Egal, was Sandra Mason anpackt, diese Frau ist fast immer die Pionierin in der jeweiligen Disziplin: Als erste Frau schloss sie die Hugh Wooding Law School in Trinidad und Tobago ab; Mason war die erste Frau, die auf Barbados als Anwältin zugelassen wurde; und die erste Frau, die im Inselstaat 2008 zur Richterin ernannt wurde.
Seit dieser Woche ist die 72-Jährige auch die erste Staatspräsidentin von Barbados. Kleiner Haken: Ihr Vorgänger war auch eine Frau, Ihre Majestät Queen Elisabeth II.
55 Jahre nach der Unabhängigkeit hat die einstige britische Kolonie Barbados nun den letzten Schritt von der Monarchie zur Republik vollzogen. „Little England“, wie Barbados auch genannt wurde, ist jetzt groß und abgenabelt. Den Übergang begleitete Mason ab 2018 als Generalgouverneurin. Dem Commonwealth of Nations wird Barbados allerdings auch in Zukunft erhalten bleiben.
© StZ 04.12.2021
Bertha von Suttner und Alfred Nobel - Eine Liebe für den Frieden
Film nach wahren Begebenheiten
1h 28 min
https://www.youtube.com/watch?v=SLoMLTtKULk
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_von_Suttner
Film nach wahren Begebenheiten
1h 28 min
https://www.youtube.com/watch?v=SLoMLTtKULk
https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_von_Suttner
Rosa Luxemburg -
Buch und Regie: Margarethe von Trotta , 1986
2h 1min
(dt. mit span. Untertiteln)
https://www.youtube.com/watch?v=LofL6gntN6U
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Luxemburg
Buch und Regie: Margarethe von Trotta , 1986
2h 1min
(dt. mit span. Untertiteln)
https://www.youtube.com/watch?v=LofL6gntN6U
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Luxemburg
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
ich mache es mal ganz praktisch.
Wenn meine Exfrau mich nicht unterstützt hätte, sich abends und am WE um die Kinder gekümmert hätte, oder eigentlich ständig meine grottige Rechtschreibung und Grammatik korrigiert hätte, hätte ich ganz sicher nie promoviert und auch sicherlich kein überproportionales berufliches Engagement entwickelt. Sie hat sich damals selber völlig zurückgestellt. Eine Sache für die ich ihr heute noch sehr dankbar bin.
Wenn meine Exfrau mich nicht unterstützt hätte, sich abends und am WE um die Kinder gekümmert hätte, oder eigentlich ständig meine grottige Rechtschreibung und Grammatik korrigiert hätte, hätte ich ganz sicher nie promoviert und auch sicherlich kein überproportionales berufliches Engagement entwickelt. Sie hat sich damals selber völlig zurückgestellt. Eine Sache für die ich ihr heute noch sehr dankbar bin.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
Marie Skłodowska Curie
war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort „radioaktiv“. Wikipedia
Geboren: 7. November 1867, Warschau, Polen
Verstorben: 4. Juli 1934, Passy, Frankreich
Entdeckt: Radium, Polonium
war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort „radioaktiv“. Wikipedia
Geboren: 7. November 1867, Warschau, Polen
Verstorben: 4. Juli 1934, Passy, Frankreich
Entdeckt: Radium, Polonium