Arbeitsmarktsituation

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 384 Antworten

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)

Nein Seeangel es geht um Haftpflichtschäden. Es geht auch nicht um Schmarrn sondern um Geld. So trifft man die Zeitarbeitfirmen am deutlichsten. Kurzes Beispiel ein Schaden
von 100.000.-€ wird in einen Ausleiherbetrieb von einen Zeitarbeiter verursacht. Falsches Bedienen einer Maschine.Er wurde nicht richtig Unterwiesen weder vom Verleiher noch vom Leihbetrieb. Somit soll die Haftpflichtversicherung zahlen. Wenn der Zeitarbeiter das beweisen kann soll er sich ruhig an den Haftpflichtversicherer wenden. somit kann dieser den Versicherungsschutz wegen grober Fahrlässigkeit zurückziehen. Vielleicht nicht nach den ersten Schaden aber nach dem zweiten wird die Versicherung aktiv weil Betriebe gehen in der Regel mit allen Beschäftigten so Fahrlässig um wenn es um Arbeitsicherheit oder Verstöße gegen die Arbeitszeit geht . Somit erlischt der Versicherungsschutz bei wem auch immer. Das kostet Geld. Das gleiche läuft auch bei der Berufsgenossenschaft. Sobald Verstöße gegen die Arbeitssicherheit oder Arbeitszeitverordnung laufen und es kommt zu einen tragischen Unfall mit Verletzten gar mit Toten wird sich das die Berufsgenossenschaft das nicht gefallen lassen. Damit erlischt der Schutz und ohne Mitgliedschaft in der Genossenschaft wird der Betrieb nicht mehr zugelassen wenn alles mit rechten Dingen zu geht.
Das sind keine Illusionen sondern dafür braucht man Rückrad und Zivilcourage denen die Stirn zu bieten.Das im Verbund mit Klagen wenn gesetzliche oder vertagliche Verstöße
im Betrieb laufen. Ja wenn man die Hosen voll hat oder halt auf Arbeitgeberseite steht ist das nicht nachvollziehbar. Auch die Gewerkschaften jammern wenn es um Zeitarbeit geht, doch schließen selbst DGB Gewerkschaften einen miesen Tarifvertrag ab der weit hinter den gesetzlichen Bestimmungen hinterherhinkt. eigentlich müßte eine eigene Zeitarbeitergewerkschaft installiert werden. Doch das würde den einheitsgedanken im DGB nicht unbedingt fördern. Daher müssen innerhalb der Gewerkschaft sich die Strukturen ändern was Zeitarbeit angeht. Es ist im Interesse der Gewerkschaften Unbefristete und mit fairen Löhnen ausgestattete Arbeit zu schaffen.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)

Noch was zu Stinky Turner , tja Hochqualifizierte arbeiten bei uns im Betrieb für knapp neun Euro die meisten haben Uni- abschlüsse und einen Lehrberuf.Bei 7,89 € Lohn bleiben bei 180 Monatsstunden ca. 980.-€ netto übrig mit dem alles Bewerkstelligt werden muss. Sehr üppig damit kann ich mir ja einen Superfaulen Lenz machen. Mir jeden Tag den Schampus nur so reinlaufen lassen und keine Sorgen um morgen machen. Das ist das Monatsalär eines Zeitarbeiters in der Regel. Qualifikationen bringen in der Zeitarbeit nicht unbedingt viel mehr ich hoffe du kommst mal in den Genuss dort zu arbeiten....

