Allgemeines Tempo von 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 414 Antworten

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Mr_Yaya, ein guter Gedankenanstoss.

„Hannover“ (Pseudonym)

Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich hätte nichts gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Würde wahrscheinlich nur die erste Zeit sehr teuer für mich 🙈

„Dülmen“ (Pseudonym)

skipper1964
Garnichts, außer wenn Frauen wie KatrinLa lieber hinter einem LKW hinterher eiern und dadurch wieder eine unbemerkte Gefahr darstellen,weil sie nämlich damit eine Verkehrsbehinderung darstellen. !!!

Skipper ich hab in keinem Wort irgendwas von anderen Verkehrsmitteln erwähnt, weiß nicht wie du darauf kommst.

Ich habe hier bisher noch keine für mich sinnvollen Argumente gelesen die gegen das Tempolimit sprechen. Liegt auch daran, dass die Gegner anscheinend nicht neutral mit dem Thema umgehen können und sogar auf das System, wie es aktuell ist, angewiesen sind. Dass der Ton hier im Thread auch nicht gerade positiv ist, macht es auch nicht gerade besser.

Wo sind eigentlich die ganzen Verkehrsanalytiker, wenn man sie mal brauch?

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Skipper, rein theoretisch erstmal gar nichts.
Aber ich finde, was zB IchBinEinWeihnachtsapfel angemerkt hat, dass man den Wagen schwieriger händeln kann bei hoher Geschwindigkeit, wenn etwas nicht rund läuft, einen guten Grund. Oder auch von Herbstlich, dass man manchmal bei all dem in sämtliche Spiegel sehen und Schulterblick und vielleicht noch einen anderen Gedanken im Kopf, man solch ein Auto "übersehen" kann. Ganz nach dem Motto "Lucky Luke schießt schneller als sein Schatten.

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)

@OWLer1979
Danke!
@Mr_Yaya
Gerade diese Elefantenrennen sind eine sinnlose Sauerei und Verkehrsgefährdung. Die LKWs sind alle aufs gleiche Tempo gedrosselt und holen durch so einen endlosen Überholvorgang grad mal Sekunden raus. Auf solchen kleinen Autobahnen wie der A11 verursachen Sie damit regelmäßig Staus, weil es eh nur 2 Spuren gibt. In das Stauende kracht am Ende noch jemand rein. Unfall wegen zu geringer Geschwindigkeit auf der Autobahn.

„Coesfeld“ (Pseudonym)

OWLer, echt? Ich bin ein Verkehrshinderniss weil ich hinter einem LKW herfahre?
Du bist der Knaller! 😁👍

„Dülmen“ (Pseudonym)

skipper1964
Nein das können sie anscheind echt nicht. Und darum muß diesen Leuten wie KatrinLa und Herbstlicht etc. Nämlich die Fahrerlaubnis entzogen werden !!! Denn wer wie Herbstlicht meint man könne nicht regelmäßig in die Spiegel schauen weil man mit anderen Dingen beschäftigt sein, dann haben solche Frauen absolut nicht mehr hinter dem Steuer eines Kraftfahrzeuges zu suchen !!!!😤😤😤😤😤😤😤😤😤😤
Wie gesagt, es sind Leute wie KatrinLa die hier Die Verkehrsgefährder sind, und nicht die die öfter mal über 130 auf der Autobahn fahren. Das ist eine Glas klare nackte Tatsache !!!!!!!!!

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)

@KatrinLa
lass dir nichts erzählen, besser du fährst hinter einem LKW her als das du unsicher auf der Überholspur rum eierst. Wobei das auf gewissen Autobahnen zur Todesfalle werden kann. Letztens ist wieder ein Transporter zwischen 2 LKWs zerdrückt worden, weil er auf der rechten Spur fuhr. Auf der A12 fahren oft übermüdete LKW-Fahrer die irgendwann zu spät bremsen.

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

Ich bin kein so großer Fan von "200 km/h"-Fahrern, weil diese Fahrer meistens ihren Brems-/Anhalteweg kollossal unterschätzen und meist viel zu dicht auffahren. Die wenigsten halten wirklich ca. 500m Abstand.

