
„Hockenheim“ (Pseudonym)
@Blues .... Das sind doch einfach nur die Gesetze der Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage regeln den Preis ..
Natuerlich finde ich das auch scheisse, was so passiert - denn wir haben in D noch Glück das es den meisten Leuten noch gut geht, bzw. die Leute zu faul sind , zu bequem oder was weiss der Geier ...
Solange sich Deutschland noch an BigBrother ,DSDS, Bauer sucht Frau usw aufgeilen kann, wird nicht passieren..
Was ich einfach nur sagen wollte, das man sein Leben eben selber in die Hand nehmen muss..
Also ich bin bestimmt kein Kapitalist .... Also, da verkennt ihr mich total ... Aber es ist doch so, das die stark überwiegende Mehrheit derer, denen es nicht so gut zu geh scheint, lieber daheim hockt und den ganzen Tag TV glotzt ändert sich nichts ...
Ich habe früher Anfang der 90er auch mal bei so Blutsauger Zeitarbeitsfirmen "gejobbt" - Verdienst war scheisse, aber ich brauchte wenn ich frei hatte nirgends Rechenschaft abgeben.

„Freiberg“ (Pseudonym)
@Stinky: Wow, du gehst nicht wählen, was für ein wunderbares Vorbild du doch bist! -.-
Und was einzelne Fernsehsendungen mit dem Arbeitsmarkt, der Politik oder mit sonst irgendwas in dieser Richtung zu tun hat musst du mir erklären....ich sehe da einfach keinen kausalen Zusammenhang.

„Hockenheim“ (Pseudonym)
@Erdbeerfeldheld => Ich mach mich halt nicht mitschuldig ....

„Freiberg“ (Pseudonym)
Woran mitschuldig?

„Oberkirch“ (Pseudonym)
Irgendwer wird uns immer regieren und wir haben es in der Hand, ein klein wenig mitzubestimmen und wer nicht wählen geht, verpasst diese chance, für die menschen viele jahre gekämpft haben und auch heute noch auf der welt tun.

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)
Aha...also alle, die wählen gehen, sind dann quasi "schuld" an dem, was politisch schief läuft? Und du bist fein raus, weil du nicht wählen gehst...
Interessante Theorie. Interessantes Weltbild.

„Hockenheim“ (Pseudonym)
@woran mitschuldig ?
Also nochmal mir ist Politik egal, scheissegal wenn man so will.
Egal von welcher Partei die Leute sind am Ende geht es allen nur darum , das sie sich als Abgeordnete die taschen voll machen .
Oder glaubt einer das die Abgeordnete von "Die Linke", "Die Grünen" , die dauernd gegen Diätenerhöhungen stimmen das Geld ablehnen .
Die sind nicht bescheidener und nicht gieriger als alle anderen auch .
Das kann ich jetzt x Themen aufzählen.

„Freiberg“ (Pseudonym)
Und deswegen gehst du nicht wählen? Wegen einem Fakt der seid Jahr und Tag bekannt ist?
Mich interessiert nicht wer sich die Taschen vollmacht, wer wo abschreibt und wer mit wem welche Affäre hat, mich interessiert das Parteiprogramm und das was es für die Menschen in diesem Land bringen kann.
Aber um dir Arbeit abzunehmen, die denken ja eh alle nur an sich selbst und das Volk ist denen "da oben" völlig egal.
Menschen gibt's...unglaublich....

„Hockenheim“ (Pseudonym)
Ich glaube eher an die Unschuld eine Hure als an das was die Parteien in ihrem Programm schreiben ...

„Freiberg“ (Pseudonym)
Dümmster Spruch der Welt.
Obwohl....bist ja Onkelz-Fan hab ich mir sagen lassen, da sieht man die Welt wohl so.

