
„Lüdenscheid“ (Pseudonym)
Gestern war ARD-exclusiv: Alt, arm, arbeitslos. Seeehr informativ. Da fällt man mit 50+ in diese Regelung der besonderen Förderung und spielt dann 3-6 Monate lang UNO, Karten, bastelt oder geht am Rhein Muscheln suchen für ne Collage.... solange fällt man natürlich aus der Statistik und wird dann unter Jobwunder bei den älteren AN verbucht... wenn es nicht so traurig wär, hätt man lachen können....
Real scheint das Usus bei Arbeitslosen zu sein, Job is Nebensache (nett war auch die Sache mit dem Chor), Hauptsache die Statistik stimmt, egal wie alt man is.
Was da sinnlos Kohle verpulvert wird... da scheint es in Deutschland ca. 6 Mio ALG 1/2-Bezieher zu geben, aber nur die Hälfte wird in der Statistik erfasst, weil der Rest puzzelt oder Mützchen für Frühchen häkelt und durch diese "Maßnahmen" nicht in der Statistik auftaucht, irre.
Michael Moores Bücher find ich da sehr interessant, ich glaub in ca 10 Jahren ham wir US-Verhältnisse, Working Poor gibts ja schon.

„Baden“ (Pseudonym)
-us-verhältnisse haben wir längst !
...spätestens seit der "haarfärbekanzler" und sein "dreckiges dutzend" den heuschrecken (hedgefonds etc.) tür und tor öffneten...
-wer hat uns verraten ? -genau !!!
-.-

„Uckermark“ (Pseudonym)
und sie wird es wieder tun......

„Schwalm-Eder-Kreis“ (Pseudonym)
das ist ja auch nicht das erste mal. sozialdemokraten sind ja schon seit mindestens 1918 dafür bekannt das sie auf revolutionäre schießen lassen und für ihre ziele (was auch immer die sein mögen) auch gerne mal mit faschisten zusammenarbeiten.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Das hat auch was mit dem Duckmäusertum der Deutschen zu tun. Wir haben ja Vollbeschäftigung mit tollen Jobs und die Zeitarbeitsbranche ist das Non + Ultra als Jobmaschine laut FDP, CDU, SPD und dort wird so viel Geld verdient das die dort Beschäftigten in Geld nur so schwimmen. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Ein sehr hoher Prozentsatz bekommt als Aufstocker Hartz IV und vor allen Lügen die Statitiken nur so das es kracht. Auch wie vorher v on Seeangel gesagt werden die Zeitarbeitsfirmen wenn sie Größer sind mit Siegel versehen ,
aber da werden nur Informationen von der Geschäftsleitung übernommen und geschaut wird die Sozialversicherung bezahlt und werden die Steuern abgeführt mehr nicht. Das aber beschissen wird von denen und man muss es nur nachweisen.
Das wäre sogar relativ einfach wenn man Abrechnungscheine der Beschäftigten und der Ausleiher vergleicht und deren Abrechnungen mit der Zeitarbeitsfirma hochrechnet.Das sind Top Secret Zahlen und werden mit dem Argument der Geheimhaltung von Geschäftsgeheimnisen im Giftschrank weggeschlossen. Wer nichts zu verbergen hat veröffentlicht
diese Zahlen und macht sie Transparent. Wie gesagt am meisten trifft man diese Firmen wenn es ihnen an den Geldbeutel geht !

„Hockenheim“ (Pseudonym)
Oha, hier wird ja scharf geschossen ..
Man sollte nicht vergessen, daß wir es in Deutschland noch sehr gut haben ...
Wenn man keine Schulden hat, nicht suchtkrank ist, kann man von H4 gut leben.
Und wenn man mal nachdenkt: Was ist denn mit den Gewerkschaften ?? Das sind doch die, die die Niedriglohn Tarifverträge mit den Arbeitgeberverbänden und großen Arbeitgebern aushandeln und nicht die politischen Parteien ...
Deutschland ist ein Volk von Jammerlappen. Egal wie es den Leuten geht , es wird immer alles schlecht gejammert.
Die SPD, CDU. FDP sind immer noch besser als Grüne , Die Linke ( mit Ihrem polemischen Stimmenfang erinnern sie mich an 1933 , als eine gewisse N auch bei den arbeitslosen angefangen hat. Ende ist allen bekannt.

