5,- € mehr im Monat für Harz 4 -Empfänger

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 89 Antworten

„“ (Pseudonym)

@Knusper
Schön, dass manch einer besser wirtschaften kann und lebt nicht vom HARZ 4
Dann wünsche ich dem "manch einem" ganz viel Glück, dass er NIE unverschuldet in eine Situation gerät, die ihm keine andere Wahl läßt, als zum Amt gehen und ensprechenden Antrag auf Hilfe zum Lebensunterhalt stellen zu MÜSSEN

„“ (Pseudonym)

Das lustige ist ja daß diejenigen die noch nie von H4 gelebt haben und über diejenigen die von H4 leben müssen eine meist negative Einstellung haben meinen daß sie nie in diese Situation kommen werden :o)

So negativ wie ich heute drauf bin wünsche ich diesen Leuten daß se mal von H4 leben MÜSSEN!

„“ (Pseudonym)

Es ist nur ziemlich einfältig davon auszugehen, kein Mensch könne beurteilen ob/wie man von dem Geld lebt oder nicht lebt, wenn er nicht selbst im Leistungsbezug ist oder war.

Die Familie, die damals vors Bundesverfassungsgericht gezogen ist, und den Kinderregelsatz gekippt hat, bekommt mit ihren drei Kindern vom Staat eine Fünfzimmerwohnung und die Heizkosten bezahlt und noch fast 1.600 EUR cash, plus gratis Arzt und Medikamente, plus gratis Bus und Bahn (Kinder) bzw. stark verbilligt (Eltern), gratis Schwimmbad, Sportverein, Musikschule, Museen, Zoo, Nachhilfe und Vergnügungspark, plus gratis oder stark verbilligt Sozialkaufhäuser und Tafel plus gratis Krankenversicherung plus damals noch gratis Rentenversicherung. Wenn die Wohnung plus Heizung nur 1.000 EUR ausmacht, müsste diese Hartz IV-Familie schon netto 2.600, das entspricht je nach Steuerklasse usw. einem Brutto von jedenfalls über 3.800 EUR, ranschaffen. Ein Brutto von 3.800 EUR entspricht einem leitenden Oberarzt mit Wochenend-, Nacht- und Notdienst, oder auch einem Gymnasiallehrer, oder einem Ressortleiter einer Tageszeitung.

Die haben auf hohem Niveau gejammert.

„“ (Pseudonym)

Ich stimme grundsätzlich zu, das Leute die schlicht und ergreifend keinen Bock haben zu arbeiten, normalerweise auch keinen Anspruch auf Hartz4 haben dürften.

Dann müssten sie nämlich schauen woher sie Geld zum leben bekommen, sprich arbeiten.

Allerdings hängt es mir zum Hals raus das Hartz4 immer so verallgemeinert wird, und die Meinung dahin geht das man soooo super damit leben kann. Klar kann man davon leben.

Was ist aber mit alleinerziehenden Müttern, grade mit Babys und Kleinkindern, die ständig neue Sachen brauchen. Milch, Pampers usw?

Solange sie Elterngeld beziehen geht es ja noch, aber das soll ihnen ja auch gestrichen werden, und dann? Ich habs, am besten lassen wir die Frauen dann zwangssterilisieren damit sie keine Kinder bekommen oder wie?

Hartz4 Empfänger sind eh schon an den Rand der Gesellschaft gedrängt, aber es ist Sache der Regierung härtere Sanktionen zu finden, damit die "Null-Bock-Leute" endlich mal aus der Hüfte kommen.

Bei denen die nämlich gern was täten, sind nämlich meistens Kinder vorhanden, und die werden von Leuten die auf allen Hartz4 Empfängern rumhacken auch weiter an den Rand gedrängt. Tolles Leben.

Schämen sollten sich all diejenigen hier, die immer nur eine Seite der Medaille sehen.

Diese sich immer im Kreis drehenden Hartz4 Diskussionen kotzen mich echt an. Über die Milliarden die Deutschland aber jährlich ins Ausland bringt, um dort irgendwelche Krisen abzuwenden sagt hier aber keiner was, oder?

„“ (Pseudonym)

Dann rechne das mal gegen was ne Familie hat wo beide arbeiten gehen inkl. Kindergeld + evtl. Unterhalt!

DAS will aber niemand...

