Thema Kennenlernen, Beziehung, Sex... Ich kann das nicht.
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Persönliches

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.10.2015
Hallo Cydonia,
ich kann es Dir nachfühlen. Ja,auch heute noch manchmal, obwohl die Gedanken nicht mehr so oft kommen. Es sind einfach die Momente, in denen Du etwas schönes erlebst und dann so bei Dir denkst, dass es noch schöner wäre, wenn man es mit dem Partner teilen zu können und sei es nur verbal, weil der Partner entweder nicht kann oder das mal so gaar nicht sein Ding ist, er sich aber freut wenn Du erzählst, dass Du einen tollen Abend hattest.
Das ist etwas anderes als es FreundenInnen, Verwandten oder KollenInnen zu erzählen.
Die Momente sind seltener geworden, aber immer wieder mal da.
Den meisten Vorschlägen kann ich zustimmen, vor allem aber finde Deinen Weg, mit dem Du Dich wohlfühlst und sortiere ruhig auch mal die aus, die Dir dauerhaft nicht gut tun, die Leute, die sich nur melden wenn sie was wollen, Dich runterziehen und auch das Wort "Nein" macht sich auch nicht schlecht im Sprachschatz, auch wenn man sich generell für selbstbewußt etc. hält oder gehalten wird.
Da gab es das ein oder andere Mal in verschiedenen Situationen schon mal unbezahlbar gute Gesichter zu betrachten...und ein bisschen hilft es auch manchmal, nicht so ausschließlich in der "Friendzone" zu landen...meine Erfahrung...
Auch das vermeintlich glückliche Leben der Leute in Deinem Umfeld... wie Paul schrieb...was weiß man schon, als das, was einem erlaubt wird zu sehen und man erzählt bekommt? Vielleicht beneidet Dich der/die ein/e oder andere tatsächlich um die Freiheit die Du noch hast, auch wenn Du das nicht so siehst, was die natürlich niemals sagen würden, sonst müßten sie ja zugeben, dass sie sich geirrt haben.

Ich hab gesehen, dass Du in der Hannover Gruppe bist. Es ist grad mal wieder an der Zeit das ein neuer, zarter Versuch zur Wiederbelebung gestartet wird, vielleicht hast Du ja Lust? Also ich fänd´s klasse.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.10.2015
Cydonia,
Du redest die Leben der anderen schöner als sie sind.
Die mit den Partnern, Häusern, Kindern & Familien haben auch Sorgen und Nöte. (Wie hier ja auch schon geschrieben wurde.)
Beziehungen sind kein Ponyhof, da fliegen oft genug die Fetzen.
Sicher, in der beschriebenen shopping Situation bist Du im Nachteil, aber wie oft empfinden Deine Freunde Dich als beneidenswert?
Wie oft denkt eine dünnere mit einem Sack voller Probleme:
"Die hat es so gut, sie ist beliebt, hat ein schönes Gesicht und jeder mag sie.
sie hat keinen Mann der fremdgeht, keine finanzielle Bindung durch Hauskauf etc. und kann Ihr Leben noch frei und ganz in Ihrem Sinne Leben"

Ich weiss das es nicht von aussen gelehrt werden kann mit sich ins reine zu kommen, es ist eine Entwicklung von Innen heraus, aber so jung schon so reif zu sein ist der richtige Weg.
Und wie ich schon schrieb, in der Erotik mache Dir bewusst: Das der Partner Dich begehrenswert findet ist wesentlich. wenn Du Dich nicht so wahrnimmst, schweige und geniesse.
;-)
Nichts ist tötlicher für die Libido als eine Frau die einem Mann aufzählt warum sie hässlich und nicht begehrenswert ist.

