5,- € mehr im Monat für Harz 4 -Empfänger

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 89 Antworten

„“ (Pseudonym)

@seaangel

es gibt frauen die setzen ein kind nach dem anderen in die welt um das geld abzufassen und auf der anderen seite nicht arbeiten gehen zu müssen

Oh jeeeh....solche Kinder können einem nur leid tun...was haben die wohl für eine Zukunft? Bei dem was ihnen vorgelebt wird haben sie ja fast keine andere Chance, als die nächste Hartz-IV-Generation zu werden...

Wie traurig ist denn sowas....

„“ (Pseudonym)

Ich kenne leider auch so eine Familie....

Er Deutscher: Um die 44
Sie aus der Ukraine: 25
Er hat 3 Kinder mit in die Ehe gebracht weil seine Exfrau die die Kinder hatte verstorben ist...
Zusammen mit der neuen Partnerin/Frau haben se nochmal 2 bekommen und das 3. gemeinsame ist in Planung!
Natürlich alle 3 Jahre ein neues weil dann ja das Erziehungsgeld wegfallen würde...
So wurde es mir direkt ins Gesicht gesagt!

DAS finde ich ich richtig zum kotzen und bedarf keiner weiteren Überlegungen mehr...

„“ (Pseudonym)

ich denke nich alle kinder werden so und leben dann so ein leben wir ihre eltern oder wollen es so leben.

aber es gibt halt auch viele die´s tun.

„“ (Pseudonym)

Dieses scheiß auf Die, Die man noch nicht mal kennt, rumgehaue und rumgemotze, geht mir tierisch auf den Zeiger..
Jeder zeigt hier auf Harz IV Empfänger und schärt Alle über einen Kamm. Das ist echt das Allerletzte.( Ich fühle mich gerade sehr persönlich angesprochen.)

@ Seaangel Ich werde ganz bestimmt Niemanden und entschuldige bitte, als allerletztes Dich fragen, ob ich ein Kind in die Welt setzen darf oder nicht. Kinder kommen und wenn der Kleine Mann keine Kinder in die Welt setzt, wer dann??? Die Mittelschicht überlegt sich 5 mal, ob ein Kind geboren werden soll.


Niemand, den ich kenne, ist durch Eigenverschulden in die Harz IV Falle gerutscht. Natürlich gibt es schwarze Schafe und natürlich kotzt es die meisten arbeitenden Menschen an, für Diejenigen zu bezahlen, die nicht arbeiten wollen.

Selbst, wenn ich nachher weniger zum leben habe, als jetzt mit ALGII Bezug, werde ich, wenn ich Arbeit gefunden habe dahin gehen und meinen Beitrag zur Allgemeinheit leisten, denn ich habe eine Verantwortung meinen Kindern gegenüber.

Die Bevölkerung soll Kinder in die Welt setzen aber Arbeitslos oder zuHause bleiben, weil das Kind krank ist darf man nicht.

Ich habe letztens mit meiner Arbeitsvermittlerin gesprochen. Und sie selber hat gesagt, dass Alleinerziehende im System untergehen, weil Sie die schwächsten im Glied sind.

Ich bin wirklich total sauer gerade und es verletzt mich jedesmal, wenn so abwertend über ALG II Empfänger gesprochen wirdl.

Jemand der noch nie in der Situation war, kann überhaupt nicht mitreden, wie es sich anfühlt, wenn man seinen Kindern nichts bieten kann und ständig zu Allem nein sagen muss, weil sonst das Geld nicht bis zum Monatsende reicht.

Jedem, der hier so rumstänkert, sollte das Geld für ein halbes Jahr mal auf Harz IV Niveau gesenkt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann das Gemotze immer noch so groß wäre.

Und jetzt hör ich auf, sonst platzt mir noch der Kragen.

An Melinda:

Nein, es zeigt niemand auf Hartz-IV-Empfänger und es werden nicht alle über einen Kamm geschoren. Schon gar nicht wird rumgehauen. Ich habe lediglich geäußert, dass ich sowas nicht verstehen kann. Wenn du den Schuh anziehen magst, weil er dir passt ist das deine Sache.

Jeder Mensch ist eben anders, ich hätte auch gerne zwei oder drei Kinder gehabt. Habe mich aber auch geirrt und den falschen Mann geheiratet. So war ich dann alleinerziehend mit einem Kind. Das ist gerade mal so gegangen, ich war berufstätig und konnte trotzdem meinem Kind nicht alles bieten, musste auch fast immer nein sagen. Ich war mit meinem Kind nicht ein einziges mal in Urlaub. Das erste mal vor 3 Jahren, da war sie aber schon 27 Jahre.

Auch ich hatte es all die Jahre nicht leicht und bis heute nicht wieder beruflich richtig Fuß fassen können, da ich damals wegen dem Kind meinen guten, sicheren Arbeitsplatz aufgegeben habe. Es gab damals kein Erziehungsgeld, keine 3 Jahre Erziehungszeit und gerade mal 50 DM Kindergeld. Das ist 30 Jahre her und ich kann dir nicht auf Anhieb sagen, wie viele Arbeitsplätze ich in der Zwischenzeit hatte. Die soziale Hängematte wäre für mich nie in Frage gekommen, auch nicht wenn ich dafür mehrere Kinder hätte haben können.