„“ (Pseudonym)

Zum Vergleich: Ich habe in meinem Studium 38 Wochenstunden Vorlesungen und Seminare plus 30 Wochenstunden Vor- und Nachbereitung plus Haushalt plus viertel Stelle arbeiten gehen geleistet, habe also damals von deutlich weniger als dem Regelsatz gelebt und die Wohnung mit Heizung gabs auch nicht für Umme, geschweige denn die Vergünstigungen, und meine Krankenversicherung musste ich auch noch selbst zahlen und Rentenbeiträge auch, weil ich nämlich zwar einen "Minijob" mit 630 DM hatte, aber da mir 100 DM Weihnachtsgeld zustanden, war ich 12 Monate im Jahr RV-pflichtig. Was meinst Du, wie weh das tut, die Krankenversicherung kostete mich damals so um die 80 DM, dann hat die Rentenversicherung mir ca. 60 DM abgezogen, übrig blieben 490 DM. Ich musste aber zweimal im Jahr 600 DM bezahlen für die Uni (Verwaltungsgebühren, ÖPNV Ticket, Sozialgebühren). Umgelegt also 100 DM pro Monat.

Man erzähle mir also nicht, ich wüsste nicht, wie man von verdammt wenig lebt, und 390 DM = 185 EUR netto IST verdammt wenig. Ich hatte davon eine bescheidene Unterkunft, selbstverständlich kein Auto oder Telefon, und musste verflixt gut wirtschaften.

„“ (Pseudonym)

Lach, Kater Kater Kater... ne Familie wo beide arbeiten gehen leistet aber auch was dafür... nämlich minimum 80 Stunden Wochenarbeitszeit... und zahlt fett Steuern... und Sozialabgaben...

Komisch, den Unternehmern neiden immer alle, wenn sie erfolgreich sind... Dann heißt es "teilen teilen!", aber dass ein selbständiger selbst und ständig arbeitet, erhebliches Risiko trägt und nicht selten mit 50 schon drei Herzinfarkte hatte, DAS neidet komischerweise keiner und das Risiko will keiner teilen...

„“ (Pseudonym)

Ich glaub das kommt irgendwo nicht an. Ich verstehe durchaus die Frustration über dieses Thema, mich ärgert es einfach, das es immer nur heißt die Hartz4 Empfänger seien zu faul und dergleichen, es gibt nämlich eben auch die anderen Beispiele, die unverschuldet in die Situation rutschen, und alles tun um da raus zu kommen, aber keine Chancen haben.

Und als ob das nicht schon beschissen genug wäre, können sie sich permanent anhören wie Sch.... Hartz4 Empfänger sind.

Und ich hab auch schon von verdammt wenig ohne Hartz4 gelebt, wollte keine Unterstützung, also weiß ich auch, wie es ist im Endeffekt nichts zu haben, und am Ende des Monats sich kaum noch was zum essen leisten zu können.

Und mir gehen auch die Leute auf den Keks die sich hinstellen und sagen: Nö, warum soll ich arbeiten, keinen Bock, hab ja Hartz4. Wenn ich dürfte wie ich wollte, dann........

Und mein Vater arbeitet zum Teil 250-280Stunden pro Monat, hat nebenbei noch eine kleine eigene Firma, die er versucht aufzubauen. Urlaub kennt er gar nicht, vielleicht einmal im Jahr.

Grundsätzlich ist es einfach so, das man bei dem Thema kaum auf einen gemeinsamen Nenner kommen wird, da die Gemüter da ziemlich schnell überhitzen, lach

„“ (Pseudonym)

Also ich habe mir jetzt alle meine Beiträge nochmal durchgelesen, aber nichts gefunden, wo ich auch nur ansatzweise "die Hartz IV Empfänger" über einen Kamm schere oder als per se faul oder unnütz bezeichne.

Maze hat, zugegeben, da etwas anders reingehauen. Dem habe ich aber nicht zugestimmt... Und die anderen hier auch nicht.

Insofern finde ich, dass Du genau das machst, was Du anderen vorwirfst - pauschalisieren und über einen Kamm scheren. "es immer nur heißt" (IMMER NUR?!) Meiner Meinung nach sind 95% der Beiträge hier absolut nicht so...

Ich kann aber verstehen dass man sich da in einen Topf geworfen vorkommt weil die Medien sich ja bei jedem Thema eigentlich meistens die Extremfälle herauspicken...

„“ (Pseudonym)

Das sehe ich auch so. Und weil zwischen dem, was - gerade in den Medien - propagiert wird und der Realität doch eben ein grosser Unterschied ist.

Und sich meist die Menschen äussern und rechtfertigen, die es eigentlich nicht müssten ....

„“ (Pseudonym)

@KnusperCrunchy:

Ok, zugegebenermaßen sind es grade leute wie eben Matze die mich von null auf hundert in zwei Sekunden bringen. Also tut es mir auch leid wenn ich im Beitrag etwas daneben gehauen hab. Aber wie gesagt, ich finde das Thema allgemein schwierig, und finde das es meist schon vorprogrammiert ist das es hitzig wird, vor allem wenn ich mitposte, lach.