Schönen Sonntag !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.10.2015
hm....ohne dich jetzt genau zu kennen....diese Angst und diese Unruhe stehen für etwas, was in dir rumrührt...und oft lenkt sie auch vom wesentlichen am....ich weiß nicht, ob man da immer alleine ran kommt...weil ganz objektiv betrachtet....du bist gerade mal 23 meine Liebe....da denken die wenigsten an solche Dinge...und ich spreche da so, weil ich da genauso war....ich bin früh mit meinen Exmann zusammengekommen...und ich hatte auch schnell den Fokus auf all diese Dinge, die mir vermeindlich das Glück und die Sicherheit geben sollten....eben auch, weil ich Angst hatte, davor, dass mir die Zeit davon läuft....diese Angst stand bei mir stellvertretend für andere Themen...das muss nicht der Fall sein bei dir...aber meine Erfahrung zeigt mir, dass es in den meisten Fällen so ist... Wie auch immer....es gilt sich einfach anzuschauen, was da ist und sich zeigen möchte...und da ist es auch keine Schande, sich Hilfe zu holen....denn oft sind die Gefühle, die sich im Außen eigen...gerade in dem Fall hier , was das "sich Ausgeschlossen fühlen " betrifft ganz alte Gefühle, die man fest in sich eingeschlossen hat, weil sie als Kind zu furchtbar waren , um sie auszuhalten...und sich jetzt, da man erwachsen und belastbarer ist, wieder zeigen....einem quasie im Hier und Jetzt wiederspiegeln , was da ist und gelebt und geheilt werden möchte...und wenn man das erkennt...dann kann man das trennen...muss sich selbst nicht mehr in solche Situationen bringen....z.b.. um bei diesem Beispiel zu bleiben...das Thema in einer Gesprächsrunde selbst zu lenken, zu einem Thema, das einem besser tut...oder nach den Laden mit den kleinen Größen mit der guten Freundin zum Ausgleich noch einen Laden aufzusuchen , in dem es auch passendes für einen Selbst gibt, sich ebenso wichtig zu nehmen und sich auch etwas gutes zu tun und die Freundin dann ebenfalls als Berater und Begleiter dran teilhaben zu lassen...das sind das ganz kleine Veränderungen....die Gefühle verschwinden dann natürlich nicht gleich....aber man erkennt sie, als das was sie sind....schmerhafte Erinnerungen ...und so kann man das Kind, welches das damals erleben musste, liebevoll in sich selbst an die Hand nehmen...ihm den Trost geben...es anhören...und seinen Weg als Erwachsenen trotzdem, frei von Angst und Unruhe...weitergehen....den alten Schmerz anzunehmen ohne darin aufzugehen, sich davon leiten zu lassen und der Angst und dem Zweifel, der wirklich in den allermeisten Fällen, kindlicher Natur ist, folgen zu müssen....ihn aber wahrnehmen können....das ist , so glaube ich , das Geheimnis, sich aus destruktiven Glaubensätzen und Gefühlmustern Schritt für Schritt zu befreien....und dann kommt das mit der Selbstliebe und dem wahren Selbstwertgefühl von ganz alleine ....
Ich danke euch für euren Zuspruch, wirklich, das tut echt gut.

Dieses mit dem noch Zeit haben ist nicht so leicht wie gesagt.
Ich habe das Gefühl, dass ich seit jeher, wenn Freundinnen über irgendwelche Männer oder ihre Beziehungen reden, ich daneben sitze und mich gar nicht als Mensch fühle. Schon immer gab es von mir Zuspruch oder Rat, aber ich habe mich in diesen Momenten gar nicht existent gefühlt. Vergleichbares Gefühl als begleite man eine schlanke Freundin beim Shoppen in einen Laden bis Größe 42. Man ist dabei, guckt sich die Sachen an, berät, aber für das Geschäft ist man gar nicht da und man weiß, die Freundin hat am Ende super Sachen und man selbst nichts.

Nur, dass es mittlerweile noch unangenehmer wird, weil es bei manchen eben echt schon um was geht. Gemeinsame Wohnungen, Hausbau, Heirat, Familienplanung. Ich weiß nicht mehr, aus welchem Film der Spruch ist, aber da hieß es "Sei in deinem Leben die Hauptfigur und nicht nur die beste Freundin" und das genau das schief läuft, ist bei mir eindeutig.

