Allgemeines Tempo von 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 414 Antworten

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

Ich vermute, in Europa wurden bisher mehr Unfälle von Menschen verursacht, die sich mit hochmotorisierten Fahrzeugen bei 180km/h+ beim Bremsweg verschätzt haben, als von Menschen die mit 80 einem LKW hinterher gefahren sind.

Wenn man diesen Thread so betrachtet, könnte man fast vermuten, dass Menschen, die dazu neigen andere dominieren zu wollen ("anderen ein Verhalten gemäß ihrer Normen vorschreiben zu wollen") auch zu hochmotorisierten und großen Fahrzeugen neigen. Quasi als verlängerten Hebel ihrer Dominanz. Wäre vielleicht mal eine wissenschaftliche Untersuchung wert. ;)

„Dülmen“ (Pseudonym)

ѼIch bin ein WeihnachtsapfelѼ
Wenn Skipper ein Auto mit so einer Leistung hat was diese Geschwindigkeit auch Schaft dann hat sein Auto auch eine dementsprechend große Bremse die viel mehr reinhaut als die eines kleinen VW Golfs, oder vergleichbarem. Ich sehe das bei meinem Auto Auch. Mein Auto hat eine riesige Bremsanlage, und die haut auch total rein wenn ich da richtig in die Eisen gehe.
Aber das wäre garnicht nötig, wenn nämlich wie gesagt es nicht zu diesem fatalen Fahrer hier des langsam fahrenden Fahrers kommen würde und dieser in seinen Rückspiegel regelmäßig geschaut hätte und dann nämlich sehen würde das Skipper oder ich oder wer auch immer von hinten mit 240 ankommen !!!
Darum sage ich das hier ja schon zum hundertsten Male Leute: ACHTET AUF DEN RÜCKSPIEGEL UND GUCKT DA ALLE 5 SECUNDEN EINMAL KURZ REIN. !!!

„Gladbeck“ (Pseudonym)

Skipper1964, OwLer1979.....wie ist eigentlich so das Gefühl sich mal als "richtiger Kerl" zu fühlen wenn Ihr Euch gegenseitig die Händchen haltet? 😂😂😂
Ist im Alltag sicher anders wa? 😂😂😂

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

Ich vermute, in 10km bist du in Norwegen manchmal noch nicht mal beim Nachbarn. ;)

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Hekate, geschickt aus dem Zusammenhang gerissen.
Aber ja, ich war ein Verkehrshinderniss in dem Fall in der Baustelle.
Bewusst, mit Umsicht und um mir im besten Fall mein Leben zu schützen.

Skipper, dass erklärt mir nicht, warum ICH ein Verkehrshinderniss bin, wenn ich hinter einem LKW herfahren.
Hat ja mit Deiner Situation nichts zu tun.

Und das Thema "Geschwindigkeit einschätzen" muss man sich ja auch erstmal erarbeiten.
Wenn man es generell nicht kann ist es natürlich sinnig zu warten bis alles frei ist.

Ich komme ursprünglich aus Norddeutschland. Plattes Land. Hier sind massig enge Kurven, Steigung, Gefälle, im Winter die reinste Freude.
Da musste ich mich auch erst einmal dran gewöhnen.
Nach Deiner Aussage hätte ich mir was anderes überlegen müssen um nicht andere zu nerven weil sie Streckenweise langsamer fahren mussten.
Aber warum geht nicht eine gegenseitige Rücksichtnahme.
In meinem Fall haben die PKW trotzdem Abstand gehalten und ich bin bei nächster Gelegenheit rechts ran um diesen PKW vorbei zu lassen. (In diesem Fall geht es nicht um eine Autobahn)

„Greiz“ (Pseudonym)

ch Eliza Day, was hat das jetzt wieder mit Dominanz zutun? Ich fahre ein schnelles Auto, weil es mir persönlich Spaß macht. Ich dominiere damit niemanden, noch schade ich jemanden damit.

