
„Appenzell“ (Pseudonym)
Ich stell mir immer vor, wie es vielleicht wirklich gewesen sein könnte mit dem Mayakalender. Wir machen uns hier nen Kopf, Wissenschaftler verplempern Geld mit der Forschung dazu, Pessimisten raffen ihr Zeug zusammen, Optimisten träumen von einer besseren Welt......und was könnte wirklich gewesen sein? Der Berechner des Kalenders hatte ne böse Krankheit und ist vielleicht plötzlich und unerwartet gestorben, sodass er den Nachfolger nicht rechtzeitig einarbeiten konnte.....und da blieb die Arbeit eben liegen....sowas passiert in den besten UNternehmen....

„Erzgebirge“ (Pseudonym)
Zitat: Eine zweite, weniger wissenschaftlich fundierte Vorhersage lautet, dass Ende 2012 die Welt untergehen wird. Denn angeblich läuft am 21. Dezember 2012 der Langzeit-Astronomie-Kalender des Maya-Volkes aus...
Nun, wir wissen jetzt auch, warum. Die FDP ist schuld: http://www.youtube.com/watch?v=Duitz1yMOD0.
Maya-Volk :-)

„Jena“ (Pseudonym)
Mir wär das sowas von egal ob der Weltuntergang 2012 kommt oder irgendwann später...
Wichtig ist nur daß es schnell geht und niemand leiden muß!

„Schmalkalden-Meiningen“ (Pseudonym)
Ich schließe mich Kater an. Ich finde so eine Panikmacherei total schwachsinnig. Wenn die Welt untergeht, geht sie unter. Man kann dagegen letztendlich nichts tun.

Für zwei Sonnen reicht es nicht, wenn Beteigeuze explodiert. Etwa so hell wie der Mond würde eine solche Supernova. Für den Weltuntergang reicht es aber sicher nicht...

„Lennestadt“ (Pseudonym)
Ich schließe mich Alpha Centauri an, es währe nur dann Gefährlich wenn Beteigeuze unter 30 Lichtjahre entfernt währe. Aber so wird es nur ein tolles Himmelsschauspiel. Das aber noch in weiter ferne liegt. Dauert noch etwa 10 bis 100 Tausend jahre bist Beteigeuze in einer Supernova Explodiert.

„Mannheim“ (Pseudonym)
wenns die erde nicht mehr gibt, gibt es mich schon eine ganze ewigkeit nit mehr.
von daher wäre es mit egal.
und wenn das ereignis statt findet mit der supernova, wer weiss obs die erde da noch gibt

Die Erde wird erst in etwa 5 Milliarden Jahren gegrillt, wenn die Sonne zum roten Riesen wird. Beteigeuze explodiert viel früher.... Honneybuny kann also ruhig schlafen heute Nacht...

Wenn die Pole schmelzen, säuft Marzahn locker ab....

Wie hoch über Meer liegt Marzahn???

„Schorndorf“ (Pseudonym)
@LaLuna... es geht net drum, sich nach jeder wissenschaftlichen Zeitungsmeldung zu erschiessen... ^^
@DiSi87, wo steht denn was von "Panikmacherei"??
@Alpha... gut zu wissen! Dann kann ich mich ja nun beruhigt zu Bett begeben... ;-)

„Schmalkalden-Meiningen“ (Pseudonym)
@Amazing das war allgemein gefasst. ich habe das auf so vielen seiten gelesen. das war jetzt nicht auf dich bezogen.

Naja populärwissenschaftliche Berichterstattung und die tasächlichen Forschungsergebnisse sind oft 2 verschiedene Schuhe. Letztere sind oft trocken, teilweise vage und Fachchinesisch. Da aus dem Zusammenhang gerissene spektakuläre-spekulative Häppchen vermitteln nicht unbedingt immer ein realistisches Bild.
Öffentliche Aufmerksamkeit ist für Wissenschaftler manchmal eine Methode um sich gegen Budgetkürzungen zu stemmen. Oder um Forschungsgelder einzusammeln. Immerhin werden Insitute ja zumindestens teilweise aus öffentlichen Mitteln finanziert. Grossartige Risiken sehe ich im Beispiel aus dem Eingangsposting aber nicht. Scheint mehr so eine Art einsamer Rufer in der Wüste zu sein. Wenn sich aus den paar Tausend halbwegs astronomisch qualifizierten Leuten viele ähnlich äussern würden, würde ich mir schon eher Gedanken machen.

