Allgemeines Tempo von 130 km/h auf Autobahnen in Deutschland

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 414 Antworten

„Dülmen“ (Pseudonym)

Muschel91
Absolut, da Stimme ich dir voll und ganz zu. Denn ich nutze mein Auto auch nicht für kurze Strecken. Zur Arbeit zum Beispiel habe ich nur 2 Km und da nutze ich natürlich mein Fahrrad und schohne somit meinen Motor und die Luft. Und für Strecken unter 10 km nehme ich meinen Motorroller der auch nur sehr wenig verbraucht. Und wenn ich aber mal zu meinem Sohn runter fahre der 500 km weit weg wohnt, dann benutze ich natürlich das Auto.
Aber für kleinere Strecken mach ich mein Auto nicht an.😊😉

Ich könnte mir auch ein Oberklasseauto leisten. Ich mache es aber aus Überzeugung nicht. Dafür leihe ich mir ein paar Mal im Jahr ein Auto, das reicht mir vollkommen. Hier in meiner Gegend stehen ganz viele Oberklasseautos rum, aber für die TG reicht‘s leider nicht. Soviel zum Thema Oberklasseauto.

Tempolimit: ja ✅

„Dülmen“ (Pseudonym)

Sonrisa
Mußt du ja auch nicht,wenn du das nicht möchtest. Jedem das seine wie er es möchte.

„Dortmund“ (Pseudonym)

Fakt ist :
Nur weniger fahren "schont" die Umwelt.
Und ein geringer Verbrauch die Ressourcen.
Abgas und Schadstoff- Minimierung ist erstrebenswert.
Oder eben nicht das Auto nutzen.

Aber ob nun über oder unter 130 km/h gefahren wird, ist eine müßig Frage.
Es gibt auf unseren Autobahnen kaum noch Strecken ohne Geschwindigkeits-limitierung.
Wo kann man denn noch schneller fahren
Also ehrlich gesagt steht man doch mehr im Stau oder in Baustellen und fährt zähflüssig im Berufsverkehr ;-)
Und wer besser oder schlechter Auto fährt ist auch eine müßig Diskussion.
Es hält sich doch jeder für einen guten Fahrer (in), schmunzel.
Was aber definitiv nicht der Fall ist.... weil sehr viele Menschen häufig unaufmerksam, abgelenkt, im Gedanken, unsicher, trantütig, verärgert usw sind.
Der/die nicht genug in die Spiegel schaut, keine Geschindigkeit einschätzen kann, zu riskant fährt oder auch zu lahmarschig, sich überschätzt, das Risiko unterschätzt usw. sind alle in der Summe verantwortlich für brenzlige Situationen im Verkehr.

Helfen tut nur gegenseitige Rücksichtnahme und Verstänsnis: Fakt.

Mal gebe ich gerne Gas, mal bin ich ruhig und geduldig unterwegs.

Aber verbieten will ich mir nicht lassen, mal schnell als 130km/h fahren zu dürfen.
Es gibt schon genug Reglementierungen auf der Straße. Es reicht. Mir zumindest.

„Dülmen“ (Pseudonym)

dagmar
Ich Stimme dir voll und ganz zu und du scheinst vieles auch klar und deutlich zu erkennen, das merkt man sofort.
Einige wie KatrinLa, Herbstlicht,Doppeltgemoppelt, etc. fahren offenbar zu wenig oder gar kein Auto um zu sehen was wirklich los ist auf den Straßen. Und die beste ist ja KatrinLa mit ihren geilen Komentaren, aber die während der Autofahrt Bilder mit ihrem Handy macht. Siehe Thread Goldener Oktober hier im Smal Talk.😒😒😒

Tempo 80 auf Landstrassen würde mehr zu Verringerung der Unfälle und auch für Klimaschutz bringen, als Tempo 130 auf den Autobahnen. Wissenschaftlich nachgewiesen. Allein schon deswegen, weil es recht wenige Abschnitte noch gibt, an denen man tatsächlich frei fahren könnte. Und auch da die Meisten weiterhin nicht wesentlich schneller, als 130 fahren. Deswegen sprechen hier die Tempolimit-Befürworter von den Raser - denn es sind tatsächlich so wenige, dass sie allen auffallen. Und das dann auch nur, wenn sie vermeintlich rücksichtslos an allen anderen vorbei rasen.
Das täuscht allerdings, denn die meisten davon sind Vielfahrer mit entsprechender Praxis (auch im Strassenverkehr gilt - Übung macht den Meister). Sie sehen vom Weiten, wer vermutlich ausscheren wird - und gehen rechtzeitig vom Gas oder auf die Bremse. Sie kennen exakt die Abmessungen und die Möglichkeiten ihres Fahrzeugs und können viele Unfälle dadurch vermeiden.
Ja, ich möchte auch manchmal schneller sein, als 130. Trotz oder gerade weil ich viel auch im Ausland unterwegs bin und dort mit Tempomat die entsprechende Geschwindigkeit einhalte. Wie übrigens auch hier, wenn das Tempo begrenzt ist.

