Thema Kennenlernen, Beziehung, Sex... Ich kann das nicht.

in „Persönliches“

Zu diesem Thema gibt es 61 Antworten

„Salzkotten“ (Pseudonym)

Sei einfach immer du selbst und versuche nicht zwanghaft zu suchen. Meist kommt es sowieso immer dann wenn man bzw frau nicht damit rechnet. Ansonsten akzeptiere dich und wie gesagt wenn du humor hast lache und nicht denken dich will keiner. Du musst doch nicht jedem gefallen sondern nur DEM richtigen

„Norden“ (Pseudonym)

Ich glaube auch, dass die Partnersuche an sich ein eher bescheidenes Geschäft ist..... Auch Schlanke können es ja aus dem einen oder anderen Grund richtig schwer haben.

Ansonsten - finde ich persönlich, dass es - auch bei der Partnersuche - hilft, Teil der Lösung zu sein, nicht des Problems. Soll heißen, sei für den Mann nicht das arme Hascherl, das aufgebaut werden muß, weil sie ja sonst niemand wollte, sondern sei die starke, selbstbewußte Frau, die begehrenswert ist, die aber auch zu ihren Schwächen stehen kann, die für den Mann aufregend ist und sein Leben bereichert.

Ich weiß, das ist manchmal leichter gesagt als getan, über überleg mal, wie unterschiedlich du denselben Mann sehen würdest, wenn er in einem Fall nur erwähnen würde, dass ihn keiner mag, dass seine Schwächen XYZ ihn für kaum jemand attraktiv machen würden und im zweiten Fall wäre er stattdessenl einfach lustig, neugierig und interessiert. Jemand, mit dem man gerne Zeit verbringt. Der nicht nur Kumpel ist, sondern einem auch ganz tief in die Augen blickt.

Wie kommt es denn, dass du von den Männern, die du so kennst, so tief in die "Friendzone" verschoben wurdest? Sind das so enge Freunde, dass du das vielleicht einfach mal fragen könntest?

Also ich finde Venusvonkilo hat das verdammt richtig beschrieben. Es gibt wahrscheinlich mehr Männer, die wirklich darauf abfahren als du denkst. Was die aber meist nicht wollen ist jemand, der ständig mit sich selbst hadert. Auch ein Mann hat eine gewisse Hemmschwelle, wenn er nicht richtig angenommen wird. Klar erwartet man oft, dass der Mann den 1. Schritt macht, aber hast du wirklich es immer bei allen versucht und dann einen Korb bekommen? Sich selbst nicht nur "akzeptabel" sondern sogar sexy zu finden ist natürlich noch mal eine ganz andere Hausnummer und auch Venus schrieb, dass es für sie viel Veränderung bedurfte. Aber es wäre doch schade, wenn einem so wirkliche Chancen durch die Lappen gehen?
Ich denke auch die Selbstliebe ist eben gerade hier auf die eigenen Schwachpunkte bezogen, denn etwas was man an sich toll findet liebt man ja sowieso, oder? Wenn man aber Dinge und in dem Fall ist es vielleicht auch dein Gewicht oder dein Körper hat, die man eben NICHT so mag, dann muss man sich eben sagen, dass auch das zu dem Gesamtpaket dazu gehört.
Wie gesagt für bestimmt einige Männer ist das dann nicht nur ein Makel, den man so hinnehmen muss sondern etwas ganz besonderes! Egal was es ist und auch wenn wir hier nur ein "Biotop" sind, so sind auch wir ein Teil der Gesellschaft. Also spiegeln wir vielleicht nicht die Masse und nicht den Mainstream wieder, aber es gibt sie. :) Die Männer und Frauen, die zu ihren Rundungen stehen und auch solche, die voll darauf abfahren. ;)