„Kaiserslautern“ (Pseudonym)
Mensch, LaLuna! Wenn das stimmt mit der Meereshöhe von Marzahn, dann bist du ganz fein raus! Ich hab jedenfalls mal irgendwo gelesen, dass das Abschmelzen der Pole den Meerespiegel um 60 Meter anheben würde. Und wenn Marzahn bei 65 Metern liegt - dann isses perfekt!

„Potsdam“ (Pseudonym)
Ich hoffe nur, wenn die Welt untergeht, dass sie mich mitnimmt. Denn, stellt Euch mal vor, was würde ich dann so ganz alleine machen? Das macht mir viel mehr Angst!!!!! :(((

„Uri“ (Pseudonym)
Ich lese gerade ein sehr interessantes Buch zum Thema drohende Ausrottung der Menschheit - Der Übergang von Justin Cronin. Da wirds mir ziemlich beklommen ....

„Potsdam“ (Pseudonym)
Ah, Zitrone, taugt das Buch was? ich bin schon oft dran vorbeigelaufen, aber habs mich bisher nicht zu kaufen getraut.

„Luzern“ (Pseudonym)
Also wir sind in kürze fast 7 Milliarden Menschen, ich glaube ehrlich, wir haben ganz andere Sorgen als die Ausrottung der Menschheit. Wenn man so ein Buch als Fiktion liest, wenn's einem Spaß macht - o.k.; aber Angst machen lassen würde ich mir davon auf keinen Fall.
Und was den Maya-Kalender angeht: Die Spanier haben die Mayas nahezu ausgerottet und ihre gesamte Kultur in Schutt und Asche gelegt. Wer hätte denn bitteschön diesen Kalender weiterführen sollen, so ganz ohne ihre Priesterelite?
Mit der Klimaerwärmung und dem bereits stattfindenden Abschmelzen der Pole ist das eine ganz andere Sache. Aber da ich von Naturwissenschaften keine Ahnung habe und überhaupt nicht entscheiden kann, wer da jetzt wohl Recht hat mit den Vorhersagen über die Höhe des wahrscheinlichen Meeres-
spiegelanstiegs, lasse ich es auf mich zukommen und krame mein Gerümpel erst dann zusammen, wenn mein geliebtes Hamburg am absaufen ist.

„Butzbach“ (Pseudonym)
Ob zwei oder vier Sonnen, nächstes Jahr oder in einhundert Jahren ... ist mir wurscht!!! Kann man sowieso nicht ändern. Und wenn heute die Dumpfbacke im Iran oder sonstwer auf den roten Knopf drückt, was evtl. wahrscheinlicher ist als eine Supernova in 2012, brauchen wir uns um Nichts mehr Gedanken zu machen. Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass Menschen aus Mangel an Trinkwasser oder wegen Kriege ihre Heimatländer verlassen und irgendwo Zuflucht suchen.

„Oberhavel“ (Pseudonym)
...ich kann mich meinen vorrednerin nur anschliessen-
ich lebe im hier und jetzt- ist gut nen plan zu haben.
heute ist mir wichtiger als morgen...
kann euch nur wünschen das ihr alles auf " was ich noch tun will bevor ich den löffel abgebe" liste getan habt! so far
habe menschen sterben sehen die das hatten, war schön!!!

„Uri“ (Pseudonym)
Wo hast Du etwas von Angst in meinem Post gelesen, Stateira ? Oder meinst Du mich nicht ? Hast Du das Buch schon gelesen ?
Donnina - ist nicht ganz einfach zu lesen und ich bin auch erst bei der Hälfte, aber mir gefällts. Obwohl fiction eigentlich nicht so meins ist ...

„Schorndorf“ (Pseudonym)
Zitrone, meine Freundin ist das Buch gerade am lesen... sie gibt es mir wenn sie durch ist... bin mal gespannt.