Es war einmal im (tiefem) Jammertal...

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 1664 Antworten

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

@ Rosi & Karina & Glinda vielen Dank für die Genesungswünsche 🥀, mir geht's nach dem Strom deutlich besser. Habe mir 2 * 30 min bei höchster Stufe gegeben. Geht echt aufwärts. Strom ist einfach super.
Blöd, dass ich jetzt schlimm Hunger habe.😫

@ airliana danke auch dir🌵, du Schlitzohr 👂👂😂, na, ich muss derzeit vorne nicht aufhören, denn Null - X ist noch immer Null.
Stimmt jetzt mathematisch nicht, da könnte es sogar negativ werden 😱😱😱

Jetzt in der Post Corona Zeit müssen wir alle kräftig in die Hände spucken, da bleibt keine Zeit für sinnlosen Spaß. 😋 😋 Erst die Arbeit und dann das Vergnügen, hat die Mama mir immer gesagt ☝️☝️☝️

@marlene🐶 Wuff,wuff 🐶🤣🤣🤣

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Guten Morgen Herr Diablo - na, das Befinden scheint ja schon wieder ganz das alte zu sein, das freut mich sehr.
Auch ich arbeite viel, nicht nur post Corona, und gerade auch deshalb meine ich, dass es keinen "sinnlosen" Spaß gibt. Ohne Spaß würde auch die viele Arbeit keinen selbigen machen - allerdings sollte ich wohl vorbeugend darauf hinweisen, dass für mich Spaß nicht (nur) auf bestimmte Körperregionen bezogen ist :-)

In diesem Sinne wünsche ich allen einen in jeder Hinsicht spaßigen Sonntag :-)

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

Ja ich hatte tatsächlich eine Spontanheilung.

Naja, das ist einfach einem TENS Gerät geschuldet. Bei mir sind die an fast jedem Ort, wo ich mich regelmäßig aufhalte vorrätig. Im Bild ein 4 Jahre alter Tens, der mich letzte Nacht de facto schmerzfrei gemacht hat.
Den Nachfolger gibt es u. a. bei Amazon.

Arbeit existiert auch bei mir immer, es ist nur derzeit extrem viel Aufbruchstimmung.

Jeder will jetzt mit einem neuen Setup durchstarten. Ich arbeite jedoch am Wochenende nicht mehr, brauche Zeit für mich und meine Familie. Da ist auch genug los. Und ich stehe ohnehin bis Jahresende als Söldner bei einem großen Unternehmen unter Vertrag. 😋
Das war meine Corona Rettung.

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

Mit Medizintechnik gehen Voodoo ☝️

Na das hoffe ich doch, dass da niemand Nadeln steckt. 😱

Ich finde es sowas von TOTAL ätzend, dass ich offenbar so gar keine Kondition mehr habe... Aufm Rad schaffe ich nur fünf oder sechs Kilometer und Spazierengehen geht fast gar nicht mehr, abgesehen von den Instant-Rückenschmerzen, die dann einsetzen. Gefällt mir ganz und gar nicht. In meinem Schwimmbad wird umgebaut und alleine macht das eh alles keinen Spaß. Mein Mann hat keine Zeit und schwimmt auch nicht. Was mach ich bloß? Gnarf.

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

Eine Jura wird auch kaputt, habe eine im Büro stehen und die Reparatur kosten jedesmal ein Vermögen.
Fliegt auch beim nächsten Defekt raus. 😂

Filterkaffee ist viel gesünder ☝️😋

„Neckarsulm“ (Pseudonym)

Ich bin zufrieden mit meiner JURA Das Urmili! Und das seit 11 Jahren *klopf auf Holz*. Familie und Bekannte haben Sie sich auch zugelegt, kurz danach. Alle 4 noch in Betrieb.
Reparatur und Wartung bei JURA ist kostspielig, das stimmt El Diablo. Aber einfach mal bei Google suchen und Bewertungen lesen, so bin Ich auch an einen Fachmann gekommen der nur ein Drittel, wenn überhaupt, nimmt.

„Neckarsulm“ (Pseudonym)

Wozu ist ein Laubbläser nötig??? Wer hat sowas nur erfunden?? Ein Besen ist doch viel effektiver 😠
Gerade jetzt zur Tekefonkonferenz, ganzen Vormittag war es ruhig.

