Autobahnmaut , dagegen oder dafür!

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 154 Antworten

„“ (Pseudonym)

Ich fahre täglich 60km zur Arbeit und 50 davon über die Autobahn. das bedeutet 100km jeden Tag auf der A8 - 500km pro Woche und damit ca 25000km pro Jahr. Da ich das aber nicht zu meinem privaten Vergnügen mache, ist es nur fair, dafür auch einen Ausgleich zu bekommen, falls eine Maut oder Vignette eingeführt werden sollte. Entweder so, dass die KFZ Steuer entfällt, die Vignette/Maut voll absetzbar ist bei der Steuererklärung oder die Mineralölsteuern sinken.

Schon zur Einführung der LKW-Maut wurde über eine PKW-Maut nachgedacht. Damals war die Rede davon, dass die KFZ Steuern sinken würden. Gemerkt hab ich davon aber auch noch nichts...

„Lingen“ (Pseudonym)

@ guidance
Schon zur Einführung der LKW-Maut wurde über eine PKW-Maut nachgedacht. Damals war die Rede davon, dass die KFZ Steuern sinken würden. Gemerkt hab ich davon aber auch noch nichts...

auch damals wie alle Jahre wieder war die Rede davon, aber unmittelbar mit Einführung der LKW Maut war meines Wissens nie die Rede von einer sinkenden KFZ Steuer für PKW

„Lingen“ (Pseudonym)

@ Gentleman
und ich möchte nicht Berufskraftfahrer sein

„“ (Pseudonym)

Doch, Maze, die Rede war davon, denn der Gedankengang der Politik war, dass ja auch ausländische LKW's zur Kasse gebeten werden und dadurch unterm strich mehr hängen bleibt für den Straßenbau, wodurch allgemein die KFZ-Steuer entlastet werden könnte. Dass das nicht geklappt hat ist uns allen klar.

„Lingen“ (Pseudonym)

okay

teurer wurde die KFZ Steuer aber das lag an den Emisionswerten die mein fahrbarer Untersatz damals in die Umwelt blies

„“ (Pseudonym)

das ist aber ne sache für die du dich bei den grünen bedanken kannst ;-) Auch das ist erwiesenermaßen eine unsinnige Aktion gewesen...

Mit Steuern kann man steuern, deshalb heißen sie ja auch so. Mit Einführung der LKW Maut wurden viele Bundesstraßen wieder attraktiv und solange der Schwerverkehr mit 90 statt 60 darüberfährt, geht es genauso schnell. Dasselbe wird mit dem PKW Verkehr erfolgen, die Städte und Dörfer werden mehr frequentiert. Wer nur ein Auto hat, wird die Vignette wohl oder übel kaufen müssen, wer es sich leisten kann, mehrere Wagen zu halten, wird das wohl nicht brauchen.

„“ (Pseudonym)

das doofe ist nur, dass LKWs (über 7,5t) auf Landstraße nur 60 fahren dürfen... *lachweg

„Leipzig“ (Pseudonym)

Yep, gentleman, wenn Einer, wie ich 60000km im Jahr fährt, kann und muss er auch zahlen, und nix Anderes hab ich - gegen den allgemeinen Trend und ganz unegoistisch - auch geschrieben. Vorbeugend noch: Nein, ich kann mir´s nicht einfach so leisten, aber besser als arbeitslos - und das war ich auch schon - ist es allemal.

„Rodgau“ (Pseudonym)

es wäre vertrettbar wenn: man dafür die auto steuer drastisch verringern oder weg fallen lassen würde.
das würde die regierung aber nie tun weil das eine sicher einnahme quelle ist.
deswegen nein.
die sritpreise sind so astronomisch wegen den extrem hohen steuern das ich ein autobahnmaut für dem kleinen mann nicht für tragbar halte.

Stoppt Stuttgart21, stoppt die Bewerbung für die Olympischen Spiele in München und Garmisch und vor allem stoppt die Bewerbung für den Ryder-Cup in Neuburg an der Donau(echt der Hammer was da läuft) Und dann macht Schluß mit solchen Rentnerverantstaltungen wie Bundesgartenschau und Landesgartenschau. Und ihr werdet merken, plötzlich reicht das Geld wieder für den Strassenunterhalt.

„Rodgau“ (Pseudonym)

das werden sie nicht tun. da verhoffen sie sich auch gelder.
aber da gebe ich dir recht: die landes und die bundesgarten-schau brauch kein mensch.

„“ (Pseudonym)

@ bernstein

auch du bist irgendwann mal rentner ubd wirst dich an so etwas erfreuen.