Es ist natürlich blöd, weil ihr mich nicht kennt. Ich bin wirklich kein Trauerkloß und gebe mir wirklich Mühe selbstbewusst zu erscheinen eben durch Selbstironie, dumme Sprüche. Ich würde schon sagen, dass ich positiv rüber komme und auch wenn ich jemanden näher kennenlerne, bewahre ich mir meine Gedanken über meinen Körper für mich bzw. lass es auch nicht so wirken, also bräuchte ich unbedingt einen Mann. Den brauche ich auch wirklich nicht. Ich kann gut alleine sein, klette mich nicht an Menschen und lebe ganz gut alleine. Also ich glaube nicht, dass man mich als traurige crazy catlady wahrnimmt, noch nicht ;)

Warum ich gefriendzoned werde? Ich bin ganz sicher nicht die Art von zu lieben Mädchen, ganz sicher nicht. Ich kann einfach gut mit Männern. Ich sitze mit beim Fußball, lästere mit über ihre Freundinnen und bin von ähnlichen Verhaltensweisen genervt. Ich habe auch viele Freundinnen, fühle mich mit denen auch sehr wohl, aber das ist was ganz anderes.

Ich habe mich in meinen ehemaligen besten Freund verliebt und er sich in mich. Da war er in einer Beziehung, sie war "moppelig", vielleicht 20kg über Normalgewicht. Er hat mir gesagt, wenn wir es miteinander versuchen würden, würde es nicht klappen. Er wäre jetzt schon unglücklich, was das Gewicht seiner Freundin anginge und könnte mit meinem dann auf Dauer noch weniger umgehen. Er hat sich nicht von ihr getrennt, ich habe ihn abgehakt.

„Rheine“ (Pseudonym)

Es gibt aber auch Männer (und Frauen), für die Übergewicht bei einem Partner einfach nicht akzeptabel ist, weil sie nicht drauf stehen. Da kann vielleicht eine super Freundschaft entstehen, aber ansonsten tut sich nichts. Ist einfach so ... da muss man sich auch nichts schön reden ... von wegen Eigenliebe und Selbstbewußtsein.
Ach ja ... bevor wieder jemand kommt und schreibt, dass manche im Laufe der Jahre zunehmen: Hier gehts erst mal ums neu Kennenlernen ...

„Ravensburg“ (Pseudonym)

Ja, wollt ich auch nochmal sagen. Er steht halt nicht auf dick. Davon gibts nun mal sehr viele. Keine Frage.... und ja klar tut das weh, wenn man einen Menschen mag und wegen des Übergewichtes zurück gewiesen wird.
Aber das meinte ich ja, wenn Du jemanden findest der das toll findet, wirds anfangs komisch, aber irgendwann so nach und nach wirst Du umdenken und merken das er Dich nicht TROTZ des Übergewichtes toll findet, sondern unter anderem genau deswegen.
Und wenn der Prozess beginnt, dann bist Du auf dem richtigen Wege.
Aber das dauert halt.

Wünsche Dir das Du so jemanden findest, und es dann auch bei Dir "kribbelig" ist ;o)

„Laupheim“ (Pseudonym)

Hmm Hmm, ich kann da Cydonia schon verstehen, auch was mit ihrem Selbstbewusstsein, bzw. Selbstvertrauen meint.
Ich kenne das ähnlich bei mir und unterscheide das immer ein wenig.
In vielen Lebensbereichen bin ich eine starke Persönlichkeit.
Als Mensch auf jeden Fall, im Job war ich es, unter Freunden - wo es allerdings immer gehapert hat, als. Frau. Das weibliche in mir.
Das liegt sicher daran, daß in meiner Vorgeschichte, im Moment der Findung der selbigen - sprich: Pubertät, viel schief gelaufen ist und auch das Fundament (gelegt durch das Elternhaus), nicht kräftig genug gelegt wurde.
Das hatte für mich zur Ursache, dass ich nie das richtige "Maß" im Umgang mit Männern gefunden habe.
Wenn mir einer gefiel, wirklich gefiel, denn war ich entweder völlig schüchtern und "bete" meinen Schwarm aus der Ferne an oder wurde durch. Zuhilfenahme meines menschlichen Selbstvertrauen, die supertolle Kumpeline, witzig, fürsorglich und hilfreich.
Ich muss gestehen, dass es durchaus sein kann, dass ich nicht mal gemerkt hätte, wenn wirklich einer von diesen Männern sich für mich interessiert hätte.
Die andere Seite war dann leider auch, dass wenn ein Mann der mich nicht als Mann interessierte aber Interesse für mich zeigte, ich diesen aus einer inneren Resignation heraus, "erhöhrte". (unbewusste Ebene).
Zu meiner Bestzeit mit 135 kg, nach den Kindern, noch verheiratet, konnte allerdings selbst mein damaliger "nochehemann", mit seinen Worten "ich liebe jedes Pfund am dir " nichts ausrichten. Denn ich liebte eben nicht jedes!

