Aber so was von typisch Deutsch

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 38 Antworten

„Rhein“ (Pseudonym)

glaubs oder glaubs nicht, ist jedenfalls wahr :ö)) und ich finde es immer noch unglaublich lächerlich für was Gelder verschwendet werden :o)

„Mittelthüringen“ (Pseudonym)

Ein Klassiker ;)

„Dithmarschen“ (Pseudonym)

nu ja, dass mit den adlerfedern kann man getrost auch auf andere länder übertragen - da muss man auch in griechenland oder der türkei aufpassen, was das aufheben und mitnehmen von steinen anbelangt - und ich meine damit nicht die teile von bauwerken...

Ich habe mir doch tatsächlich die Mühe gemacht und mehrere Suchmaschinen und diverse Forstamts-Seiten zu befragen...einen Adlerfedersammelschein gibt es offenbar nicht.

angel...ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich denke, jemand hat sich einen Spaß gemacht und deinen Bekannten ganz schön auf den Arm genommen....

„Rhein“ (Pseudonym)

Es ist genauso passiert, und es war kein Bekannter sondern ein Freund.
Man muss eine besondere Genehmigung haben um diese Federn zu sammeln, und die Beamten vom Ordnungsamt nannten ihn Adlerfedersammelschein.
Aber wie gesagt, glaub es oder nicht, aber es ist immer noch def. wahr.

„Weiden in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

"viele träumen davon in freier Natur eine Adlerfeder zu finden.
Dass dieser Traum Wirklichkeit wird, ist statistisch gesehen etwa gleich wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto zu haben oder vom Blitz getroffen zu werden.
Fällt in Adler-Gebieten mal eine Feder vom Himmel, wird sie in kürzester Zeit von der Natur zersetzt!

Dazu ist es rechtlich gesehen nicht einmal erlaubt, eine solche Feder vom Boden aufzuheben!
Für geschützte Tiere braucht es sogenannte Artenschutz Papiere (CITES).
Federn, welche ich anbiete, sind vom Schweizer Bundesamt für Veterinärwesen zugelassen (Bewilligung). Sogar EU-Bescheinigungen liegen vor."

www.adlerfedern.ch

EDIT meint noch: Sofort die Überschrift korrigieren, das ist sowas von typisch NICHT Deutsch!! Lach

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)

@Bernstein sorry aber das ist Wilderei.... da kommst du dran, wenn es aufkommt oder ein Bekannter dich anzeigt....
Dafür gibt es klare Gesetze, die solche Dinge regeln.....
Manchmal geht mir das auch zu weit aber Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

„Weiden in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

Ich glaube auch eher, er meinte das ironisch so nach dem Motto "wenn man sich schon strafbar macht, soll es sich wenigstens lohnen" ;-)

„Ahaus“ (Pseudonym)

Mir tat ja damals der Rentner leid, der den Wolf erschossen hat. Das hat er gemeldet und wurde prompt gesetzlich verfolgt, weil er eine geschützte Art getötet hatte.

Aber der Wolf tat mir noch mehr leid, schließlich war er tot und dass nur, weil der Rentner ihn nicht von einem Hund unterscheiden konnte...