
„Gladbeck“ (Pseudonym)
Skipper....muss ich nicht. Ich bin kein Kraftfahrer.

Dann solltest. du dich über Themen was die Autobahn betrifft vielleicht zurückhalten.

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)
@OWL Die Frage ist eher: Wem außer dir ist wichtig, was für Führerscheine er hat? Warum sollte sich daraus eine Art Befähigung ergeben, an dieser Diskussion teilnehmen zu dürfen?
Wäre es nicht viel logischer, wenn der Maßstab oder das Ziel einer Diskussion über eine Geschwindigkeitsbegrenzung sich aus den Fähigkeiten und Bedürfnissen des "durchschnittlichen Verkehrsteilnehmers" ableiten würde? Du mußt doch genauso dem Senioren, dem Fahranfänger, dem Langsam-Fahren-Woller, dem Oldtimer-Fahrer und dem Pendler gerecht werden innerhalb eines Landes.

„Dülmen“ (Pseudonym)
Bingo Scipper.
Und mal eine Frage an dich
Frau Tausendschön,
Wie schnell dürfen PKW auf einer Kraftfahrstraße fahren die wie eine Autobahn ausgebaut ist???

„Gladbeck“ (Pseudonym)
So, dann lass ich Euch jetzt mal weiter mit den Schäufelchen auf den Sand hauen.....ich muss jetzt mal schlafen. Sonst kann ich um 7 nicht mit meinem pink Dreirad zu meinem Bürotussenjob radeln. Nachti. 🤗

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)
Ich muß auch ins Bett. Schlaft gut! :)

„Gladbeck“ (Pseudonym)
Ach und Skipper.....ich schrieb NIX über die Autobahn. Ich schrieb nur das Ihr beide Mädchen seid.

„Dülmen“ (Pseudonym)
Eliza Day
Ich werde ja auch allen gerecht, solange sie nicht eine Gefahr darstellen durch Dinge wie Handy am Steuer benutzen wie es KatrinLa ganz offensichtlich macht, oder wenn Leute wie Herbstlicht behaupten man hätte nicht immer Zeit um in den Rückspiegel zu gucken. Du mir leid aber das ist einfach verantwortungslos und rücksichtslos. Und dann behaupten 130 wären genug auf der Autobahn... das zeigt doch wohl mehr als eindeutig das solche Leute mit einem Kraftfahrzeug übervordert sind oder eine Gefährdung des Strasenverkehrs sind !!!

Ist das Dreirad vielleicht nicht zu schnell....es gibt tolle Alternativen...fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.

„Dülmen“ (Pseudonym)
Siehst du skipper, wenn man mal eine ernste Frage stellt an möchtegern schlaue Frauen wie Mrs. Tausendschön, dann kommt keine Antwort. Weil sie nämlich nichtmal weis wie schnell man mit einem PKW auf einer Kraftfahrstraße fahren darf die wie eine Autobahn ausgebaut ist.
Dort darf dann nämlich mit dem PKW 130 gefahren werden und mit dem LKW dürfen wir Kraftfahrer dort auch 80 fahren.😊😉

„Coesfeld“ (Pseudonym)
Gehls
Katrin La
Das lernt man aber schon in der Fahrschule. Nach 2h Fahrt sollte man mindestens 15min anhalten und auch wirklich aussteigen. War auch eine Frage in der Prüfung.
Klar ist der LKW Fahrer Schuld wenn er dir hinten rein kracht. Aber glaubst du im Ernst das du das überlebst, wenn dir etliche Tonnen hinten rein krachen. Du kannst dann auf dein Grabstein meißeln lassen, das der LKW-Fahrer Schuld war :-("
Ich bin der Meinung es ist eine Empfehlung und keine Pflicht.
Und ich brauche nicht alle 2Stunden eine Pause. Wer das so handhabt, oder wie eine Bekannte von mir alle 1 1/2 Stunden, feine Sache.
Ich handhabe es anders.
Und der LKW mir ist bewußt dass der größere Schaden bei mir liegt, wenn mir ein LKW hinten drauf donnert. Aus welchen Gründen auch immer.
Aber zum einen ging es nicht darum, sondern dass ich durch meine pure Anwesendheit ein Verkehrshindernis bin.
Und zum anderen fänd ich es mal nett, wenn man nicht immer davon ausgeht, dass ich nur bis zur nächsten Wand denken kann....nur weil ich anderer Meinung bin und weil man sich Dinge zusammenwürfelt wie es einem gefällt. Mein Auto fahren besteht aus mehr, als die Momentaufnahmen die man hier mitbekommen hat.
Ja, ich bin eine Frau.
Und ja ich fahre keine 11Milionen Kilometer m Jahr. Und ja, ich habe nur kurze Ausflüge in die 200kmhZone gemacht.
Und das macht mich pauschal nicht besser aber vor allem auch nicht schlechter als andere Führerscheininhaber.
Dieser Egoismus und diese Arroganz die einem hier entgegenschlägt auf Grund verschiedener Meinungen ist Ohrenbetäubend.
Glücklicherweise trifft es mich nicht persönlich und ich hoffe, es hat auch sonst niemanden persönlich getroffen!
Gehls, nicht alle Worte sind auf Deine Worte an mich gemünzt, aber es hat sich gerade als schließen dieses Themas für mich ergeben.