„Dülmen“ (Pseudonym)

skipper1964
Vollkommen richtig Skipper. Leute die gerade mal ihre 100 Km im Monat auf der Autobahn sind oder sich unsicher fühlen beim Fahren,sollten besser nicht mehr mitreden und noch viel besser in Zukunft auf die Bahn umsteigen. Damit tut ihr dann auch der Umwelt etwas gutes,was ihr doch alle wollt oder KatrinLa, Herbstlich, etc.....?😊😉

„Freising“ (Pseudonym)

Nur mal kurz zur Info, ich habe Dich OWLer gemeldet. Es reicht definitiv. Das hat mit Meinungen austauschen und Diskutieren nichts mehr zu tun .

„Dülmen“ (Pseudonym)

Frau Tausendschön
Achso und sagtest du nicht du bist so glücklich in deiner Ehe? Was machst du dann hier anstatt bei deinem Mann im Bett zu liegen?😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣

„Dülmen“ (Pseudonym)

skipper1964
Privat und beruflich zusammen etwa 90.000 bis 100.000 km im Jahr. Da kommt bei mir schon viel zusammen. Und auch Unfallfrei seid 22 Jahren. Fahre auf 30% bei meiner Versicherung !!!😊😉
Und das auch trotz hoher Geschwindigkeiten auf der Autobahn.

„Greiz“ (Pseudonym)

Mit 240 km auf einer zweispurigen Autobahn auf der linken Spur finde ich dann auch schon ziemlich halsbrecherisch.

„Gladbeck“ (Pseudonym)

OWLer...auch wenn es Dich nichts angeht...ich bin schon groß und muss nicht 24 h auf meinem Mann kleben. Zumal dieser momentan Nachtschicht hat. Irgendwie ist der Thread gerade wie ein Unfall..... eigentlich will man ja nicht kucken....aber wegkucken geht auch nicht.
Allerdings hätte ich Dich nicht wirklich SO primitiv eingeschätzt. Aber mach ruhig weiter. Ist interessant. Und so vorhersehbar.....😂😂😂

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

@BlackOrchid Es war nur auffällig, das viele der hier im Thread beteiligten bekennenden Gerne-Schnell-Fahrer absolutes Unverständnis hegen gegenüber Leuten, die sich für einen langsameren Fahrstil entscheiden. Sie verlangen ganz regulär, dass die sich ihren Wünschen anpassen ("Nerv mich nicht", "Schau alle 5 Sekunden in den Rückspiegel um mich nicht zu behindern"), obwohl ihr Fahrstil das wesentlich größere Risiko beinhaltet. Wer nicht dominant ist und nicht alles andere für völlig "indiskutabel" hält, als das andere sich an einen selbst anpassen, würde solche Äußerungen gar nicht von sich geben. Dann wäre auch das langsam Hinterherfahren hinter einem LKW eigentlich gar kein Problem. War nur eine Beobachtung, wie sich einige - speziell Herren- hier im Thread ausgedrückt haben, dass das eigentlich auch schon viel über das persönliche Selbstverständnis und was sie für "normal" im Verhältnis zu anderen halten, ausdrückt.

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Seit ich hier in Norwegen lebe, fahre ich nur noch auf den Heimfahrten Autobahn.
Meine Erfahrungen habe ich in Deutschland gemacht.
Ich bin sicher nicht so viele Kilometer gefahren wir Du, ändert aber nichts an meinen gemachten Erfahrungen und meinem Können. Dass Du die eine oder andere Situation besser einschätzen kannst als ich will ich gar nicht abstreiten, da ich nie schneller fahren brauchte als im Schnitt 150kmh. Die 200kmh habe ich ausprobiert, die geben mir aber nichts. Keine Zeitersparnis. Keinen Kick. Oder ähnliches.

ElizaDay, ähm, "meine" Insel hat gerade mal ca. 5mal10km. 😁

„Gladbeck“ (Pseudonym)

OWLer......nur um das nochmal hinterher zuschieben.....ich fahre ca 95 000 km pro Jahr, seit 23 Jahren unfallfrei. Nur der Vollständigkeit halber.

skipper, das ist alles? Mehr kannst du nicht? Nur dümmliche Gegenfragen anstatt mal zu antworten?
Ich sehe es wie Black Orchid. Tempo 240 auf einer 2-spurigen Autobahn ist halsbrecherisch. Und verkehrgefährdend. Also solltest du den Ball vielleicht selber ein bißchen flacher halten, bevor du anderen, vornehmlich Frauen, ihre Fahrtüchtigkeit absprichst.