Und nochmal möchte ich dennoch betonen, dass ich nicht unbedingt einen Partner brauche, weil ich alleine gut klar kommen. Aber dieses immer außen vor zu sein, nichts zu erleben, nichts erzählen zu haben. Dann aber eben auch wieder die Angst, dass jemand kommen könnte und dann steht man vor dem eigentlichen Problem, weshalb ich diesen Thread überhaupt angefangen habe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.10.2015
Reflektieren zu können, mal so allgemein zu sprechen, macht das Leben , auch wenn man das denkt, nicht einfacher....denn es führt unweigerlich dazu, hin zu sehen....und an die eigene Verantwortlichkeit zu gehen und innerlich immer wieder zu sortieren...auch wenn es das Leben qualitativ um so viel aufwertet und einem später ganz andere Möglichkeiten und Gefühlsspektren ermöglicht....zu aller erst ist es um ein Vielfaches anstrengender oft auch schmerzhafter und bei weitem nicht so unbeschwert...und ich muss den anderen beipflichten....das in so jungen Jahren schon "drauf zu haben" das ist etwas, worauf du immens stolz sein kannst...denn auch, wenn es sich nicht so anfühlt...nur dadurch kann man irgendwann bei sich ankommen und dieses Glück und die Liebe von innen finden....und wie gesagt...du bist noch so jung...das wird alles werden :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
18.10.2015
Liebe Cydonia,

ich habe tatsächlich mal ähnlich gedacht, und solange man diese Einstellung hat und sich selbst nicht "leiden" mag ist es wirklich verdammt schwer jemanden zu finden und an sich "ran" zulassen, sowohl emotional als auch körperlich....
Ich habe vor knapp zwei Jahren hier bei rubensfan einen super lieben Mann kennengelernt, nach dem ich schon fast die Hoffnung aufgegeben hatte jemanden zu finden der mich so mag und akzeptiert wie ich bin hat es mich voll erwischt :-) und ihn tatsächlich auch ;-)
Wir sind jetzt bald ein Jahr zusammen und obwohl wir (noch) sehr weit voneinander entfernt wohnen sind wir sehr glücklich und unsere Liebe wächst von Tag zu Tag!

Ich kann Dir also nur sagen:

GIB NIEMALS AUF, es gibt da draußen jemanden für Dich der auf Dich wartet!!!
Ihr müsst euch nur finden! (es kann auch mal etwas länger dauern)

Liebe Grüße.... und Kopf hoch!
Das Schicksal meint es mit jedem gut!!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.10.2015
Liebe Cydonia,

ich kann dich so gut verstehen ;-) Aber du bist so jung, was hätte ich darum gegeben in deinem Alter schon so gut über mich selbst reflektieren zu können und schon so genau zu wissen warum ich wie ticke. Sich selbst zu finden, mit sich selbst zufrieden zu sein, sich annehmen zu können das ist ein ewig langer Prozess und ich bin sicher du bist auf einem richtig guten Weg das alles zu meistern! Und zum Thema Studium, Zukunft etc, genau jetzt ist die Zeit für dich sich zu überlegen was man will und sich das morgen wieder anders zu überlege und übermorgen nochmal anders. Jetzt hast du die Möglichkeit dich auszuprobieren und möglichst "schadenfrei" auszutesten was für dich das Richtige ist und was nicht. Lass dich dabei nicht von deinem Umfeld beirren oder in den vermeintlichen Weg des geringsten Widerstandes quatschen! Ich habe in deinem Alter genau diesen Fehler begangen, weil ich mir zu viele Gedanken über mein Umfeld gemacht hab und eben nicht stark genug war mich für einen neuen Weg zu entscheiden, den viele Menschen aus meinem Umfeld in dem Moment nicht befürwortet hätten. Ich bereue es bitter! Bitte mach nicht den selben Fehler ;-)
Alles Gute!

LG
@Cydonia, ich finde es sehr gut, wie reflektiert du denkst - auch wenn es dich selbst manchmal nervt. ;-) Wenn ich in deinem Alter schon so "wach" gewesen wäre, was mein Umfeld anging,wären mir vielleicht etliche Kämpfe und viele traurige Stunden erspart geblieben. Andersrum wäre ich vielleicht auch nie so glücklich geworden, wie ich es jetzt bin. Rückblickend musste ich diese Wege erst gehen, um jetzt genau da zu sein, wo ich jetzt bin, und mit genau dem Mann, den ich immer für ein überzogenes Wunschbild hielt.
Ich meine natürlich nicht, dass du auch 30 Jahre auf den bestmöglichen Partner warten sollst, aber vielleicht hilft es dir schon, mehr Geduld mit dir selbst zu haben. Irgendwo tief in dir drin hast du ein Selbstbild gespeichert, das dich mit deiner Realität unzufrieden sein lässt. Du könntest versuchen, mal diese Erwartungen an dich selbst herauszufinden und zu prüfen, woher sie kommen. Dann kannst du auch entscheiden, ob sie überhaupt von dir selbst kommen, und ob sie jemals deinen realen Möglichkeiten entsprachen. Oder vielleicht kommen einige dieser Erwartungen aus einer Ecke, die dir generell nicht gut tut? Erwartungen, die nur anderen nutzen, aber dich in deiner eigentlichen Freiheit einschränken?