Also nix für ungut ;)

„“ (Pseudonym)

Grundsätzlich sehe ich es ähnlich wie Jessi, heißt, alle die arbeiten KÖNNEN aber nicht WOLLEN, die sollen durch Kürzungen zum arbeiten bewegt werden... und soweit ich weiß, kürzt das Amt auch wenn man beispielsweise seiner Mitwirkungspflichten nicht nachgeht oder eine zumutbare Beschäftigung nicht annimmt... ALLEN Sozialhilfeempfängern das Geld zu kürzen, halte ich nicht für fair... denn ich erwähnte bereits bei welchen Harz 4-Empfängern man meiner Meinung nach ein wenig differenzieren sollte (alleinerziehende + Schwangere, Ältere, nicht erwerbsfähige u.ä.)

„“ (Pseudonym)

Nicht erwerbsfähige und Rentner bekommen kein H4 und demzufolge keine Kürzungen, sondern die bekommen Sozialgeld nach § 28 SGB II...

EDIT fügt noch hinzu: H4 heißt eigentlich "Arbeitslosengeld II", daran erkennt man schon den Unterschied.

„“ (Pseudonym)

@Knusper
Stimmt, du hast Recht.... Kürzungen für die, die arbeiten KÖNNEN aber nicht WOLLEN.... ist denke ich mal zutreffender ausgedrückt

„“ (Pseudonym)

heda - warum seid ihr denn alle so neidisch - ich kenne beide seiten der medaille - ich bin immer irgendwie über die runden gekommen, ohne dass ich echt in probleme gekommen wäre... auch wenn harz4 oder sozielhilfe sicher kein zuckerschlecken sind - das ist doch echt leiden auf hohem niveau...

„“ (Pseudonym)

mir ist klar, dass meine Aussage nicht gefällt....

wer allerdings hergeht, die Rechnung aufmacht, ARBEITEN gehen LOHNT nicht, weil weniger unterm Strich bekommt am Monatsende, der sollte sich das besser DENKEN, denn das genau sind diejenigen die ich durchfütter mit meinen Sozialabgaben, das Argument "ICH HAB AUCH EINBEZAHLT" und bediene mich aus dem fetten Topf, das kanns ja wohl nicht sein....ja ich geh noch einen Schritt weiter und stelle folgende These in den Raum.....

Wie kann es angehen dass ich als Vollzeitarbeitender, der Partner auch, mir Gedanken mache um die Versorgung meines Nachwuchses, Kinderwunsch mir 2 x überlegen muss, ob ich es mir LEISTEN kann, andere wiederum sich keinerlei Gedanken darum machen und fröhlich Kinder in die Welt setzen, Vater Staat wirds schon richten...HALLO???!!!
dann Jammern Kinder können nicht zu Ausflügen mit, Vereinssport, etc....

meine Schwester arbeitet Vollzeit im Schichtdienst, hat 3 Töchter und einen Ehemann durchzubringen, der wegen einem Arbeitsunfall nicht mehr erwerbstätig sein wird, knappsen finanziel genau Über der Beihilfeberechtigung, keines der Töchter kann zum Ballett, Reitsport etc. sind auf Großeltern, Paten angewiesen......

meine Meinung ganz klar, die Ämter sollen und müssen ganz genau hin sehen,wie und wo öffentliche Zuschüsse, Sozialleistungen ausgegeben werden

„“ (Pseudonym)

@Maze
Es liegt nicht in deiner Entscheidungskompetenz wer wieviele Kinder in die Welt setzt bzw. setzen wird... Fakt ist, dies Leute haben Anspruch auf das ALG II wenn entsprechende Vorraussetzungen erfüllt sind. Was schon viele hier versucht haben darzustellen, eingeschlossen meiner Wenigkeit, ist, dass du nicht alle Harz-4-Empf. in einen Topf schmeißen sollts..
Ich hoffe, dass du nie in den Genuss kommst unverschuldet auf Harz 4 angewiesen zu sein, denn dann wage ich zu behaupten, dass deine Einstellung sich diesbezüglich radikal ändern wird...

„“ (Pseudonym)

ich kann mir den aufschrei aus vielen kehlen schon vorstellen: aber mal ganz ehrlich - die allerwenigsten sind OHNE SCHULD in Harz4 - aus meiner eigenen erfahrung heraus kann ich sagen, dass mich keiner gezwungen hat, kinder zu bekommen für die kein "vater" aufkommen will - ich war selber dran schuld - ich habe mich selber in diese missliche lage gebracht mitsamt meinen kindern - ohne ausbildung, ohne geld, ohne perspektive war ich heilfroh, dass ich sozielhilfe bekommen habe - ich hab mich allerdings ( auch mit hilfe von arbeitsamt, familie und vielen ungenannten ) aus dieser lage selbst wieder rausgeholt. das ist es was ich bei den meisten ähnlich betroffenen vermisst habe und immernoch vermisse: ich habe die zeit, in der ich sozi gekriegt habe immer möglichst bald beenden, und ahbe alles daran gesetzt, das umzusetzen - ich habe ganz persönlich einen hals auf jene, die diese "notfallhilfe" als bequemen ausweg und ausrede benutzen, selber nichts tun zu müssen... ich hatte keine ausbildung, keinen führerschein, keine wohnung - alles gemacht - war teilweise echt schwer und auf pump - aber ich arbeite/habe ausbildung gemacht, seit meine kinder 2 jahre alt waren - kinder sind keine ausrede, sondern sollten vielmehr ein anreiz sein, an der eigenen zukunft zu arbeiten...