Diese ewige Schimpfen auf die Zeitarbeit kann ich nicht mehr hören, es gibt immer für und widers! Zum einen werden evtl. tatsächlich weniger Leute direkt eingestellt, es gibt aber sowieso kaum noch unbefristete Verträge. Ungelernte verdienen wenig, öhm, ja ich finde das auch nicht sooo schlimm, muss sich ja schon bezahlt machen, was gelernt zu haben. Und hochqualifizierte Leute und/oder Spezialisten können auch über die Zeitarbeit ein Schweinegeld verdienen, weil es eben oft brennt wenn dort angefragt wird und wenn man dann eben gerade der händeringend gesuchte Spezialit ist, supi!...ich habe in meinem jetzigen Job auch über eine Zeitarbeitsfirma angefangen, habe 10 Euro/Std. bekommen, was für die damalige gesuchte Quali schon noch O.K. war. Nach knapp vier Monaten hat mich das Unternehmen unbefristet übernommen!
Klar, krieg ich jetzt mehr, mache aber auch ganz andere Tätigkeiten, wie die für die ich einst eingestellt wurde,habe mehr Verantwortung usw. Meine neue Kollegin, die jetzt in etwa meinen Job von damals macht kriegt von meiner Firma grad mal 50 Cent mehr auf die Std. als ich über die Leihfirma bekommen habe...
Klar gibt es Machenschaften die wirklich nicht O.K. sind, aber generell Zeitarbeit zu verteufeln ist auch nicht wirklich objektiv.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)

Es geht auch nicht um die Unternehmen die Fair und Anständig mit Menschen umgehen. Das sind die wenigsten und es geht auch nicht nur um niedrige Bezahlung sondern das diese Bedingungen auch im Qualifizierten Bereich um sich greifen. Wenn man von Vollzeitarbeit nicht überleben kann und staatliche Leistungen in Anspruch nimmt und darüber hinaus das als Alleinstehender sogar beantragen muss. Ist es gerecht das der Steuerzahler die Lohnkosten für Zeitarbeitsfirmen übernimmt wenn der Staat niedrige Einkommen Bezuschussen muss. Vor allen ist es ja so das selbst Qualifizierte Kräfte zwischen 8,50-!0,00 Euro nur bekommen und auch oft Aufstocken müssen. Kesheran wenn ich dich richtig Interpretiere willst du nur noch befristete Arbeit die schlecht bezahlt werden soll und nur Superqualifizierte sollen ordentlich verdienen. Kann man so machen du sprichst also der Verkäuferin im Discounter oder dem Arbeiter am Band oder dem
Briefträger /in ab das sie ordentlich verdienen dürfen . England zeigt wohin das führt wenn Geplündert und Gestürmt wenn Menschen keine Chance bekommen eine halbwegs gesicherte Zukunft möchten und ihr Leben planbar sein soll. Ich weiss Begriffe wie Solidarität, Gerechtigkeit und Fairness sind Heutzutage out. hoppla hier komm ich nur ich und sonst niemand der Rest ist Pöbel und Mob , Präkaiat etc. Die sollen schauen wo sie bleiben. Ich hoffe das die meisten es nicht irgegend wann mal zu spüren bekommen. Ich weiss noch vor 25
Jahren wo es noch die Regel war Unbefristet und mit halbwegs fairen Löhnen zuging wir gewarnt haben als die CDU/FDP einen reformierten Arbeitsmarkt eingführt hat und es stetig Bergab ging. Die Menschen die im unteren Drittel leben hatten die letzten 10 Jahre Einbußen von bis zu -22% ihrer Einkommen.
Das ist ja absolut gerecht die haben es nicht anders verdient..?
Heute jammern alle die damals gesagt haben was wollt ihr. Der FDP Slogan stzimmt doch Freier Markt für Freie Bürger . Doch ihr Klientel hält sich nicht dran.Da verbrennen Firmen und Spekulanten aberwitzige Summen von Billionen Dollars , Euro etc. aber wenn gerechte Löhne gezahlt werden sollen geht die Welt unter.

Nein, das will ich nicht, aber es muss! einen deutlichen Unterschied zwischen der Entlohnung von jemand ohne abgeschlossenem Beruf und womöglich noch ohne Schulabschluß und jemand der eine Ausbildung vollendet oder studiert hat. Und der Unterschied darf nich nur bei 1,- Euro/Std. liegen. Man hat ja schließlich auch Zeit in die Ausbildung investiert und in der Zeit bestimmt nicht gut verdient....Und ich sprach von einem "Schweinegeld" das als Spezialist gemacht werden kann, nicht von einem angemessenen Salär, das jedem zusteht, der seine Arbeit ordentlich macht....entsprechend der Quali und den Anforderungen der Tätigkeit eben.
Natürlich wäre es schön, wenn jeder von seinem Job normal - je nach persönlicher Definition- ohne Bezuschußung leben könnte, fände ich auch gerechter, klar. Aber dann bitteschön alle Gehaltsstufen anheben, sonst wird es auch wieder ungerecht, und wie soll das wiederrum machbar sein?

