
@Nadelfee, ich habe das anders verstanden...die Zeitumstellung soll abgeschafft werden. Die Mehrheit hat dafür gestimmt, dass die Sommerzeit Standardzeit werden soll...
Deshalb hoffe ich so ein Bisschen, dass wir bei dem bleiben, was gerade ist, nämlich Sommerzeit und wir gar nicht mehr umstellen...
Warten wir es ab...wir werden sehen...
@IsterMix...warum nur haben nur deutsche Schweine, Rinder usw. ein Problem mit der Zeitumstellung haben, das Vieh in anderen Ländern nicht? Ganz einfach, weil die Bauern der anderen EU-Länder offenbar nicht oder nicht in ausreichender Zahl teilgenommen haben. Oder denkst du, dass z. B. spanische Rindviecher anders ticken?

Also ich kann nur sagen das meine Freundin einen Bauernhof mit Milchkühen hat und sie eine Woche vor der Zeitumstellung die Melkzeit der Kühe jeden Tag um 10 Minuten verändern um das auszugleichen, da eine Stunde ja nicht die Welt ist.
Ich denke aber auch das meine Finnen hier eher pragmatischer sind und Dinge als gegeben ansehen. ;))
Wir Deutschen sind da doch etwas anders. :)

„Greifswald“ (Pseudonym)
@Seaangel ich hab das anders gelesen. Ich hab hier mal gefragt, warum man die armen Viecher alle umstellen muss. Man könnte ja einfach statt wie immer um 8:00 nach der Umstellung dann immer um 9:00 melken. Dem Vieh ist das egal.
Da wir aber ein eng getaktetes Volk sind haben die Bauern dann ein Problem mit dem Milchlaster der immer pünktlich um x:xx Uhr kommt. Und der ist von den Schichtzeiten der milchverarbeitenden Industrie abhängig. Und in der Industrie fängt der Arbeitstag um 6:00 Uhr (deutsche Atomzeit!) an.
In Spanien macht sich der Bauer überhaupt keine Gedanken. Der steht abhängig von seinem Vieh dann auf, wenn der Sonnenstand passt. Dann werdendie Hühner gefüttert und anschließend die Kühe gemolken. Wieviel Uhr es ist, ist dem ziemlich egal.

Na wenn der glückliche spanische Bauer mitsamt seinen Viechern nach dem Sonnenstand lebt, dann braucht er ja gar keine Uhr und keine Uhrzeit...alles wie vor 500 Jahren...

https://www.stern.de/gesundheit/schlafforscher-im-interview---die-dauerhafte-sommerzeit-waere-die-falsche-loesung--8236608.html
Ich denke auch daran, dass Russland die Zeitumstellung schon vor 7 Jahren abgeschafft hat - und die Sommerzeit beibehalten. Nach nicht mal 3 Jahren wurde die Uhr zurück gedreht und die Winterzeit, also die sogenannte normale Zeit, kam zurück.

Genau das wäre meine Wunschversion...

@ Seaangel - sicher? Der Artikel plädiert für Winterzeit, meine eigene Meinung auch. So, wie ich es lese, möchtest du aber Sommerzeit beibehalten?

Ich plädiere für unsere Normalzeit, also Winterzeit.
Vor allem aus den Gründen, die im von stierfrau verlinkten Artikel genannt werden.

„Enger“ (Pseudonym)
Ich fürchte, wir werden mit einer Dauersommerzeit 'beglückt' und sitzen im Winter fast bis Mittag im Dunkeln im Büro.

Also ich hätte gerne die jetzige Winterzeit, also das was bis 1980 die Normalzeit und einzige Zeit war.
Ewige Sommerzeit würde ich in Kauf nehmen, weil immer noch besser als das ständige hin und her alle paar Monate...und ich so ein Bisschen Hoffnung hege, dass diesen Oktober schon nicht mehr umgestellt werden muss...