Als ich dann so nach und nach 190 kg verlor, zuerst 140 durch Die Trennung von ihm und selbst noch 50, merkte ich das es mit dem Selbstwertgefühl nicht unbedingt besser wurde und ich altes Verhalten auch weiterhin an Tag legte.

Mit dem Bewusstsein, konnte ich allerdings langsam daran arbeiten.

Aber ich muss wirklich gestehen. Sehr einschneidend fand ich auch, die Anmeldung hier, vor fast 3 Jahren.
Es war eine Erleichterung, ohne langes Hadern, mein Gewicht anzugeben.
Und nach den Dates die ich hatte, nach jedem ein Stück selbstvertrauter zu werden.
Im Letzten Jahr, war ich kurze Zeit mal auf einer "normalen" Singelbörse angemeldet. Mit dem Gedanken " Och, dat wird sicher ne Nullnummer!, mittlerweile über 50 und dann auch noch mollig?! "
Ich setzte eines der Fotos, die ich hier auch hatte rein und holla die Waldfee, da war der Bär los.

Ich gehe davon aus, dass es sicher etwas mit mir zu tun hatte, ich gelassener und ich war selbstvertrauter! Und das machte sich sogar real bemerkbar.

Ok. Wenn mir einer wirklich gut gefällt, kommt das noch mal durch.
Auf der Ü gab's schon den einen oder anderen, der mein Herzel kurz mal höher schlagen lässt aber ich trau mich nicht. Witziger Weise, weil ich denke, ich bin zu "dünn" *g.
Es hat also wirklich eher etwas mit meinem Selbstwertgefühl als Frau zu tun
Auch mit 55 muss ich hin und wieder noch dran arbeiten :D

Das klingt alles toll bei einigen. Freue mich auch echt, wenn das für jemanden nie nich ein Problem war aber ich halte mich mit Sprüchen wie " üb dich mal schön in Selbstliebe, dann klappt das schon!" sich gehört sie dazu aber den Weg um sich selbst genug wert zu sein, ist für jeden anders.
Und Schlanke, sind da auch nicht von ausgenommen.
Man findet ihn, da bin ich mir sicher!
Sicher auch du. Manche schneller, manche langsamer.
Für mich war Gelassenheit ein Schlüssel.
Vielleicht findest du deinen, vielleicht hast du ihn auch schon.
Toi Toi Toi!!

„Beckum“ (Pseudonym)

Hallo Fliederfee,
schöner Beitrag, aber irgendwas stimmt wohl mit Deiner Rechnung nicht.
Wenn Du 135 kg hattest, kannst Du wohl kaum 190 kg abgenommen haben.
Aber toll, dass Du es geschafft hast, anscheinend ziemlich viel an Gewicht zu verlieren.

„Büdingen“ (Pseudonym)

Hm....ich glaube, man macht sich etwas vor, wenn man meint, man liebt sich selbst und schließt dabei den eigenen Körper aus....ich meine, sich und seinen Körper zu lieben, dass muss ja nicht gleichbedeutend damit sein, dass man sich auch wunderschön findet....

Und wenn man so Denkmuster in sich trägt, wie " Wie Mann sowas nur schön finden kann"...das ist das sehr abwertend und bestimmt in alten Glaubenssätzen verankert...Glaubensätze, die man früh eingeimpft bekommen hat...weil man es so von seinen Bezugspersonen vorgelebt bekommen hat...in den schlimmsten Fällen sogar hat man es regelmäßig gesagt bekommen....diese Dinge werden über Generationen weitergegeben....