„Gladbeck“ (Pseudonym)

OWler1979.... mach Dir da mal keine Sorgen. Ich bin glücklich und zufrieden verheiratet. Die ganze Welt brauch ich nicht, meine Welt hab ich.
Etwaige Interessentinnen können nun ja lesen was Ihnen erspart bleibt 😎

„Coesfeld“ (Pseudonym)

😁 Du bist immer noch witzig.
Eine Ahnung wie der Verkehr hier ausschaut und wie schnell ich in diesem Moment gefahren bin?
Oder ob ich vielleicht sogar gestanden habe? 😉
Interessant zu sehen, dass alle Frauen, die anderer Meinung sind als Du, keine Ahnung haben, Deiner Meinung nach.
Strampel weiter mit den Armen und Beinen und Bock rum, weil Du nicht das bekommst was Du willst.
Zeig uns Deine beste Seite. 😊👍

„Dülmen“ (Pseudonym)

stierfrau
Vollkommen richtig was du sagst, und es war auch schonmal im Gespräch, das das Tempolimit auf Landstraßen für alle auf Tempo 80 gedrosselt bzw. Angeglichen werden soll, weil tatsächlich dort mehr Unfälle passieren als auf den Autobahnen. Aktuell ist es ja so in Deutland und weiten Teilen Europas das PKW,S auf Landstraßen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung 100 fahren dürfen und LKW,S mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 7,5 Tonnen nur 60 km/h und NICHT 80 wie viele viele Autofahrer immer denken !!!
Und das gefährliche ist halt bei Überholmanövern auf Landstraßen, das viele Autofahrer die Länge eines Sattelzuges von immerhin 16,50 Metern bzw erst recht die eines Hängerzuges von 18,75 Metern oft unterschätzen, und es dann zu gefährlichen und riskanten Überholmanövern kommt. Darum würde schonmal darüber verhandelt das LKW,S künftig auch 80 fahren dürfen auf Landstraßen und Autos auch nur noch um somit die Geschwindigkeiten anzugleichen.
Aber bislang war dies nur ein Gesprächsthema im Verkehrsparlament, aber zum Gesetzbeschluß kam es dazu noch nicht, was also deshalb weiterhin bedeutet, das PKW,S weiterhin 100 und LKW,S über 7,5 Tonnen 60 km/h auf Landstraßen fahren dürfen, an denen keine 70er Begrenzungen oder ähnliches steht.

„Dülmen“ (Pseudonym)

KatrinLa
Ich brauche garnicht herum zu bocken, denn es gibt einige hier die wie ich auch Vielfahrer sind, und die das ziemlich ähnlich sehen wie ich. Aber Frauen wie du KatrinLa, die während der Fahrt Bilder mit ihrem Handy machen und dann kack dreist auch noch behaupten, du seist da stehen geblieben, das ist echt mehr als witzig, oder besser gesagt, dreist !!!
Leute wie du KatrinLa sind es nämlich die den Straßenverkehr unsicher machen mit solchen Aktionen. Und erzähl mir nicht solche Märchen du wärst dabei stehen geblieben. Denn man bleibt nicht einfach mitten auf der Landstraße einfach so stehen. Außer wenn man dringend sein Geschäft machen müsste, aber selbst da würde ich bis zum nächsten Parkplatz weiter fahren.
Aber Leute wie du sind es denen man lieber die Fahrerlaubnis entziehen sollte. Denn besonders viel Ahnung hast du ja wirklich nicht.