Ich bin für eine autobahnmaut in Form einer vigneete, die aber mit der kfz steuer abgegolten werden sollte und nur ausländische Fahrzeuge gekauft werden sollte.

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

@ Miss Moneypenny

Ist ja Klasse, dass du in so einem Punkt wie Buga ja oder nein für alle Menschen sprechen kannst. Wow...wozu diskutieren? Einfach Miss Moneypenny fragen...

Es ist doch vielmehr so, dass z.B. die Buga, obwohl ich selbst kein Fan davon bin, völlig demokratisch durch diverse Gremien legitimiert wurde. Damit ist sie letztlich auch durch die Bevölkerung in breiten Mehrheiten legitimiert worden, also bewußt als Einrichtung unterstützt worden. Das sollte man einfach mal so zur Kenntnis nehmen, bevor man so Dinge schreibt wie "braucht kein Mensch". Sieht ja in der Realität dann doch anders aus...

@ Bernstein

Gleiches gilt für alle Sachen wie Stuttgart21, die Olympia Bewerbung in München etc. Alles Dinge die mit breitesten Mehrheiten der demokratisch gewählten Gremien unterstützt wurden. Von daher verbietet es sich für mich sowas dann pauschal abzutun, da hinter solchen Entscheidungen gerade in Deutschland ja jahrelange Diksussionsprozesse und Abwägungen stecken.
Übrigens nur mal so als Einwurf...ich komme aus der Region Koblenz wo gerade die Buga stattfindet, und kann dir bezeugen, dass in Koblenz füpr die Buga noch nie so viele Straßen saniert worden sind wie in den letzten Jahren zusammen. Eigentlich ist es umgekehrt richtig. Richte in deiner Heimatstadt eine Buga aus, dann klappt es auch wieder mit der Straßensanierung!

„Rodgau“ (Pseudonym)

@ roterriese hallo das war meine meinung es muß ja nicht die deine sein.
ich mußte schon al kind immer auf so was mit wegen dem beruf meines vaters und als kind verstand ich das auch noch nie das man so viel geld für etwas aus git das nur für kurze zeit genutzt wird. geh doch heute mal in den luisen park? was ist von diesen glanz von damals noch da? wer bezahlt das heute noch?
das geld könnte sinnvoller eingesetzt werden. unsere renter bekomen etliche null runden.
die kosten steigen weiter wie sollen sie das stemmen?
die ausbildung unsrer kinder wird leider nicht besser lehrerstellen werden abgebaut, klassen vergrößert.
aber schön das so eine blumen pracht da ist.

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

@ Moneypenny

Deine Meinung ist ja in Ordnung, aber du schreibst wörtlich "...bundesgarten-schau brauch kein mensch...". Du musst zugeben, dass diese Aussage mehr als unsauber formuliert ist, wenn man nur seine eigene Meinung wiedergeben will, oder?

Du zeichnest übrigens völlig verzerrte Bilder. Gerade in Rheinland-Pfalz, wo gerade die Buga stattfindet haben wir mehr Lehrstellen, als Bewerber. Abgesehen davon kannst du 102 Millionen Euro an Investitionen für die Buga, die ja zu einem großen Teil gar nicht aus Mitteln geflossen sind, die man für Rentenerhöhungen hätte umleiten können, nicht mit den Milliardenlöchern vergleichen die die gesetzliche Rente verursacht. Für 102 Millionen Euro kannst du in Deutschland bei rund 20 Millionen Rentner die Renten nicht mal ein Jahr lang monatlich um 50 Cent erhöhen...das nur mal zu den Dimensionen, die du dir auch selbst vor Augen hättest führen können.

„Leine“ (Pseudonym)

Ich finde eine Autobahnmaut gerechter als die KFZ-Steuer. Wer viel fährt soll auch viel bezahlen. Ich finde es richtig!
Und wer nicht bezahlen will, kann doch auf die Bahn umsteigen. Ein Ex-Freund von mir - begeisterter Autofahrer - hat aufgrund meiner Bahnfahrleidenschaft immer wieder ausgerechnet, was billiger wäre: Die jeweilige Strecke per Bahn oder per Auto.
Und er stellte fest: Per Bahn war es immer billiger.

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

@ Antje

Ich glaube du hast es immer noch nicht verstanden. Die Regierung plant mit pauschalen Autobahnmautsätzen. Ob du 1000km im Jahr Autobahn fährst oder nur 10km ist dann völlig egal...erst lesen...dann posten.

„“ (Pseudonym)

@Antje... also irgenwie finde ich Deinen Denkansatz schon daneben. Wenn jemand viel fährt, weil er muss, soll er auch noch dafür bestraft werden???? Das kann auch nur schreiben, wer nicht fahren muss.