Es ist doch so...es gibt immer Menschen, die einen , genau so, wie man ist wunderschön finden...und Menschen, denen man nicht gefällt....und da die meisten dazu neigen, sich an Äußerlichkeiten festzuhalten...weil das eigene Innere ja unmöglich genug sein kann....so wird das allgemeine Schönheitsideal auch sehr von Modeerscheinungen geprägt...früh haben die allermeisten Menschen verlernt, einfach nur zu sein...und damit genug zu sein....nein...den eigenen Wert den bestimmt man heutzutage durch Äußeres....jedenfalls ist das bei sehr vielen so....und wenn diese Menschen durch die Welt gehen und ihre Welt sozusagen ins Außen tragen, so ist dies doch nichts anderes, wie das eigene Selbstbild was man auf anderer projeziert....sprich....die nicht gelebte Beziehung zu sich selbst.......

Und man sucht sich seine Umgebung demensprechend aus....man umgibt sich mit Menschen, ja fühlt sich regelrecht von diesen angezogen, welche einem genau die eigenen innere Haltung zu sich wiederspiegeln...bringt sich in Situationen, die einem genau das wiederspiegeln, was den eigenen Überzeugungen entspricht....man macht also ständig die gleichen Erfahrungen..sich selbst das bewusst zu machen...das wäre der erste Schritt.... und auch, wenn eine andere Umgebung, in der man andere Erfahrung machen darf sehr hilfreich ist....das wahre beginnt in einem jeden im Inneren...nur dort, kann wahre Veränderung stattfinden....

Und ja...ich behaupte, wahre Selbstliebe , die schließt den Körper mit ein.....und das bedeutet auch nicht, dass man sich immer gut leiden kann...so wie das auch bei zwischenmenschlichen Beziehungen im Außen ist....Liebe trägt das alles....die Zweifel...die Macken...das Unschöne...die Narben...die Dellen...einfach alles...und man kann sich über das negative Denken heraus trotzdem gutes tun....sich Menschen zuwenden , die einem neue Erfahrungen ermöglichen...den Zweifel an die Hand nehmen und seine Schritte trotzdem tun...denn die Sicherheit, die kommt nur über die gemachte und erlebte Erfahrung...über nichts anderes....und irgendwann wird es selbstverständlich....so ist das immer mit Wegen, die man zum ersten Mal geht....es dauert eben, bis ein ordentlicher Trampelpfad daraus wird...und wenn ich bei dem Beispiel bleiben darf....es dauert, bis man diese rießigen Gefühlsautobahnen, die man immer benutzt( hier das Gefühl" wie kann man so was nur schön finden) nicht mehr den kleinen, ersten zarten Wegen bevorzugt....es klappt meistens über das Handeln und es einfach anders machen...ins Wasser springen....es immer wieder tun....und neue Erfahrungen erlauben...das erfordert Mut...und manchmal auch, dass man den Kopf ein wenig in den Hintergrund stellt und einfach mal tut, von dem man weiß, dass es sich gut anfühlen müsste...auch wenn es das zu anfang nicht tut....

„Laupheim“ (Pseudonym)

Ich ganz persönlich glaube, dass niemand wirklich ein Maß an Selbstliebe hat, dass alles umfasst.
Vielleicht die tollen Guru 's, denen ich mit unter gerne zuhöre oder auch mal die eine oder andere "Weisheit " als nachdenkenswert oder sogar hilfreich erachte.
Aufgrund der Erziehung, des Umfeldes, der geschichtlichen Geschehnisse, im eigen Leben oder das unsere Eltern (und das jeder Generation), liegt immer die "Geburt " eines Kritikers in uns. Eines der auch sagt: das oder das.. Ist nicht liebenswert an dir.
Beim einenm ist es der Körper, beim anderen der Verstand oder oder...
Ich habe im privaten Bereich und auch beruflich schon sehr viel wunderbare völlig unterschiedliche Menschen kennengelernt und habe erkennen können, das es genauso unterschiedliche "Kritik" an sich selbst gab.
So isehe ich auch in unserer Gesellschaft einen großen Verlust, an Liebe, füreinander, für andere.