„Blieskastel“ (Pseudonym)
Parteiprogramme sind Märchenbücher ... das meiste davon wird doch eh nicht umgesetzt

„Hockenheim“ (Pseudonym)
@erdbeer => Ja, ich bin das und stehe dazu ...
Ich weiss zwar nicht was das hiermit zu tun hat, aber okay,,

„Mechernich“ (Pseudonym)
@Erdbeer
Dich interessiert das Parteiprogramm und was es für die Menschen bringen kann?
Wieso hast dann gerade du gewählt? Wieviel Jahre verarscht man auf deutsch gesagt schon die Leute?
Welches Wahlversprechen hat uns etwas genutzt in den letzten 10 Jahren?
Stinky hat vollkommen recht! Jeder der so blind ist und die Märchen der großen CDU und SPD spinner glaubt hat scheinbar den bezug zur Realität verloren... Senkung der Steuern, weniger Arbeitslose.. Das ich nicht lache
Zum ersten Posting selbst:
Leiharbeiter Firma sagt ja schon alles. Nich böse sein aber ich würd mich auch nicht dumm und dämlich arbeiten damit sich die Leihfirma ne goldene Nase verdient und ich letzendlich nichts bekomme.
Alles unter 1,4k netto bei ner 40-48 Std. Woche is meiner Meinung nach ausbeutung.
Ich selbst hab 3 Jahre ne Ausbildung gesucht. Wenn man dann sieht das ein Konzern wie die Telekom oder BASF am rummaulen ist das sich die Leute nicht bewerben kanns einem nur schlecht werden. Klar, wenn ich nurnoch 1er Schüler der Real suche dann brauch ich mich nich wundern.
Noch dazu denken sich die Leute, wieso arbeiten wenn mir das Amt sovie in den Rachen wirft das ich am ende mehr hab wie wenn ich beim Bäcker Brötchen verkaufe?

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Stutttgart hat bewiesen das auch alte Seilschaften nicht halten wenn die Bürger richtig wütend sind. Die Wutbürger haben die CDU/FDP aus dder Regierungsverantwortung enthoben. Das hätte keiner Gedacht das Stuttgart 21 und ihre eigene Atompolitik ihnen so um die Ohren fliegt. Die Menschen
müssen ihre Stimme erheben. Lämmer werden zur Schlachtbank geführt , aber was ist mit uns >Menschen?
Einer meiner Leitmotive ist die Herrschaft des Menschen über den Menschen abzuschaffen. Mehr Demokratie wagen um es mit Willy Brandt zu sagen. Die Menschen gehören mehr in die Politik mit ein bezogen. Offene Wahllisten in den Parteien und Vorwahlen wo alle Wahlberechtigten abstimmen können das wäre der eine Fortschritt. Der andere wären Volksabstimmungen wie in der Schweiz. Und eine Wahlpflicht weil ich finde es gehört zu den Bürgerpflichten. Klar das Intresse
für Politik und Soziale Belange müßte schon in der Schule gelegt werden. Aber eine Republik die die größten Philosophen
hervorbrachte (Hegel,Kant, Marx, Heidegger etc.) aber die größte Zeitung die Bild ist und die Masse sich RTL , SAT etc.
reinzieht steht seinen eigenen Intressen im Weg. Sowas nennt man auch Massenverarsche somit bleibt das Volk ruhig Brot und Spiele wie im alten Rom.......
Und um das Thema Arbeitsmarktpoltik wieder in den Mittelpunkt zu stellen : " Von Vollzeitarbeitmuss man vernünftig Leben können" Nicht im Luxus aber auch nicht so das wenn irgendwas kaputt geht Panik ausbricht weil kein Geld da ist.