Eine Freundin hat mir vor ein paar Jahren gesagt:
"Frage dich, was DU willst, wovon DU träumst, was DU erreichen möchtest, was DIR Spaß macht - und dann schau, wer dich dabei unterstützen möchte. Natürlich kannst du dabei Kompromisse schließen, aber lasse nicht zu, dass jemand dir ein schlechtes Gefühl gibt oder dich verletzt. "

Du bist eine hübsche junge Frau, und du hast hier schon einigen lieben Zuspruch erhalten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich deine Einschätzung der Situation recht bald positiv ändern wird - und höre ruhig auf deinen Bauch - auch wenn er dir nicht gefällt. ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.10.2015
Hallo Cydonia, ich habe mir mal dein Profil angeschaut und natürlich auch deine Bilder....Ich finde du bist eine hübsche,junge Dame...23...Es werden immer wieder Männer in dein Leben treten,die werden,so hoffe ich,dir auch Selbstsicherheit geben können.Du bist ja auch noch jung und hast Zeit dein Leben und Seele zu festigen...wie schon Alle vor mir schrieben...Nimm dich so an wie du bist.Ich war früher zwar nicht ganz so aber vielleicht ähnlich...Ich habe mich auch im laufe der Zeit verändert und bin mit den Jahren gewachsen...mag mich heute so wie ich bin und hab sicher auch kein Problem mich zu zeigen.

Also Kopf hoch...Arschbäckchen zusammenkneifen...lächeln...winken...und hoffen das all die Idioten dann von dir Irritiert sind und vor einen LKW rennen ;-P

Dick war,ist und wird immer schick sein...zumindest in meinen Augen :)

LG der Dude
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
17.10.2015
Das Zauberwort ist Akzeptanz. Aktzeptiere den Ist-Zustand so wie er ist. So bist du in diesem Moment und nicht anders. Punkt. Knuff dir selbst in die Seite, sag dir, ok wir sind dick, aber hei dafür essen wir halt zu gerne bzw. genießen das Leben ;-)
Ich kann es leider kaum zulassen so direkt darüber zu reden. Ich verfalle automatisch in so einen ganz komischen Zustand, wenn ich mit meinen Freunden zusammen bin. Da bin ich immer die Lustige, die Laute. Ich kann das gar nicht richtig steuern, aber ich mache es nicht, weil ich mich dazu gezwungen fühle. Mit meiner besten Freundin kann ich gerade nicht gut reden und mein bester Freund ist seit ein paar Wochen verliebt und verbringt seine Wochenenden darum anderweitig, aber ich habe es gerade als Anstoß gesehen und ihm geschrieben. Alle anderen sind nicht so, dass ich da so drüber reden möchte. Wir treffen uns auch meistens in großen Runden, da finde ich das ein bisschen blöd.

So in letzter Zeit war aber keiner in Sicht, eigentlich schon recht lange. Das macht es nicht besser ;)
Ich meine auch nicht, dass Du bei Deinen Freunden jammern sollst. Vielmehr solltest Du ihnen mal schildern (wie Du es hier getan hast) wie sehr Dein Selbstwertgefühl am Boden ist.

Glaub mir, es gibt einfach Phasen im Leben da fühlst Du dich schwach, wertlos und hast das Gefühl nix läuft. Andere Menschen empfinden Dein Verhalten aber gerade in solchen Momenten anders. Sie sehen Dich stark, weil Du eben eine unbequeme Entscheidung triffst und diesen Weg gehst.

Eltern sind bei solchen Sachen sicher nicht ganz objektiv. ;-)

Und dann noch ein kleiner Rat zu Männern, die sich etwas mehr mit Dir vorstellen können, die sind doch nicht blind gewesen, oder? Die haben sicher auch ein wenig Phantasie sich vorzustellen wie Du ohne Kleidung aussiehst und die haben sich Dir trotzdem oder gerade wegen der Pfunde genähert.