Was ich schon glaube, man kann versuchen, ihn(den Kritiker) zu tollerieren, anzunehmen aber damit auch ein Stück Macht zu nehmen.

Letztendlich ist dieses unermüdliche Streben nach vollständiger Selbstliebe, ein eher erfolgloser Versuch. Perfekt zu sein. Das ist nämlich für mich der Fallstrick, bei den ganzen "Guru - Geschichten",.

Aber vielleicht häng ich mich auch zu sehr an dem Wort, meiner Interpretation oder der Bedeutungsgabe auf. Ich lass es mal wirken. ;)

Selbstwertgefühl, ist auch nicht zu verachten :D

„Beckum“ (Pseudonym)

Danke @Berneck.... da stand ich wohl auf dem Schlauch.
Aber ich bin entschuldigt. Hab Fiebet, da muss ich nicht um die Ecke denken können. ..lol

„Laupheim“ (Pseudonym)

Sarahqueen :))
Sorry. War vielleicht etwas zu missverständlich ;))
Aber ich bin im Vor-reise -Stress!
Da sind immer soviel Ecken. *seufz

„Büdingen“ (Pseudonym)

fliederfee.....genau...annehmen, was da ist...auch das Kritische....das Unperfekte...es einfach sein lassen...es gibt kein Maß für mich, was Selbstliebe betrifft...nur die aktiv gelebte Selbstliebe...manchmal mehr, manchmal weniger...manchmal bewusst und mit Anstrengung gegen die ersten inneren Regungen( gerade, wenn man erste neue Erfahrungen mit sich selber macht) ....manchmal wie ganz selbstverständlich, unbewusst...jedenfalls ist das so, wie ich sie verstehe....und das meiner Erfahrung nach ist das nicht nur Gurus vorbehalten,;)....denn es muss eben genau dann gar nichts perfekt sein :-)

Ich fühle mich nicht immer Wohl in meiner Haut....und mag mich auch nicht jeden Tag gleich...dennoch ist das dann kein Maß dafür, inwiefern ich schlechte , niedermachende Gedanken zu mir annehme....sie dürfen schon sein...aber sie sind nicht ausschlaggebend für mein Handeln und Tun....oder dafür, wie ich mich behandeln lasse....das Geheimnis , meiner Erfahrung nach ist es, genau dann eben diesen Gedanken bessere entgegenzusetzen...und danach zu handeln...ähnlich wie du schriebst, den Kritiker annehmen, aber nicht die Macht zu geben, das eigene Leben dementsprechend auszurichten....sich bewusst zu machen...diese Gefühl...diese Gedanken sind zwar da....aber vielleicht nicht die, die schon immer in mir gewohnt haben....sondern eben von außen eingepflanzt....

Das gerade macht ja die Liebe, für mich zumindest aus...annehmen, was da ist...alles...es darf sein...aber die Entscheidung, wie man dann leben und handeln möchte, eigenverantwortlich und fürsorgend für sich BEWUSST treffen...aber dazu muss man sich dem ganzen erstmal bewusst werden....

Perfekt ist niemand...und das ist total gut so :-)

Sarahqueen, ich habe auch Fieber und habe es auch nicht verstanden :D erst dachte ich, sie meint vielleicht 235kg und fand dann auch seltsam, dass sie dann jetzt noch 45kg wiegt ;)

Darf ich euch mal fragen, ob ihr im echten Leben Männer ansprecht? Ihr könnt mir sagen, was ihr wollt, aber die Chance auf einen Korb ist doch auf jeden Fall höher.