„Oberkirch“ (Pseudonym)
Gut gesagt, Bluesboy, aber Faktor Mensch spielt lieber seine eigene Spielchen und ist sich nur selbst der Nächste.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Wenn niemand mehr sich für andere Einsetzt was ist dann ?
33 lehrt wenn gerade die Arbeitnehmer Unpolitisch sind haben Nazis und Faschisten das Oberwasser. Statt Vollmundiger Versprechungen gab es dann Vollbeschäftigung zum
Hungerlohn den Reichsarbeitsdienst und dann machte Arbeit Frei im KZ. Wir sind wieder an einer Vorstufe dazu und müssen aufpassen das diese Rattenfänger die dann dem Kapital satte Gewinne zuspielten Nie wieder eine Chance bekommen. Wenn es aber uns noch schlechter geht im unteren Drittel vor allen, dann sehe ich durchaus wieder die Gefahr einer Autoritären Gesellschaft.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Sternenwanderer ich denke das Problem ist nicht das Menschen
die z.B. im Hartz IV Bezug sind nicht arbeiten wollen. Ich arbeite in einen Sozialprojekt und dort sind sogenannte Ein Euro
Jobber. 95% sind absolut willig einen Job anzunehmen. Auch das Ammenmärchen die machen sich einen duften Lenz stimmt nicht wenn sie ein Zumutbares Jobangebot ablehnen wird ihnen
die Leistung gekürzt. Das geht schnell und beweisen auch die Bundesweiten Zahlen.(ARGE Bericht Bezug Hartz IV SGB II)
Das Problem von Hartz IV besteht in dem Moment weiter wenn zu niederige Löhne bezahlt werden und diese Menschen müssen dann Aufstocken vom Amt. Das war früher besser geregelt im Rahmen der Wohngeldes und der Familienzuschüsse vom Sozialamt. Dort wurde Bedarfsgerecht und Abgestuft Hilfe gewährt. Das Problem kam mit der einführung von Hartz IV und der Privatisierung der Arbeitsvermittlung. Hier kam die große Stunde der Zeitarbeit . Dadurch sanken auf breiter Front die Löhne und vor allen wurde das Problem der Arbeitvermittlung an diese Geier abgegeben. Vor allen bekommen die Zeitarbeitsfirmen
Geld vom Amt wenn sie Arbeitnehmer an sich selber vermitteln. Ein Selbstbedienungsladen ohne Ende. Verstöße werden auch kaum geahndet da dafür der Zoll als Ausführendes Organ zuständig ist. diese ganze Materie ist so Kompliziert von der Politik gewollt worden damit kaum Kontrolle gewährleistet ist. Wird eine Zeitarbeitsfirma trotzdem mal erwischt sind Gestrafen fällig die aus der Kaffeekasse bezahlt werden . Gefängnisstrafen sind sehr selten. Man muss sich vor Augen auch führen 2/3 aller Hartz Empfänger sind nicht ARBEITSLOS sie verdienen trotz Vollzeit
Job zu wenig. Das ist ein Ergebnis von Rot - Grün. Die Gewerkschaften schauen auch zu machen ein wenig Kampange aber mehr auch nicht. Von den Betriebsräten könnte entscheidender Druck ausgehen. Nur die halten auch lieber die Schnauze. Linkspartei und Grüne sind da auch nicht besser und führen nur vollmundige Sprüche zu Tage.
Rigorose Forderungen und öffentliches Anprangern sparen sie sich nur so kommt der Niedriglohnsektor in Bewegung.
Aber das beste oder Vielmehr das Sahnehäubchen sind das
durch mehr Zeitarbeit und niederigere Erwerbseinkommen der
Inlandsabsatz immer geringer wird und dadurch wieder Arbeitsplätze wegfallen . Ein ewiger Kreislauf praktisch Endlosschleife. Nur es ist einfacher die 5% Arbeitunwilligen
als Beispiel für unsere überzogenen Sozialsysteme hinzustellen und Aufgrund dieser wenigen zu forden man muss Kürzen und das sind eh Faullenzer. Bei vielen großen Automabilwerken sind inzwischen ein Drittel Zeitarbeiter und es werden täglich mehr.

„Uckermark“ (Pseudonym)
@ Bluesboy B.B.
Du hast die Arbeitsmarktsituation auf den Punkt gebracht.
Es stellt sich (zumindest für mich) die Frage: Welche Partei kann oder will es ändern?

Der Zustandsbeschreibung von Bluesboy B.B. ist nichts hinzuzufügen, so siehts aus! Keine Partei wird daran etwas ändern, denn Leiharbeiter spenden nichts an Parteien, wie denn auch bei den Einkommen? Und Spenden haben alle gern, nicht nur die FDP. Unsere Demokratie ist in meinen Augen zur völligen Lobbyvertretung geworden, mit Volksvertretung hat das nichts mehr zu tun.
Frage: was verkauft ein Margarinevertreter? richtig, Margarine! Und was verkauft ein Volksvertreter?
Eben, das ist das Problem...