Vorhin in den Nachrichten hiess es, dass es wahrscheinlich eher auf 2020 hinausliefe.

Zwei Jahre für das, was Herr Junker für heute angekündigt hat...völlig unverständlich, aber so ist sie die Bürokratie in Europa...

„Enger“ (Pseudonym)
Also lieber noch Umstellung als Dauersommerzeit

@Seaangel - es müsste aber noch im Oktober umgestellt werden, damit wir zur Winterzeit zurück kehren ;o)
Aber, so wie es scheint, wird es erst Oktober 2020... Ausser eben, dass man beschliesst, bei Sommerzeit zu bleiben. Ein wenig Gedult müssen wir also noch mitbringen, bis sich was bewegt.

@stierfrau, ich schrieb doch, ich würde auch die Sommerzeit in Kauf nehmen...eben weil dann schon im Oktober 2018 nicht mehr umgestellt werden müsste...
Lieber wäre mir dauerhaft Winterzeit...
Aber, wie du schon schreibst, müssen wir uns in Geduld übern, weil die Mühlen eben langsamer mahlen, als uns lieb ist *grrr*

„Potsdam“ (Pseudonym)
Es kann von EU Seite nur die Umstellung an sich gekippt werden. Dann muss jedes Land einzeln fuer sich entscheiden ob Normal oder Sommerzeit gelten soll. Wenn wir in Europa also keinen Zeitflickenteppich wollen, muss das koordiniert werden mit den Landesparlamenten, das dauert eben und hat mit "unverständlich überflüssiger EU Bürokratie" gar nichts zu tun.

„Dortmund“ (Pseudonym)
Wenn wir in Europa also keinen Zeitflickenteppich wollen, muss das koordiniert werden mit den Landesparlamenten, das dauert eben und hat mit "unverständlich überflüssiger EU Bürokratie" gar nichts zu tun.
Wie wahr!
Und wenn von 4kommairgendwas Millionen Teilnehmern der Umfrage, 3Millionen Deutsche sind....bei etwa 516 Millionen EU-Bürgern, bin ich doch seehr skeptisch ob unsere "Beliebtheit" da nicht eher für KEINE Einigung reicht...
Ich glaube Junker hat sich mit seiner Aussage in den Fuß geschossen ;-))

„Steinhagen“ (Pseudonym)
> eben weil dann schon im Oktober 2018 nicht mehr umgestellt werden müsste...
Dieser kurze Zeitplan würde aber für verdammt viel Chaos sorgen. Zahlreiche Smartphones und Computer würden trotzdem die Uhr umstellen weil sie das Update mit der Zeitzonendatenbank zu spät bekommen. Kein Problem wenn das nur das eigene Gerät betrifft, ist schliesslich schnell behoben.
Witzig wird das bei Geldautomaten, Kassensystemen und anderen Dingen an denen man nicht mal so eben die Zeit umstellen kann. Wenn die mit nem Server quatschen werden die ihren Dienst verweigern wenn die Zeit zwischen Client und Server zu sehr abweicht. Und wenn die Zeitzone (nichts anderes als ein Wechsel der Zeitzone passiert aus technischer Sicht bei der Zeitumstellung) falsch eingestellt ist hilft auch der automatische Zeitabgleich mit dem Internet nicht.
Und auch alle bereits angelegten Termine in deinem elektronischen Kalender, die nach dem 29. Oktober liegen, werden um eine Stunde verschoben angezeigt.
Wenn die in der EU nicht vollkommen bekloppt sind passiert die Abschaffung frühestens 2020. 1,5 bis 2 Jahre Vorlaufzeit zwischen der Verabschiedung des Gesetzes und der eigentlichen Abschaffung sind aus technischer Sicht eigentlich Pflicht.