Schicke Maschine Das Urmili! Viel Vergnügen ☕ nur noch die optimale Bohne finden

Viel Freude damit Urmili! Ich habe von Jura bisher nur gutes gehört.

Ich achte auch auf säure armen Kaffee. Bin sowieso eine Genießerin und stehe auf Kleinrösterkaffee bei dem ich mich durch Sorten und Aromen schlürfen kann.

„Bottrop“ (Pseudonym)

Meine Jura E8 von 2015 macht auch keine Probleme, da hatte ich mit Saeco leider ganz andere Erfahrungen...

„Pinneberg“ (Pseudonym)

Kaffee von Don Quijote :-D

Da muss die Rosinante wohl dringend mal schauen und shoppen

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

@Rosinante:
der ist sicher lang und dünn - ich bevorzuge den kleinen Dicken daneben :-)

Ich hab ne relativ teure niegelnagelneue Marken-Waschtischarmatur geschenkt bekommen und ich kann einfach nicht glauben, dass ich niemanden auftreiben kann, der mir dieses vermaledeite Ding an einem ebenfalls neuen Waschtisch anbringt?? Jaaaaa ich verstehe ja die Sanitärbetriebe, die nichts einbauen wollen, was man nicht bei ihnen gekauft hat... aber mal ehrlich "dafür können wir keine Garantie übernehmen" ist doch ne Schutzbehauptung, weil sie an dem Teil nix verdienen können außer der Arbeitszeit?

Ich befreie euch gern von der Gewährleistung für die Armatur, Leute... da vertraue ich auf den Hersteller. Aber Firmament, Gesäß und Nähfaden, es muss doch möglich sein, jemanden zu finden, dem der Auftrag nicht zu klein ist?? Ich hab schon nach sowas wie "Hausmeisterservice" oder "Hausservice" oder "Dienstleistungen rund ums Haus" gegoogelt, aber die wollen alle nur putzen und den Garten pflegen...

Ich sehe schon kommen, dass ich da selber ran muss... Ich möchte das aber lieber nicht, weil ich meinem Rücken nicht zumuten möchte, unter dem Waschbecken rumzukriechen- und ich bei potentiellen Schwierigkeiten wie "passt nicht, hält nicht, ist zu kurz, ist undicht, Spezialwerkzeug benötigt" etc. Probleme kriege :-(

Jammerjammerbrummeljammerknurr.

„Hohen Neuendorf“ (Pseudonym)

Wie wäre es mit deinem persönlichen Hausarbeiter.
Ein Ehemann, richtig motiviert, wächst (über sich hinaus). 😂😂😂
Na das ist nicht so schwer.
Also auf YouTube gibt es Anleitung.

Als ob es nur auf die richtige Motivation ankäme *schmunzel* Ich sagte bereits, dass ich es nicht deshalb nicht selbst mache, weil ich es mir nicht zutraue sondern weil ich vermeiden möchte, anschließend kreuzlahm zu sein :-) Dasselbe gilt auch für meinen "Hausarbeiter"- an dessen Rücken liegt mir ebenfalls sehr viel 😉 Und die potentiellen Probleme löst er auch nicht müheloser als ich... insofern wär da nichts gewonnen.

Ähhh. Und wer sagt eigentlich, daß jeder Kerl ein Heim-Handwerker ist und das kann ?
Oder sein muß ???
Meiner kann einiges. Aber Heimwerken ist nicht seine Stärke.
Und an Strom lasse ich ihn nicht dran, weil er bringt bestimmt das nächste Stromspannwerk zur Kernschmelze, lach.
Dafür hat er andere tolle Fähigkeiten.
Und das weiß er auch.

Basics kann sich jeder mit Youtube Videos aneignen.
Aber manchmal braucht man einfach auch etwas mehr Knowhow.

@BellaDonna
Vllt mal im Internet bei Handwerksbörsen schauen oder ggf gibt es auch Möglichkeiten über eine lokale (Print) Käseblatt Zeitung ?
Manchmal kennt auch jemand im weitläufigen Bekanntenkreis handwerklich geschickte Helfer.

Ähnliche Themen