„“ (Pseudonym)

@ Nadine
mache Dir um mich ma keine Gedanken, Hartz Empfänger zu werden oder zu sein verbietet mir mein eigener Stolz und glaube mir, meine soziale Kompetenz, und käme ich in die Verlegenheit, ich würde jobben bei aldi, norma oder tanke....aber niemals dir auf der tasche liegen!!!!

„“ (Pseudonym)

@Knusper Crunchy 21.25 h

Dauerhaft Erwerbsunfähige im Sinne der Rentenversicherung (d. h. auf Dauer unter 3 Std. erwerbsfähig) und Rentner mit Altersrente bekommen kein Sozialgeld, sondern Leistungen nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch.

Wer dem Grunde nach arbeitsfähig, und über 15 Jahre Jahre alt ist, erhält Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch.

„“ (Pseudonym)

dito - ich kann mir auch keinen vernüftigen grund denken, warum ein gesunder, arbeitsfähiger mensch nicht alles tun sollte, um sich selbst zu versorgen... man muss isch schon sehr doof anstellen oder stinkfaul sein, wenn man dann keinen job kriegen kann - oder dumm sein... --- wenn ich dran denke, was ich schon alles gemacht habe *lol*, aber für mein eigenes geld und für meinen stolz war es das wert!

„“ (Pseudonym)

to knuspercrunchy

verschwörungstheorien ?

entweder hast du mich völlig verkehrt verstanden oder garnicht ... *schmunzel* übrigens frätt bitte!


>warum wir das nicht alle tun ?<

->frag mal alle !!!

ich kann dir nur mit sicherheit sagen warum ICH es nicht mache: aus demselben grund, warum ich auch keine tiere quäle, keine kinderpornos vertreibe, keine drogen verkaufe etc pp

kurz gesagt: weil ich keine dollarzeichen in den augen habe und dort auch keine haben will !

..und ich möchte mit diesem geschmeiss auch nicht tauschen... - um nix in der welt !

-denn erstens ist nicht alles gold was glänzt und zweitens würde so manch einer beim blick hinter deren fassaden das kotzen kriegen, zumindest aber wohl das blanke entsetzen...


und ich habe ebenfalls keine lust zu erklären, wie raffinierte 'cash and carry-fonds' -auch schon mal treffend >heuschrecken< genannt gesunde firmen auf kredit 'kaufen', diese gekauften firmen den kredit abzahlen lassen, sie anschließend 'filetieren', 'zerschlagen' und die einzelteile gewinnbringend verzocken und die gewinne steuerfrei einstreichen...

...und dann könnten wir noch über bäääd bännks, gaaanz legale firmen auf den kaimans und über die 'feine gesellschaft' im allgemeinen und saubermänner/frauen im besonderen zu sprechen kommen...



ja ja, ich weiss... das träum' ich ja alles nur

-.-

„“ (Pseudonym)

he frätt - bei dir muss man aber gescheid aufpassen...

„“ (Pseudonym)

to sinnermoon

...nicht unbedingt *smile*

es gibt jedoch -zugegeben- so'n paar themen bei denen ich höchst allergisch reagiere...

-im allgemeinen bin ich sehr friedliebend !

-.-

Ich werde es wohl nie verstehen, warum alleinerziehende Frauen, die schon Hartz-IV-Empfänger oder richtiger ALG-II-Empfänger sind noch weitere Kinder in die Welt setzen, für die sie dann wieder alleinerziehend sind...also auch die nachfolgenden Väter nicht die Verantwortung für Frau und Kind übernehmen, bzw. es sich um Beziehungen handelt, die nicht oder noch nicht ausreichend gefestigt sind, um gemeinsam Eltern zu werden....

Ich halte es für wichtig, dass ein Kind in Liebe gezeugt wird und möglichst von beiden Elternteilen ins Leben begleitet wird. Das kann schon mal passieren, dass Frau sich in einem Mann täuscht und dann mit dem Kind alleine dasteht...aber dass es gleich mehrfach hintereinander und mit verschiedenen Männern passiert, verstehe ich nicht.

Da zählt für mich auch nicht N@dins Argument von gestern 23.22 Uhr. Nur die Voraussetzungen für Hartz-IV zu erfüllen, darf doch kein Grund sein, Kinder in die Welt zu setzen...