„Tuttlingen“ (Pseudonym)
Das ist ein Thema das kann ich pers. schon nicht mehr lesen. Als ob wir in der EU keine anderen Probleme hätten als ob die Uhr um eine Stunde umgestellt wird. Die sollen die Bürger mal zu wichtigen Dingen befragen, aber da wird lieber über unsere Köpfe hinweg entschieden.

„Hof“ (Pseudonym)
Es wurde doch auch bisher die Zeitumstellung betreffend über unsere Köpfe hinweg entschieden und dann wird es mal anders gemacht und es ist wieder nicht recht. Klar wäre es für eine Ausgewogenheit besser gewesen, wenn aus anderen Ländern mehr Beteiligung gewesen wäre, aber es ist wie mit dem Wahlrecht, es ist ein Recht, keine Pflicht. Anders als bei Wahlen hätte man hier ja auch alle Möglichkeiten offen gehabt, also kann man nicht z.B. von bewusster Wahlverweigerung sprechen, weil es nur das geringere Übel gibt, man muss viel eher davon ausgehen, dass es denjenigen, die sich nicht beteiligt haben gleichgültig ist und dann ist eine Änderung jetzt ja auch nicht so wichtig/schlimm. Was ich nicht verstehe, ist, wenn es dich nicht belastet, wenn es dir unwichtig ist, dann kümmere dich doch einfach um Sachen, welche dir wichtig sind und lass Menschen, denen die Änderung der Zeitumstellung wichtig ist, weil sie darunter leiden, sich darum kümmern.

„Greifswald“ (Pseudonym)
Ich finde es spannend, wie aus einer Umfrage, die ein Meinungsbild liefern sollte und keinesfalls verbindlich war, ganz plötzlich eine Abstimmung wurde, nur weil das Ergebnis passt.
Vielleicht hätten viel mehr Leute teilgenommen, wenn man gesagt hätte, das Ergebnis wird bindend sein.
Nun rennen alle Umstellungsgegner herum und meinen sie hätten eine Abstimmung gewonnen.
Das ist absolut blödsinnig.

„Rheinberg“ (Pseudonym)
@IsterMix
Das finde auch extrem skurril.
Erst tut man so, als 'wollte man das nur mal wissen' und dann soll das Ergebnis zur Debatte gestellt werden.
Ich frage mich, ob es auch bei viel einschneidenderen Themen so ablaufen würde.

„Tuttlingen“ (Pseudonym)
@ daskleineGlück - das mach ich auch, ich könnte eh keinen dran hindern oder? Deshalb darf ich aber trotzdem meine Meinung darüber schreiben oder nicht? Oder dürfen das nur ausgewählte Personen - das wusste ich leider nicht.
Sorry, bin neu hier.

„Greifswald“ (Pseudonym)
@sapalott
Bestimmten Mitgliedern hier darf man nicht widersprechen. Das ist hier eisernes Gesetz. 😉
Und eine abweichende Meinung geht schon mal garnicht, wo kämen wir da hin.
In der EU ist das genauso, das ist die Meinung von 'gewissen Leuten' auch wichtiger als die von allen anderen.

„Hof“ (Pseudonym)
"sapalott Heute, 13:41
@ daskleineGlück - das mach ich auch, ich könnte eh keinen dran hindern oder? Deshalb darf ich aber trotzdem meine Meinung darüber schreiben oder nicht? Oder dürfen das nur ausgewählte Personen - das wusste ich leider nicht.
Sorry, bin neu hier."
Natürlich darfst du schreiben, was du möchtest, nur ich darf mich auch wundern, dass, sofern dies ein Thema ist, dass du nicht mehr hören/lesen kannst, dass du dich dann bei diesem Thema einbringst.
"IsterMix Heute, 15:28
@sapalott
Bestimmten Mitgliedern hier darf man nicht widersprechen. Das ist hier eisernes Gesetz. 😉 "
Da gehöre ich dazu? Super! Dann kann ich dich ja noch bestimmt oft daran erinnern, wär mir jetzt bei dir noch gar nicht aufgefallen. 😉😉😉