Und ich denke auch, dass Selbstliebe nicht (immer) alles umfassen kann. Außer man denkt nicht nach. Aber es gibt ja auch nicht nur die Selbstliebe, sondern auch das Selbstwertgefühl. Ist für mich was anderes. Man vergleicht sich doch in allen Lebenslagen mit anderen Menschen um einen herum, manche mehr, manche weniger. Ob es jetzt das Aussehen ist, der Lebensstil, das Liebesleben, das Auto etc. der Anderen ist, man tut es. Und es gibt sicherlich immer mindestens ein Teilgebiet, auf dem man vergleichsweise nicht so toll abschneidet, was dann aber mit den anderen kompensiert werden kann. Aber wenn es dann auch noch in mehreren Punkten mau aussieht, dann so sehr mit sich im Reinen zu sein? Sicherlich nicht, weil man sich so liebt, sondern weil man eine Scheißegalhaltung hat.

Bei mir ist es gerade so, dass ich beruflich entschieden habe mein Studium an den Nagel zu hängen und habe mir einen Job zu meiner Ausbildung gesucht, das vor mir und anderen zu rechtfertigen fällt mir wahnsinnig schwer.
Auch der letzte meines Freundeskreises ist nun in einer Partnerschaft. Wobei andere jetzt heiraten oder bei der Bank sitzen, um sich gemeinsam ein Haus zu kaufen.
Ich habe es gar nicht so eilig, dennoch bin ich "übrig geblieben" und das ist auch nicht so berauschend.
Genauso wie ich sehe, was andere für ein Geld gemacht haben, während ich versucht habe mein Studium voran zu bringen. Die sind jetzt alle top eingerichtet und buchen den x-ten Urlaub.
Dann die Problematik meines Gewichts, welches die anderen nicht in dem Maße haben.

Und trotzdem würde ich sagen, dass ich mich selber liebe, ich würde auch sagen, dass es mir gut geht. Dennoch, auch wenn sich das jetzt hart und bescheuert anhört, wertmäßig und es heißt ja SelbstWERTgefühl, befinde ich mich absolut unterhalb des Durchschnitts, ganz unten irgendwo. Und das jetzt in Bezug auf mein Umfeld, meine Situation drumrum.

P.S. Maiglöckchen, ich hatte dir eine Freundschaftsanträge bzgl. privat schreiben geschickt, kann dich leider nicht anschreiben.

„Büdingen“ (Pseudonym)

Liebe Cydonia, ich kann zur Zeit auch niemanden anschreiben....wie doof...aber ich hab ne Kontaktanzeige geschaltet...vielleicht klappt es darüber? :-) *schmunzel...aber ich sollte meine Mitgliedschaft sowieso mal wieder erneuern ;).....vielleicht am WE :)

Und zum Rest....nein, ich bin auch zu schüchtern, um Männer direkt anzusprechen....aber das brauche ich auch nicht...ich werde meist oft genug angesprochen....und glaub mir, ich bin auch kein leichtes Kaliber....

Und wegen dem anderen....ich kann es dir nur aus meiner Sicht sagen.....ich hatte das alles auch früh....einen Mann...ein Haus....ein Studium....Kinder....und es hat mich nicht zum ersehnten Glück und zum Selbstwert gefühlt....und oft bekommt man nicht mit, wie es hinter den Fassaden der einzelnen ausschaut....glaub mir das.....

Und heute...nun...ich könnte auch traurig oder verzweifelt sein....Mitte dreißig....alleinerziehend...neues Studium, wenig Geld....ich bin in dem Sinn auch übrig...und sogar schon fünf Jahre lang Single...gut, drei davon durchaus gewollt....und trotzdem bin ich es nicht...im Gegenteil....ich bin mit mir alleine durchaus glücklich...klar, nicht immer....aber es fehlt mir nichts zum Ganz fühlen....und ich muss mir auch nichts mehr im Außen beweisen...weil ich bin und das reicht vollkommen....und das hat bei mir zumindest nichts mit scheissegal zu tun....sondern, weil ich mich lieb hab und es mir wert bin, nicht den Kritikern in mir mein Lebensgefühl kaputt zu machen...ich habe meinen Wert, weil ihn jeder hat...so einfach ist das...aber bis hier hin...ja, das war ein langer Weg....und das witzige ist...erst, seit ich mich in dem Sinn wertschätze...tun es auch die anderen...und zwar nicht im Geringen Maße...auch die Männer...selbst die, die eigentlich auf schlank stehen...warum das so ist, frag mich nicht....sie schätzen mich und mein Wesen und empfinden mich als Ganzen wunderschön( das klingt jetzt eingebildet und ich hab auch lange gebraucht, das so anzuerkennen)...und das ist beim Sex nicht anders und ich habe da wirklich, selbst bei denen , noch niemals schlechte Erfahrungen gemacht...das war dann eher bei denen , die explizit auf dick standen, aber das ist ein anderes Thema...ich bin nicht jeden Tag gleich selbstbewusst...ich bin schließlich ne Frau...das geht gar nicht ;)....aber ich vertraue auf das , was ich erfahren und schon erlebt und bei mir selbst gefühlt habe...und das hole ich mir dann wieder ins Bewusstsein...auch wenn ich es direkt nicht spüre...mir zu Liebe....weil ich es wert bin...ein Teil in uns weiß das nämlich und den gilt es in dem Sinn dann zu füttern....nicht den Wolf in uns sozusagen, der uns nieder machen möchte und kleinhalten.....