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)

Es liegt nicht unbedingt daran was für eine Ausbildung da ist , sondern in welchen Bereich du gearbeitet hast. Früher hattest du zumindest ein Jahr lang Berufsschutz (deine erlernte Ausbildung oder Studium) doch seit den Arbeitmarktreformen
werden Löhne nicht mehr anhand von Ausbildung und Studium
bezogen gezahlt sondern von der Verfügbarkeit.....das heisst je
älter du bist je mehr könntest du ja verlangen. Mehr Berufserfahrung und Weiterbildung nehmen Firmen gern mit aber bezahlen wollen sie es nicht. Und eben seit es Zeitarbeit gibt kann eben mehr Druck ausgeübt werden weil
es gibt ja sehr viele die in diesen Firmen beschäftigt sind.

„Büdingen“ (Pseudonym)

Ich habe jetzt hin und wieder mal still mitgelesen und muß mal eine Lanze FÜR Zeitarbeit bzw. private Personalvermittler brechen.

@Bluesboy
Die Gehälter, die bei Euch so um Unternehmen gezahlt werden sind seeehr niedrig und Dir ist schon bewußt, dass solche Stundenlöhne nicht nötig wären, wenn der Kunde (also Dein AG) mehr für die Zeitarbeiter zahlen würde?!

Nettolöhne von unter 1000 Euro habe ich jedenfalls nie gehabt. Ich verdanke zwei super Jobs privaten Personalvermittlern. Das eine Mal lief es ein Jahr über einen Werksvertrag, in dem ich annähernd nach "equal pay" bezahlt worden bin (mein direkter Kollege war 20 Jahre älter, also gab es auf Grund des Alters eine logische Differenz), das andere Mal war vertraglich geregelt, dass lediglich die Probezeit über den Personalvermittler läuft, danach Übernahme und Festanstellung. Bezahlung von der bösen, bösen Zeitarbeitsfirma... knapp über 1.600 Euro netto (!) bei Steuerklasse V (!) und einer geregelten 38,5 Stunden-Woche mit Gleitzeit.

ICH persönlich kann und will nach den beiden Erfahrungen wahrlich nicht auf Zeitarbeit/Personalvermittler schimpfen.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)

Ich meine ja auch nicht die seriösen Unternehmen die fair und Gerecht mit Menschen umgehen. In meinen Sozialbetrieb gibt es auch eine Abteilung Zeitarbeit. Wir haben ca. 250 Mitarbeiter bei Daimler. Die bekommen bei uns runde 17,00 €
als Ungelernte am Band und in der Gießerei. Das ist ein Super
Lohn im Vergleich zu anderen. Bei uns werden viele Übernommen in feste Unbefristete Anstellung wenn sie ein Jahr zeigen das sie dem Gewachsen sind. Das ist fairer Umgang mit
Menschen. Auf der anderen Seite gibt es bei Daimler in den selben Abteilungen andere Zeitarbeitsfirmen die für die selben Tätigkeiten nur 10,50 -11,00 Euro zahlen . Das ist auch schon Spitze weil die meisten Ungelernten hier im Mittleren Neckarraum mit unter Neun Euro bzw. 7,89 (der Gewerkschaft sei Dank für diesen Hungerlohn) Einkommen auskommen müssen. "Trotz der hohen Lohnkosten" haben wir immer noch ein sattes Plus was wir erstattet bekommen vom Daimler. Dieses Geld fließt in die anderen Zeitarbeiter damit diese zumindest einen gerechteren Lohn erhalten. Die können wir halt auch machen da wir ein sozialbetrieb sind und die Menschen nicht mit Sperrverträgen knebeln oder
Ablösesummen vom Entleiher verlangen was in der Branche so üblich ist . Daher kommt auch meine Wut über solche Banditen die nichts zahlen wollen. Es sind masig Gewinne drin und ich habe Spasshalber mal gesagt ich mache einen legalen Personaldienstleister auf und kassiere nur öffentliche Zuschüsse. Alles was der Entleiher zahlt bekommt der Zeitarbeiter. Wir kamen auf die Summe bei 50 Mitarbeitern von 260.00.- € alle 15 Monate . Warum 15 Monate dann müssen die Zuschüße nicht zurückbezahlt werden und ich habe Luft bei der Befristung das ist der Zeitarbeitsmarkt ein Haifischbecken wenn
unseriöse Firmen zugange sind.

