Bildungskanon - Frauen die man(n) und frau kennen sollte ;-))

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 51 Antworten

„Isernhagen“ (Pseudonym)

Fanny Hensel

Schlicht, weil sie eine Frau war, blieb Fanny Hensel ungeachtet ihres Talents als Komponistin, zeitlebens im Schatten ihres jüngeren Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy. Sie arrangierte sich damit – griff etwa aber auch als erste Frau zum Taktstock.

Obwohl mit ähnlichem Talent versehen, auch in der Ausbildung durchaus gefördert, war es ihr in der Zeit des Biedermeier nicht vergönnt, ja es war ihr weitgehend verboten, ihre Werke drucken zu lassen.


https://www.deutschlandfunk.de/175-todestag-fanny-hensel-100.html