Also versuche einfach das Ganze zu genießen. Glaub mir, ich kann Deine Ängste verstehen, aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Okay, Maiglöckchen, ich warte :)
Und danke, aber ich wünschte, ich würde weniger denken und reflektieren. Vielleicht wäre das auch nicht so toll, würde aber zu mehr Action in allen Bereichen führen.

Danke Elgin, ich werde es beherzigen.

Ja Mona, sicherlich ist das etwas, was ich jetzt erstmal verkraften muss und wo ich mir auch gut zureden muss, dass meine Maßstäbe zu hoch sind, dass es eben nicht geklappt hat etc. Leider sehen meine Eltern das nicht so und ich habe das Studium mit meiner besten Freundin begonnen, die das auch nicht so verstehen mag.

Ich habe einen super lieben Freund, der sein Studium schon nach dem 1. Semester hingeworfen hat und seitdem auch immer wieder auf mich eingeredet hat, dass ich mich auch trauen soll. Ansonsten ist es mit meinen Freunden ziemlich schwierig. Die stecken alle in anderen Phasen, sind eben schon weiter als ich. Die berufliche Orientierung ist bei denen abgeschlossen und da stößt mein Gejammer nicht mehr so auf Verständnis. Genauso was fehlende Partnerschaft oder Gewichtsprobleme angeht. Da stehe ich (momentan) alleine da.
Vielleicht solltest Du auch mal stolz auf dein vermeintliches Scheitern sein? Ich finde es jedenfalls sehr mutig, einen eingeschlagenen Weg wie z.b. Dein Studium aufzugeben, weil man erkannt hat, dass es nicht das Richtige ist.

Oftmals setzen wir Maßstäbe an, die viel zu hoch sind und übersehen, dass wir schon vielmehr erreicht haben.

Hast Du mal mit Deinen Freundinnen gesprochen wie Du dich fühlst? Andere sehen ja sehr oft Stärken in uns, die wir selbst nicht wahrnehmen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.10.2015
Wenn es mit dem Stolzsein nicht klappt, naja....vielleicht klappt es ja dann mit der Dankbarkeit...für das, was schon da ist ;)....Stolz bin ich generell auch nicht....wozu auch....das ist einfach nur etwas, dass mein Ego streichelt...ich bin aber sehr dankbar und das eröffnet mit auch einen anderen Zugang zu mir selber.....

Gib mir noch ein bisschen Zeit...am WE schreib ich dich dann an ;)...

und by the way....ich finde, so offen und für dein Alter reflektiert....da gäbe es so einiges zum Stolzsein ;)....
Vielleicht hilft es dir wenn du dir Ziele steckst die du erreichen möchtest.
Nichts was extrem schwierig, beziehungsweise unmöglich ist, sondern mit gutem Willen wirklich zu erreichen.
So Dinge wie - Wohnzimmer renovieren - Fingernägel verschönern - neue Kleidung kaufen - ein Konzert besuchen oder einen Urlaub planen und durchziehen.
Das sind alles positive Erfahrungen die du dann machst und jede einzelne dürfte deine Zufriedenheit und auch deinen Stolz auf dich selber gut tun.
So erhöhst du dein Selbstwertgefühl und wirst das auch ausstrahlen - schon wird das Leben etwas einfacher und deine Chancen beim männlichen Geschlecht steigen.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück!
Maiglöckchen, ich finde dich leider nicht :(

Ich kann verstehen, was du meinst. Eine Bekannte von mir ist verheiratet, hat 2 Kinder, eine traumhafte Wohnung, schließt ihr Studium gerade ab... Dennoch, würde ich niemals mit ihr tauschen wollen, den Mann will ich nicht geschenkt.
Sicherlich ist das alles nicht so wichtig. Es wäre trotzdem schön, etwas zu haben, auf das man selbst stolz ist und ja, auch Andere bewundern würden.
Bis hierher ist nichts so gelaufen, wie ich es gerne gehabt hätte und das macht natürlich unzufrieden.
Gut, ich bin jetzt in einem Alter und auch einer Position, vieles anders zu machen und in einem Jahr sieht es bei mir vielleicht schon ganz anders auch.

Trotzdem denke ich, wenn ich um mich herum Dinge hätte, auf die ich stolz wäre und die in was auch immer für einer Art ein Zeichen für Erfolg wären, könnte ich sicherlich auch eher über mein Problem mit meiner Figur hinweg sehen. Das müsste wahrscheinlich nicht mal unbedingt ein Partner sein, ich würde einfach nur gerne in gewissen Punkten mit Anderen gleichziehen.