„Hockenheim“ (Pseudonym)

Vielleicht solltze man einfach mal die energie, die man in Jammern verschwendet für Weiterbildung usw. verwendet.

Leute die imemr nur jammern und klagen kommen niemals weiter..

Unsere GF sparen so ein bischen mit Ausgaben für Weiter-bildung. Was machen die Kollegen und ich ?? Bilden sich aus eigener Initiative weiter und erarbeiten sich Wettbewerbsvorteile.

Jeder AN ist sein eigener Unternehmer und der Arbeitgeber der Kunde...

Wenn man gute Arbeit abgibt , sich durch Weiterbildung Vorteile verschafft, kommt auch zu was...

Ich bin vor 11 Jahren als Bürokaufmann in die IT gegangen und habe nach einjähriger autodidaktischer Vorbereitung als Externer die Abschlußprüfung zum Fachinformatiker gemacht und bestanden. Nächste Woche beginne ich eine IHK Weiterbildung zum IHK Projektleiter..

Man muss nur wollen, man selbst stellt seine Weichen, nie Andere ...!!

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)

Mach du dir mal klar es werden nicht nur Chefs oder It`ler gebraucht. Wer macht die Tätigkeiten die mit körperliche Arbeit verbunden sind oder Dreckig , oder putzt bei euch im Büro den Dreck weg du ? Es gibt viele jobs die nicht nur schlecht bezahlt sind was zum Teil hinnehmbar ist aber auch noch Ungeschützt . In der It Branche kommt langsam auch das Prinzip wie bei den Amis Hire and Fire. Auch Indien und China die sind halbso billig wie du und Online sind solche Arbeitsplätze heute praktisch um die Ecke. Ich hoffe du kommst nicht in die Situation die weit unter deinen Möglichkeiten verkaufen zu müssen.

„Hockenheim“ (Pseudonym)

naja, man muss sich halt vaerändern, aber waas bringt jammern ???

@bluesboy: aber zunächst sind solche Leute mal gesucht, genauso wie gute Gebäudereiniger. Ich denke auch, jeder sollte mal zunächst die Chancen sehen, anstatt immer nur zu jammern.
Und die ganzen "Schutzvorschriften" zementieren die ganze Situation, und helfen den Arbeitnehmern auch nicht weiter, weil sie nicht mehr eingestellt werden, und durch Automaten ersetzt werden..
Schau Dir die Schweiz an: die zahlen Spitzenlöhne, auch wenns da so gut wie keinen Kündigungsschutz gibt. Und von brutto 5000 Monatslohn bleibt Dir da als Arbeitnehmer echt was übrig, weil da nicht wie bei uns 60% wegbesteuert und versozialabgabt wird wie bei uns!!

„Hockenheim“ (Pseudonym)

Naja, wem hat dieser ganze betriebsrats und kuendigungsschutz denn was gebracht ???

Das ist doch alles nicht das Wahre ...

wenn die leute endlich begriefen würden, das sie selbst ihr eigener unternehmer sind und das was sie tun für sich tun und der Arbeitgeber ihr kunde ist, dann wirds besser...

„Baden“ (Pseudonym)

-solange man keinen menschen zwingen kann, in einer zeitarbeitsfirma zu arbeiten und wirklich nur FANS solcher firmen ausgebeutet werden, sollte es mir herzlich egal sein ! ???

aber alle diejenigen, die sich nicht >versklaven< lassen wollen und für arbeitsschutz und alle weiteren mühsam erkämpften rechte sind, darf es keine verpflichtung geben, in solchen 'firmen' arbeiten zu müssen !