Ich weiß also schon, wovon ich rede. Auch ich war ein paar mal für kurze Zeit arbeitslos und habe beim Arbeitsamt gehört, alleinerziehende sind schwer vermittelbar, später habe ich gehört, dass man über 40 schwer vermittelbar ist, bei meiner letzten Arbeitslosigkeit vor 3 Jahren habe ich gehört, dass man über 50 überhaupt nicht mehr vermittelbar ist. Habe aber ohne die Hilfe der Arbeitsagentur jedesmal wieder einen neuen Arbeitsplatz gefunden, allerdings wurde mein Gehalt mit jedem neuen Arbeitsplatz geringer. So gehöre ich heute zu denen, die trotz mindestens 50-Stunden-Woche, Personalentscheidungs-Kompetenz usw. gerade mal so zurecht kommen.

Es geht in keinster Weise darum, dass du mich oder sonst jemanden fragen sollst, ob du ein Kind in die Welt setzen darfst oder nicht. Es geht lediglich darum, dass ICH nicht verstehen kann, warum junge Frauen heute so verantwortungslos handeln und trotz ungesicherten Lebensverhältnissen und ungefestigten oder nicht vorhandenen Partnerschaften Kinder in die Welt setzen - und das gleich mehrmals.

Zum Glück muss ich nicht alles verstehen - aber ich darf äußern, dass ich es nicht verstehe - und zwar ohne von dir des stänkerns beschuldigt zu werden!

Die Tante Edit musst ein "t" entfernen...peinlich, dass mir sowas immer wieder passiert...

.

„“ (Pseudonym)

@Seenagel...
Nicht immer kennt man die Hintergründe wie die einzelnen Kinder entstanden sind... ob in gefestigter oder ungefestigter Partnerschaft und wie du schon selber sagtest, man kann sich in einem Mann auch täuschen... In meinen Augen gibt es dann immer noch ein Unterschied zw alleinerziehenden Müttern OHNE Ausbildung oder alleinerziehenden Mütter MIT Ausbildung UND Berufserfahrung...

hm @N@dine, meinst du, es gibt da einen Unterschied? Ich sehe den ehrlich gesagt nicht. Bzw. höchstens darin, dass jemand mit Ausbildung und Berufserfahrung wieder in das vorherige Beschäftigungsverhältnis zurück kann oder es leichter hat, wieder was zu finden...

Ob aber die Grundeinstellung so unterschiedlich ist...ich weiß nicht so recht...

Und ja, ich denke eben in EINEM Mann kann man sich täuschen...daraus sollte man (respektive frau) aber doch lernen und nicht nochmal den gleichen Fehler machen...

Weißt du, Kinder entstehen ja heute nicht mehr zufällig und ungeplant, da finde ich es ganz wichtig, vorher über das Leben und die Zukunft des künftigen Kindes nachzudenken.

„“ (Pseudonym)

@Seeangel
Ich meinte eigentlich Mütter zw. 15-20 J. ohne Ausbildung... Ist ja auch egal, ich kann deine Einstellung verstehen aber nicht teilen... muss ich ja auch nicht ;-)

„“ (Pseudonym)

Wer mit 15 Mutter wird, ist in meinen Augen meist sehr verantwortungslos, denn dass ein Paar mit 14, 15 Jahren ein geplantes Wunschkind zur Welt bringt, kann ich mir nicht recht vorstellen. Also entweder beide zu doof zum Verhüten oder ansonsten nicht ganz klar da oben.

„“ (Pseudonym)

Ich weiß nicht ob es nicht langsam besser wäre das Thema zu beenden, wie bereits gestern erwähnt, kommt man auf keinen gemeinsamen Nenner.

Und ob gewollt oder ungewollt, auf die eine oder andere Art und Weise wird wohl immer jemand angegriffen werden, und die Diskussion geht munter weiter.

Ich glaub es gibt wichtigere Themen, als über Hartz4 endlos zu reden.

„“ (Pseudonym)

@ Seeangel
kann dir Deinem Posting von heute Mittag nur vollends beipflichten, genau das sind meine Gedankengänge auch und dem ist nichts hinzuzufügen!!!

mein Posting kam und kommt eben nicht so charmant rüber

„“ (Pseudonym)

Jessi hat Recht... Wir können sowieso nichts an der Sache an sich ändern und die Diskussion würde ins unedliche gehen... Mind. einmal im Leben liegt oder lag fast jeder jedem sozusagen an der Tasche.... ist es nicht heute Müller, Meyer oder Schmitz dann ist es morgen Fischer, Schulze oder Janssen... Es wird immer so weiter gehen... AN zahlen Sozialabgaben, Sozialhilfeempfänger bekommen Hilfe zum Lebensunterhalt... Das können wir eh nicht ändern und erst recht nicht irgendwelche unrechtmäßige Zahlungen verhindern. Da es in dieser Diskussionsrunde zwei Konstellationen gibt (AN und (Ex-)Harz 4-Empfänger) so werden die Meinungen bezüglich der Kürzung/Erhöhung u.a. meiner Meinung nach immer auseinander gehen... (Interessenkonflikt der AN ./. Harz 4-Empfänger)

„“ (Pseudonym)

mal bisserl provozieren: ich weiß nur, dass ich ab jan 2011 fünf euro MEHR an krankenversicherungsbeiträgen zahle - ich verdiene weniger als der H4 selbstbehalt... :-() aber ich jammer nich rum, dass ich nicht am leben teilnehmen kann - ich bin mittendrin!!!