
Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg 15.12.2013
"Die baden-württembergischen Finanzämter werden auch in diesem Jahr den Weihnachtsfrieden wahren. Der Weihnachtsfrieden ist gute Tradition und ein Beitrag zur Bürgerfreundlichkeit der Finanzverwaltung", sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid.
Die Mitarbeiter der baden-württembergischen Finanzämter verzichten in der Zeit vom 23. Dezember 2013 bis einschließlich 1. Januar 2014 auf Maßnahmen, welche die Bürgerinnen und Bürger besonders belasten.
Das habe ich mir zu Herzen genommen und ab heute meinen persönlichen Weihnachtsfrieden ausgerufen. Ich werde ab sofort nichts mehr machen, was mich besonders belastet, lasse also meine Arbeit ruhen bis zum 14.01.2015 und vertreibe mir die Bürozeit bis zum wohlverdienten Urlaub mit dem was ich am besten kann, , Shalom

Wie praktisch für die Beamten...brauchen sie nichts mehr tun *gg*
Berneck...du weißt schon:
Shalom = Friede
Elshalom = Elfriede

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)
Das ist doch mal eine schöne Tradition.
Ich werde dich tatenlos unterstützen, Berneck :)

@berneck
also hier in nrw haben wir schon 2014 grins

für 2014 habe ich nichts gefunden, aber ich denke, da werden die Finanzämter auch wieder die Füße still halten - wichtig war für mich nur ein Grund, auch nichts mehr tun :-)

„Bodensee“ (Pseudonym)
@Der böse Wolf
Pst...da unten hinken sie immer ein wenig hinterher... ;o)

@Flause
das liegt am Nebel ;-)

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)
Es ist eine laut Ministerium eine "gute Tradition"...
so etwas ist zeitlos

„Bodensee“ (Pseudonym)
@Berneck♥©
hat der sich immer noch nicht gelichtet...? ;o)

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
Könnte man das bitte auf die Zettelhexen vom Ordnungsamt ausweiten :-)
Danke
B

Hach...seufz...ich wünsch mir Weltfrieden. ;-)

Zu Weihnachten wäre das doch echt mal was, Schokoschnute :-)

Mir wärs ganzjährig lieber ;-)

Hallo ihr lieben allso ich wünsch mir auch welfrieden für alle Menschen dießer Welt ich seh im TV
leider zu viel mord und totschlag kinder müssen sterben allso ich denke das mann mit jeden sich vertragen könnte wenn mann nur möchte daher wünsche ich allen schon mal hir im forum und da draußen Frohe festtage und gesundheit für euch und eure lieben ,ja auch alls GroßerWilderbär^^ den ich bemüh mich auch nicht nur immer zu Brummen oder zu knurren XD
ich Grüße euch DerGroßeWildeBär

„Brandenburg“ (Pseudonym)
also für Bayern gilt das diesen Jahr leider noch nicht... ich hab grad ein Schreiben vom FA in der Hand... seufz - kann man dies Jungs nicht mal das ganze Jahr in Weihnachtsstimmung versetzen? Ich kann da Sea gut verstehen...

@venusdelta: Der "Weihnachtsfrieden" umfasst leider nur die für den Steuerbürger "belastende Verwaltungsakte" wie z.B. Mahnungen, Vollstreckungsankündigungen oder Ankündigungen von Betriebsprüfungen...also kein kompletter Friede beim Finanzamt ;-)

Also ich habe gestern eine fette Rückzahlung in Höhe von 7,29 erhalten. Das stimmt mich gleich viel friedlicher.
Ob ich dafür 2 Glühwein kriege? Ich glaube das reicht nur für einen.

„Neu Wulmstorf“ (Pseudonym)
Ich habe hier in der Schweiz mal ne schriftliche Kündigung einer Kantonsinstitution am 27.12. zugestellt bekommen, das fand ich schwer daneben und hat doppelt weh getan.