...zu retten im besten sinne ist diese gesellschaft eh nur noch durch eine grundlegende änderung des wirtschaftsmodells !

-dieser wall-street-kapitalismus hatt sich selbst, und was das eigentliche problem dabei ist, uns alle dermaßen vor die WALL gefahren, dass nicht nur unsere demokratie in gefahr ist !

-.-

„Oberkirch“ (Pseudonym)

Inzwischen haben wohl auch die letzten begriffen, dass die Geld-Lobby die Politiker in ihre Tasche gesteckt hat.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)

Das ist schon klar Jammern hilft nichts, nur Aktion bringt was . Klar Arbeitnehmerrechte wurden in den letzten 30 Jahren immer
weiter zurückgedrängt. Das Lohndumping (-25%) im unteren Drittel macht sich in Krisenzeiten am Konsum fest. Autos kaufen keine Autos Fernseher keine Fernseher. Durch dieses gnadenlose Profitstreben fahren die Unternehmen Banker und Spekulanten alles an die Wand. Das Problem wo ich hauptsächlich sehe ist der Mensch bleibt auf der Strecke. Bei uns wird der Lohnabhänig Beschäftigte gegängelt und mit Vorschriften überzogen und Druckmittel aufgebaut und Zwang ausgeübt (z.B.Hartz IV, Sozialversicherung , etc.) Auf dem Kapitalmarkt gibt es keine großen Beschränkungen doch zahlen sollen alle. Die sich die Taschen vollspekuliert haben wälzen die Kosten ab auf die Allgemeinheit. Jeder ist für das Verantwortlich was er tut. somit sollen doch die Banken und Spekulanten ihre Krise zahlen. Was passiert ist halt es verlieren
alle nur ihr Geld weil sie den Märkten freie Hand gelassen haben .
Kapitalismus wenn wir ihn haben dann Bitte Pur und jeder der den Bach runtergeht bleibt auch daunten und muss sich selber rausziehen und nicht nach einen Rettungsschirm vom Staat rufen. Umgekehrt sehe ich es nur als Recht und Billig wenn man für seinen Standpunkt Mehrheiten sammelt. nur meine Freiheit hört da auf wo ich andere Einschränke und das Vergessen viele.

„Schwalm-Eder-Kreis“ (Pseudonym)

hihi, stinky, du bist dein eigener unternehmer, und die anderen sollen das gefälligst auch raffen? :D erzähl mir nochmal die geschichte davon dass du unpolitisch bist, ich muss sie mir für mein märchenbuch kopieren...
in letzter zeit sieht man ja verstärkt bei "der mittelschicht" ein ziemliches hartzergebashe, und jede menge beißreflexe nach unten...und ich kenn jede menge leute die von ihren zeitarbeitsfirmen aufs übelste verarscht werden. aber die denken sich dann, besser irgendein job als die schikane auf dem amt. und mal ehrlich, ihr seid doch nich ganz bei trost wenn ihr meint dass ihr mehr wert seid als die leute mit den scheißjobs...ohne die würde es genauso wenig funktionieren und sie nehmen euch auch noch die arbeit ab die ihr nich machen wollt...gleicher lohn für alle, egal ob reinigungskraft oder manager.

„Hockenheim“ (Pseudonym)

@mr.niceguy => unpolitisch sein, heisst weder rechts noch links. Ich mag keine Loite die behaupten sie wären unpolitisch und machen einen auf links..

Ich finde RECHTE und LINKE gleichermaßen scheisse...

und würde nich nie vor einem politischen Karren spannen lassen, gehe nicht mal wählen . POLITICS SUCKS .,..

Ich will nicht reich werden, einfach nur Spaß haben ...

UND EUER GEJAMMER UND GESCHIMPFE NERVT

„Neu-Ulm“ (Pseudonym)

Weia...jetzt wird schon öffentlich damit geprahlt, dass man nicht wählen geht.