Sage nur China, da wird produziert billig,billig,billig.Da kommen wir doch gar nicht hinterher.Wer will hier noch Produkte bezahlen die in Deutschland hergestellt werden?Es gibt hier einfach keine Arbeit mehr für alle.Wann kapiert Ihr daß?!

Gestern abend war eine Doku auf 3sat über chinesische Wanderarbeiter. Davon gibt es mittlerweile 100 Millionen, die ihre Familien auf dem Land miternähren und in Wellblechbaracken auf Baustellen oder in Kellern hausen müssen. Sie sehen ihre Familie vielleicht einmal im Jahr.
So kann allerdings billig produziert werden. Und viele Arbeitnehmer hier sind darauf angewiesen, dass bestimmte Produkte erschwinglich für sie sind. So dreht sich das Ganze im Kreis...:-/

„Schwalm-Eder-Kreis“ (Pseudonym)
stinky mit rechts und links auseinanderhalten hastes nich so, wa? und von hartz gut leben, ich lach mich kaputt...nice try trollheinz.
das gute ist ja, dass in china die löhne mittlerweile auch steigen. und da sie es hier nich tun, is irgendwann auch wieder alles egal :D und wer ernsthaft noch an vollbeschäftigung glaubt, naja...kann ja ruhig spd wählen ;)

@Bluesboy...wo soll ich das
<<<Auch wie vorher v on Seeangel gesagt werden die Zeitarbeitsfirmen wenn sie Größer sind mit Siegel versehen>>>
denn gesagt haben???

@StinkyTurner...die Niedriglohn-Tarifverträge haben Verbände ausgehandelt, die nur den Namen "Gewerkschaft" trugen...sie waren aber keine...der Gewerkschaftsstatus wurde ihnen bereits gerichtlich aberkannt...

„Hockenheim“ (Pseudonym)
links oder rechts, ist beides totale scheiss ...
ab durch die Mitte oder besser:
unparteiisch, unpolitisch, unzensiert .
OI!

„Lengerich“ (Pseudonym)
...oder noch besser gesagt:
<3 "Rotz&Wasser" <3
..meine Hamburger Jungs sind die BESTEN!!!

„Schwalm-Eder-Kreis“ (Pseudonym)
jo, soviel zum thema politische orientierungslosigkeit bei ois...

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Wisst ihr eigentlich kann man sich das alles sparen ich bin es auch langsam leid für soziale Gerechtere Welt zu kämpfen . Aber nicht der Glaube an eine Partei läßt mich weiter machen
sondern an die Erfolge wenn sich Vorort was ändert oder nur eine solche Lumpenfirma Gerichtlich eine auf den Sack bekommt.
Ich gebe mal eins zu Bedenken wir können auch alle Sozialleistungen,Tarifverträge etc. abschaffen. Dann leben wir doch besser oder ? Freier Markt für freie Bürger und der stärkere gewinnt. Leistung muss sich lohnen. Wer nichts leistet bekommt nichts die Kranken und Behinderten ab weg
die kosten nur Geld...! Das ist die Politik die gerade herrscht zumindest in der Wirtschaft. Jeder hat die Chance Millionär zu werden durch Hände Arbeit (Graf Lambsdorf und sein jugendlicher Adlatue Guido Westerwelle).

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Und noch was eine Gewerkschaft ist nur so gut wie ihre Mitglieder Druck machen. Die meisten bekommen nicht mal dort den Mund auf und sagen was sie denken , es könnte ja ausserhalb des politisch Opportunen liegen.Klar hier im Internet werden immer große und dicke Backen gemacht da ist es bequem und man bleibt UNERKANNT.

„Schwalm-Eder-Kreis“ (Pseudonym)
wär ich arbeiter, wär ich in der fau

tja...da frage ich mich halt, wer macht die dicksten Backen?
@Bluesboy...ich hoffe, du bist in einer ordentlichen Gewerkschaft...und dort auch aktiv...

