
„Potsdam“ (Pseudonym)
@RubensZauber
eine ausgezeichnete Darstellung des Sachverhaltes. Danke.
Interessant finde ich, was ARD, ZDF, N-TV und die Presse daraus machen. Entlarvend auch die Rollen der Parteien.

„Steinfurt“ (Pseudonym)
Suuuuuper Beitrag....danke dafür!

RubensZauber - BRAVO!

„Ludwigslust-Parchim“ (Pseudonym)
Der Beitrag steht heute bei der Zeit online und sollte entsprechend auch als Zitat ausgewiesen werden mit QuellAngabe und Autor (nicht Rubenszauber)

Liebe/r Roll_Mops. Wer LESEN KANN, ist klar im Vorteil. UNTER meinem BEITRAG steht:
Quelle: Zeit online.
Bitte, danke!

„Steinfurt“ (Pseudonym)
Ja, wer bis zum ende gekommen ist hat das auch wahrgenommen! :p

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)
sie hat doch hingeschrieben - ganz unten, dass es von Zeit online ist ---
Auch wenn ich grundsätzlich zur Thematik anderer Meinung bin.

„Berlin“ (Pseudonym)
Zitat:
<Im internationalen Vergleich fallen in Deutschland kaum Arbeitsstunden wegen Tarifkonflikten aus, weit weniger als zum Beispiel in Frankreich, Spanien oder Kanada. >
deshalb geht es den Franzosen und Spaniern auch so viel besser als uns.
Zitat:
Kopf --> Tisch

„Donau-Ries“ (Pseudonym)
Ich find den Streik gut. Das treibt die Automatisierung voran.

„Ludwigslust-Parchim“ (Pseudonym)
Ja, habe ich gesehen, habe den Artikel auch nachmittags gelesen. Die Form des Zitats ist wie meistens hier falsch. Find ich ja immer toll, wenn Urheberrecht so nichtig gegenüber anderen "Rechten" ist.

„Donnersbergkreis“ (Pseudonym)
Also ne die meisten machen ja so als wollte fiel Gewerkschaft ein kleines Unternehmen ausbluten.
Es ist hoffentlich allen klar, das die Arbeitnehmer nun wirklich keine Großverdiener sind und das Unternehmenen die letzten Jahre riesige Gewinne gemacht hat.
Nur weil viele Kunden selbst unterbezahlte Jobs haben sind sie dann dagegen und finden es unverschämt.
Das der Vorstand dagegen ist kann ich noch gut verstehen.Aber sonst?Der erstrittende Lohn wird auch der Wirtschaft izugute kommen und nicht auf irgendeine steuerfreie Konten gebunkert oder damit spekuliert.
Denkt doch mal etwas über den Tellerrand

"Hauptstreitpunkt in dem Konflikt ist die Forderung der GDL, nicht nur für Lokführer, sondern auch für das übrige Zugpersonal Tarifverträge aushandeln zu dürfen. Der von der Bahn vorgelegte Vertragsentwurf sieht ein Verhandlungsmandat der GDL auch für die Zugbegleiter vor."
auszug aus der faz.net/aktuell
denke das wiederlegt die illusion, die gdl strebt nur nach dem optimum für ihre mitglieder.

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)
Ich habe dafür inzwischen auch kein Verständnis mehr. Nicht bei 4 Tagen.

nachdem ich heute zeit hatte, weil schön langsam über die autobahn getuckert, ist mir so aufgelichtet, vielleicht geht der gdl langsam die kohle aus, immerhin kostet streik nicht nur dem bestreikten geld, sondern der gewerkschaft auch. gdl ist jetzt nicht eine sooo grosse, und die letzten streiks haben auch ordentlich die kasse schrumpfen lassen, und dieser hier, kostet nochmal so viel. hmm, geht denen die kohle aus, und desshalb versuchen sie mit allen mitteln auch die verhandlungen des personals mit zu übernehmen? schlau gedacht, denn die gdl macht nix umsonst, und lässt sich sowas von der anderen gewerkschaft sicherlich fürstlich bezahlen. damit wäre die streikkasse wieder fit.
ist mir nur so im kopf umhergezogen, warum die da so einen zirkus von machen, unbedingt die anderen mit zu vertreten. nächstenliebe sicherlich nicht.
ein angenehmes hatte es heute, ich hab zwei nette pendler mit nach augsburg genommen, und wieder eingsammelt. har das fahren nicht so einsam :-D

„Werra-Meißner-Kreis“ (Pseudonym)
Alle, die für diesen Streik kein Verständnis haben, sollen sich gefälligst sofort bei ihrem Chef melden. Sie möchten absofrt eine Lohnkürzung in Höhe von 20 %, der Kündigungsschutz soll komplett wegfallen, maximal 1 Woche unbezahlten Urlaub pro Jahr und eine 50 h Woche sollte eingeführt werden.
Wer dazu nicht bereit ist, sollte mal ganz fix die Klappe halten. Es geht hier einigen noch viel zu gut, selbst den schlecht bezahltesten Zeitarbeitern noch.

@rudi...wie weit die Streikkasse reicht, wird vor der Urabstimmung geklärt. Soweit ich weiß, hat die GDL einen Organisationsgrad von über 80 %, damit lässt sich lange streiken.
Eine Gewerkschaft kann nur für ihre Mitglieder verhandeln, für sonst niemanden. Viele Zugbegleiter sind von der EVG in die GDL übergetreten, weil sie sich nicht ausreichend vertreten fühlten. Nur deshalb kann Herr Weselsky auch für diese Mitglieder verhandeln...immerhin zahlen sie dafür ihren Beitrag...