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Mein lieber OWLer,
könntest Du mir bitte erläutern wo ich behauptet habe ich würde stehen? Dankende Grüße, Katrin

ps: stimmt, bocken bräuchtest Du nicht. 😊👍

„Dülmen“ (Pseudonym)

Frau Tausendschön
Glücklich verheiratet.... ja ne is schon klar... wer's glaubt wird selig.😂🤣😂🤣😂

„Dülmen“ (Pseudonym)

Niram
Bingo , ich glaube Die gute Frau KatrinLa muß langsam in die haia. Die ist schon so müde, das sie garnicht mehr kapiert, was für einen Scheiß die von sich gibt.😂🤣😂🤣😂🤣😂

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Niram, da steht ein Fragezeichen hinter. Ich bin verwirrt. Heißt das nun ich habe behauptet es war so oder stelle ich es in Frage/zur Option? 🤔

Und OWLer, werden wir jetzt beleidigend?! Goldig.

„Dülmen“ (Pseudonym)

KatrinLa
Wie gesagt, ich empfehle dir lieber deine illegalen Photoknipserreien in Norwegen zu machen oder besser noch den Führerschein ganz anzugeben, denn Leute wie DU sind es die den Verkehr mit solchen Aktionen gefährden und nicht die die schneller als 130 auf der Autobahn fahren !!!
Und wenn Leute wie du mit einem Tempo von mehr als 130 nicht klar kommt, dann bleib wenn überhaupt besser nur auf der Landstraße. Aber ohne Handynutzung bitte😂😂😂😉

@KatrinLa ich finde es dann ja noch schlimmer wenn du nicht mehr weißt ob du gefahren bist oder gestanden. Also ich kenne es so das Handy am Steuer verboten ist. Zumindest hier in Deutschland . Da kostet laut Bußgeldkatalog 2019 Handy am Steuer egal ob du stehst oder fährst 100€ und 1 Punkt. Und mit Gefährdung sogar 150€ 2 Pkte und 1 Monat Fahrverbot. Nur ein kleiner Auszug. Also mal den Moralapostel einpacken. 😏😊

„Coesfeld“ (Pseudonym)

OWLer, Deine Empfehlungen sind leider unsinnig auf Grund von Nichtwissen. Aber Danke, für Deine Bemühungen. 🙏😊

„Coesfeld“ (Pseudonym)

Niram, auch Du solltest Dein Textverständis aufarbeiten, dann wüsstest Du warum da ein Fragezeichen steht. 😊
Und bitte welchen Moralapostel soll ich einpacken? Wo stehe ich denn mit erhobenem Zeigefinger und wedel damit rum?

„Dülmen“ (Pseudonym)

KatrinLa
Nein ich denke ich weiß bereits mehr als genug von dir😂😂😂😂😂. Und ich kann dir echt nur ans Herz legen, kauf dir die Bahnkard und fahr lieber mit der Bahn. Dann kannst Bilder knipsen während der Fahrt so viel du willst. Und weißt du was das beste daran ist, die Bilder werden nicht nur schöner,sondern du gefährdet auch nicht mehr unseren Straßenverkehr. 😊😉

„Dülmen“ (Pseudonym)

skipper1964
😂🤣😂🤣😂. Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Tja manche wissen halt nicht was es heißt: Just in Time 😊😉

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

Irgendwie ein unangenehmer Ton in der Diskussion hier gerade. Vielleicht etwas weniger persönlich werden und etwas mehr Respekt vor dem Gegenüber - nicht nur im Straßenverkehr?

Ich bin gegen ein pauschale Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 oder 80 auf Landstraßen, weil mein persönliches Gefühl ist, dass man 150 (auf Autobahnen) bzw. 100 auf Landstraßen eigentlich problemlos sehr kontrolliert fahren kann.

Ich bin Anfang des Jahres sehr lange Strecken auf leeren, öden Highways in den USA gefahren, auf denen das Tempolimit knapp über 100km/h liegt. Das geht nur mit Tempomat, sonst würde man automatisch aufs Gas drücken. Sollte man in den USA aber tunlichst lassen, weil: Sehr teuer und (negativen) Kontakt mit der Polizei der USA will man vielleicht auch nicht unbedingt.

@ KatrinLa du hast geschrieben „Keine Ahnung wie der Verkehr hier ausschaut und wie schnell ich in diesem Moment gefahren bin ? Oder ob ich vielleicht sogar gestanden habe? „
Das heißt für mich entweder gestanden oder gefahren.
Oder gibts bei Dir noch ne 3. Möglichkeit? 🤔🤔Beides ist regelwidrig im Straßenverkehr. Selbst wenn du gestanden hättest. Wenn nämlich der Motor an ist selbst da darfst das Handy nicht benutzen. Und Moralapostel bezieht sich auf deine gesamten Äußerungen. Das halt nur dein Geschreibsel stimmt und alles andere halt nicht. Jetzt größtenteils im Bezug auf OWler1979