@bluesboy: Der Kopf spielt dabei natürlich auch noch eine Rolle. Und wer bereit ist, über 25 Jahre lang über 80 Stunden in der Woche zu arbeiten und mit maximal zwei Wochen Urlaub auszukommen, dem muß auch gegönnt sein, etwas übrig zu haben. Mit Nichtstun, Faulenzen und Betrug etwas zu erreichen oder erreichen zu wollen, das halte ich für unsozial. So ein Leben möchte ich nicht führen.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Ich bin in einer guten Gerwerkschaft und wir bilden gerade hier im Süddeutschen Raum eine Anlaufstelle für Nichtmitglieder denen wir Anwälte und Rechtbeistand kostenlos vermitteln und wir bilden Gewerkschafter aus die in solche Firmen sich anstellen lassen um auf zu zeigen was dort an Sauereien laufen.
Wir haben sogar mit den größten Firmen Daimler etc. eine Kontaktstelle gebildet wo die Betriebsräte melden welche Firmen bei ihnen gerade tätig sind und wir sprechen dann dort die Beschäftigten an was sie verdienen und welche Arbeitsverträge dort unterschrieben wurden. Bei Daimler und Bosch wurden schon vier Firmen gekündigt weil sie dem Sozialstandard und den Gesetzlichen Bestimmungen nicht entsprachen. Das ist der eine Weg hin zu Ehrlicher und Fairer Zeitarbeit . Die Zeitarbeitsfirmen die dort die Aufträge verloren haben bedrohen sogar die Ex- Beschäftigten und ich bin gespannt wie das Verfahren ausgeht. Das zeigt deutlich was in dieser Branche üblich ist .

...es wäre schön, wenn sich die Fürsorge der Großfirmen nicht nur den prestigeträchtigen, weil derzeit im Fokus des öffentlichen Interesses stehenden, Belangen der Zeitarbeiter, sondern auch den Mitarbeitern, ihrer selbst beauftragten Dienstleistern, widmen würde...
Da wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen.

„Erlangen-Höchstadt“ (Pseudonym)
Das ist genau dasselbe Problem wie mit den Zeitarbeitsfirmen die Dienstleister der großen Firmen sind nichts anderes als
verkappte Zeitarbeitsfirmen die für Großfirmen dazu dienen Tarifverträge zu umgehen und vor allen das Lohngefüge um bis zu 50% zu senken. Hier gibt es aber bessere Möglichkeiten sich zu wehren weil diese ja in einen Gesamtbetriebsrat eingebunden sind und dort eingeschritten wird wenn Vertragsverstösse nachweisbar sind. Aber hier müssen die Gewerkschaften und Arbeitnehmerintressenvertreter aufpassen
welche Fallstricke vorhanden sind. (Gesetzliche Regelungen der Arbeitsmarktreformen I-III SGB)

„Hockenheim“ (Pseudonym)
Ich finde da Zeitarbeit eine sehr gute Sache ist und das so viele Leute einen Einstieg bekommen ..
Ausserdem wenn man ein Projekt hat , wo man nur 6 Monate Bedarf hat , kann man ja nicht gleich jemanden unbefristet einstellen, dann nimmt man einen von der Zeitarbeit , der geht dann danach woanders hin ..
Ausserdem sind die Bedingungen auch nicht mehr wie bei Günther Wallraff.

„Herdecke“ (Pseudonym)
Zeitarbeit? Ja, gerne - nur bitte zu den gleichen Bedingungen wie bei den Betriebsmitarbeitern und bitte nachdem die Zeitarbeitsfirmen und anderes Pack verboten wurden. Wenn Sklaverei, dann richtig....
Und - in D-Land geht es noch viel zu gut, als das hier was passiert... Hoffentlich erlebe ich das noch...

„Hockenheim“ (Pseudonym)
naja, ich denke mal viele arbeitssuchende menschen wären froh ueber zeitarbeit einen wiedereinstieg ermöglicht zu bekommen...
Ich raffe nicht, wie man alles imemr schlecht machen kann...
man kann doch keinen ungelernten hilfsarbeiter soviele gehalt geben, das muss doch alles refinanziert werden...
ausserdem jeder hier würde das genauso machen...
man muss doch mal realistisch bleiben,,,