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)
Ok - Lokführer haben keinen Kündigungsschutz, arbeiten 50 Std die Woche und haben nur eine Woche Urlaub? Und 20% unter Tarif werden sie auch bezahlt?
Also die Zeiten sind seit dem Arbeitsschutzgesetz und den ersten Tarifverträgen vorbei - etwas realistischer bitte und nicht gar so plakativ - und es würde sicher kein Lokführer freiwillig in einer Zeitarbeitsfirna beginnen - manchmal ist es wirklich sehr amüsant hier.

„Donau-Ries“ (Pseudonym)
Alle, die für diesen Streik kein Verständnis haben, sollen sich gefälligst sofort bei ihrem Chef melden. Sie möchten absofrt eine Lohnkürzung in Höhe von 20 %, der Kündigungsschutz soll komplett wegfallen, maximal 1 Woche unbezahlten Urlaub pro Jahr und eine 50 h Woche sollte eingeführt werden.
Du hast vergessen zu erwähnen dass Lokführer ihr Erstgeborenes abgeben müssen.

„Werra-Meißner-Kreis“ (Pseudonym)
@ Venusdelta:
Genau dahin führen aber die geforderten Einschränkungen der Arbeitnehmerrechte auf Dauer. Denkt ihr etwa, das ohne Arbeitnehmerrechte die Aspekte Lohndruck, Leiharbeit, Arbeitsbedingungen, ... auch nur ansatzweise auf dem jetzigen hohen Niveau gehalten werden können?
Diese ganzen Regelungen und Gesetze, von denen hier gesprochen wird, sind nicht einfach vom Himmel gefallen, auch darum haben die Generationen vor uns lange gekämpft.

@venusdelta, du irrst...guck mal z. B. da:
https://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/stellenangeboteFinden.html?execution=e1s1&d_6827794_p=1
über 200 Stellenangebote für Lokführer, bzw. Triebfahrzeugführer, wie sei heute heißen. Fast alle von Zeitarbeitsfirmen, Verdienst lt. Arbeitsagentur Bei dieser Tätigkeit kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise € 2.488 bis € 2.774 im Monat betragen
Manche dieser Firmen zahlen geeigneten Bewerbern die Ausbildung zum Lokführer und setzen sie dann zu schlechten Bedingungen auf den Schienen ein...das finde ich gelinde gesagt unmöglich, dem sollte Einhalt geboten werden...

Warum streiken eigentlich die Zugbegleiter nicht? Ich denke, für deren Vertretung wird doch gekämpft.

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)
Ja - aber Generationen vor uns haben nicht für dafür gekämpft, dass ein Gewerkschaftsvorsitzender seine persönlichen Triumphe feiern kann - denn nur darum geht es. Ich hab nichts gegen Streiks, die als Mahnung gedacht sind, die Probleme an den Tag bringen sollen und Ungerechtigkeiten darlegen - aber dieser Streik bringt nichts davon. Er schadet nicht nur der Bahn - er schadet in erster Linie der Industrie, den Arbeitnehmer, dem Bürger. Es profitieren massiv ausländische Firmen davon, die zB im Transportbereich kurzfristig und günstig einspringen und das vermutlich weiterhin tun werden, wenn die Bahn als Geschäftspartner unzuverlässig wird. Man darf hier nicht den Einzelnen sehen, der 2% (die wirklich nur minimal spürbar sind auf der lohnabrechnung) mehr erhält - hier muss das große Ganze gesehen werden. Die Bahn hat sich doch im Grunde schon lange den Lohnforderungen gebeugt - nur dem Wunsch nach der gewerkschaftlichen Vertretung nicht. Dieser Streik sprengt den Rahmen und darüber sind sich viele Forscher, Politiker und Fachleute einig, die einen weitaus besseren Blick auf die wirtschaftliche Lage haben. Aber wir werden sehen, ob es die erhofften Lorbeeren für den "Mitarbeiter des Monats der Firma Sixt" bringt....

ich verstehe gar nicht warum hier immer noch wegen Gehalt gestritten wird. darum geht es doch dem gr. weselsky gar nicht mehr. hört euch sein letztes Statement an, da sagt er es klipp und klar. das ist der grund für den streik. er will auch die andere gruppe vertreten. und genau da hab ich null Verständnis. sollen das doch die beiden Gewerkschaften untereinander ausmachen. das die bahn da bockt ist doch klar.

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)
See - das wusste ich nicht, aber was sagt denn das jetzt schon aus? Denkst du, dass mit diesem Streik mehr Leute bei Bahn direkt eingestellt werden? Ein Zeitarbeiter streikt nur einen Tag.
Die Gewerkschaft vernichtet auch einiges an Arbeitsplätzen - das darf man nicht vergessen.

alles für was die Bahn stehen will: Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Straßenverkehrsentlastung, Umweltfreundlichkeit, Güter auf die Bahn, Personennah- und -fernverkehr steht nicht nur auf der Kippe, es geht leider den Bach runter. Alle negativen Images vom Schmuddel bis zum extrabequemen Beschäftigen werden wieder schön nach oben gekehrt.
Der Streik in dieser Form geht eindeutig zu Lasten der kleinen Leute, der individuellen Bahnkunden, die oftmals auf den Zug angewiesen sind oder ihn als eine sehr angenehme Reisealternative umweltbewußt wählen.