Maiglöckchen, ich finde dich leider nicht :(

Ich kann verstehen, was du meinst. Eine Bekannte von mir ist verheiratet, hat 2 Kinder, eine traumhafte Wohnung, schließt ihr Studium gerade ab... Dennoch, würde ich niemals mit ihr tauschen wollen, den Mann will ich nicht geschenkt.
Sicherlich ist das alles nicht so wichtig. Es wäre trotzdem schön, etwas zu haben, auf das man selbst stolz ist und ja, auch Andere bewundern würden.
Bis hierher ist nichts so gelaufen, wie ich es gerne gehabt hätte und das macht natürlich unzufrieden.
Gut, ich bin jetzt in einem Alter und auch einer Position, vieles anders zu machen und in einem Jahr sieht es bei mir vielleicht schon ganz anders auch.

Trotzdem denke ich, wenn ich um mich herum Dinge hätte, auf die ich stolz wäre und die in was auch immer für einer Art ein Zeichen für Erfolg wären, könnte ich sicherlich auch eher über mein Problem mit meiner Figur hinweg sehen. Das müsste wahrscheinlich nicht mal unbedingt ein Partner sein, ich würde einfach nur gerne in gewissen Punkten mit Anderen gleichziehen.

Das klingt total, als ob mir die Meinung von anderen Menschen über alles gehen würde. Ist mir ehrlich gesagt auch nicht egal, was Andere denken und sagen. Ich bin da (noch) nicht so abgeklärt.

Vielleicht hilft es dir wenn du dir Ziele steckst die du erreichen möchtest.
Nichts was extrem schwierig, beziehungsweise unmöglich ist, sondern mit gutem Willen wirklich zu erreichen.
So Dinge wie - Wohnzimmer renovieren - Fingernägel verschönern - neue Kleidung kaufen - ein Konzert besuchen oder einen Urlaub planen und durchziehen.
Das sind alles positive Erfahrungen die du dann machst und jede einzelne dürfte deine Zufriedenheit und auch deinen Stolz auf dich selber gut tun.
So erhöhst du dein Selbstwertgefühl und wirst das auch ausstrahlen - schon wird das Leben etwas einfacher und deine Chancen beim männlichen Geschlecht steigen.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück!

„Büdingen“ (Pseudonym)

Wenn es mit dem Stolzsein nicht klappt, naja....vielleicht klappt es ja dann mit der Dankbarkeit...für das, was schon da ist ;)....Stolz bin ich generell auch nicht....wozu auch....das ist einfach nur etwas, dass mein Ego streichelt...ich bin aber sehr dankbar und das eröffnet mit auch einen anderen Zugang zu mir selber.....

Gib mir noch ein bisschen Zeit...am WE schreib ich dich dann an ;)...

und by the way....ich finde, so offen und für dein Alter reflektiert....da gäbe es so einiges zum Stolzsein ;)....

Vielleicht solltest Du auch mal stolz auf dein vermeintliches Scheitern sein? Ich finde es jedenfalls sehr mutig, einen eingeschlagenen Weg wie z.b. Dein Studium aufzugeben, weil man erkannt hat, dass es nicht das Richtige ist.