Ich selbst habe eine Monatskarte mit der Bahn, die ist erstens sau teuer (140,-- Euro), zweitens gibts eh schon nichts Gräßlicheres als im Berufsverkehr mit der überfüllten Bahn zu fahren. In unserer Gewichtsklasse auch noch eingequetscht zwischen anderen u.U. ätzenden Mitfahrern. Das Ambiente in den Pendlerzügen ist wahrlich nicht das Wahre. Hat nun nichts mit dem Thema zu tun, muss aber gesagt werden, wenn ich schon die Hype auf die Bahn lese.

Trotz meiner Zugfahrten komme ich auf 20.000 bis 25000 km im Jahr und ich habe keinerlei Lust und sehe auch keinerlei Notwendigkeit nun noch eine Mautgebühr zu bezahlen. Ich zahle schon genug Benzin und über diesen Weg schon mehr als genug Steuern. Das reicht. Dazu pflastere ich mein Auto noch zu mit Pickerln von Österreich und der Schweiz.

M.E. wird hier lediglich versucht schon wieder Mal den Einzelnen zu erleichtern. In den Sommermonaten gibts massenweise Baustellen an den Autobahnen, einige sinnvolle, aber einige absolut unnötige, unnötig wie ein Kropf.

Und 365,-- Euro im Jahr ist absolut der Abschuss. Ich kanns mir tatsächlich nicht leisten, als alleinerziehende Mutter zweier studierender Kids (da gibts ja auch noch Studiengebühren). Ich weiß ich bin nun OT, aber das mußte jetzt sein.

„“ (Pseudonym)

Die Kfz-Steuer für einen PKW ist ja noch der geringste Obulus im Verhältnis zur "worst case" Maut.

@niedersaxe: ja irgendwann bin ich Rentner und zahl dann immer noch Steuern für die Zinsen für die Schulden der Landesgartenschau, die bei uns im letzten Jahr stattfand. Alles Dinge die nett sind wenn man Geld hat. Aber weder die Kommune noch das Land Baden-Württemberg hat Kohle, sondern finanziert so was auf Pump. Und die anfallenden Zinsen strangulieren uns zunehend.
Und so wird halt eine "Autobahngebühr" konstruiert, die zusammen mit den anderen Steuern und Abgaben im großen Staatsmoloch versinkt. Wir müssen den Spieß umdrehen.

„Rodgau“ (Pseudonym)

@roterriese ok dann ich werde die buga ect nicht brauchen!
nur siehmal es ist nicht allein mit der anschaffung getan. die pflege, personal ect und das auf die jahre gesehen, das sind tot geburten sozusagen die aber immer wieder gelder benötigen.

klar wenn du das als einmal zahlung siehst und das eins zu eins umsetzt auf alle rentner das das nur 50 cent aus macht. nur man könnte das geld anderst einsetzen.

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

@ Miss Moneypenny

Ich bin gar nicht sooo weit weg von dir. Wenn ich ehrlich bin, glaube ich sogar das Koblenz sich mit der Buga ziemlich ruinieren wird...wobei die eigentlich schon finanziell ruiniert sind. Ich wohne ja hier direkt vor Ort und kriege andauernd mit, dass sich Koblenz schon vorher ziemlich zu "Tode" gespart hat. Trotzdem muss man halt feststellen, dass die Entscheidungen zur Buga mit großen Mehrheiten und völlig bewußt getroffen wurden. Die Leute haben die Parteien, die die Buga unterstützen in mehreren Wahlen bestätigt. Von daher kriegt jeder das was er will...und letztlich dann auch verdient. Oder anders, jeder hat das recht sich finanziell zu ruinieren. Durch seine Wahl eventuell auch seine Gemeinde.

„Rodgau“ (Pseudonym)

ich sehe einfach immer wieder wie am falschen ende gespart wird und es kotzt mich so an. unsere regierung egal welsche patei es jetzt gerade ist, macht keine mir den eindruck als würd sie etwas dagegen tun das sich hier was verbessert.
für mich sind es ein haufen von theoretikern die es an erfahrungen fehlt. sie reden über probleme die sie selbst nicht kennen. deswegen ist es vielleicht nicht so schwer falsche entscheidungen zu treffen, es wird sie nie betreffen.
und ich hab echt angst das es einfach den bach runter geht und so ein kleiner mit einem schnautzer wieder kommt versprechungen macht die er halten kann und sich die geschichte wieder holt.

warum müssen politiker keine ausbildung in der praxis machen???