@ KatrinLa,
du hast das beste aus der Situation gemacht und hast dich auch niveauvoll mit der Thematik auseinandergesetzt.
Ich lasse solche Kandidaten meist einfach im Regen stehen, weil mich deren Widersprüche so garnicht abholen.
Die Hauptprotagonisten im Contra haben keine gescheite Argumentation liefern können und ich bin bei weitem nicht die Einzige, die das so sieht.
Hut ab Katrin, für dein Durchhaltevermögen! 👍

„Albstadt“ (Pseudonym)
Ich glaub, da hatte Jemand schlicht ein Bier zu viel. Nüchtern wäre das beängstigend. 😉
Welche Frage sich mir noch stellt:
Fährt man als Berufskraftfahrer auch alle 2 Stunden auf den Rasthof, oder lässt das Fahren direkt bleiben bei Kopfschmerzen oder ähnlichem?

„Coesfeld“ (Pseudonym)
Doppeltgemoppelt, ich hatte gestern einfach Zeit und Lust für diese Art Austausch. 😁
Das eine oder andere hätte ich mir sparen können, dass war nicht so nett,aber meine Pferde gehen halt manchmal mit mir durch. 🤪

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
Pro Tempolimit 130 km/h.

Warum beißt man sich nur an 130km/h fest?
Max 150km/h wäre doch mal was, die meisten düsen zwischen 120-160km/h umher, 150 wäre ein Kompromiss?
Der Umwelt wird es zwar nicht helfen, aber den Hardliner mal entgegen kommen.

„Bramsche“ (Pseudonym)
Ich meine mich zu erinnern das verkehrsmedizinischen Betrachtungen (so mit Reaktionszeit usw.) der Ursprung sind. Steht nicht auch in der Straßenverkehrsordnung, dass die Geschwindigkeit zwar nicht geregelt ist, aber ein Richtwert von 130 empfohlen wird? Hat man nicht ab da auch eine Teilschuld im Falle eines Unfalles?
Ich denke, dass das der Grund für 130 ist.

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
Die Hardliner fordern 100 km/h, Rudi.

Tempo 100 hat man ja schon auf Landstraßen und die sind meist Einspurig.100 auf Autobahn, das bekommt keiner durch.
Den Raser und Drängler juckt das eh nicht.
Sinnvoll fänd ich nur noch Automatikfahrzeuge zuzulassen, dazu Drehzahlbeschränkung auf 2500U/min und automatische Abstandsregler in allen Fahrzeugen. Wäre vielleicht eine gute Sache, hilft der Umwelt, reduziert die schweren Auffahrunfälle. Entspannter fährt es sich dann zusätzlich.

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
"Tempo 100 hat man ja schon auf Landstraßen und die sind meist Einspurig.100 auf Autobahn, das bekommt keiner durch."
Dennoch ist es das, was Hardliner fordern und nicht 130 km/h.
In Tarifverhandlungen geht man übrigens auch nicht mit dem, was man sich nach Verhandlungen abfinden könnte. Auch das könnte möglicherweise der Hintergrund für eine Forderung nach 100 km/h sein.