Das klingt total, als ob mir die Meinung von anderen Menschen über alles gehen würde. Ist mir ehrlich gesagt auch nicht egal, was Andere denken und sagen. Ich bin da (noch) nicht so abgeklärt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.10.2015
Liebe Cydonia, ich kann zur Zeit auch niemanden anschreiben....wie doof...aber ich hab ne Kontaktanzeige geschaltet...vielleicht klappt es darüber? :-) *schmunzel...aber ich sollte meine Mitgliedschaft sowieso mal wieder erneuern ;).....vielleicht am WE :)

Und zum Rest....nein, ich bin auch zu schüchtern, um Männer direkt anzusprechen....aber das brauche ich auch nicht...ich werde meist oft genug angesprochen....und glaub mir, ich bin auch kein leichtes Kaliber....

Und wegen dem anderen....ich kann es dir nur aus meiner Sicht sagen.....ich hatte das alles auch früh....einen Mann...ein Haus....ein Studium....Kinder....und es hat mich nicht zum ersehnten Glück und zum Selbstwert gefühlt....und oft bekommt man nicht mit, wie es hinter den Fassaden der einzelnen ausschaut....glaub mir das.....

Und heute...nun...ich könnte auch traurig oder verzweifelt sein....Mitte dreißig....alleinerziehend...neues Studium, wenig Geld....ich bin in dem Sinn auch übrig...und sogar schon fünf Jahre lang Single...gut, drei davon durchaus gewollt....und trotzdem bin ich es nicht...im Gegenteil....ich bin mit mir alleine durchaus glücklich...klar, nicht immer....aber es fehlt mir nichts zum Ganz fühlen....und ich muss mir auch nichts mehr im Außen beweisen...weil ich bin und das reicht vollkommen....und das hat bei mir zumindest nichts mit scheissegal zu tun....sondern, weil ich mich lieb hab und es mir wert bin, nicht den Kritikern in mir mein Lebensgefühl kaputt zu machen...ich habe meinen Wert, weil ihn jeder hat...so einfach ist das...aber bis hier hin...ja, das war ein langer Weg....und das witzige ist...erst, seit ich mich in dem Sinn wertschätze...tun es auch die anderen...und zwar nicht im Geringen Maße...auch die Männer...selbst die, die eigentlich auf schlank stehen...warum das so ist, frag mich nicht....sie schätzen mich und mein Wesen und empfinden mich als Ganzen wunderschön( das klingt jetzt eingebildet und ich hab auch lange gebraucht, das so anzuerkennen)...und das ist beim Sex nicht anders und ich habe da wirklich, selbst bei denen , noch niemals schlechte Erfahrungen gemacht...das war dann eher bei denen , die explizit auf dick standen, aber das ist ein anderes Thema...ich bin nicht jeden Tag gleich selbstbewusst...ich bin schließlich ne Frau...das geht gar nicht ;)....aber ich vertraue auf das , was ich erfahren und schon erlebt und bei mir selbst gefühlt habe...und das hole ich mir dann wieder ins Bewusstsein...auch wenn ich es direkt nicht spüre...mir zu Liebe....weil ich es wert bin...ein Teil in uns weiß das nämlich und den gilt es in dem Sinn dann zu füttern....nicht den Wolf in uns sozusagen, der uns nieder machen möchte und kleinhalten.....
Sarahqueen, ich habe auch Fieber und habe es auch nicht verstanden :D erst dachte ich, sie meint vielleicht 235kg und fand dann auch seltsam, dass sie dann jetzt noch 45kg wiegt ;)

Darf ich euch mal fragen, ob ihr im echten Leben Männer ansprecht? Ihr könnt mir sagen, was ihr wollt, aber die Chance auf einen Korb ist doch auf jeden Fall höher.