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Skipper, und was wenn da kein LKW ist hinter mir?
Ohne mehr Informationen zu haben wird etwas behauptet.
Und warum kann man kein Auto fahren, wenn man nach einigen Stunden sich Ruhe gönnt?
Und warum dürfen nur LKWs auf die rechte Spur?
Wenn Du die Strecke Norwegen/Deutschland nur auf der Überholspur fahren kannst. Ohne ständig irgendwo zu übernachten. Glückwunsch.
Da frage ich mich aber wie gefährlich es wird 200kmh zu fahren, wenn der Kopf müde wird.
Ich mache dann lieber eine halbe Stunde was ruhiger und kann dann frischer weiter fahren.

Für einige scheint die Autobahn nur für Menschen zu sein die ganz rechts in ihrem LKW fahren und die die Links mit mindestens 160kmh fahren.

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

Wie im Kindergarten....
Ist es möglich dieses interessante und aktuelle Thema sachlich zu behandeln und weniger persönliche Anfeindungen rein zu zitieren.

„Greiz“ (Pseudonym)

Ich fahre auch mal gerne 220 km, aber nur wenn die Autobahn frei ist. Ansonsten ist es mir einfach zu stressig. Viele können die Geschwindigkeit einfach nicht einschätzen, wenn von hinten ein Auto ankommt. Und ich unterstelle damit nicht unbedingt Böswilligkeit, wenn einfach vor mir ausgeschert wird. Wenn ich ehrlich bin, finde ich 130 km auch sehr „langsam“, aber letztendlich ist man meistens auch nur 5 Minuten später am Ziel. Und wo kann man denn überhaupt noch so schnell fahren? Ich kann bei mir hier auf der Autobahn Richtung Hamburg nur ein Teilstück ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren. Der Rest ist sogar nur 120 km. Das auf einer dreispurigen Autobahn.

„Dülmen“ (Pseudonym)

KatrinLa
Ja du bist damit eine Verkehrsbehinderung, denn wenn du nur 80 fahren willst wie ein LKW halt nur darf, dann hast du auf einer Autobahn nichts zu suchen. Solche Leute dürfen einfach nicht auf die Autobahn sondern sollten am besten ihren Führerschein abgeben und sich in die Bahn setzen. Damit tut ihr Umweltfreaks dann auch gleichzeitig der Umwelt etwas gutes. Aber gefährdet bitte den Verkehr nicht mit Handy am Steuer, oder hinter LKW,S hinterher schleichen oder der gleichen. Das geht einfach garnicht !!!!😤😤😤😤😤😤😤

„Dülmen“ (Pseudonym)

KatrinLa
Wenn du zu müde bist zum Fahren, dann solltest du garnicht mehr fahren und dich ausschlafen bis du wieder fit wärst. Und so sollte es für alle Verkehrsteilnehmer sein. !!!

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Dieses nicht hinter einem LKW herfahren dürfen.
Wenn dort ein LKW einen PKW übersieht und auffährt, ist dann nicht der LKW Fahrer Schuld?
Bei genügend Abstand, Lichter da wo sie sein sollen und wachem Kopf sollte das doch kein Problem sein. Wo ist da mein Denkfehler?

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Skipper, stimmt Du fährst diese Strecke nicht, möchtest aber mir sagen, wie ich mich auf dieser Strecke verhalten soll.
Passt nicht, finde ich.

OWLer, genau wie Du Dich einschätzen kannst während Deiner Strecken, so kann auch ich mich einschätzen und weiß wann ich eine Pause zum schlafen oder nur eine halbe Stunde den LKW vor mir brauche.

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)

@Eliza Day
Das betrifft aber nicht nur 200km/h -Fahrer. Ich habe auch schon so manchen mit 100km/h in letzter Sekunde bremsen sehen.
Es gibt dafür technische Brems-Assistenten in der Oberklasse, die deinen Wagen automatisch abbremsen wenn der Vordermann zu dicht ist. Sowas sollte in allen Autos Pflicht werden !
@Katrin La
Das lernt man aber schon in der Fahrschule. Nach 2h Fahrt sollte man mindestens 15min anhalten und auch wirklich aussteigen. War auch eine Frage in der Prüfung.

Klar ist der LKW Fahrer Schuld wenn er dir hinten rein kracht. Aber glaubst du im Ernst das du das überlebst, wenn dir etliche Tonnen hinten rein krachen. Du kannst dann auf dein Grabstein meißeln lassen, das der LKW-Fahrer Schuld war :-(