Ok, also da kann man jetzt streiten, wer die Hardliner sind, bei mir sind es die Grünen, die ja seit ewig ein Tempolimit auf.......genau, 130Km/h fordern. Was das mit Tarifverhandlungen zu tun hat, weiß ich allerdings nicht, da bist Du wohl mehr in der Materie, als wie ich.
Übrigens hat das Özdemir nochmal im ARD Morgenmagazin verkündet.
"Tempo 130 bringt Klimaschutz, weniger Unfalltote, weniger schwere Unfälle", sagte Özdemir am Donnerstag im ARD-"Morgenmagazin (T-Online Nachrichtenportal).
Dazu nochmal die letzte Statistik vom ADAC, ok..... glaube keiner Statistik die man nicht selbst frisiert hat..
https://www.adac.de/der-adac/verein/aktuelles/bilanz-verkehrstote/
Das wiederspricht dem Argument der Grünen.
kein Tempolimit aber trotzdem sinkende Zahlen auf deutschen Autobahnen.

Es hilft wenn man den eigens verlinken Beitrag auch liest 😄.
Für sinkende Zahlen auch ohne Tempolimit sind da ja genug Gründe wie verschärfte Promillegrenzen, Vorschriften usw angegeben. Ausserdem sind heutige Autos im Durchschnitt meist sehr viel sicherer als früher.
Die Gründe der Grünen sind auch durchaus stichhaltig aber momentan finde ich ein Tempolimit trotzdem nicht angesagt.

Hallo zusammen,
egal ob hier bei rubensfan oder sonstwo im Internet: Das Thema Tempolimit emotionalisiert wie sonst kaum ein Anderes. Obwohl die eindeutigen Vorteile eines generellen Tempolimits seit Jahren wissenschaftlich bewiesen sind und so ein Tempolimit in der Bevölkerung eine breite Akzeptanz finden würde, gibt es faktenresitente Leute, die vehement ihre Möglichkeit zu rasen mit allen möglichen Argumenten verteidigen wollen. Und wenn diese Emotionen hochkochen, bleibt die Vernunft leider auf der Strecke. So wie auch in diesem Thema.
Benehmt Euch also bitte und führt eine zivilisierte Diskussion darüber. Wenn Euch das nicht möglich ist, dann nehmt an dieser Diskussion nicht weiter teil.
@OWLer1979:
Auf (Kraftfahr-)Straßen mit getrennten Richtungsfahrbahnen gibt es kein generelles Tempolimit (§3 STVO). Das weiß im Idealfall sogar jeder normaler Autofahrer.

Sehr gut gewählte Worte vom Betreiber persönlich. Ich fand/finde das so handzuhaben und zu regeln ganz außerordentlich. 😊👍

Ich bin für ein allgemeines Tempolimit von 130 auf der Autobahn und dass obwohl ich selbst gerne einmal "schnell" fahre. Das ist aber heutzutage wirklich kaum noch möglich. Naja, vielleicht nachts um halb drei auf einer der wenigen noch nicht begrenzten Strecken.
Ich denke "Raser" und "Schleicher" gefährden auf unterschiedliche Weise den Verkehr. Der Raser, weil er eben mit großem Geschwindigkeitsüberschuss ankommt, und der Schleicher, der eben diese Geschwindigkeit nicht einschätzt und "rauszieht". Ein allgemeines Tempolimit von 130 würde zumindest diese Situationen so entschärfen, dass eben (Achtung überspitzt formuliert) der Opa mit Hut jetzt nicht mit 95 km/h dem flotten Porschefahrer mit 240 km/h einfach so vor die Nase fährt, weil ihm plötzlich eingefallen ist, den LKW vor ihm jetzt doch überholen zu wollen. :-)
Der Blick in der Rückspiegel, finde ich, ist auf der Autobahn das absolute A+O, das kann man nicht oft genug tun. Ich will immer wissen, was hinter mir los ist. Und ganz ehrlich, manchmal hat man den Eindruck, manche Leute schauen erst in den Rückspiegel, wenn sie die Fahrbahn wechseln wollen.
Sich hinter einem LKW eine "Auszeit" zu nehmen, halte ich persönlich für bedenklich. Wenn man eine solche "Auszeit" braucht, ist es sicher besser, einen Rastplatz anzusteuern. HInter einem LKW herzufahren heißt ja nicht, dass man auf nichts mehr achten muss. Ganz im Gegenteil, ich finde, in gewissen Situationen muss man sogar noch mehr auf die anderen Verkehrsteilnehmer achten als sonst.
Es gibt soviele gute Argumente für das Tempo-Limit und nicht wirklich viele gute Argumente dagegen. Das Fahren in anderen europäischen Ländern mit einem solchen Tempolimit empfinde ich als generell entspannter. Vielleicht eben weil die Leute alle mit mehr oder weniger der gleichen Geschwindigkeit unterwegs sind.