„Grimma“ (Pseudonym)

tja. um jemanden wählen zu können, muß diese oder jener, mich ersteinmal von sich ,seinem programm,seiner kompetenz,seiner ernsthaftigkeit das er land und leuten dienen möchte und seiner glaubwürdigkeit überzeugen.
kann sie/er es nicht,wie könnte ich ihn dann wählen? nur damit ich einen haken dran machen kann?
ich wähle auch seit jahren nicht mehr,weil ich die unangenehme eigenschaft habe, nachzusehen und über jahre zu verfolgen,wie denn "versprechungen" und "vorwahlschwüre" eingehalten werden bzw. welche ernsthaften versuche es gab, sie denn umzusetzen.
tja, ich bin in der hinsicht dann nicht mehr "fündig" geworden bzw. zu fündig um noch jemanden seine "vorwahlreden" abzukaufen.
ich sehe seit jahren niemanden,der tatsächlich nachgewiesen hätte,das sie/er es kann. nur viel schein,wenig sein.wer etwas genauer hinter die fassaden schaut und sich einmal langzeitwirkungen anschaut,kommt leider zum ergebnis.es ging immer nur ums eigene wohl,natürlich das der partei und dann noch für eine kleine klientel.
wie hat mal ein jungpolitiker in einem spiegelinterview so treffend gesagt, "zuerst komme ich, dann die partei und für den rest bleibt keine zeit."

„Ettlingen“ (Pseudonym)

@optio: sorry, aber das hört sich für mich ein wenig bockig an. Frei nach dem Motto: Die haben ihre Versprechen nicht gehalten, mit denen spiele ich nicht mehr!

Finde ich ziemlich unreif...dass die Politik nie völlig dem entsprechen kann, was man sich vielleicht wünscht, ist doch normal. Aber deshalb gibt es doch immer noch Unterschiede zwischen den Vorstellungen der Parteien und ich kann immer noch entscheiden, was mir davon mehr oder weniger liegt. Die Hände in den Schoss zu legen und sich raus zu halten, hat noch nie was bewirkt. Wenn einem gar keine Partei auch nur annähernd entgegen kommt, dann kann man ja auch selbst Farbe bekennen und politisch aktiv werden...

Wer jedoch sein Recht zu wählen nicht nutzt und die Entscheidungen völlig den Anderen überlässt, hat in meinen Augen auch kein Recht, hinterher rumzumosern. Denn bequem im Sessel sitzen und meckern kann jeder. Mir gehen jedenfalls Leute auf den Wecker, die zwar an allen und jedem was zu kritisieren haben, aber selbst auch keine Lösungen haben, geschweige denn Ihren Hintern hochkriegen, um was besser machen...

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)

Links und Rechts geht es hier nicht Stinky sondern dein Recht auf Profit oder Reichtum hört da auf wo Gesetze der Moral und
des Staates verletzt werden. Solche Schmarotzer haben wir genug.Auf die Hartzler wird geschimpft und Getreten. Ich sehe vieles aus der Warte Gerechtigkeit Stinky also der Putzfrau geben wir mal lieber mal nur 5.-€ auf die Stunde und wenn sie motzt einen Tritt in den Arsch. Egoisten und Ellenbogen haben wir zu viele und die Mehrheit schweigt. Doch wenn mal Autos brennen oder mehr und das Gesetz der Straße zählt dann sind es solche Leute wie du die dann nicht solche Sprüche mehr ablassen. Es gab mal den Spruch in den 90er Eure Armut kotzt mich an . Arbeitslager damit solche menschen verschwinden.
Auch gab es mal eine Frau von Louis (IVX) die Armen sollen doch Kuchen essen wenn sie kein Brot haben. Oder ab ins Arbeitslager mit den Motzern bzw. Arbeit macht frei stand über etliche KZ das ist die Moral die da an den Tag gelegt wird. Ich bin kein Christ , aber Nächstenliebe und Soziales Gewissen scheint dir Fremd zu sein.

„Oberkirch“ (Pseudonym)

Unreif ist wirklich das richtige Wort für stinky und optio, ansonsten kann ich den Beiträgen von spirit und bluesb.nur zustimmen.