Und ich denke auch, dass Selbstliebe nicht (immer) alles umfassen kann. Außer man denkt nicht nach. Aber es gibt ja auch nicht nur die Selbstliebe, sondern auch das Selbstwertgefühl. Ist für mich was anderes. Man vergleicht sich doch in allen Lebenslagen mit anderen Menschen um einen herum, manche mehr, manche weniger. Ob es jetzt das Aussehen ist, der Lebensstil, das Liebesleben, das Auto etc. der Anderen ist, man tut es. Und es gibt sicherlich immer mindestens ein Teilgebiet, auf dem man vergleichsweise nicht so toll abschneidet, was dann aber mit den anderen kompensiert werden kann. Aber wenn es dann auch noch in mehreren Punkten mau aussieht, dann so sehr mit sich im Reinen zu sein? Sicherlich nicht, weil man sich so liebt, sondern weil man eine Scheißegalhaltung hat.

Bei mir ist es gerade so, dass ich beruflich entschieden habe mein Studium an den Nagel zu hängen und habe mir einen Job zu meiner Ausbildung gesucht, das vor mir und anderen zu rechtfertigen fällt mir wahnsinnig schwer.
Auch der letzte meines Freundeskreises ist nun in einer Partnerschaft. Wobei andere jetzt heiraten oder bei der Bank sitzen, um sich gemeinsam ein Haus zu kaufen.
Ich habe es gar nicht so eilig, dennoch bin ich "übrig geblieben" und das ist auch nicht so berauschend.
Genauso wie ich sehe, was andere für ein Geld gemacht haben, während ich versucht habe mein Studium voran zu bringen. Die sind jetzt alle top eingerichtet und buchen den x-ten Urlaub.
Dann die Problematik meines Gewichts, welches die anderen nicht in dem Maße haben.

Und trotzdem würde ich sagen, dass ich mich selber liebe, ich würde auch sagen, dass es mir gut geht. Dennoch, auch wenn sich das jetzt hart und bescheuert anhört, wertmäßig und es heißt ja SelbstWERTgefühl, befinde ich mich absolut unterhalb des Durchschnitts, ganz unten irgendwo. Und das jetzt in Bezug auf mein Umfeld, meine Situation drumrum.

P.S. Maiglöckchen, ich hatte dir eine Freundschaftsanträge bzgl. privat schreiben geschickt, kann dich leider nicht anschreiben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.10.2015
fliederfee.....genau...annehmen, was da ist...auch das Kritische....das Unperfekte...es einfach sein lassen...es gibt kein Maß für mich, was Selbstliebe betrifft...nur die aktiv gelebte Selbstliebe...manchmal mehr, manchmal weniger...manchmal bewusst und mit Anstrengung gegen die ersten inneren Regungen( gerade, wenn man erste neue Erfahrungen mit sich selber macht) ....manchmal wie ganz selbstverständlich, unbewusst...jedenfalls ist das so, wie ich sie verstehe....und das meiner Erfahrung nach ist das nicht nur Gurus vorbehalten,;)....denn es muss eben genau dann gar nichts perfekt sein :-)

Ich fühle mich nicht immer Wohl in meiner Haut....und mag mich auch nicht jeden Tag gleich...dennoch ist das dann kein Maß dafür, inwiefern ich schlechte , niedermachende Gedanken zu mir annehme....sie dürfen schon sein...aber sie sind nicht ausschlaggebend für mein Handeln und Tun....oder dafür, wie ich mich behandeln lasse....das Geheimnis , meiner Erfahrung nach ist es, genau dann eben diesen Gedanken bessere entgegenzusetzen...und danach zu handeln...ähnlich wie du schriebst, den Kritiker annehmen, aber nicht die Macht zu geben, das eigene Leben dementsprechend auszurichten....sich bewusst zu machen...diese Gefühl...diese Gedanken sind zwar da....aber vielleicht nicht die, die schon immer in mir gewohnt haben....sondern eben von außen eingepflanzt....

Das gerade macht ja die Liebe, für mich zumindest aus...annehmen, was da ist...alles...es darf sein...aber die Entscheidung, wie man dann leben und handeln möchte, eigenverantwortlich und fürsorgend für sich BEWUSST treffen...aber dazu muss man sich dem ganzen erstmal bewusst werden....

Perfekt ist niemand...und das ist total gut so :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.10.2015
Sarahqueen :))
Sorry. War vielleicht etwas zu missverständlich ;))
Aber ich bin im Vor-reise -Stress!
Da sind immer soviel Ecken. *seufz
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.10.2015
Danke @Berneck.... da stand ich wohl auf dem Schlauch.
Aber ich bin entschuldigt. Hab Fiebet, da muss ich nicht um die Ecke denken können. ..lol