Oftmals setzen wir Maßstäbe an, die viel zu hoch sind und übersehen, dass wir schon vielmehr erreicht haben.

Hast Du mal mit Deinen Freundinnen gesprochen wie Du dich fühlst? Andere sehen ja sehr oft Stärken in uns, die wir selbst nicht wahrnehmen.

Okay, Maiglöckchen, ich warte :)
Und danke, aber ich wünschte, ich würde weniger denken und reflektieren. Vielleicht wäre das auch nicht so toll, würde aber zu mehr Action in allen Bereichen führen.

Danke Elgin, ich werde es beherzigen.

Ja Mona, sicherlich ist das etwas, was ich jetzt erstmal verkraften muss und wo ich mir auch gut zureden muss, dass meine Maßstäbe zu hoch sind, dass es eben nicht geklappt hat etc. Leider sehen meine Eltern das nicht so und ich habe das Studium mit meiner besten Freundin begonnen, die das auch nicht so verstehen mag.

Ich habe einen super lieben Freund, der sein Studium schon nach dem 1. Semester hingeworfen hat und seitdem auch immer wieder auf mich eingeredet hat, dass ich mich auch trauen soll. Ansonsten ist es mit meinen Freunden ziemlich schwierig. Die stecken alle in anderen Phasen, sind eben schon weiter als ich. Die berufliche Orientierung ist bei denen abgeschlossen und da stößt mein Gejammer nicht mehr so auf Verständnis. Genauso was fehlende Partnerschaft oder Gewichtsprobleme angeht. Da stehe ich (momentan) alleine da.

Ich meine auch nicht, dass Du bei Deinen Freunden jammern sollst. Vielmehr solltest Du ihnen mal schildern (wie Du es hier getan hast) wie sehr Dein Selbstwertgefühl am Boden ist.

Glaub mir, es gibt einfach Phasen im Leben da fühlst Du dich schwach, wertlos und hast das Gefühl nix läuft. Andere Menschen empfinden Dein Verhalten aber gerade in solchen Momenten anders. Sie sehen Dich stark, weil Du eben eine unbequeme Entscheidung triffst und diesen Weg gehst.

Eltern sind bei solchen Sachen sicher nicht ganz objektiv. ;-)

Und dann noch ein kleiner Rat zu Männern, die sich etwas mehr mit Dir vorstellen können, die sind doch nicht blind gewesen, oder? Die haben sicher auch ein wenig Phantasie sich vorzustellen wie Du ohne Kleidung aussiehst und die haben sich Dir trotzdem oder gerade wegen der Pfunde genähert.

Also versuche einfach das Ganze zu genießen. Glaub mir, ich kann Deine Ängste verstehen, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Ich kann es leider kaum zulassen so direkt darüber zu reden. Ich verfalle automatisch in so einen ganz komischen Zustand, wenn ich mit meinen Freunden zusammen bin. Da bin ich immer die Lustige, die Laute. Ich kann das gar nicht richtig steuern, aber ich mache es nicht, weil ich mich dazu gezwungen fühle. Mit meiner besten Freundin kann ich gerade nicht gut reden und mein bester Freund ist seit ein paar Wochen verliebt und verbringt seine Wochenenden darum anderweitig, aber ich habe es gerade als Anstoß gesehen und ihm geschrieben. Alle anderen sind nicht so, dass ich da so drüber reden möchte. Wir treffen uns auch meistens in großen Runden, da finde ich das ein bisschen blöd.

So in letzter Zeit war aber keiner in Sicht, eigentlich schon recht lange. Das macht es nicht besser ;)

„Freital“ (Pseudonym)

Das Zauberwort ist Akzeptanz. Aktzeptiere den Ist-Zustand so wie er ist. So bist du in diesem Moment und nicht anders. Punkt. Knuff dir selbst in die Seite, sag dir, ok wir sind dick, aber hei dafür essen wir halt zu gerne bzw. genießen das Leben ;-)