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Panaschieren und Kommulieren, d.h. wie in der Kommunalwahl in
Baden Württemberg hat man z.B. in Stuttgart 60 Stimmen und die kann man sehr variabel verteilen über Parteien und Kandidaten. Auch keine Listenwahl mehr sondern eine Aufstellung durch die Wahlberechtigten. Somit gäbe es keine Erbhöfe mehr in den Parteien um gute Listenplätze.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
zu Bernd ich sehe in ATTAC das erste Bündnis in dem alle
Bevölkerungsschichten vertreten sind und an einen Strang ziehen. Unsere Parteien sehe ich auch mit sehr gemischten Gefühlen an. Die einzige Partei die offen sagt was sie tut ist die FDP die letzte Marktradikale Partei. Alle anderen sind Mehr oder Minder Popolisten oder haben Ihre eigenen Ideale verraten. Dazu zähle ich auch die Linkspartei und die Grünen. Diese Parteienstruktur wird erst durch eine Öffnung nach Außen wieder aufgebrochen. Die Grünen hatten mal die richtigen Ansätze haben diese aber schnell über Bord geworfen. (trennung von Parteiamt und Mandat durch den Wähler) auch war es richtig die Zeit zu beschränken in der Mann/Frau Mandatsträger sein konnte. Eine Wahlperiode sehe ich auch als zu wenig an, aber nach zwei sollte Schluss sein.die FDP bekommt jetzt halt die Rechnung präsentiert weil sie eine reine Lobbypartei ist und vor allen nur AUF kAPITALPOSITIONEN ZURÜCK ZU ZIEHEN kann man eben keinen Blumentopf gewinnen. Auch gefällt mir ihr Name nicht Die Liberalen. Liberal heisst für mich ein gewisses Verständnis für andere Positionen zu haben und diese Meinungen auch gelten zu lassen. Bürgerrechte und Demokratie stärken. Das einzige was die FDP immer gut verstanden hat ist Geld einzusammeln und sich Bestechen zu lassen. Da waren die immer Vorn dabei. Die SPD will immer eine kleine CDU sein und verleugnet ihren Stallgeruch.
Mit Kommunisten die aus dem selben Haus stammen will man nichts zu tun haben . Doch leider ist die Geschichte der Arbeiterbewegung eng mit der SPD sowie den Kommunisten und der Gewerkschaft verbunden. Klar ist das System des Soziallismus und Kommunismus überholt zumindest im Sinne wie es 75 Jahre Praktiziert wurde. Doch sind soziale Denkansätze deswegen verboten ? Die SPD schreibt sich immer Gerechtigkeit auf Ihre Fahnen und Vollzieht aber immer das Gegenteil als Politik. Das beste um sich selbst aus der Regierungsverantwortung zu katapultieren waren die Hartz Reformen und die Entfernung von den Lohnabhänig Beschäftigten. Einer Partei der kleinen Leute tut sowas nicht gut. Man könnte so viel ins Feld führen was an Parteien schlecht ist nur wenn Sie Gegendruck spüren reagieren sie da irgendwann oder irgendwo Wahlen sind. (Siehe CDU und Atomkraft) Das ist die einzige Bewegung die in den letzten 40 Jahren was Bewegt hat aber nur als eine Autonome von Parteien unabhänige Organisation.

„Lengerich“ (Pseudonym)
@71... immer diese virtuelle Pseudomoral :D erstens, seid wann gehst Du denn nicht mehr wählen??? Und zweitens... Du hast doch selbst schon Big Brother geschaut und Daily Soaps wie GZSZ *HAHAHA* zu geil ma wieder :DDD

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Ich selber gehe immer wählen und Beschwere mich nicht über Nichtwähler. Nur die haben einen Nachteil sie können sich auch nicht Beschweren. Einen Supervorteil habe ich auch das ganze Privatfernsehen Gezerfe wie GZSZ Big Brother und wie der Schwachsinn auch immer heisst habe ich noch nie gesehen . Mein Fernsehkonsum beschränkt sich auf eine Nachrichtensendung und gezielte Journale der seriösen Art Monitor, Kontraste, Report etc. und ab und an einen spielfilm wenn es meine Zeit zuläßt . Diese Volksverblödungen möchte ich mir nicht unbedingt reinziehen sowie das Gesamte Privatfernsehen bei mir komplett nicht in die Tüte kommt. Aber was hat das mit der Arbeitsmarktssituation zu tun ? Etwas Verwirrend .....

„Lengerich“ (Pseudonym)
@Bluesboy... meine Aussage war einzig und allein auf die Postings von 71 bezogen, hatte ich ja auch so geschrieben!

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
sorry